Bibelstellenindex zu 3. Mose 3
Vers 1
Und wenn seine Opfergabe ein Friedensopfer ist: Wenn er sie von den
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 3. Das Friedensopfer R.F. Kingscote ... es auf dem Altar räuchern, auf dem Brandopfer, das auf dem Holz über dem Feuer ist: Es ist ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN“ (3. Mo 3,1–5). „Und der Priester soll es auf dem Altar räuchern: Es ist eine Speise des Feueropfers zum lieblichen Geruch; alles Fett gehört dem HERRN. Eine ewige ...
- Die Opfer > Das Friedensopfer W. Kelly ... umso mehr Sorge getragen, dass nicht vergessen wird, was sie Gott und seiner Heiligkeit schuldig sind. Das Friedensopfer eines Rindes – 3. Mose 3,1–5 „Und wenn seine Opfergabe ein Friedensopfer ist: Wenn er sie von den Rindern darbringt, es sei ein Männliches oder ein Weibliches, so soll er sie ...
- Leben mit Ziel > Teil 3: Die Erfüllung der Tage der Absonderung (6,13-21) M. Hardt ... Beim Friedensopfer, das von unserer Gemeinschaft mit Gott spricht, konnte ein männliches oder ein weibliches Tier gebracht werden (3. Mo 3,1). Daher wird hier beim Sündopfer, wo es um unsere Seite geht, um die Sünden, die wir getan haben, ein weibliches Lamm gebracht. So lenkt das „Gesetz ...
Vers 2
Und er
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Stiftshütte: Hebopfer, Bundeslade, Tisch und Leuchter C.H. Mackintosh ... die Liebe Gottes, und der ganze Weg vom kupfernen Altar bis zur Bundeslade war besprengt mit dem Blut der Versöhnung (s. 3. Mo 1,5; 3,2; 4,6.7.16–18.30.34 usw.; 3. Mo 16,14–19; Heb 9,6–12). Und indem der gereinigte Anbeter diesen Weg geht, sieht er das Bild Jesu in allem, was seinen Blicken ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 4/6... legen, und es schlachten vor der Tür der Hütte des Stifts. Und die Priester, Aarons Söhne, sollen das Blut an den Altar umhersprengen“ (3. Mo 3,2). Hier haben wir das, was das Speisopfer nicht liefert, nämlich: einen festen Grund für die Gemeinschaft des Anbeters, mit all der Fülle, Köstlichkeit ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... dem Altar. Wir sehen, wie der Dienst nicht vom Altar zu trennen ist, ja, eins mit ihm ist. Das Blut wurde rings um den Altar gesprengt (3. Mo 3,2). Das Fett mit den Nieren wurde, nachdem der Opfernde die Brust als ein Webopfer vor Gott gewoben hatte, auf dem Altar geopfert, und Gott nennt das: ...
Vers 3
Und er
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... der Opfernde die Brust als ein Webopfer vor Gott gewoben hatte, auf dem Altar geopfert, und Gott nennt das: Mein Brot (4. Mo 28,2; 3. Mo 3,3–5.11.16). Der Priester, der den Dienst bei dem Opfer ausübte, bekam den rechten Schenkel. Aaron und seine Söhne bekamen die Brust. Der Opfernde selbst ...
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 3. Das Friedensopfer R.F. Kingscote ... Was für einen Frieden vermittelt dies doch! Das Fett, besonders das, welches das Eingeweide bedeckte, gehörte dem HERRN (vgl. 3. Mo 3,3.16). Fett steht für die Energie des inneren Willens. Wenn der Wille im Gegensatz zu Gott steht und sich Ihm entgegenstellt, nennt die Schrift das Sünde. ...
Vers 5
Und die
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 3. Das Friedensopfer R.F. Kingscote ... auf dem Altar räuchern, auf dem Brandopfer, das auf dem Holz über dem Feuer ist: Es ist ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN“ (3. Mo 3,5). Wie wunderschön ist das! Wir sind uns bewusst, dass das Brandopfer Christus darstellt, der sich im Tod Gott zu einem duftenden Wohlgeruch geopfert hat, ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 6 J. Muller ... so zubereitet worden und dargebracht, wie es sich geziemte. Das Opfer hätte am Feuer gebraten und nicht im Wasser gekocht werden dürfen (3. Mo 3,5). Der HERR fügte dem Opfer nun hinzu, was ihm fehlte, um es für Ihn wohlannehmlich zu machen: Feuer, ein Bild des Gerichts, stieg aus dem Felsen auf ...
