Apostelgeschichte 17,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
weil er einen Tag gesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten.
Apostelgeschichte 17,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
weil | G2530 | καθότι (kathoti) | kathoti |
er einen | |||
Tag | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
gesetzt | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
hat, | |||
an | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Erdkreis | G3625 | οἰκουμένη (oikoumenē) | oikoumenē |
richten | G2919 | κρίνω (krinō) | krinō |
wird | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Gerechtigkeit | G1343 | δικαιοσύνη (dikaiosunē) | dikaiosunē |
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
einen | |||
Mann, | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er dazu | |||
bestimmt | G3724 | ὁρίζω (horizō) | horizō |
hat, und hat | |||
allen | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
den | |||
Beweis | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
davon | |||
gegeben, | G3930 | παρέχω (parechō) | parechō |
indem er | |||
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
auferweckt | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
hat | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
den | |||
Toten. | G3498 | νεκρός (nekros) | nekros |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | weil er einen Tag gesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben {And. üb.: hat allen Glauben dargeboten} , indem er ihn auferweckt hat aus den Toten. |
ELB-CSV | weil er einen Tag festgesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat. |
ELB 1932 | weil er einen Tag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben {And. üb.: hat allen Glauben dargeboten} , indem er ihn auferweckt hat aus den Toten. |
Luther 1912 | darum dass er einen Tag gesetzt hat, an welchem er richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er’s beschlossen hat und jedermann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten auferweckt. |
New Darby (EN) | because he has set a day in which he is going to judge the habitable earth in righteousness by the man whom he has appointed, giving the proof of it to all in having raised him from among the dead. |
Old Darby (EN) | because he has set a day in which he is going to judge the habitable earth in righteousness by the man whom he has appointed, giving the proof of it to all in having raised him from among the dead. |
KJV | Because he hath appointed a day, in the which he will judge the world in righteousness by that man whom he hath ordained; whereof he hath given assurance unto all men, in that he hath raised him from the dead. {hath given…: or, offered faith} |
Darby (FR) | parce qu'il a établi un jour auquel il doit juger en justice la terre habitée, par l'homme qu'il a destinée à cela, de quoi il a donné une preuve certaine à tous, l'ayant ressuscité d'entre les morts. |
Dutch SV | Daarom dat Hij een dag gesteld heeft, op welken Hij den aardbodem rechtvaardiglijk zal oordelen, door een Man, Dien Hij daartoe geordineerd heeft, verzekering daarvan doende aan allen, dewijl Hij Hem uit de doden opgewekt heeft. |
Persian | زیراروزی را مقرّر فرمود که در آن ربع مسکون را به انصاف داوری خواهد نمود به آن مردی که معیّن فرمود و همه را دلیل داد به اینکه او را از مردگان برخیزانید. |
WHNU | καθοτι εστησεν ημεραν εν η μελλει κρινειν την οικουμενην εν δικαιοσυνη εν ανδρι ω ωρισεν πιστιν παρασχων πασιν αναστησας αυτον εκ νεκρων |
BYZ | διοτι εστησεν ημεραν εν η μελλει κρινειν την οικουμενην εν δικαιοσυνη εν ανδρι ω ωρισεν πιστιν παρασχων πασιν αναστησας αυτον εκ νεκρων |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 17
69 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 17,31
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... liegt vielmehr auf einem gerechten Verhalten. Jemanden etwas zu gewähren bedeutet, es ihm zu geben oder anzubieten (vgl. z.B. Lk 6,29; Apg 17,31; 1. Tim 5,17). Der Arbeitgeber und Vorgesetzte hat dem Arbeitnehmer und Mitarbeiter gegenüber eine gewisse Sorgfaltspflicht, der er nicht aus Zwang, ...
