Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 472 von 899.
Spr. 17,3 Der Schmelztiegel für das Silber und der Ofen für das Gold, aber Prüfer der Herzen ist der HERR.
Spr. 17,4 Ein Übeltäter horcht auf die Lippe des Unheils, ein Lügner gibt der Zunge des Verderbens Gehör {And. üb.: ... Unheils, gibt Gehör der Lüge auf der Zunge usw.}.
Spr. 17,5 Wer des Armen spottet, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; wer sich über Unglück freut, wird nicht für schuldlos gehalten werden1.
Spr. 17,6 Enkel sind die Krone der Alten, und der Kinder Schmuck sind ihre Väter.
Spr. 17,7 Vortreffliche {O. Anmaßende} Rede schickt sich nicht für einen gemeinen Menschen; wieviel weniger Lügenrede für einen Edlen!
Spr. 17,8 Das Geschenk {d.h. das Bestechungsgeschenk; so auch V. 23} ist ein Edelstein in den Augen des Empfängers; wohin er sich wendet, gelingt es ihm.
Spr. 17,9 Wer Liebe sucht, deckt die Übertretung zu; wer aber eine Sache immer wieder anregt, entzweit Vertraute.
Spr. 17,10 Ein Verweis dringt bei einem Verständigen tiefer ein als 100 Schläge bei einem Toren.
Spr. 17,11 Der Böse sucht nur Empörung2, aber ein grausamer Bote wird gegen ihn gesandt werden.
Spr. 17,12 Eine Bärin, die der Jungen beraubt ist, begegne einem Mann, aber nicht ein Tor in seiner Narrheit!
Spr. 17,14 Der Anfang eines Zankes ist wie wenn einer Wasser entfesselt; so lass den Streit, ehe er heftig wird3.
Spr. 17,15 Wer den Gottlosen rechtfertigt, und wer den Gerechten verdammt, sie alle beide sind dem HERRN ein Gräuel.
Spr. 17,17 Der Freund liebt zu aller Zeit, und als Bruder für die Drangsal wird er geboren {And. üb.: und ein Bruder wird für die Drangsal geboren}.
Spr. 17,22 Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein.
Spr. 17,23 Der Gottlose nimmt ein Geschenk aus dem Gewandbausch, um die Pfade des Rechts zu beugen.
Spr. 17,24 Vor dem Angesicht des Verständigen ist Weisheit, aber die Augen des Toren sind am Ende der Erde.
Spr. 17,26 Es ist auch nicht gut, den Gerechten zu bestrafen, oder Edle um der Geradheit willen zu schlagen.
Spr. 17,28 Auch ein Narr, der schweigt, wird für weise gehalten, für verständig, wer4 seine Lippen verschließt.
Spr. 18,1 Wer sich absondert, trachtet nach einem Gelüst; gegen alle Einsicht {S. die Anm. zu Kap. 2,7} geht er heftig an5.
Spr. 18,2 Der Tor hat keine Lust an Verständnis, sondern nur daran, dass sein Herz sich offenbare.
Spr. 18,3 Wenn ein Gottloser kommt, so kommt auch Verachtung; und mit der Schande kommt Schmähung.
Spr. 18,4 Die Worte aus dem Mund eines Mannes sind tiefe Wasser, ein sprudelnder Bach, eine Quelle {And.: ist die Quelle} der Weisheit.
Spr. 18,5 Es ist nicht gut, die Person des Gottlosen anzusehen, um den Gerechten im Gericht zu beugen.
Spr. 18,9 Auch wer sich lässig zeigt in seiner Arbeit, ist ein Bruder des Verderbers.
Spr. 18,13 Wer Antwort gibt, bevor er anhört, für den ist es Narrheit und Schande.

Fußnoten

  • 1 O. nicht ungestraft bleiben
  • 2 O. Der Empörer sucht nur Böses
  • 3 Eig. ehe es zum Zähnefletschen kommt
  • 4 O. wenn er
  • 5 Eig. fletscht er die Zähne

pro Seite