Apostelgeschichte 9,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
So hatten denn die Versammlungen durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes.
Apostelgeschichte 9,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
So | G3767 | οὖν (oun) | oun |
hatten | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
denn | G3303 | μέν (men) | men |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Versammlungen | G1577 | ἐκκλησία (ekklēsia) | ekklēsia |
durch | G2596 | κατά (kata) | kata |
ganz | G3650 | ὅλος (holos) | holos |
Judäa | G2449 | Ἰουδαία (Ioudaia) | Ioudaia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Galiläa | G1056 | Γαλιλαία (Galilaia) | Galilaia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Samaria | G4540 | Σαμάρεια (Samareia) | Samareia |
hin | G2596 | κατά (kata) | kata |
Frieden | G1515 | εἰρήνη (eirēnē) | eirēnē |
und | |||
wurden | G3618 | οἰκοδομέω (oikodomeō) | oikodomeō |
erbaut | G3618 | οἰκοδομέω (oikodomeō) | oikodomeō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wandelten | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
in | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Furcht | G5401 | φόβος (phobos) | phobos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wurden vermehrt durch den Trost | |||
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Geistes. | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
[?] | G4129 | πληθύνω (plēthunō) | plēthunō |
[?] | G4129 | πληθύνω (plēthunō) | plēthunō |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G3874 | παράκλησις (paraklēsis) | paraklēsis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | So hatten denn die Versammlungen {O. nach vielen alten Handschr.: So hatte denn die Versammlung usw.} durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes. |
ELB-CSV | So hatte denn die Versammlung durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurde erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn und mehrte sich durch die Ermunterung des Heiligen Geistes. |
ELB 1932 | So hatten denn die Versammlungen {O. nach vielen alten Handschr.: So hatte denn die Versammlung usw.} durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes. |
Luther 1912 | So hatte nun die ganze Gemeinde Frieden durch ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich und wandelte in der Furcht des Herrn und ward erfüllt mit Trost des Heiligen Geistes. |
New Darby (EN) | The assemblies then throughout the whole of Judaea and Galilee and Samaria had peace, being edified and walking in the fear of the Lord, and were increased through the comfort of the Holy Spirit. |
Old Darby (EN) | The assemblies then throughout the whole of Judaea and Galilee and Samaria had peace, being edified and walking in the fear of the Lord, and were increased through the comfort of the Holy Spirit. |
KJV | Then had the churches rest throughout all Judaea and Galilee and Samaria, and were edified; and walking in the fear of the Lord, and in the comfort of the Holy Ghost, were multiplied. |
Darby (FR) | Les assemblées donc, par toute la Judée et la Galilée et la Samarie, étaient en paix, étant édifiées, et marchant dans la crainte du Seigneur; et elles croissaient par la consolation du Saint Esprit. |
Dutch SV | De Gemeenten dan, door geheel Judéa, en Galiléa, en Samaria, hadden vrede, en werden gesticht; en wandelende in de vreze des Heeren, en de vertroosting des Heiligen Geestes, werden vermenigvuldigd. |
Persian | آنگاه کلیسا در تمامی یهودیّه و جلیل و سامره آرامی یافتند و بنا میشدند و در ترس خداوند و به تسلّی روحالقدس رفتار کرده، همی افزودند. |
WHNU | η μεν ουν εκκλησια καθ ολης της ιουδαιας και γαλιλαιας και σαμαρειας ειχεν ειρηνην οικοδομουμενη και πορευομενη τω φοβω του κυριου και τη παρακλησει του αγιου πνευματος επληθυνετο |
BYZ | αι μεν ουν εκκλησιαι καθ ολης της ιουδαιας και γαλιλαιας και σαμαρειας ειχον ειρηνην οικοδομουμεναι και πορευομεναι τω φοβω του κυριου και τη παρακλησει του αγιου πνευματος επληθυνοντο |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 9
14 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 9,31
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... Lande, das er deinen Vätern geschworen hat, dir zu geben“ (V. 13). Unser Segen wird weit über den jedes anderen hinausgehen (Ps 1,3; Apg 5,13.14; 9,31). Wir werden vor allen geistlichen Krankheiten bewahrt werden, die der Feind in unsere Mitte bringen will, und der Herr Selbst wird keine der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Sicherheit, Gewissheit und Genuss - Teil 2/2 G. Cutting ... dem geistlichen Charakter meines Wandels nach meiner Bekehrung in Übereinstimmung stehen. So lesen wir von den ersten Christen in Apostelgeschichte 9,31: „Sie wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes“, und in Apostelgeschichte 13,52: „Die Jünger ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... und Samaria Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes“ (Apg 9,31). Der Herr gebe in seiner Gnade, dass der Mahnruf, den Er an die Versammlung zu Philadelphia richtet, tief in unsere Herzen eindringe: „Halte fest, was ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 3,31 J. Muller ... der Apostel; das Brechen des Brotes und die Gebete; Frieden, Erbauung, Furcht des Herrn und Ermunterung des Heiligen Geistes (Apg 2,42; 9,31). Dies sind die Pfade der Vorzeit, die guten Wege (Jer 6,16). Auf diesem Weg geniessen wir Frieden und Segen, indem wir zum Ziel, zu Christus in der ...
