Apostelgeschichte 9,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Herr aber sprach zu ihm: Geh hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels.
Apostelgeschichte 9,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | G4314 | πρός (pros) | pros |
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Geh | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
hin; | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
mir | G3427 | μοί (moi) | moi |
ein | |||
auserwähltes | G1589 | ἐκλογή (eklogē) | eklogē |
Gefäß, | G4632 | σκεῦος (skeuos) | skeuos |
meinen | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
zu | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
tragen | G941 | βαστάζω (bastazō) | bastazō |
sowohl | G5037 | τε (te) | te |
vor | G1799 | ἐνώπιον (enōpion) | enōpion |
Nationen | G1484 | ἔθνος (ethnos) | ethnos |
als | G2532 | καί (kai) | kai |
Könige | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
und | G5037 | τε (te) | te |
Söhne | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Israels. | G2474 | Ἰσραήλ (Israēl) | Israēl |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Herr aber sprach zu ihm: Geh hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels. |
ELB-CSV | Der Herr aber sprach zu ihm: Geh hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels. |
ELB 1932 | Der Herr aber sprach zu ihm: Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels. |
Luther 1912 | Der Herr sprach zu ihm: Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Rüstzeug, dass er meinen Namen trage vor den Heiden und vor den Königen und vor den Kindern von Israel. |
New Darby (EN) | And the Lord said to him, Go, for this man is an elect vessel to me, to bear my name before both nations and kings and the sons of Israel: |
Old Darby (EN) | And the Lord said to him, Go, for this man is an elect vessel to me, to bear my name before both nations and kings and the sons of Israel: |
KJV | But the Lord said unto him, Go thy way: for he is a chosen vessel unto me, to bear my name before the Gentiles, and kings, and the children of Israel: |
Darby (FR) | Mais le Seigneur lui dit: Va; car cet homme m'est un vase d'élection pour porter mon nom devant les nations et les rois, et les fils d'Israël; |
Dutch SV | Maar de Heere zeide tot hem: Ga heen; want deze is Mij een uitverkoren vat, om Mijn Naam te dragen voor de heidenen, en de koningen, en de kinderen Israëls. |
Persian | خداوند وی را گفت، برو زیرا که او ظرف برگزیده من است تا نام مرا پیش امّتها و سلاطین و بنیاسرائیل ببرد. |
WHNU | ειπεν δε προς αυτον ο κυριος πορευου οτι σκευος εκλογης εστιν μοι ουτος του βαστασαι το ονομα μου ενωπιον | των| εθνων τε και βασιλεων υιων τε ισραηλ |
BYZ | ειπεν δε προς αυτον ο κυριος πορευου οτι σκευος εκλογης μοι εστιν ουτος του βαστασαι το ονομα μου ενωπιον εθνων και βασιλεων υιων τε ισραηλ |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 9
33 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 9,15
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 7 E.A. Bremicker ... „Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15). Paulus hat diesen Auftrag treu ausgeführt. Davon gibt unter anderem dieser Vers Zeugnis. Paulus wurde „bestellt“. Das bedeutet nicht, dass er in ...
- Antiochien – Die Anfänge der Mission unter den Nationen E.A. Bremicker ... Zubereitung auf seine Aufgaben in der Schule Gott genutzt haben. Nun war er bereit für sein Werk, zu dem Gott ihn haben wollte (Apg 9,15). Als Barnabas kommt, ist Saulus bereit. Für uns stellt sich die Frage, ob wir bereit sind zu warten, bis der Herr uns einen klaren, ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > "Denn auch ich bin ein Israelit" A.C. Gaebelein ... als ein „auserwähltes Gefäß“ berufen worden, um den Namen des Herrn „zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15). Seine Bekehrung ist sicherlich kein Muster, nach welchem jede andere Bekehrung verlaufen muss, und doch ist sie ein Vorbild, eine Hypotyposis (sinnbildliche ...
