Bibelstellenindex zu 3. Mose 8
Vers 6
Und Mose
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... geben ihm eine zu gute Gelegenheit für seine Angriffe. Jehova hatte so klare Anweisungen für die Reinigung der Priester gegeben (z. B. 3. Mose 8,6.7; 4. Mose 19,7ff.), dass man sich einer sicheren Strafe aussetzte, wenn man mit Schmutzflecken vor Ihm erschien. Aber wir haben es bereits gelesen: ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 F.B. Hole ... seine Füße zu waschen braucht, wobei Er offensichtlich auf die zweifache Waschung der Priester anspielt – das Baden bei der Einweihung (3. Mo 8,6), das ein für allemal geschah, und dann die später folgenden häufigen Waschungen der Hände und Füße, wann immer das Heiligtum betreten wurde (2. Mo ...
- Das kostbare Blut Christi > „Blut und Wasser“ A. Remmers ... an den Altar gesprengt. Schließlich wurden sie mit Blut vom Altar und mit dem Öl der heiligen Salbung besprengt (2. Mo 29,5.20.21; 3. Mo 8,6.24.30). Wie exakt entspricht das alttestamentliche Vorbild der neutestamentlichen Wahrheit der Waschung, der Sühnung und der Versiegelung mit dem ...
Vers 10
Und Mose
- Die geöffneten Himmel W.W. Fereday ... (Aaron, in 3. Mose 8 ein Bild auf Christus, wurde mit Öl gesalbt, bevor die Opfertiere geschlachtet wurden - seine Söhne erst danach; 3. Mo 8,10-12.30). Er wurde als Sohn anerkannt, und der Geist kam wegen der Vollkommenheit seiner Person und des göttlichen Wohlgefallens an ihm auf ihn herab. Mit ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Symbole und Bilder des Heiligen Geistes M. Hardt ... und belehrt (1. Joh 2,20.27). Die Gefässe der Stiftshütte wurden mit Öl gesalbt, um sie für Gott zu weihen und zu heiligen (2. Mo 40,9; 3. Mo 8,10–12). Der Heilige Geist heiligt (1. Pet 1,2). Das „Öl im Krug“ (1. Kön 17,12) spricht vom Geist Gottes, wie Er in Ewigkeit in uns wohnt (Joh 14,16)- ...
- Meine Feste > Das Laubhüttenfest G. Davison ... 2,23.24). Jisreel bedeutet: „Gott sät“. Die Wasser fließen aus dem Heiligtum hervor (Hes 47); und die mit dem Salböl gesalbte Stiftshütte (3. Mo 8,10) – alles redet von dem Tag, wo der Heilige Geist alles erfüllen wird. Es spricht von dem, was Gott zu seinem beständigen Wohlgefallen in Israel ...
Vers 12
Und er
Vers 14
Und er
Vers 24
Und er
Vers 30
Und Mose
- Das kostbare Blut Christi > „Blut und Wasser“ A. Remmers ... an den Altar gesprengt. Schließlich wurden sie mit Blut vom Altar und mit dem Öl der heiligen Salbung besprengt (2. Mo 29,5.20.21; 3. Mo 8,6.24.30). Wie exakt entspricht das alttestamentliche Vorbild der neutestamentlichen Wahrheit der Waschung, der Sühnung und der Versiegelung mit dem ...
- Die geöffneten Himmel W.W. Fereday ... (Aaron, in 3. Mose 8 ein Bild auf Christus, wurde mit Öl gesalbt, bevor die Opfertiere geschlachtet wurden - seine Söhne erst danach; 3. Mo 8,10-12.30). Er wurde als Sohn anerkannt, und der Geist kam wegen der Vollkommenheit seiner Person und des göttlichen Wohlgefallens an ihm auf ihn herab. Mit ...
Vers 36
Und Aaron und seine