Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 501 von 899.
Jes. 16,12 Und es wird geschehen, wenn Moab erscheint, sich abmüht auf der Höhe und in sein Heiligtum eintritt, um zu beten, so wird es nichts ausrichten.
Jes. 16,14 Jetzt aber redet der HERR und spricht: In drei Jahren, wie die Jahre eines Tagelöhners, da wird die Herrlichkeit Moabs verächtlich gemacht werden samt all der großen Menge; und der Überrest wird sehr gering, nicht groß sein.
Jes. 17,1 Ausspruch über Damaskus. Siehe, Damaskus hört auf, eine Stadt zu sein, und wird ein Trümmerhaufen.
Jes. 17,2 Verlassen sind die Städte Aroer, sie werden den Herden preisgegeben; und diese lagern, und niemand schreckt sie auf.
Jes. 17,4 Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird die Herrlichkeit Jakobs verkümmert sein und das Fett seines Fleisches mager werden.
Jes. 17,5 Und es wird sein, wie wenn ein Schnitter Getreidehalme zusammenfasst und sein Arm Ähren abmäht; und es wird sein, wie wenn einer Ähren sammelt in der Talebene Rephaim.
Jes. 17,6 Doch wird eine Nachlese davon übrigbleiben wie beim Abschlagen der Oliven: zwei, drei Beeren oben im Wipfel, vier, fünf an seinen, des Fruchtbaumes, Zweigen, spricht der HERR, der Gott Israels.
Jes. 17,7 An jenem Tag wird der Mensch auf den hinschauen, der ihn gemacht hat, und seine Augen werden auf den Heiligen Israels blicken.
Jes. 17,8 Und er wird nicht schauen auf die Altäre, das Werk seiner Hände; und was seine Finger gemacht haben wird er nicht ansehen, noch die Ascherim, noch die Sonnensäulen.
Jes. 17,9 An jenem Tag werden seine Festungsstädte sein wie die verlassenen Orte des Waldes und des Berggipfels1, die man vor den Kindern Israel verließ; und es wird eine Wüste sein. –
Jes. 17,10 Denn du hast vergessen den Gott deines Heils und nicht gedacht des Felsen deiner Stärke2. Darum pflanzt du liebliche Pflanzungen und besetzt sie mit ausländischen Reben.
Jes. 17,11 Am Tag deiner Pflanzung hegst du sie ein, und am Morgen bringst du deine Pflanzen zur Blüte: ein Haufen Reisig {And. üb.: ein Erntehaufen, d.h. ein Haufen, der der richterlichen Ernte anheimfällt} am Tag gefährlicher Wunde und tödlichen Schmerzes.
Jes. 17,14 Zur Abendzeit, siehe da, Bestürzung! Ehe es Morgen wird, sind sie nicht mehr. Das ist das Teil derer, die uns plündern, und das Los derer, die uns berauben.
Jes. 18,1 He!3 Land des Flügelgeschwirrs, jenseits der Ströme {Bezeichnung des äthiopischen Reiches in seiner größten Ausdehnung; wie Zeph. 3,10} von Äthiopien4,
Jes. 18,2 das Boten entsendet auf dem Meer und in Rohrschiffchen5 über der Wasserfläche! Geht hin, schnelle Boten, zu der Nation, die weithin geschleppt und gerupft ist, zu dem Volk, wunderbar seitdem es ist und weiterhin, der Nation von Vorschrift auf Vorschrift und von Zertretung, deren Land Ströme beraubt haben.
Jes. 18,3 Ihr alle, Bewohner des Erdkreises und die ihr auf der Erde ansässig seid, wenn man ein Panier auf den Bergen erhebt, so seht hin; und wenn man in die Posaune stößt, so hört!
Jes. 18,5 Denn vor der Ernte, sobald die Blüte vorbei ist und die Blume zur reifenden Traube wird, da wird er die Reben abschneiden mit Winzermessern und die Ranken wegtun, abhauen.
Jes. 18,6 Sie werden allzumal den Raubvögeln der Berge und den Tieren der Erde überlassen werden; und die Raubvögel werden darauf übersommern, und alle Tiere der Erde werden darauf überwintern.
Jes. 18,7 In jener Zeit wird dem HERR der Heerscharen ein Geschenk dargebracht werden: ein Volk, das weithin geschleppt und gerupft ist, und von einem Volk {O. und zwar aus einem Volk, d.h. aus diesem bestehend}, wunderbar seitdem es ist und weiterhin, einer Nation von Vorschrift auf Vorschrift und von Zertretung, deren Land Ströme beraubt haben {Die neueren Übersetzer beziehen das ganze Kapitel auf die Äthiopier (vergl. Ps. 68,31) und übers. V. 2: Geht hin, schnelle Boten, zu der Nation, die hochgewachsen und schöngebildet (eig. geglättet) ist, zu dem weithin furchtbaren Volk, der Nation von Befehl auf Befehl und Niedertretung (d.h. die die anderen niedertritt), deren Land Ströme durchschneiden. – Und V. 7: ein Volk, das hochgewachsen und schöngebildet ist, und von einem weithin furchtbaren Volk, einer Nation von Befehl auf Befehl und Niedertretung, deren Land Ströme durchschneiden.} – nach der Stätte des Namens des HERRN der Heerscharen, nach dem Berg Zion.
Jes. 19,1 Ausspruch über Ägypten. Siehe, der HERR fährt auf schneller Wolke und kommt nach Ägypten. Und die Götzen Ägyptens beben vor ihm, und das Herz Ägyptens zerschmilzt in seinem Innern.
Jes. 19,2 Und ich will Ägypten aufreizen gegen Ägypten; und sie werden kämpfen, jeder gegen seinen Bruder und jeder gegen seinen Nächsten, Stadt gegen Stadt, Königreich gegen Königreich.
Jes. 19,3 Und der Geist Ägyptens wird vergehen {Eig. ausgeleert werden} in seinem Innern, und ich will seinen Ratschlag zunichtemachen: und sie werden die Götzen und die Beschwörer und die Zauberer und die Wahrsager befragen.
Jes. 19,5 Und die Wasser werden sich aus dem Meer {Eine im Altertum bekannte Bezeichnung für große Ströme; hier der vereinigte Nil} verlaufen6, und der Strom wird versiegen und austrocknen,
Jes. 19,6 und die Ströme {d.h. die verschiedenen Arme des Nil} werden stinken; die Kanäle Mazors {Mazor, eig. Unterägypten, bezeichnet auch als poetischer Name das ganze Ägyptenland} nehmen ab und versiegen, Rohr und Schilf verwelken.
Jes. 19,7 Die Auen am Nil, am Ufer des Nil, und jedes Saatfeld am Nil verdorrt, zerstiebt und ist nicht mehr.

Fußnoten

  • 1 d.h. wie die Wald- und Bergruinen
  • 2 Eig. Festung, Schutzwehr
  • 3 O. Wehe!
  • 4 Hebr. Kusch
  • 5 Eig. Papyrusschiffchen
  • 6 Eig. seicht werden

pro Seite