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Nationen durch seinen Mund zuerst das Evangelium hören und glauben sollten (Apg 15,7). Andererseits zeigt besonders die Stelle in Apostelgeschichte 9,15, dass man die Auswahl für ein zeitliches Werk auf der Erde nicht immer streng von der Wahl Gottes trennen kann, die vor Grundlegung der Welt für ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... Gottes war, zu einem auserwählten Gefäß zu machen, den Namen des Herrn sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels zu tragen (Apg 9,15). Paulus war also „durch Gottes Willen“ ein „Apostel Christi Jesu; die Versammlung Gottes sollte daher den göttlichen Wahrheiten besondere ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Mose in Äqypten und Mose in Midian... zu tragen, so fügt der Herr, der dies dem Ananias offenbarte, hinzu: „Ich werde ihm zeigen, wie viel er für meinen Namen leiden muss“ (Apg 9,15–16). Und was war die nachherige Erfahrung des Paulus? Er sagt selbst: „Deshalb habe ich Wohlgefallen an Schwachheiten, an Schmähungen, an Nöten, an ...
- Das Berufsleben des Christen > Vorbildliche Arbeiter B. Kleinebenne u. M. Seibel ... Familie hatte. Zudem war er ein besonderes Gefäß in den Händen Gottes, das Er in einzigartiger Weise zubereitet und ausgewählt hatte (vgl. Apg 9,15). Keiner sollte seine eigenen körperlichen und geistigen Kräfte überschätzen. Das ist ungeistlich und kann oft in einer Überforderung und folglich in ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 7,1-22 J. Muller ... Boden geworfen und dann zu einem auserwählten Gefäss geformt, um den Namen des Herrn vor Nationen, vor Könige und Söhne Israel zu tragen (Apg 9,15). Ein Glaubensmann hat dazu geschrieben: «Was für eine herrliche Berufung für einen Menschen, auf diese Weise mit Christus einsgemacht und ein Gefäss ...
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Nationen (Kap. 10) W.W. Fereday ... berufen worden (Paulus), der das auserwählte Werkzeug des Herrn sein sollte, seinen Namen in erster Linie vor die Nationen zu tragen (Apg 9,15); es war deshalb angebracht, dass nun auch solchen die Tür des Glaubens aufgetan wurde. Die einzelne Person, die als erste berufen wurde, war ein ...
- Der Brief an die Galater > Kapitel 1 R. Brockhaus ... geblieben wäre! Eine Tatsache nach der anderen muss ans Licht treten, um die Person und die Geschichte dieses „auserwählten Gefäßes“ (Apg 9,15) näher zu beleuchten, zur Beschämung der Galater, zu unserer Freude und Stärkung im Glauben. Der Apostel Petrus hatte einst auch eine besondere ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... ihn auch allgemein für alle, die bekennen, Christen zu sein (2. Tim 2,20+21). Gott gebraucht diesen Ausdruck auch für Paulus selbst (Apg 9,15). Dieser Ausdruck stellt im Allgemeinen den Menschen als von Gott geschaffen dar, womit ausgedrückt wird, dass der Mensch von Ihm als Sein Werkzeug ...
- Der Heilige Geist > Die Berufung von Arbeitern des Herrn H.L. Heijkoop ... sogleich nicht mit Fleisch und Blut zu Rate und ging auch nicht hinauf nach Jerusalem zu denen, die vor mir Apostel waren“. (Siehe auch Apg 9,15.) Der Herr gibt also durch den Geist einzelnen von denen, die Er erlöst hat, nach ihrer Wiedergeburt die Gabe eines Hirten oder Lehrers oder ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 1: Familie und Berufung G. André ... 1,5 über sich selbst: „Als es aber Gott, der mich von meiner Mutter Leib an abgesondert und durch seine Gnade berufen hat …“ (s. auch Apg 9,15; 22,14). Bei Jeremia fügt Gott hinzu: „Zum Propheten an die Nationen habe ich dich bestellt.“ Und ein wenig weiter sagt Gott schließlich: „Ich werde dich ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 20... Ziel währte. Der Apostel, das auserwählte Gefäß, um den Namen des Herrn „sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ zu tragen (Apg 9,15), sagte nach seiner Verantwortung vor dem Hof in Rom:“Der Herr aber stand mir bei und stärkte mich, damit durch mich die Predigt vollbracht würde und ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 26... nach Rom gehen, nicht nur weil er sich auf den Kaiser berufen hatte, sondern vor allem, weil er den Namen des Herrn vor ihn tragen sollte (Apg 9,15).