- Auf dem Berg der Verklärung > Seine Herrlichkeit J. Muller ... des Menschen zu Beginn der Offenbarung. Bevor Christus seine Herrschaft antreten wird, muss Er „den Erdkreis in Gerechtigkeit richten“ (Apg 17,31). Denn „der Vater hat das ganze Gericht dem Sohn gegeben … Und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Kriegsheer Gottes H.L. Heijkoop ... weißen Thrones annehmen wird, vor dem alle gerichtet werden. Gott wird die Welt durch einen Mann richten, den Er dazu verordnet hat (Apg 17,31). Gott hat Zeugnis davon abgelegt, indem Er Ihn aus den Toten auferweckte. So sehen wir in der Bundeslade die Herrlichkeit des Herrn Jesus als ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Der Dienst in der Wüste H.L. Heijkoop ... Verse weiter lesen wir: „Und er hat ihm Gewalt gegeben, auch Gericht zu halten, weil er eines Menschen Sohn ist“ (V. 27). Und in Apostelgeschichte 17,31: weil er einen Tag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 26–28: Die letzten Schritte des Königs auf Seinem vollkommenen Weg J.G. Bellett ... durch einen Mann, den Er dazu bestimmt hat, und Er hat allen den Beweis davon gegeben, indem Er Ihn aus den Toten auferweckt hat.“ (Apg 17,31) Das ist die Macht und das Ergebnis der Auferstehung des Herrn Jesus die wir in unserem Evangelium finden. Ein Vorgeschmack davon haben wir zu Beginn ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 1 D. Boom ... richten muss durch den Menschen, den Er dazu bestimmt hat, und allen die Gewissheit gibt, indem Er Ihn von den Toten auferweckt hat (Apg 17,31). Was für eine Person ist Er! Wenn ich in den Himmel hinaufsteige, ist Er da; wenn ich in die Hades hinabsteige, siehe, Er ist da! Hier ist Er im ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Anweisungen vor der Besitznahme Kanaans C.H. Mackintosh ... Gott hat einen Tag gesetzt, „an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat“ (Apg 17,31). Und nahe ist der große Tag der Abrechnung, an dem Gott einem jeden ins Angesicht vergelten wird. Gott wird seine Versprechen halten Sehr ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Gottes Regierung C.H. Mackintosh ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Israel, das Haupt der Völker Abschließend sei noch auf einen sehr interessanten Punkt hingewiesen, der mit dem 13. Vers unseres Kapitels in Verbindung ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... zu folgen, und die Welt, die Ihn gekreuzigt hat, von der Sünde, von der Gerechtigkeit und von dem Gericht zu überführen (Joh 16,8–11; Apg 17,31). Jesus hat besonders zwei Dinge auf der Erde getan: Er war gehorsam und hat gelitten. Die Versammlung soll diesem Vorbild folgen. Sie wird demnach ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? - Teil 2/2... Glauben aufnahmen. Auch in den Predigten des Paulus findet die Auferstehung Christi aus den Toten den hervorragendsten Platz (vgl. Apg 13,30.33; 17,3.31). Er verkündet Jesus als den Auferstandenen, und ruft (Apg 13). den Juden in Antiochien zu: „So sei euch denn kund, Männer, Brüder! dass durch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Wahrheit und Gnade... denselben Jesus, „den Er dazu bestimmt hat, welches zu glauben Er allen Menschen Grund gegeben, als Er Ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). 4. Keine Wissenschaft oder Kraft, oder irgendwelche menschliche Anstrengung kann etwas ausrichten. Er ist schon verurteilt. Die Menschen mögen sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 2/2... 2. „Er hat einen Tag festgesetzt, an welchem Er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird durch den Mann, den Er bestimmt hat“ (Apg 17,31). Hier ist in der Tat der Festsetzung eines Tages erwähnt, aber zu welchem Zweck? Nicht um das ganze Weltall, sondern um die bewohnte Erde zu richten. