Apostelgeschichte 9,37 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es geschah aber in jenen Tagen, dass sie krank wurde und starb. Und als sie sie gewaschen hatten, legten sie sie auf den Obersaal.
Apostelgeschichte 9,37 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | |||
geschah | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
jenen | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
Tagen, | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
dass | |||
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
krank | G770 | ἀσθενέω (astheneō) | astheneō |
wurde | G770 | ἀσθενέω (astheneō) | astheneō |
und | |||
starb. | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
Und als sie sie | |||
gewaschen | G3068 | λούω (louō) | louō |
hatten, | |||
legten | G5087 | τίθημι (tithēmi) | tithēmi |
sie | |||
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
auf den Obersaal. | |||
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
[?] | G1722 | ἐν (en) | en |
[?] | G5253 | ὑπερῷον (huperōon) | huperōon |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es geschah aber in jenen Tagen, dass sie krank wurde und starb. Und als sie sie gewaschen hatten, legten sie sie auf den Obersaal. |
ELB-CSV | Es geschah aber in jenen Tagen, dass sie krank wurde und starb. Als sie sie aber gewaschen hatten, legten sie sie in ein Obergemach. |
ELB 1932 | Es geschah aber in jenen Tagen, daß sie krank wurde und starb. Und als sie sie gewaschen hatten, legten sie sie auf den Obersaal. |
Luther 1912 | Es begab sich aber zu der Zeit, dass sie krank ward und starb. Da wuschen sie dieselbe und legten sie auf den Söller. |
New Darby (EN) | And it came to pass in those days that she grew sick and died; and, having washed her, they put her in the upper room. |
Old Darby (EN) | And it came to pass in those days that she grew sick and died; and, having washed her, they put her in the upper room. |
KJV | And it came to pass in those days, that she was sick, and died: whom when they had washed, they laid her in an upper chamber. |
Darby (FR) | Et il arriva en ces jours-là, qu'étant tombée malade elle mourut; et quand ils l'eurent lavée, ils la mirent dans la chambre haute. |
Dutch SV | En het geschiedde in die dagen, dat zij krank werd en stierf; en als zij haar gewassen hadden, legden zij haar in de opperzaal. |
Persian | از قضا در آن ایّام او بیمار شده، بمرد و او را غسل داده، در بالاخانهای گذاردند. |
WHNU | εγενετο δε εν ταις ημεραις εκειναις ασθενησασαν αυτην αποθανειν λουσαντες δε εθηκαν αυτην | εν υπερωω |
BYZ | εγενετο δε εν ταις ημεραις εκειναις ασθενησασαν αυτην αποθανειν λουσαντες δε αυτην εθηκαν εν υπερωω |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 9
4 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 9,37
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... … wusch sich die Hände Mt 27,24 Brecho … fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen3 Lk 7,38.44 Luo Als sie sie aber gewaschen hatten Apg 9,37 … wusch ihnen die Striemen ab Apg 16,33 Den Leib gewaschen mit reinem Wasser Heb 10,22 Die gewaschene Sau 2. Pet 2,22 Dem, der uns liebt und uns von ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Petrus in Lydda und Joppe Ch. Briem ... sandten die Jünger, als sie gehört hatten, dass Petrus dort sei, zwei Männer zu ihm und baten: Zögere nicht, zu uns herüberzukommen“ (Apg 9,37–38). Ja, auch Kinder Gottes werden krank und sterben. Doch ihr Sterben ist in Wirklichkeit nur ein Entschlafen, wobei sich das Einschlafen auf ihren ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... Epaphroditus nicht heilen können? Doch davon lesen wir hier nichts, wie auch in anderen Fällen, wo Gläubige erkrankt waren wie Dorkas (Apg 9,37), Timotheus (1. Tim 5,23) und Trophimus (2. Tim 4,20). Die „Gnadengaben der Heilungen“ waren in der Anfangszeit der Versammlung zusammen mit anderen ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 5. Die so genannten „Gebetsheilungen“ A. Remmers ... 5,23). Hätte Paulus diesen treuen Diener nicht heilen können? Dorkas: „Es geschah aber in jenen Tagen, dass sie krank wurde und starb“ (Apg 9,37). Sie wurde zwar später von Petrus auferweckt, aber es blieb doch die Tatsache bestehen, dass diese treue Jüngerin krank wurde, ohne geheilt zu werden ...