Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 21 Bibelstellen gefunden.
AT1Mo.2Mo.3Mo.4Mo.5Mo.Jos.Ri.Rt.1Sam.2Sam.1Kön.2Kön.1Chr.22Chr.1Esra1Neh.Est.HiobPs.Spr.Pred.Hld.Jes.Jer.Klgl.Hes.Dan.Hos.JoelAmosObad.JonaMich.Nah.Hab.Zeph.Hag.Sach.Mal.
NT1Mt.Mk.Lk.Joh.Apg.1Röm.31Kor.2Kor.Gal.Eph.Phil.Kol.11Thes.2Thes.21Tim.2Tim.Tit.Phlm.Heb.Jak.1Pet.22Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.7Off.
2. Chr. 9,29 Und das Übrige der Geschichte Salomos, die erste und die letzte, ist das nicht geschrieben in der Geschichte Nathans, des Propheten, und in der Weissagung Achijas, des Siloniters, und in den Gesichten Jedos, des Sehers, über Jerobeam, den Sohn Nebats?
2. Chr. 15,8 Und als Asa diese Worte und die Weissagung Odeds1, des Propheten, hörte, fasste er Mut; und er schaffte die Gräuel weg aus dem ganzen Land Juda und Benjamin und aus den Städten, die er vom Gebirge Ephraim eingenommen hatte, und er erneuerte den Altar des HERRN, der vor der Halle des HERRN stand.
Esra 6,14 Und die Ältesten der Juden bauten; und es gelang ihnen durch die Weissagung Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos; und sie bauten und vollendeten nach dem Befehl des Gottes Israels, und nach dem Befehl Kores' und Darius' und Artasastas2, des Königs von Persien.
Neh. 6,12 Und ich merkte, dass nicht Gott3 ihn gesandt hatte; sondern er sprach diese Weissagung gegen mich, und Tobija und Sanballat hatten ihn bestochen.
Mt. 13,14 und es wird an ihnen die Weissagung Jesajas erfüllt, die sagt: „Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen;
Röm. 12,6 Da wir aber verschiedene Gnadengaben haben, nach der uns verliehenen Gnade: es sei Weissagung, so lasst uns weissagen nach dem Maß des Glaubens;
1. Kor. 12,10 einem anderen aber Wunderwirkungen, einem anderen aber Prophezeiung {O. Weissagung; so auch später}, einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen aber Arten von Sprachen4, einem anderen aber Auslegung der Sprachen5.
1. Kor. 14,6 Jetzt aber, Brüder, wenn ich zu euch komme und in Sprachen rede, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch rede, entweder in Offenbarung oder in Erkenntnis oder in Weissagung oder in Lehre?
1. Kor. 14,22 Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht den Glaubenden, sondern den Ungläubigen; die Weissagung aber nicht den Ungläubigen, sondern den Glaubenden.
1. Thes. 5,20 Weissagungen verachtet nicht;
1. Tim. 1,18 Dieses Gebot vertraue ich dir an, mein Kind Timotheus, nach den vorangegangenen Weissagungen über dich, damit du durch dieselben den guten Kampf kämpfst,
1. Tim. 4,14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Hände-Auflegen der Ältestenschaft.
2. Pet. 1,20 indem ihr dies zuerst wisst, dass keine Weissagung der Schrift von eigener Auslegung ist6.
2. Pet. 1,21 Denn die Weissagung wurde niemals7 durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer8 Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist.
Off. 1,3 Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Off. 11,6 Diese haben die Gewalt, den Himmel zu verschließen, damit während der Tage ihrer Weissagung kein Regen falle9; und sie haben Gewalt über die Wasser, sie in Blut zu verwandeln, und die Erde zu schlagen mit jeder Plage, so oft sie nur wollen.
Off. 19,10 Und ich fiel zu seinen Füßen nieder, ihn anzubeten. Und er spricht zu mir: Siehe zu, tu es nicht. Ich bin dein Mitknecht10 und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben; bete Gott an. Denn der Geist der Weissagung ist das Zeugnis Jesu.
Off. 22,7 Und siehe, ich komme bald11. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt!
Off. 22,10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches; die Zeit ist nahe.
Off. 22,18 Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind;
Off. 22,19 und wenn jemand von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott sein Teil wegnehmen von dem Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon12 in diesem Buch geschrieben ist.

Fußnoten

  • 1 And. l.: Asarjas, des Sohnes Odeds
  • 2 Artaxerxes I., Langhand, 464–424 v. Chr.; so auch Kap. 7,1
  • 3 Eig. dass, siehe, nicht Gott
  • 4 O. Zungen; so auch V. 28 und 30
  • 5 O. Zungen; so auch V. 28 und 30
  • 6 O. sich selbst auslegt
  • 7 O. ehemals nicht
  • 8 Eig. Menschen
  • 9 Eig. netze
  • 10 O. Mitsklave
  • 11 Eig. schnell, eilends
  • 12 W. die ... geschrieben sind. O. von den Dingen, die