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Friede mit Gott... wird durch den Mann, den Er bestimmt hat, welches zu glauben Er allen Menschen Grund gegeben, da Er Ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17,31). „Denn es wird offenbart Gottes Zorn vom Himmel über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Der Sohn Gottes - Teil 4/4... von der Welt gehasst und verworfen, gekreuzigt und getötet. Ebenso ist auch seine Auferstehung der Beweis von dem Gericht dieser Welt (Apg 17,31); und seine Himmelfahrt bringt Ihn zu der Erwartung des einen Tages, wo „seine Feinde zum Schemel seiner Füße gelegt werden sollen“ (Heb 1,13). Der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Jona... ausbleiben: weil Gott „einen Tag gesetzt, an welchem Er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch den Mann, den Er bestimmt hat“ (Apg 17,31). niemand wird entrinnen können. Ach! nur zu viele gehen dem Tag des Zornes Gottes in Gleichgültigkeit und Leichtfertigkeit entgegen; doch wenn sie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... wird in Gerechtigkeit durch den Mann, den Er bestimmt hat, und hat allen den Beweis gegeben, da Er Ihn auferweckt hat aus den Toten (Apg 17,31); und dass Er am Ende der Zeitalter sitzen wird auf dem großen, weißen Thron und richten die Toten, Geringe und Große (Off 20,11–12). Ich lerne, dass ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Der einzige Zufluchtsort... (1. Mo 6,14–18); und so hat Er auch jetzt, „weil Er einen Tag gesetzt, an welchem Er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit“ (Apg 17,31), eine vollkommene Erlösung und eine völlige Errettung von dem kommenden Zorn für alle vorgesehen, die an den Namen seines Sohnes Jesus Christus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 2/4 C.H. Mackintosh ... in Gerechtigkeit durch den Mann, den er bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, da er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Wahrlich, ein erschreckender Gedanke für einen jeden, der noch auf dem breiten Wege der Sünde dahingeht! Vergessen wir mich nicht, dass ein jeder ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die zehn Jungfrauen... aber nur um dem kommenden Richter und König und den himmlischen Heerscharen aufzutun, damit die Erde gerichtet werde in Gerechtigkeit (Apg 17,31), und Er sein Reich beginne. Siehe, „noch ist Raum da!“ Und der Herr nötigt durch seine Boten, „hereinzukommen, auf dass sein Haus voll werde.“ Willst ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Zu Beginn der Offenbarung sieht der Jünger Johannes Jesus in seiner richterlichen Herrlichkeit. Er ist derjenige, der die Schlüssel des Todes und ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... großer Herrlichkeit. Das Kommen des Herrn Jesus auf die Erde ist zunächst mit Gericht verbunden. Er ist der von Gott bestimmte Richter (Apg 17,31; Joh 5,22). Dieses Gericht wird zwei Seiten haben. Es wird einerseits ein Kriegsgericht und andererseits ein Sitzungsgericht sein. Kriegsgericht ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 16 F.B. Hole ... Gottes und zugleich die Gewähr dafür, daß Gerechtigkeit letztendlich sich durchsetzen wird, worauf auch des Paulus Worte in Apostelgeschichte 17,31 hinweisen. Nun ist, ausgehend von einem verherrlichten Christus, der Geist gekommen, der ein beständiger Zeuge dieser Dinge ist. Wäre bloß die ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die fünf Gerichte C.I. Scofield ... Sache gemeinsam haben – den Richter. 5. DAS GERICHT ÜBER DIE BÖSEN TOTEN Zeitpunkt: ein bestimmter Tag, nach dem 1.000-jährigen Reich (Apg 17,31; Off 20,5–7) Ort: vor dem großen, weißen Thron (Off 20,11) Ergebnis: Offenbarung 20,15 Manche haben vielleicht ein Problem mit dem Wort „Tag“ in ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Der Leser kann noch beinahe unendlich viele dieser Unterschiede finden. Doch es wurde jetzt schon genug vor uns gestellt, dass sowohl die ...
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 15 H. Smith ... alle lebendig gemacht werden – die Gerechten, um in ihre ewigen Segnungen zu gelangen, und die Ungerechten, um ins Gericht zu kommen (vgl. Apg 17,31). An dieser Stelle jedoch ist Seine Auferstehung das Pfand für die Auferstehung der Seinen, die entschlafen sind. Die Auferstehung der Seinen wird ...
