Apostelgeschichte 17,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
noch wird er von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas bedürfe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt.
Apostelgeschichte 17,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
noch | G3761 | οὐδέ (oude) | oude |
wird | G2323 | θεραπεύω (therapeuō) | therapeuō |
er | |||
von | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
Menschenhänden | [G5495 G444] | χείρ (cheir) ἄνθρωπος (anthrōpos) | cheir anthrōpos |
bedient, | G2323 | θεραπεύω (therapeuō) | therapeuō |
als wenn er noch | |||
etwas | G5100 | τίς (tis) | tis |
bedürfe, da er | |||
selbst | G846 | αὐτός (autos) | autos |
allen | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Odem | G4157 | πνοή (pnoē) | pnoē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
alles | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
gibt. | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
[?] | G4326 | προσδέομαι (prosdeomai) | prosdeomai |
[?] | G4326 | προσδέομαι (prosdeomai) | prosdeomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | noch wird er von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas {O. jemandes} bedürfe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt. |
ELB-CSV | noch wird er von Menschenhänden bedient, als ob er noch etwas {O. jemand.} nötig habe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt. |
ELB 1932 | noch wird er von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas {O. jemandes} bedürfe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt. |
Luther 1912 | sein wird auch nicht von Menschenhänden gepflegt, als der jemandes bedürfe, so er selber jedermann Leben und Odem allenthalben gibt. |
New Darby (EN) | nor is served by men’s hands as needing something, himself giving to all life and breath and all things; |
Old Darby (EN) | nor is served by men's hands as needing something, himself giving to all life and breath and all things; |
KJV | Neither is worshipped with men's hands, as though he needed any thing, seeing he giveth to all life, and breath, and all things; |
Darby (FR) | et il n'est pas servi par des mains d'hommes, comme s'il avait besoin de quelque chose, lui qui donne à tous la vie et la respiration et toutes choses; |
Dutch SV | En wordt ook van mensenhanden niet gediend, als iets behoevende, alzo Hij Zelf allen het leven, en den adem, en alle dingen geeft; |
Persian | و از دست مردم خدمت کرده نمیشود که گویا محتاج چیزی باشد، بلکه خود به همگان حیات و نَفَس و جمیع چیزها میبخشد. |
WHNU | ουδε υπο χειρων ανθρωπινων θεραπευεται προσδεομενος τινος αυτος διδους πασιν ζωην και πνοην και τα παντα |
BYZ | ουδε υπο χειρων ανθρωπων θεραπευεται προσδεομενος τινος αυτος διδους πασιν ζωην και πνοην κατα παντα |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 17
9 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 17,25
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Kain und Abel C.H. Mackintosh ... Denn „er wird nicht von Menschenhänden bedient, als ob er noch etwas nötig habe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt“ (Apg 17,25). Unmöglich kann der große Geber aller Dinge etwas bedürfen. Alles, was wir ihm darbringen können, ist Danksagung, aber diese kann nur dargebracht ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 1/2... dürfen wir nicht aus dem Gedächtnis verlieren, dass Gott niemandes Schuldner sein will; denn: „Er gibt allen Leben und Odem und alles“ (Apg 17,25) Beständig strebt der Mensch dahin, um Gott zu seinem Schuldner zu machen; allein fruchtlos bleiben seine Anstrengungen; und wer darin beharrt, wird ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 14. Die Einheit des Geistes bewahren Ch. Briem ... „aller“, denn Er erschuf sie alle. Er ist es, der „selbst allen Leben und Odem und alles gibt“; „denn wir sind auch sein Geschlecht“ (Apg 17,25.28). „Wir sind auch sein Geschlecht“ bedeutet nicht, dass alle Menschen Seine Kinder, das heißt von neuem geboren wären, sondern dass sie alle Seine ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 2. Die Versammlung als der Leib Christi Ch. Briem ... Schöpfungsordnung Gottes herrscht niemals das Prinzip der Unabhängigkeit, hat Er selbst uns allen doch Leben und Odem und alles gegeben (Apg 17,25). Unabhängigkeit in geistlichen Dingen zu beanspruchen ist letzten Endes nichts anderes als Freisinnigkeit und Eigenwille. Dass eine „Ortsgemeinde“ ...
- Die Psalmen > Psalm 115 K. Mebus ... allein wahren Gott, der „allen Leben und Odem und alles gibt“ und der dem Menschen das Gewissen gab, weiß der Mensch dann nichts mehr (Apg 17,25). Der verfeinerte Götzendienst der gegenwärtigen Welt unterscheidet sich dem Grundsatz nach nicht von dem primitiven Kult früherer Zeiten. Wie dieser die ...
- Die Psalmen > Psalm 127 K. Mebus ... und hinsichtlich günstiger äußerer Begleitumstände ist der Mensch darauf angewiesen, dass Gott ihn gewähren lässt (Ps 90,16f; Mk 13,1f; Apg 17,25b). Nur solange Gott es geschehen lässt, nimmt ein Vorhaben die gewünschte Entwicklung und kommt zustande (1. Mo 11,1–9; Joh 21,3–6). „Der Segen des ...
- Die Sterne und die Bibel > Die Sterne in symbolischer Bedeutung W. Briem ... eingegangen. In ihrer Majestät und ungeheuren Kraft ist die Sonne ein Bild von Gott, der „selbst allen Leben und Odem und alles gibt“ (Apg. 17,25), und insbesondere ein Bild von dem Sohne Gottes, Jesus Christus. In Psalm 19 heißt es von ihr: „ ... nichts ist vor ihrer Glut verborgen“ (V. 6), und ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... wahre Erhalter der gesamten Menschheit gesehen, für die Er in Seiner Regierung Sorge trägt (vgl. Neh 9,6 mit Anmerkung; Mt 5,45; 10,29; Apg 17,25). Aber die Gläubigen, die erkauft sind durch das Blut Christi, sind die besonderen Gegenstände Seiner Fürsorge (1. Pet 3,12; 4,19). Kein wahrer Christ ...
- Fragen zu biblischen Themen > Leben Ch. Briem ... ›zoé‹ im allgemeineren Sinn auch für die Bezeichnung des natürlichen Lebens gebraucht wird. Gott gibt als Schöpfer allen Leben und Odem (Apg 17, 25), und auf das Gebet der Gläubigen hin schenkt Gott einem Bruder, der eine Sünde begangen hat, aber nicht zum Tode, das natürliche Leben wieder (1. Joh ...