Apostelgeschichte 9,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist.
Apostelgeschichte 9,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
sogleich | G2112 | εὐθέως (eutheōs) | eutheōs |
predigte | G2784 | κηρύσσω (kērussō) | kērussō |
er | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Synagogen | G4864 | συναγωγή (sunagōgē) | sunagōgē |
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
ist. | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist. |
ELB-CSV | Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist. |
ELB 1932 | Und alsbald predigte er in den Synagogen Jesum, daß dieser der Sohn Gottes ist. |
Luther 1912 | Und alsbald predigte er Christus in den Schulen, dass derselbe Gottes Sohn sei. |
New Darby (EN) | And immediately in the synagogues he preached Jesus that he is the Son of God. |
Old Darby (EN) | And straightway in the synagogues he preached Jesus that he is the Son of God. |
KJV | And straightway he preached Christ in the synagogues, that he is the Son of God. |
Darby (FR) | et aussitôt il prêcha Jésus dans les synagogues, disant que lui est le Fils de Dieu |
Dutch SV | En hij predikte terstond Christus in de synagogen, dat Hij de Zoon van God is. |
Persian | و بیدرنگ، در کنایس به عیسی موعظه مینمود که او پسر خداست. |
WHNU | και ευθεως εν ταις συναγωγαις εκηρυσσεν τον ιησουν οτι ουτος εστιν ο υιος του θεου |
BYZ | και ευθεως εν ταις συναγωγαις εκηρυσσεν τον χριστον οτι ουτος εστιν ο υιος του θεου |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 9
16 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 9,20
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... die den jetzt blinden Paulus nach Damaskus führten (Apg 9,8). Gehörten sie vielleicht sogar zu denen, die seine erste Predigt hörten (vgl. Apg 9,20)? Falls sie sich also nicht bekehrt haben sollten, dann nicht, weil Gott sie nicht auserwählte. Der Grund liegt darin, dass sie die gute Botschaft ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? - Teil 1/2... Gottes der große Gegenstand des Glaubens war. Auch andere Stellen des Neuen Testaments liefern dazu die unwiderlegbarsten Beweise (vgl. Apg 9,20; 1. Joh 4,15; 5,1.5.13). Was aber zurzeit des Herrn auf Erden galt, das gilt auch in unseren Tagen. Denn die Evangelien, und vornehmlich das von ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... (Apg 8,5.12). Saulus von Tarsus predigte den Juden in Damaskus sogleich nach seiner Bekehrung „Jesum, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Das Evangelium wird das Evangelium Gottes über Seinen Sohn Jesus Christus (Röm 1,1-4) und auch das Evangelium des Christus (Röm 15,19; Phil 1. 27) ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Reich und die Kirche T.B. Baines ... „Geheimnis“ der Kirche mitgeteilt worden war, unmittelbar nach seiner Bekehrung in den Synagogen, dass „Jesus, ... der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Das ist, wie wir gesehen haben, der besondere Titel, den Er für die Gründung der Kirche angenommen hat. Petrus‘ spezieller Bereich ist, im Gegensatz ...
- Der Brief an die Galater > Galater 1 H.C. Voorhoeve ... nicht in die Haushaltung und in die Gedanken des Alten Testamentes ein, sondern er predigte Christus als den Sohn Gottes (vergl. Apg 9, 20). Er verkündigte alle die Wahrheiten, welche auch die andern Apostel predigten – in dieser Hinsicht war natürlich kein Unterschied zwischen ihnen –, ...
- Der Brief an die Römer > Einleitung H.C. Voorhoeve ... so ist es gut, hier einige Worte darüber zu sagen: Gleich nach seiner Berufung predigte er in Damaskus Christus, als den Sohn Gottes (Apg 9,20). Das bisherige Zeugnis der Apostel, wie in den ersten acht Kapiteln der Apostelgeschichte deutlich wird, hatte den von dem Volk Israel verworfenen und ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 14: Der Leuchter S. Ridout ... Zeugnis in Damaskus die Gottheit Christi zum Thema: „Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Hier geschah sowohl eine Offenbarung der Herrlichkeiten des goldenen Leuchters als auch ein Zeugnis darüber. Genügt es nicht, auf die Briefe des ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Ein Heide hört das Evangelium Ch. Briem ... von Jesus verkündigt. Es blieb nach den Gedanken Gottes dem Apostel Paulus vorbehalten zu bezeugen, dass „dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20).
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... Kann man sich einen größeren Gegensatz vorstellen? „Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Aus dem Löwen war ein Lamm geworden, doch seine Energie war ihm verblieben. Mit aller Kraft hatte er bisher versucht, wenn möglich, die Flamme der ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 8 W. Kelly ... der Apostel Paulus der große Zeuge von ihr. Das erste Zeugnis, dass er in der Synagoge nach seiner Bekehrung ablegte, besagte nach Apostelgeschichte 9,20, dass Christus nicht nur zum Herrn gemacht wurde, sondern auch „der Sohn Gottes ist“. Folglich verkündigte er auch die Berufung, die Natur und ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... unterstreicht noch einmal, dass die Botschaft allen Menschen ohne Unterschied gilt. Paulus verkündigt den Herrn Jesus als den Sohn Gottes (Apg 9,20), während Petrus Ihn wiederholt als den Christus vorstellt. Und nur Paulus hat den „ganzen Ratschluss Gottes verkündigt“ (Apg 20,27). Die Verwaltung ...
- Elia, der Tisbiter > Am Bach Krith W.W. Fereday ... er die erhabene Lektion gelernt hatte, dass der verachtete Jesus der Sohn Gottes ist, predigte er genau das in den Synagogen von Damaskus (Apg 9,20). Doch bald darauf ging er für eine Zeit der Stille nach Arabien (Gal 1,17). Dies war eindeutig eine weise Handlung. Der Auftrag des Herrn an ihn war ...
- Gottes Rettung > Einleitende Bemerkungen J. Fort ... Paulus. Fußnoten 1 Eph 3,3-7; Kol 1,24.25. 2 ἐξαιρούμενος. 3 Beachte, dass Paulus als Erster predigte, dass Christus der Sohn Gottes ist (Apg 9,20). Petrus hatte bis dahin nur Juden angesprochen, denn Gott machte ihnen in Gnade ein letztes Angebot. Und er hatte ihnen Jesus als Knecht dargestellt ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... er den Sohn des Menschen sieht (vgl. Apg 7,56). Erst Paulus verkündigt Jesus als Sohn Gottes, das aber sofort nach seiner Bekehrung (vgl. Apg 9,20). Hieran sehen wir, dass Petrus zwar die Offenbarung der Herrlichkeit des Sohnes des lebendigen Gottes und der Versammlung bekam, dass seine ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... und Ihn bezeugt. Dieses Bekenntnis war einem anderen Mann vorbehalten, von dem wir im nächsten Kapitel lesen, nämlich Saulus von Tarsus (Apg 9,20). Der Geist des Herrn entrückt Philippus Die Formulierung „Geist des Herrn“ kommt nur dreimal im Neuen Testament vor (Apg 5,9; 8,39; 2. Kor 3,17). Es ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 16 W. Kelly ... Kapitel berichtet wird, ging dieser noch weiter und predigte „in den Synagogen Jesum, daß dieser der Sohn Gottes ist.“ (Apostelgeschichte 9, 20). Er bekannte Ihn nicht nur als Sohn Gottes, sondern predigte es auch. Außerdem war Paulus mit dem großen Werk betraut, die Wahrheit von der ...