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 1 H.C. Voorhoeve ... durch einen Mann, den Er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem Er Ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17,31). Nun, sagt der Apostel, wir erwarten Jesus, den Gott aus den Toten auferweckt hat, der uns errettet von dem kommenden Zorn. Wenn der Tag des Zornes ...
- Der erste Petrusbrief > Anhang H.L. Heijkoop ... über die Schwangere; und sie werden nicht entfliehen“ (1. Thes 5,2+3). Der Herr ist bereit, Lebendige und Tote zu richten (1. Pet 4,5; Apg 10,42; 17,31). Und wenn die Menschen spotten, dass es nur so wenig Gläubige gibt im Verhältnis zu den Vielen, die den Herrn nicht annehmen, dann mögen sie daran ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Darum wird Er allein das Gericht ausüben, und Er wird es tun in der Stellung, zu der Er Sich erniedrigt hat: als Mensch (Joh 5,27; Apg 17,31)! Alle entscheidenden Gerichte werden also durch Ihn ausgeübt. Aber der Vater züchtigt Seine Kinder in ihrem Leben auf der Erde, damit sie nicht mit ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... der Ihn nicht annehmen will, richten. Davon hat Gott den Beweis gegeben dadurch, dass Er den Herrn Jesus aus den Toten auferweckte (Apg 17,31). Wie Paulus dies den Führern der weltlichen Weisheit in deren Zentrum in Athen enthüllte, so predigte Petrus es dem römischen Hauptmann in Cäsarea, ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... stellen. Er hat „einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat“ (Apg 17,31). Das ist der Beginn des Tausendjährigen Reiches. Drei Dinge werden von der Regierung in diesem Reich gesagt: Der Höchste wird herrschen: Der ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... leidet darunter (1. Pet 3,14). Bald wird sich diese Gerechtigkeit im Gericht entfalten, wenn Christus kommen wird, um die Erde zu richten (Apg 17,31). Dann wird sie seine Herrschaft kennzeichnen (Jes 32,1); das Böse wird unterdrückt und der Friede wird hergestellt werden. Aber die Gerechtigkeit ...
- Die Auferstehung des Herrn > Der Sieg Gottes F.B. Hole ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Die Auferstehung Christi ist also der Beweis, dass Gottes Herrschaft über die Erde kommen und durch Christus ausgeführt werden wird. Wenn die Zeit, ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... wie Tag der Rache unseres Gottes (Jes 61,2) oder der Tag, da der Sohn des Menschen offenbart wird (Lk 17,30; vgl. auch Röm 2,16; Apg 17,31; Off 6,17), und auch der Ausdruck Mein Tag in Johannes 8, Vers 56, beziehen sich ausnahmslos auf den Tag des Herrn, von dem wir jetzt reden. Der Ausdruck ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 3... enthüllte die Ungeheuerlichkeit der Sünde des Volkes. Sie ist auch der Beweis, dass Gott die Welt in Gerechtigkeit richten wird (Apg 17,31). Die Auferstehung Christi ist schließlich auch der erste Teil der ersten Auferstehung: „Der Erstling, Christus, dann die, die des Christus sind bei ...
- Die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium E.A. Bremicker ... (Jes 5,16). Paulus erinnert in seiner Rede auf dem Areopag daran, dass Gott einmal den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit (Apg 17,31). Und auch der Römerbrief – in dem es vorrangig um die Offenbarung der Gerechtigkeit im Evangelium geht – spricht von dem „Tag des Zorns und der ...
- Die Offenbarung > Kapitel 11 F.B. Hole ... vielmehr die Frage: Wer wird den Thron besteigen und somit über die Erde herrschen? Nun, es gibt „einen Mann, den er dazu bestimmt hat“ (Apg 17,31). Aber es gibt auch einen Rivalen, wie uns gleich mitgeteilt wird: Satan, dargestellt als ein Drache. Auch seine drei Hauptwerkzeuge werden wir sehen: ...
