Apostelgeschichte 9,26 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, dass er ein Jünger sei.
Apostelgeschichte 9,26 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als er | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
nach | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Jerusalem | G2419 | Ἱερουσαλήμ (Hierousalēm) | Hierousalēm |
gekommen | G3854 | παραγίνομαι (paraginomai) | paraginomai |
war, | |||
versuchte | G3987 | πειράω (peiraō) | peiraō |
er, sich | |||
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Jüngern | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
anzuschließen; | G2853 | κολλάω (kollaō) | kollaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
alle | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
fürchteten | G5399 | φοβέω (phobeō) | phobeō |
sich | G5399 | φοβέω (phobeō) | phobeō |
vor | |||
ihm, | G846 | αὐτός (autos) | autos |
da sie | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
glaubten, | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
er ein | |||
Jünger | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
sei. | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, dass er ein Jünger sei. |
ELB-CSV | Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, dass er ein Jünger sei. |
ELB 1932 | Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei. |
Luther 1912 | Da aber Saulus gen Jerusalem kam, versuchte er, sich zu den Jüngern zu tun; und sie fürchteten sich alle vor ihm und glaubten nicht, dass er ein Jünger wäre. |
New Darby (EN) | And having arrived at Jerusalem he essayed to join himself to the disciples, and all were afraid of him, not believing that he was a disciple. |
Old Darby (EN) | And having arrived at Jerusalem he essayed to join himself to the disciples, and all were afraid of him, not believing that he was a disciple. |
KJV | And when Saul was come to Jerusalem, he assayed to join himself to the disciples: but they were all afraid of him, and believed not that he was a disciple. |
Darby (FR) | Et étant arrivé à Jérusalem, il cherchait à se joindre aux disciples; et tous le craignaient, ne croyant pas qu'il fût disciple; |
Dutch SV | Saulus nu, te Jeruzalem gekomen zijnde, poogde zich bij de discipelen te voegen; maar zij vreesden hem allen, niet gelovende, dat hij een discipel was. |
Persian | و چون سولس به اورشلیم رسید، خواست به شاگردان ملحق شود، لیکن همه از او بترسیدند زیرا باور نکردند که از شاگردان است. |
WHNU | παραγενομενος δε εις ιερουσαλημ επειραζεν κολλασθαι τοις μαθηταις και παντες εφοβουντο αυτον μη πιστευοντες οτι εστιν μαθητης |
BYZ | παραγενομενος δε ο σαυλος εν ιερουσαλημ επειρατο κολλασθαι τοις μαθηταις και παντες εφοβουντο αυτον μη πιστευοντες οτι εστιν μαθητης |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 9
10 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 9,26
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 5 C. Lopata ... Jüngern anzuschließen, da sehen wir dort die Zurückhaltung der Brüder, obwohl es noch die Zeit war, wo der Geist Gottes ungehemmt wirkte (Apg 9,26.27). Wenn man damals so vorsichtig war, wie viel mehr tut dies in unseren so schweren Zeiten not! Ferner möchte man fragen: Warum gab es schon damals ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... „Jünger,“ „Brüder“ und „Heilige“. Die beiden ersten Benennungen sind oftmals in der Einzahl genannt. Wir lesen: „ein Jünger“ (Apg 9,10.26; 16,1; 21,16); oder „ein Bruder“ (1. Kor 7,12; 8,11; Eph 6,21; Kol 4,7; Phlm 7.16.20; Jak 1,9; 2,15). – Aber niemals ist gesagt: „ein Heiliger,“ als von ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... waren sowohl ermahnt, die Schwachen im Glauben aufzunehmen (Röm 14,1), als auch beauftragt, die Geister zu prüfen (1. Joh 4,1; Off 2,2; Apg 9,26–27); und ebenso war ihnen auch verboten, Gemeinschaft mit Ungläubigen zu haben (2. Kor 6,14–18). Und ob auch falsche Brüder sich heimlich einschleichen ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 22... geht aus Galater 1,17-18 deutlich hervor. Er ging nach Arabien hinab, kehrte nach Damaskus zurück und ging von da nach Jerusalem hinauf (Apg 9,26-30). Damals war es, dass er beim Gebet im Tempel in Entzückung geriet. Das Wort schweigt über das, was während seines Aufenthaltes in Arabien geschah. ...
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Paulus J.B. Stoney ... mit dem Verlangen gekommen, Petrus zu sehen und in der Versammlung zu Jerusalem zu sein; aber die Jünger fürchteten sich alle vor ihm (Apg 9,26). Welch einen Schmerz bereitet ihm dieses Hindernis! Er, der als Baumeister in den Tempel Gottes berufen war, mußte selbst den Argwohn der Gläubigen ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... und andere Wahrheiten, die darin einbezogen werden, die wir kurz in Verbindung mit dem Tisch des Herrn betrachten wollen. Apostelgeschichte 9,26–29 gibt uns ein Beispiel von Sorgfalt bei der Aufnahme in die Versammlung und zeigt uns, dass Personen nicht bloß auf der Grundlage ihres eigenen ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... aufgegeben worden ist. Vierzehn Jahre war es her, seit Paulus Jerusalem zum ersten Mal besucht hatte, drei Jahre nach seiner Bekehrung (Apg 9,26–29; Gal 1,18; 2,1). Nun zog er wieder dorthin mit Barnabas und einigen Abgesandten der Versammlung in Antiochien. So war es der Wunsch der Brüder dort, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, dass er ein Jünger sei“ (Apg 9,26). Die Bemerkung „Als er aber nach Jerusalem gekommen war“ bedeutet nicht unbedingt, dass Saulus direkt und unmittelbar von Damaskus nach Jerusalem ...
- Gesetz und Gnade > Galater 2 J.L. Harris ... Barnabas als der genannt wird, der ihn den anderen Aposteln vorstellte und ihnen „erzählte ... wie er auf dem Weg den Herrn gesehen habe“ (Apg 9,26‒28). Der Apostel zog „infolge einer Offenbarung“ hinauf. Für ihn war nun die Zeit Gottes gekommen, dort hinaufzugehen. Wenn er direkt nach seiner ...
- Nehemia > Kapitel 7 E. Dennett ... haben die „Torhüter“ der Versammlung doch die Verantwortung, nach dem Beweis dessen zu fragen, was jemand zu sein behauptet (siehe Apg 9,26.27; 1. Pet 3,15). Nachlässigkeit oder Versäumnis in dieser Hinsicht hat in so mancher Versammlung die ernstesten Folgen verursacht und in manchen Fällen ...