Vers 6
Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist zum Friedensopfer dem
Vers 7
Wenn er ein Schaf
Vers 8
und er
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7... ist vergossen worden (Mt 26,28). Im levitischen Priestertum gab es viele Fälle, wo nicht der Priester das Tier schlachtete (3. Mo 1,5.11; 3,2.8.13; 4,4.24.29, usw.). Bevor Christus in die Herrlichkeit eingetreten und vollendet worden ist, bevor Er von Gott selbst als Hoherpriester nach der ...
- Du aber ... > Kapitel 5: Witwen und Älteste A. Remmers ... Judentum spielte die Handauflegung eine wichtige Rolle. Denken wir nur an die Handauflegung bei der Darbringung verschiedener Opfer (3. Mo 1,4; 3,8; 4,4; vgl. 3. Mo 16,21). Der Verfasser des Hebräerbriefes schreibt daher von einer Lehre des Handauflegens (Heb 6,2). Im NT finden wir drei ...
Vers 11
Und der Priester
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Die Zusammenkommen als Gemeinde M. Seibel ... mit Ihm und untereinander und erhalten ebenfalls ein Stück dieses Opfers. Wie nannte Gott dieses Friedensopfer? Es war seine „Speise“ (3. Mose 3,11.16). Später nennt Er einmal die Feueropfer „meine Speise“ (4. Mose 28,2). Mit anderen Worten: Wenn sich Gläubige heute versammeln, um das Brot zu ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... der Opfernde die Brust als ein Webopfer vor Gott gewoben hatte, auf dem Altar geopfert, und Gott nennt das: Mein Brot (4. Mo 28,2; 3. Mo 3,3–5.11.16). Der Priester, der den Dienst bei dem Opfer ausübte, bekam den rechten Schenkel. Aaron und seine Söhne bekamen die Brust. Der Opfernde selbst ...
- Die Opfer > Das Friedensopfer H.L. Heijkoop ... 1,7.12). Gott wirft den Priestern (1,6b) vor, dass sie unreines Brot, also unreine Tiere, auf diesem Tisch darbringen (Mal 1,7). In 3. Mose 3,11 und 16 sahen wir ja, dass Gott das Teil, das Er vom Friedensopfer empfängt, Sein Brot, Seine Speise nennt. Deshalb spricht Er auch in Maleachi über ...
Vers 12
Und wenn seine Opfergabe eine Ziege ist, so
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... eine männliche Ziege, die nach 2. Mose 12,5 möglich waren, konnten sowohl für ein Brandopfer (3. Mo 1,10) als auch für ein Friedensopfer (3. Mo 3,7.12) und für das Sünd- bzw. Schuldopfer (3. Mo 4,23) verwendet werden. Das zeigt uns auch, dass wir das Passahlamm nicht auf einen einzigen Aspekt in ...
- Die Opfer > Das Friedensopfer W. Kelly ... das Gesetz hinausgeht, und Christus selbst über jenes Opfer, das in gewisser Hinsicht Ihn abbildet. Das Friedensopfer einer Ziege – 3. Mose 3,12–17 „Und wenn seine Opfergabe eine Ziege ist, so soll er sie vor den HERRN herzubringen; und er soll seine Hand auf ihren Kopf legen und sie schlachten ...
Vers 13
und er
Vers 16
Und der Priester
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Die Zusammenkommen als Gemeinde M. Seibel ... mit Ihm und untereinander und erhalten ebenfalls ein Stück dieses Opfers. Wie nannte Gott dieses Friedensopfer? Es war seine „Speise“ (3. Mose 3,11.16). Später nennt Er einmal die Feueropfer „meine Speise“ (4. Mose 28,2). Mit anderen Worten: Wenn sich Gläubige heute versammeln, um das Brot zu ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... der Opfernde die Brust als ein Webopfer vor Gott gewoben hatte, auf dem Altar geopfert, und Gott nennt das: Mein Brot (4. Mo 28,2; 3. Mo 3,3–5.11.16). Der Priester, der den Dienst bei dem Opfer ausübte, bekam den rechten Schenkel. Aaron und seine Söhne bekamen die Brust. Der Opfernde selbst ...
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 3. Das Friedensopfer R.F. Kingscote ... Was für einen Frieden vermittelt dies doch! Das Fett, besonders das, welches das Eingeweide bedeckte, gehörte dem HERRN (vgl. 3. Mo 3,3.16). Fett steht für die Energie des inneren Willens. Wenn der Wille im Gegensatz zu Gott steht und sich Ihm entgegenstellt, nennt die Schrift das Sünde. ...
Vers 17
Eine