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag II H.L. Heijkoop ... alles richten und Johannes 5,27 sagt uns ausdrücklich, dass Ihm alles Gericht übergeben ist, „weil er des Menschen Sohn ist“. In Apostelgeschichte 17,31 lesen wir, dass Gott den Erdkreis richten wird „in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon ...
- Die Psalmen > Psalm 110 K. Mebus ... nicht nur als Messias und König über Sein Volk Israel an, sondern auch als Herrscher und Richter über die ganze Welt (Verse 5 und 6; Apg 10,42; 17,31). Obgleich der Psalm mehr als 1000 Jahre früher als die Evangelien niedergeschrieben wurde, ergänzt er deren Bericht über Sein Leben und Wirken, ...
- Die Psalmen > Psalm 59 K. Mebus ... „durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31; 10,42; Ps 9,9; Obad 15). Diese Schriftstellen kündigen das noch zukünftige richterliche Wirken Christi an, das jede Auflehnung des menschlichen Willens ...
- Die Psalmen > Psalm 82 K. Mebus ... der Erde und das ganze Gericht Seinem Sohn Jesus Christus gegeben. Durch Ihn „wird er den Erdkreis richten in Gerechtigkeit“ (Apg 17,31; Ps 96,9–13). „Denn du wirst alle Nationen zum Erbteil haben“ (Vers 8; Ps 22,28ff; Jes 3,13; Sach 14,9–11; Joh 5,22; Off 11,15–18).
- Die Psalmen > Psalm 9 K. Mebus ... Er wird Zion bewohnen (Vers 12; Ps 2,6), um von dort aus alle Völker der Erde in Geradheit zu richten (Vers 9; Ps 96,13; Jes 5,16; Apg 10,42; 17,31). Wenn auch im Lauf der Menschheitsgeschichte die Gerechtigkeit unzählige Male mit Füßen getreten wurde, so wird doch am Ende des jetzigen ...
- Die Psalmen > Psalm 96 K. Mebus ... 35,1ff; Röm 8,19f). Sein Kommen als „der gerechte Richter“ wird von vielen sehnlich erwartet werden (Vers 13; Ps 9,9; Jes 2,4; Lk 21,28; Apg 17,31; Off 19,11). Die Erfüllung dieser Hoffnung wird größten Jubel hervorrufen bei allen, die Seine Erscheinung lieben. „Unser Gott kommt, er wird nicht ...
- Die Sterne und die Bibel > Die Sterne in symbolischer Bedeutung W. Briem ... „Der Vater richtet auch niemanden, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohne gegeben“. Er ist der „Mann, den er dazu bestimmt hat“ (Apg. 17,31). Wenn Er kommen wird, um auf der Erde Sein Reich aufzurichten, wird Er zunächst als „die Sonne der Gerechtigkeit“ den Schauplatz desselben durch ...
- Die Zukunft > Das Ende des Friedensreiches H.L. Heijkoop ... dass Gott den Erdkreis richten wird durch einen Mann, der gestorben ist, da fangen sie an zu spotten und wollen nicht mehr auf ihn hören (Apg 17,31). In Offenbarung 20 aber ist kein Widerstand mehr möglich. Wer würde es wagen, Dem zu widerstehen, „vor dessen Angesicht die Erde entfloh und der ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... davon gegeben, indem er Ihn auferweckt hat aus den Toten. Er hat Ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist (Apg 17,31; Joh 5,27). Nicht die Gläubigen kommen in dieses Gericht (Joh 3,18; 5,24), wenn sie auch vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden müssen (2. ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 2: Erhoben und erhöht – Die Verherrlichung Josephs (1. Mose 41) E.A. Bremicker ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17,31). Das haben wir hier vor uns. Der Herr Jesus sagt selbst: „Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohn gegeben ... ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 3: Herrlichkeit und Segen – Joseph und seine Brüder (1. Mose 45) E.A. Bremicker ... nur sein Werk am Kreuz, sondern auch seine Auferweckung. Mindestens zehn Mal zeugen die Jünger gerade davon (Apg 2,24; 2,32; 3,15; 4,10; 5,30; 10,40; 13,30; 13,34; 13,37; 17,31). Davon dürfen wir lernen. Das Evangelium – die gute Botschaft Gottes – beinhaltet nicht nur, dass Christus gestorben und ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... werden, der bereit ist, Lebende und Tote zu richten (1. Pet 4,5). Christus ist der Richter. Gott hat Ihm das Gericht übertragen (Joh 5,27; Apg 17,31). Er beurteilt alles. Das gilt auch für den Verfall innerhalb des christlichen Bekenntnisses. Er weiß, was echt ist und was unecht ist. Er wird einmal ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > ... dargestellt vom Himmel her M Wölfinger ... den auferstandenen Christus von Nazareth „sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht“ und Ihn zum Richter über die Welt bestimmt (Apg 2,36; 17,31). Demnach wird Er nicht allein als Schöpfer-Gott, sondern auch als vollkommener Mensch die Oberherrschaft über alle Dinge antreten, von denen die ...