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 1: Erweckung durch den Erlass des Königs Kores A. Remmers ... oder „Gefäßen“ sind jedoch auch wohl Personen zu sehen, die zum Dienst für Gott und den Herrn Jesus befähigt sind (vgl. Apg 9,15; 2. Tim 2,21). Die „freiwilligen Gaben“ der Häupter der Väter werden erst in Kapitel 2,68f. erwähnt. Hier handelt es sich vielleicht um Gnadengaben, die der Herr ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Die Versammlung, der Leib Christi R. Brockhaus ... Mission bis dahin nicht ausgeführt); er sollte den Namen des Herrn tragen, sowohl vor Nationen, als auch vor Könige und Söhne Israels (Apg 9,15; 22,15). Saulus sieht Jesum zum ersten Mal in der himmlischen Herrlichkeit. Es ist nicht Jesus in Seinem Charakter als Messias und König Israels, sondern ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... Schon zu Ananias sagte der Herr, dass Paulus Ihm ein auserwähltes Gefäß war, das Seinen Namen auch zu den Nationen tragen sollte (Apg 9,15; 26,7). So war Paulus zugleich Apostel und Lehrer der Nationen (vgl. Röm 11,13; Gal 2,7–8). Daran änderte auch seine jetzige Gefangenschaft nichts. Er ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... zu tragen, sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels. Denn ich werde ihm zeigen, wie viel er für meinen Namen leiden muss“ (Apg 9,15 u. 16). Nach seiner Gefangennahme in Jerusalem stand der Herr bei ihm und sprach: „Sei guten Mutes! Denn wie du von mir in Jerusalem gezeugt hast, so ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... Stellen wird es mit „Gerät“ oder „Hausrat“ übersetzt (z. B. Lk 17,31; Mt 12,29), an anderen Stellen sind damit Menschen gemeint (z. B. Apg 9,15; Röm 9,21-23; 1. Thes 4,4). In unserem Vers geht es offensichtlich auch um Menschen, und zwar um solche, die für den Hausherrn – das ist Gott – ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... Paulus war der Apostel und Lehrer der Nationen (vgl. Röm 11,13; Gal 2,8). Bei seiner Berufung war ihm das klar gesagt worden (vgl. Apg 9,15). Diesen Auftrag hat er bis zum Ende seines Lebens nicht vergessen. Die Glaubenszuversicht des Paulus Vers 12: Aus diesem Grund leide ich dies auch; aber ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Auserwählung des zwölften Apostels Ch. Briem ... berufen worden und weil er Ihm ein ›auserwähltes Gefäß‹ war, Seinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels (Apg 9,15). Zudem sollte das Zeugnis Gottes nach der Himmelfahrt des Herrn Jesus zuerst noch einmal an Israel gerichtet werden, und dazu sollte Petrus „mit den ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Das Evangelium in Antiochien (Pisidien) Ch. Briem ... Gefäß“, gesprochen und gesagt, dass Er ihn dazu berufen habe, Seinen Namen zu tragen „sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15.16). Das erfüllte sich jetzt. Die in der Zerstreuung lebenden Juden hatten das Vorrecht, stets als Erste die Gnade Gottes angeboten zu bekommen. Und in ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Das Murren der Hellenisten Ch. Briem ... Seines Wissens. Das ist ein tiefer Trost für jeden Diener des Wortes. Wie der Apostel Paulus ein ›Gefäß‹ zum Dienst des Herrn war (Apg 9,15), so waren es die zwölf Apostel gleichermaßen. Auch jeder Knecht des Herrn heute ist solch ein ›Gefäß‹. Diese ›Gefäße‹ müssen jedoch zuvor gefüllt ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... gehen. Alles andere können wir getrost Ihm überlassen. „Bruder Saul“ Der Herr hatte Seinem Knecht Ananias den Auftrag gegeben: „Geh hin“ (Apg 9,15), hatte ihn in seinem Glauben gestärkt und ermutigt. Und nun heißt es knapp: „Ananias aber ging bin und kam in das Haus“ (Vers 17). Ananias ist ...
