Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 112 Vorkommen in 98 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 4 von 4.
AT1Mo.2Mo.3Mo.4Mo.5Mo.Jos.Ri.Rt.1Sam.22Sam.1Kön.2Kön.11Chr.2Chr.EsraNeh.Est.Hiob87Ps.Spr.Pred.Hld.Jes.Jer.Klgl.Hes.Dan.Hos.JoelAmosObad.JonaMich.Nah.Hab.Zeph.Hag.Sach.Mal.
NTMt.Mk.2Lk.Joh.2Apg.Röm.11Kor.2Kor.Gal.1Eph.Phil.1Kol.1Thes.2Thes.1Tim.2Tim.Tit.Phlm.Heb.1Jak.1Pet.2Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.Off.
Ps. 108,2 Befestigt1 ist mein Herz, o Gott! Ich will singen und Psalmen singen, auch meine Seele2.
Ps. 109,1 (Dem Vorsänger. Von David, ein Psalm.) Gott meines Lobes3, schweige nicht!
Ps. 110,1 (Von David. Ein Psalm.) Der HERR sprach4 zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße!
Ps. 111,1 {Die Anfangsbuchstaben einer jeden Vershälfte dieses Psalmes folgen im Hebr. der alphabetischen Ordnung.}(Lobt den HERRN!5) Preisen will ich den HERRN von ganzem Herzen im Kreis6 der Aufrichtigen7 und in der Gemeinde.
Ps. 112,1 {Die Anfangsbuchstaben einer jeden Vershälfte dieses Psalmes folgen im Hebr. der alphabetischen Ordnung.}(Lobt den HERRN!8) Glückselig der Mann, der den HERRN fürchtet, der große Lust hat an seinen Geboten!
Ps. 119,1 {Die Anfangsbuchstaben der Abteilungen dieses Psalmes folgen im Hebr. der alphabetischen Ordnung, und zwar beginnen alle 8 Verse jeder Abteilungen mit demselben Buchstaben} Glückselig, die im Weg untadelig sind, die im Gesetz des HERRN wandeln!
Ps. 135,3 Lobt den HERRN!9 Denn gut ist der HERR; singt Psalmen seinem Namen, denn er10 ist lieblich.
Ps. 139,1 (Dem Vorsänger. Von David, ein Psalm.) HERR! Du hast mich erforscht und erkannt11.
Ps. 140,1 (Dem Vorsänger. Ein Psalm von David.)
Ps. 141,1 (Ein Psalm. Von David.) HERR, zu dir habe ich gerufen, eile zu mir! Nimm zu Ohren meine Stimme, wenn ich zu dir rufe!
Ps. 143,1 (Ein Psalm. Von David.) HERR! Höre mein Gebet, nimm zu Ohren mein Flehen; erhöre mich in deiner Treue, in deiner Gerechtigkeit!
Ps. 144,9 Gott! Ein neues Lied will ich dir singen, mit der Harfe von zehn Saiten will ich dir Psalmen singen;
Ps. 146,2 Loben will ich den HERRN mein Leben lang, will Psalmen singen meinem Gott, solange ich bin.
Ps. 147,7 Stimmt dem HERRN einen Lobgesang12 an, singt Psalmen unserem Gott mit der Laute!
Ps. 149,3 Loben sollen sie seinen Namen mit Reigen, mit Tamburin und Laute ihm Psalmen singen!
Lk. 20,42 Denn David selbst sagt im Buch der Psalmen: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
Lk. 24,44 Er sprach aber zu ihnen: Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses' und den Propheten und Psalmen.
Apg. 1,20 Denn es steht im Buch der Psalmen geschrieben: „Seine Wohnung werde öde, und es sei niemand, der darin wohne“,13 und: „Sein Aufseheramt empfange ein anderer“.14
Apg. 13,33 dass Gott dieselbe uns, ihren Kindern, erfüllt hat, indem er Jesus erweckte; wie auch in dem zweiten {Wahrsch. ist nach mehreren Handschriften „dem ersten“ zu lesen, da von den Juden der 1. Psalm häufig nicht besonders gezählt, sondern als Eingang des Psalters betrachtet wurde} Psalm geschrieben steht: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“.15
1. Kor. 14,26 Was ist es nun, Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat jeder [von euch] einen Psalm, hat eine Lehre, hat eine Sprache, hat eine Offenbarung, hat eine Auslegung; alles geschehe zur Erbauung.
Eph. 5,19 redend zueinander16 in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern, singend und spielend dem Herrn in17 eurem Herzen,
Kol. 3,16 Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen, indem ihr in aller Weisheit euch18 gegenseitig lehrt und ermahnt mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern, Gott singend in euren Herzen in Gnade19.
Jak. 5,13 Leidet jemand unter euch Trübsal? Er bete. Ist jemand guten Mutes? Er singe Psalmen20.

Fußnoten

  • 1 O. Fest; vergl. Ps 57,7-11
  • 2 S. die Anm. zu Ps 16,9
  • 3 O. Ruhmes
  • 4 Eig. Spruch Jahs
  • 5 Hallelujah!
  • 6 Dasselbe Wort wie Ps 89,7
  • 7 O. Rechtschaffenen; so auch Ps 112,2.4
  • 8 Hallelujah!
  • 9 Hallelujah!
  • 10 O. es
  • 11 O. erforscht und kennst mich
  • 12 O. ein Danklied
  • 13 Ps 69,26
  • 14 Ps 109,8
  • 16 O. zu euch selbst
  • 18 O. wohnen in aller Weisheit, indem ihr euch
  • 19 d.h. im Geist der Gnade
  • 20 O. Loblieder

pro Seite