- Die Briefe an Timotheus > 1. Timotheus 2 F.B. Hole ... Mut und ihre Ausdauer zu stärken, wird es doch in Zeiten der Ruhe und Stille am meisten auferbaut und gefestigt, wie es in Apostelgeschichte 9,31 heißt. Aber wenn wir allgemein für alle Menschen beten, sollen unsere Bitten rein evangelistisch sein. Der Gott, dem wir nahen, ist ein ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 1. Die Versammlung oder Gemeinde R. Brockhaus ... Wort in der Mehrzahl, so sind immer entweder alle Versammlungen oder diejenigen einer Provinz, eines Landes usw. gemeint. (So z.B. Apg 9,31; 15,41; 16,5; Röm 16,4.16; 1. Kor 7,17; 11,16 u.a.St.) Wenn man, um das Bestehen verschiedener christlicher Körperschaften oder Gemeinschaften an einem Ort ...
- Die Versammlung Gottes im Matthäusevangelium > Teil 3: Die örtliche Versammlung E.A. Bremicker ... und Samaria hin Frieden und wurde erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn und mehrte sich durch die Ermunterung des Heiligen Geistes“ (Apg 9,31). Es geht um verschiedene örtliche Versammlungen in drei Landstrichen, und doch heißt es: „die Versammlung“.1 Ein weiterer Hinweis ist ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... und Samaria hin Frieden und wurde erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn und mehrte sich durch die Ermunterung des Heiligen Geistes“ (Apg 9,31). Ähnliche kleine Zusammenfassungen oder kurze Überblicke hatten wir schon in Kapitel 2, Verse 44–47, und in Kapitel 4, Verse 32–35, angetroffen. Der ...
- Fragen zu biblischen Themen > Liebe Gottes, Glaube Jesu Christi... Ch. Briem ... der Erde offenbarte. Furcht des Herrn „So hatte denn die Versammlung … Frieden und wurden erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn“ (Apg 9, 31; obj.). In solchen Ausdrücken wie ›Furcht des Herrn‹ oder ›Furcht Gottes‹ handelt es sich ohne Ausnahme um Furcht gegenüber dem Herrn, gegenüber Gott. ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Segnungen, die uns in dem Herrn Jesus geschenkt sind. ► Im Neuen Testament kommt der Ausdruck „Furcht des Herrn“ ein einziges Mal vor (Apg 9,31). Es war ein Kennzeichen der ersten Christen. – Tragen wir dieses Merkmal immer noch? Gottesfurcht ist mehr als bloße Gesetzestreue, wie etwa das ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... wollten die Juden Paulus umbringen (Apg 9,23). Doch wenig später lesen wir, dass die Versammlung in Judäa Frieden hatte und sich mehrte (Apg 9,31). Die Allmacht Gottes hatte dies bewirkt. Satan mochte das Werkzeug (Paulus) gefangen nehmen, das Werk konnte er nicht behindern. Satan gelang es ...
- Was ist in 1. Johannes 2,1 mit "Sachwalter" gemeint? A. Küpfer ... indem Er in der uns feindlichen Welt unseren Blick und unser Herz auf Ihn hin richtet, der für uns beim Vater ist (Joh 15,26; 16,14; vgl. Apg 9,31); und Er ist für uns Rechtfertiger der Welt und ihrem Fürsten gegenüber, sowie zugleich auch deren Ankläger (Joh 16, 7-11). Der Sohn hat uns zum Vater ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Beurteilung – wo ist die Kraft geblieben? G. Steidl ... gingen ihren Weg in der Furcht des Herrn und in dem Trost des Heiligen Geistes, und die Versammlungen wurden auferbaut und hatten Frieden (Apg 9,31). Warum haben wir nicht solche Kraft? Wenn wir die Apostelgeschichte anschauen, fragen wir: „Warum erleben wir heute in den Versammlungen nur so wenig ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Gottes Muster Seiner Versammlung verstehen G. Steidl ... zu Christus hin – Heb 13,9-13 von Bösem – 2. Tim 2,16-22 keine Isolation – 1. Kor 5,9-11 Wachstum: geistlich – Eph 2,19-22 zahlenmäßig – Apg 9,31 Bild 10: Einige Hinweise dafür, dass eine Versammlung wirklich funktioniert Bild 10 zeigt uns verschiedene Kriterien für die Beurteilung, wie gut eine ...