- Einführung in den Brief an die Römer E.A. Bremicker ... der Nationen“ (Röm 11,13), ein „auserwähltes Gefäß“, um den Namen des Herrn vor Nationen, vor Könige und vor Söhne Israels zu tragen (Apg 9,15). Der Herr selbst hatte ihn berufen. Seine Apostelschaft hatte er sich nicht selbst angemaßt, noch war er von anderen Menschen ernannt worden. Sie ging ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 4: Einführung in das Lukasevangelium E.A. Bremicker ... Nationen“ (Röm 11,13). Er war „ein auserwähltes Gefäß“, den Namen des Herrn zu tragen „sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15). Genau das sehen wir bei Lukas. Der Sohn des Menschen kommt zu dem irdischen Volk Gottes (den Juden zuerst), doch die Gnade kann nicht auf ein Volk ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... zu verkündigen. Paulus war ein „auserwähltes Gefäß“ um den Namen des Herrn zu tragen „sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15). Der Verfasser war Begleiter von Paulus. Das ist an den „Wir-Abschnitten“ erkennbar (Apg 16,10-17; 20,5 - 21,18; 27,1 - 28,16). Wenn man eine Liste ...
- Freude im Herrn > Kapitel 4 A. Remmers ... dass der Jungbekehrte „ein auserwähltes Gefäß“ sein würde, um Seinen Namen „zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels“ (Apg 9,15). Den Statthaltern von Judäa und dem König Agrippa hatte Paulus das Evangelium bereits verkündigt. Jetzt aber war es bis in den Palast des höchsten ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Seinen Fußstapfen nachfolgen A. Remmers ... Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels. Denn ich werde ihm zeigen, wie viel er für meinen Namen leiden muss“ (Apg 9,15.16). Bei seinen Begabungen, seiner Bildung und Stellung schon in jungen Jahren hätte Saulus ein ruhiges Leben als angesehener Lehrer führen können. Aber ...
- Männer und Frauen nach Gottes Plan > Vers 7 E.A. Bremicker ... ein Behälter. Es wird jedoch im Neuen Testament einige Male im übertragenden Sinn gebraucht, um Menschen zu bezeichnen (z. B. 2. Tim 2,21; Apg 9,15). In 1. Thessalonicher 4,4 spricht Paulus davon, dass der Mann sein „eigenes Gefäß in Heiligkeit und Ehrbarkeit zu besitzen wisse“. Hier bezieht sich ...
- War Paulus der zwölfte Apostel, nachdem Judas Iskariot ausgeschieden war? A. Küpfer ... wie aus Apostelgeschichte 1,21-26 klar hervorgeht. Paulus hatte einen besonderen Auftrag zu erfüllen und kam hier nicht in Betracht (vgl. Apg 9,15.16).
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Die Sendung um Empfehlung von Tychikus und Onesimus (Kol 4,7-9) E.A. Bremicker ... Es ist gut, dass wir darin verschieden sind und uns in dieser Verschiedenheit anerkennen. Paulus selbst einen besonderen Dienst empfangen (Apg 9,15). Trotzdem wird deutlich, wie er nicht nur die Aufgaben anderer, sondern die Diener wertschätzt und achtet, die in dem gleichen Werk tätig waren wir er ...