Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 186 von 881.
1. Sam. 1,18 Und sie sprach: Möge deine Magd Gnade finden in deinen Augen! Und die Frau ging ihres Weges und aß, und ihr Angesicht war nicht mehr dasselbe.
1. Sam. 1,20 Und es geschah nach Umlauf der Zeit, da wurde Hanna schwanger und gebar einen Sohn; und sie gab ihm den Namen Samuel1: Denn von dem HERRN habe ich ihn erbeten.
1. Sam. 1,22 Aber Hanna ging nicht hinauf; denn sie sprach zu ihrem Mann: Bis der Knabe entwöhnt ist, dann will ich ihn bringen, dass er vor dem HERRN erscheine und dort bleibe auf immer.
1. Sam. 1,23 Und Elkana, ihr Mann, sprach zu ihr: Tu, was gut ist in deinen Augen; bleibe, bis du ihn entwöhnt hast; nur möge der HERR sein Wort aufrecht halten! So blieb die Frau und säugte ihren Sohn, bis sie ihn entwöhnt hatte.
1. Sam. 1,24 Und sobald sie ihn entwöhnt hatte, brachte sie ihn mit sich hinauf samt drei Stieren und einem Epha Mehl und einem Schlauch Wein, und brachte ihn in das Haus des HERRN nach Silo; und der Knabe war noch jung.
1. Sam. 1,26 Und sie sprach: Bitte, mein Herr! So wahr deine Seele lebt, mein Herr, ich bin die Frau, die hier bei dir stand, um zu dem HERRN zu flehen.
1. Sam. 1,28 So habe auch ich ihn dem HERRN geliehen; alle die Tage, die er lebt { W. ist}, ist er dem HERRN geliehen. Und er betete2 dort den HERRN an.
1. Sam. 2,1 Und Hanna betete und sprach: Es frohlockt mein Herz in dem HERRN, erhöht ist mein Horn in dem3 HERRN; mein Mund ist weit aufgetan über meine Feinde, denn ich freue mich in deiner Rettung.
1. Sam. 2,2 Keiner ist heilig wie der HERR, denn keiner ist außer dir; und kein Fels ist wie unser Gott.
1. Sam. 2,3 Häuft nicht Worte des Stolzes, noch gehe Freches aus eurem Mund hervor; denn ein Gott4 des Wissens ist der HERR, und von ihm werden die Handlungen gewogen.
1. Sam. 2,5 Die satt waren, haben sich um Brot verdungen, und die hungrig waren, sind es nicht mehr5; sogar die Unfruchtbare hat sieben geboren, und die Kinderreiche ist dahingewelkt.
1. Sam. 2,10 Der HERR – es werden zerschmettert werden, die mit ihm hadern; über ihnen im Himmel wird er donnern. Der HERR wird richten die Enden der Erde und Macht verleihen seinem König und erhöhen das Horn seines Gesalbten. –
1. Sam. 2,12 Und die Söhne Elis waren Söhne Belials, sie kannten den HERRN nicht.
1. Sam. 2,13 Und die Weise der Priester gegen das Volk war so: So oft jemand ein Schlachtopfer opferte, kam der Knabe6 des Priesters, wenn man das Fleisch kochte, und hatte eine Gabel mit drei Zinken in seiner Hand;
1. Sam. 2,14 und er stieß in das Becken oder in die Mulde oder in den Kessel oder in den Topf: Alles, was die Gabel heraufbrachte, nahm der Priester damit7 weg. So taten sie in Silo allen Israeliten, die dahin kamen.
1. Sam. 2,15 Sogar ehe man das Fett räucherte, kam der Knabe des Priesters und sprach zu dem Mann, der opferte: Gib Fleisch zum Braten für den Priester! Denn er will kein gekochtes Fleisch von dir annehmen, sondern rohes.
1. Sam. 2,16 Und sprach der Mann zu ihm: Sogleich werden sie das Fett räuchern, dann nimm dir, wie deine Seele begehrt, so sprach er: Nein, sondern jetzt sollst du es geben, und wenn nicht, so nehme ich es mit Gewalt.
1. Sam. 2,17 Und die Sünde der Jünglinge war sehr groß vor dem HERRN; denn die Leute verachteten die Opfergabe des HERRN.
1. Sam. 2,18 Und Samuel diente vor dem HERRN, ein Knabe, umgürtet mit einem leinenen Ephod {Eig. einem Ephod von Weißzeug}.
1. Sam. 2,19 Und seine Mutter machte ihm ein kleines Oberkleid und brachte es ihm von Jahr zu Jahr hinauf, wenn sie mit ihrem Mann hinaufging, um das jährliche Schlachtopfer zu opfern.
1. Sam. 2,20 Und Eli segnete Elkana und seine Frau und sprach: Der HERR gebe dir Nachkommen von dieser Frau an Stelle des Geliehenen8, das man dem HERRN geliehen hat. Und sie gingen nach Hause { W. nach seinem Ort}.
1. Sam. 2,21 Und der HERR suchte Hanna heim, und sie wurde schwanger; und sie gebar drei Söhne und zwei Töchter. Und der Knabe Samuel wurde groß bei dem HERRN.
1. Sam. 2,22 Und Eli war sehr alt; und er hörte alles, was seine Söhne ganz Israel taten, und dass sie bei den Frauen lagen, die sich scharten am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.
1. Sam. 2,23 Und er sprach zu ihnen: Warum tut ihr dergleichen Dinge? Denn ich höre diese eure bösen Handlungen von dem ganzen Volk.
1. Sam. 2,25 Wenn ein Mensch gegen einen Menschen sündigt, so entscheidet Gott über ihn9; wenn aber ein Mensch gegen den HERRN sündigt, wer wird für ihn bitten10? Aber sie hörten nicht auf die Stimme ihres Vaters, denn der HERR war willens, sie zu töten.

Fußnoten

  • 1 H. Schemuel: von Gott erhört
  • 2 O. sie beteten
  • 3 O. durch den
  • 4 El
  • 5 Eig. die Hungrigen feiern
  • 6 d.h. der Diener
  • 7 And. l.: für sich
  • 8 O. Erbetenen
  • 9 näml. als Schiedsrichter
  • 10 Eig. sich ins Mittel legen

pro Seite