- Einführender Vortrag zum 2. Timotheusbrief > Kapitel 3 W. Kelly ... Wahrheiten zum Menschen gebracht und seine Gnade offenbart hat, einen Beweis von ihrer Wirklichkeit in jenem „Mann“ (vgl. Apostelgeschichte 17,31!) gegeben hat, von dem er sie gelernt hatte. Das sollte eine andauernde Wirkung auf Herz und Gewissen von Timotheus ausüben; denn es handelte ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten» (Apg 10,42-43; 17,31; vgl. auch die schon angeführte Stelle in Johannes 5). Bevor wir weitergehen, möge der Leser einen Augenblick stille stehen und sich die ernste ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Fünfter Teil: Der ewige Zustand M. Tapernoux ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten» (Apg 17,31). «Christus Jesus, der da richten wird Lebendige und Tote» (2. Tim 4,1.) Alle werden vor Ihm erscheinen, die Grossen und die Kleinen dieser Welt, um ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... „Christus Jesus“ und „Herr Jesus“ kommen ebenfalls vor. Weitere Bezeichnungen sind z. B. „Jesus, der Nazaräer“ (Apg 2,22), „ein Mann“ (Apg 2,22; 17,31), „der Knecht“ (Apg 3,13), „der Heilige“ (Apg 3,14), „der Gerechte“ (Apg 3,14), „der Urheber des Lebens“ (Apg 3,14), „der Prophet“ (Apg 3,22), „der ...
- Elia, der Tisbiter > Der Prophet und sein Gott W.W. Fereday ... (Dan 5,5). Es gibt einen Mann, in dessen Hand Gott Gericht und Segen gegeben hat: das Gericht in der Zukunft und den Segen schon jetzt (Apg 17,31). Nachdem Israel Buße getan und das Böse in seiner Mitte verurteilt hatte, wurden nun Segnungen gewährt. Die kleine Wolke genügte Elia. Er sandte eine ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Person M. Hardt ... (2. Kor 5,10; 2. Tim 4,8). Er empfängt Anbetung und nimmt sie auch an (Joh 5,23; 9,38; Lk 24,52). Er wird die Welt richten (Joh 5,22; Apg 17,31; Off 20,12). Der HERR des Alten Testaments ist Jesus im Neuen Testament. Der HERR ist «der Erste und der Letzte» (Jes 41,4; 44,6; 48,12) und so ist es ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Viele glaubten,... als sie sahen" A. van Ryn ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31).
