Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 35 Vorkommen in 33 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 1 von 2.
AT1Mo.22Mo.53Mo.24Mo.45Mo.Jos.2Ri.Rt.1Sam.2Sam.1Kön.2Kön.1Chr.32Chr.7Esra1Neh.Est.Hiob2Ps.Spr.Pred.Hld.Jes.Jer.Klgl.1Hes.Dan.Hos.Joel1AmosObad.JonaMich.Nah.Hab.Zeph.Hag.Sach.Mal.
NTMt.Mk.Lk.Joh.Apg.Röm.11Kor.2Kor.Gal.Eph.Phil.Kol.1Thes.2Thes.1Tim.2Tim.Tit.1Phlm.Heb.Jak.11Pet.2Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.Off.
2. Mo. 35,29 Die Kinder Israel, alle Männer und Frauen, die willigen Herzens waren, um zu all dem Werk zu bringen, das der HERR durch Mose zu machen geboten hatte, brachten eine freiwillige Gabe dem HERRN.
2. Mo. 36,3 Und sie nahmen von Mose das ganze Hebopfer, das die Kinder Israel gebracht hatten zum Werk der Arbeit des Heiligtums, um es zu machen; und diese brachten ihm noch1 freiwillige Gaben, Morgen für Morgen.
3. Mo. 7,16 Und wenn das Schlachtopfer seiner Opfergabe ein Gelübde oder eine freiwillige Gabe ist, so soll es an dem Tag, da er sein Schlachtopfer darbringt, gegessen werden; und am anderen Tag soll dann, was davon übrigbleibt, gegessen werden;
3. Mo. 22,18 Rede zu Aaron und zu seinen Söhnen und zu allen Kindern Israel und sprich zu ihnen: Jedermann vom Haus Israel und von den Fremden in Israel, der seine Opfergabe darbringt, nach allen ihren Gelübden und nach allen ihren freiwilligen Gaben, die sie dem HERRN als Brandopfer darbringen, –
3. Mo. 22,21 Und wenn jemand dem HERRN ein Friedensopfer darbringt, um ein Gelübde zu erfüllen2, oder als freiwillige Gabe vom Rind- oder vom Kleinvieh: Ohne Fehl soll es sein, zum Wohlgefallen; keinerlei Gebrechen soll an ihm sein.
3. Mo. 22,23 Und ein Stück Rind- oder Kleinvieh, an dem ein Glied zu lang oder zu kurz ist, das magst du als freiwillige Gabe opfern; aber zu einem Gelübde wird es nicht wohlgefällig sein.
3. Mo. 23,38 außer den Sabbaten des HERRN und außer euren Gaben und außer allen euren Gelübden und außer allen euren freiwilligen Gaben, die ihr dem HERRN gebt.
4. Mo. 15,3 und ihr dem HERRN ein Feueropfer opfert, ein Brandopfer oder ein Schlachtopfer, um ein Gelübde zu erfüllen3, oder eine freiwillige Gabe, oder an euren Festen4, um dem HERRN einen lieblichen Geruch zu bereiten, vom Rind- oder vom Kleinvieh:
4. Mo. 29,39 Das sollt ihr bei euren Festen5 dem HERRN opfern, außer euren Gelübden und euren freiwilligen Gaben an Brandopfern und an Speisopfern und an Trankopfern und an Friedensopfern6.
5. Mo. 12,6 Und ihr sollt dahin bringen eure Brandopfer und eure Schlachtopfer und eure Zehnten und das Hebopfer eurer Hand und eure Gelübde und eure freiwilligen Gaben, und die Erstgeborenen eures Rind- und eures Kleinviehs;
5. Mo. 12,17 Du darfst in deinen Toren nicht essen den Zehnten deines Getreides und deines Mostes und deines Öls, noch die Erstgeborenen deines Rind- und deines Kleinviehs, noch alle deine Gelübde, die du tust, noch deine freiwilligen Gaben, noch das Hebopfer deiner Hand;
5. Mo. 16,10 Und du sollst das Fest der Wochen dem HERRN, deinem Gott, feiern, je nach der freiwilligen Gabe deiner Hand, die du geben magst, so wie der HERR, dein Gott, dich segnen wird;
5. Mo. 23,24 Was über deine Lippen gegangen ist, sollst du halten und tun, so wie du dem HERRN, deinem Gott, freiwillig gelobt, was du mit deinem Mund geredet hast.
Ri. 5,2 Weil Führer führten in Israel, weil freiwillig sich stellte das Volk, preist den HERRN!
Ri. 5,9 Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die sich freiwillig stellten im Volk. Preist den HERRN!
2. Chr. 17,16 und neben ihm Amasja, der Sohn Sikris, der sich dem HERRN freiwillig gestellt hatte, und mit ihm 200000 tapfere Helden.
2. Chr. 31,14 Und Kore, der Sohn Jimnas, der Levit, der Torhüter im Osten, war über die freiwilligen Gaben Gottes, um das Hebopfer des HERRN und das Hochheilige herauszugeben.
2. Chr. 35,8 Und seine Obersten schenkten7 freiwillig für das Volk, für die Priester und für die Leviten. Hilkija und Sekarja und Jechiel, die Fürsten8 des Hauses Gottes, gaben den Priestern zu den Passahopfern 2600 Stück Kleinvieh und 300 Rinder.
Esra 1,4 Und jeder, der übrigbleibt an irgendeinem Ort, wo er sich aufhält, den sollen die Leute seines Ortes unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh, außer den freiwilligen Gaben für das Haus Gottes in Jerusalem.
Esra 1,6 Und alle, die um sie her waren, unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und mit Kostbarkeiten, außer allem, was freiwillig gegeben wurde.
Esra 2,68 Und als sie zum Haus des HERRN in Jerusalem kamen, gaben einige von den Häuptern der Väter freiwillig für das Haus Gottes, um es an seiner Stätte aufzurichten.
Esra 3,5 und danach das beständige Brandopfer und diejenigen der Neumonde und aller geheiligten Feste9 des HERRN, und die Brandopfer eines jeden, der dem HERRN eine freiwillige Gabe brachte.
Esra 7,15 und das Silber und das Gold hinzubringen, das der König und seine Räte dem Gott Israels, dessen Wohnung in Jerusalem ist, freiwillig gegeben haben,
Esra 7,16 sowie alles Silber und Gold, das du in der ganzen Landschaft Babel bekommen wirst, außer der freiwilligen Gabe des Volkes und der Priester, die freiwillig geben für das Haus ihres Gottes, das in Jerusalem ist;
Esra 8,28 Und ich sprach zu ihnen: Ihr seid dem HERRN heilig, und die Geräte sind heilig; und das Silber und das Gold ist eine freiwillige Gabe für den HERRN, den Gott eurer Väter.

Fußnoten

  • 1 O. fortwährend
  • 2 Eig. abzusondern, zu weihen
  • 3 Eig. auszusondern, zu weihen
  • 4 Eig. bestimmten Zeiten (um Gott zu nahen)
  • 5 S. die Anm. zu 3. Mose 23,2
  • 6 W. an euren Brandopfern und an euren Speisopfern usw.
  • 7 S. die Anm. zu Kap. 30,24
  • 8 O. Oberaufseher
  • 9 S. die Anm. zu 3. Mose 23,2

pro Seite