Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 312 Vorkommen in 277 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 3 von 12.
2. Kön. 25,18 Und der Oberste der Leibwache nahm Scheraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle;
2. Kön. 25,20 Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zu dem König von Babel nach Ribla.
2. Chr. 32,21 Da sandte der HERR einen Engel, der alle tapferen Helden und Fürsten und Obersten im Lager des Königs von Assyrien vertilgte; und dieser zog mit Beschämung des Angesichts in sein Land zurück. Und als er in das Haus seines Gottes ging, fällten ihn dort durch das Schwert solche, die aus seinem Leib hervorgegangen waren.
Esra 2,69 Nach ihrem Vermögen gaben sie für den Schatz des Werkes: an Gold 61000 Dariken1 und an Silber 5000 Minen und 100 Priester-Leibröcke.
Neh. 7,69 Und ein Teil der Häupter der Väter gab zum Werk. Der Tirsatha gab für den Schatz: an Gold 1000 Dariken2, 50 Sprengschalen, 530 Priester-Leibröcke.
Neh. 7,71 Und was das übrige Volk gab, war an Gold 20000 Dariken, und an Silber 20000 Minen, und 67 Priester-Leibröcke.
Neh. 9,37 Und seinen Ertrag vermehrt es für die Könige, die du um unserer Sünden willen über uns gesetzt hast; und sie schalten über unsere Leiber und über unser Vieh nach ihrem Wohlgefallen, und wir sind in großer Bedrängnis.
Hiob 1,21 Und er sprach: Nackt bin ich aus meiner Mutter Leib gekommen, und nackt werde ich dahin zurückkehren3; der HERR hat gegeben, und der HERR hat genommen, der Name des HERRN sei gepriesen!
Hiob 4,15 und ein Geist4 zog vor meinem Angesicht vorüber, das Haar meines Leibes starrte empor.
Hiob 7,15 so dass meine Seele Erstickung vorzieht, den Tod lieber wählt als meine Gebeine {d.h. wahrsch. meinen zum Skelett abgemagerten Leib}.
Hiob 18,13 Der Erstgeborene des Todes wird fressen die Glieder seines Leibes5, seine Glieder wird er fressen.
Hiob 20,25 Er zieht am Pfeil, und er kommt aus dem Leib hervor, und das glänzende Eisen6 aus seiner Galle: Schrecken kommen über ihn7.
Hiob 30,18 Durch die Größe ihrer Kraft8 verändert sich mein Gewand, es umschließt mich wie der Halssaum meines Leibrocks.
Hiob 31,18 ist er doch von meiner Jugend an bei mir aufgewachsen, wie bei einem Vater, und von meiner Mutter Leib an habe ich sie9 geleitet –;
Ps. 22,11 Auf dich bin ich geworfen von Mutterschoß an, von meiner Mutter Leib an bist du mein Gott10.
Ps. 71,6 Auf dich habe ich mich gestützt von Mutterschoß an, aus meiner Mutter Leib zogst du mich hervor; von dir ist stets mein Lobgesang.
Ps. 73,4 Denn keine Qualen haben sie bei ihrem Tod, und11 wohlgenährt ist ihr Leib.
Ps. 127,3 Siehe, ein Erbteil des HERRN sind Söhne, eine Belohnung die Leibesfrucht;
Ps. 132,11 Der HERR hat dem David geschworen in Wahrheit, er wird nicht davon abweichen: „Von der Frucht deines Leibes will ich auf deinen Thron setzen.
Ps. 139,13 Denn du besaßest12 meine Nieren; du wobst mich in meiner Mutter Leib.
Spr. 5,11 und du nicht bei deinem Ende stöhnst, wenn dein Fleisch und dein Leib dahinschwinden,
Spr. 13,25 Der Gerechte isst bis zur Sättigung seiner Seele, aber der Leib der Gottlosen muss darben.
Spr. 14,30 Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Ereiferung13 ist Fäulnis der Gebeine.
Spr. 18,8 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, und sie dringen hinab in das Innerste des Leibes.
Spr. 18,20 Von der Frucht des Mundes eines Mannes wird sein Inneres {Eig. sein Leib} gesättigt, vom Ertrag seiner Lippen wird er gesättigt.

Fußnoten

  • 1 S. die Anm. zu 1. Chr 29,7
  • 2 S. die Anm. zu 1. Chr 29,7
  • 3 Vergl. Pred 5,15
  • 4 O. ein Hauch
  • 5 W. seiner Haut
  • 6 W. der Blitz
  • 7 O. Er geht dahin, Schrecken kommen über ihn
  • 8 W. Durch Größe der Kraft
  • 9 d.h. die Witwe
  • 11 Wahrsch. ist zu l.: Denn keine Qualen haben sie, vollkräftig usw.
  • 12 O. bildetest
  • 13 O. Eifersucht

pro Seite