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... Es ist auffallend, wie deutlich die Apostel in der Apostelgeschichte diesen Gedanken des Gerichts immer wieder betont haben (z. B. Apg 10,42; 17,31; 24,25).3 Es besteht also ein Unterschied zwischen der Botschaft Jonas und der christlichen Botschaft. Das Evangelium ist eindeutig mehr als eine ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 2: Jonas Gebet und die Rettung Gottes E.A. Bremicker ... fällt uns auf, dass die Predigt der Auferstehung des Herrn Jesus einen breiten Raum einnimmt (z. B. Apg 2,24.32; 3,15; 4,10; 5,30; 17,31 u. a.). Das ist wichtig, denn wenn „Christus nicht auferweckt ist, so ist also auch unsere Predigt vergeblich, vergeblich auch euer Glaube“ (1. ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 24-26 E. Bonsels ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17,31). Gotteskinder wissen, dass Gott alles Böse richten wird. Wer aber an den Herrn glaubt, wird nicht gerichtet. Für solche gilt, was ein Liederdichter ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17, 31). Nun, dieser von Gott bestimmte «Mann» ist hier vor uns, und der von Gott für das Gericht festgesetzte Tag in Offenbarung 19 ist gekommen. Das vom ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohn gegeben, damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren“ (Joh 5,22.23, vgl. Apg 17,31). Die Menschen unterstehen somit dem Gericht des Sohnes des Menschen, der die Worfschaufel in seiner Hand hält. Er wird seine Tenne – sein eigenes ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31). Das ist seine Erscheinung, wenn Er in Gerechtigkeit und Herrlichkeit regieren wird. Auch darauf freuen wir uns (2. Tim 4,8). Gott ermuntert uns, in ...
- Joseph, der Patriarch > Joseph wird versucht A. Helling ... wunderbare Wendung durch Gottes Fügung! „Gott wird den Erdkreis richten in Gerechtigkeit durch einen Mann, den Er dazu bestimmt hat“ (Apg 17,31); dieser Mann ist der Mann, den wir in Psalm 105,17 finden. „Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alle Gottlosigkeit und ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 1: Die Welt G. Steidl ... gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis ...“ (Matthäus 24,14). „... an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit“ (Apostelgeschichte 17,31). „... ihre Reden (sind ausgegangen) zu den Grenzen des Erdkreises“ (Römer 10,18). „Wenn er aber den Erstgeborenen wiederum in den Erdkreis ...
- Petrus und Kornelius – das Evangelium erreicht die Heiden E.A. Bremicker ... dass es so ist. Jeder Mensch – nicht nur die Juden – wird einmal Rechenschaft über sein Leben und seine Taten ablegen müssen (vgl. Apg 17,31; 2. Tim 4,1). Es fällt auf, dass in der ganzen Apostelgeschichte nicht ein einziges Mal von Gottes Liebe die Rede ist. Auch Paulus spricht im ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 3 J. Muller Der Durchzug durch den Jordan Die geistliche Bedeutung des Passahs, des Roten Meers und des Jordan Der Jordan war für Israel die Trennung zwischen der Wüste und dem verheissenen Land. Um die geistliche Bedeutung des Jordan zu verstehen, ist es angebracht, die Geschichte Israels als Vorbild für uns ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... und der Himmel, und keine Stätte wurde für sie gefunden“. Wir denken zurück an das, was wir in Johannes 5,22.27–30 und auch in Apostelgeschichte 17,31 fanden, dass es der Herr Jesus als Sohn des Menschen ist, der auf diesem Thron sitzt. Seine Herrlichkeit wird so groß sein, dass Erde und ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 28 W. Kelly ... hin, daß in der Gegenwart eines auferstandenen Heilands auch der ängstlichste Gläubige nichts zu fürchten hat. Andererseits sagt Apostelgeschichte 17,31: „Er [Gott] (hat) einen Tag gesetzt, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 2. Kor 1,22; 5,5 40 Röm 8,15; Gal 4,6 41 Joh 14,3 42 1. Kor 15,23.51.52; Phil 3,20.21; 1. Thes 4,16.17 43 Lk 23,43; Apg 7,59; 2. Kor 5,8 44 Apg 17,31 45 Off 20,11.12 46 Röm 14,12 47 2. Kor 5,10 48 Mt 25,46; Röm 6,22.23 49 Mt 25,46; 2. Thes 1,7-9; Off 20,15 50 2. Kor 5,14; 1. Tim 2,6; 1. Joh 2,2 51 ...