Matthäus 25,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen;
Matthäus 25,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G3752 | ὅταν (hotan) | hotan |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
kommen | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
wird | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Herrlichkeit | G1391 | δόξα (doxa) | doxa |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
alle | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
mit | G3326 | μετά (meta) | meta |
ihm, | G846 | αὐτός (autos) | autos |
dann | G5119 | τότε (tote) | tote |
wird er | |||
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
seinem | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Thron | G2362 | θρόνος (thronos) | thronos |
der | |||
Herrlichkeit | G1391 | δόξα (doxa) | doxa |
sitzen; | G2523 | καθίζω (kathizō) | kathizō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit {O. dem Thron seiner Herrlichkeit} sitzen; |
ELB-CSV | Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit {O. dem Thron seiner Herrlichkeit.} sitzen {O. sich … setzen.} ; |
ELB 1932 | Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit {O. dem Throne seiner Herrlichkeit} sitzen; |
Luther 1912 | Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Stuhl seiner Herrlichkeit, |
New Darby (EN) | But when the Son of man comes in his glory, and all the angels with him, then will he sit down upon his throne of glory, |
Old Darby (EN) | But when the Son of man comes in his glory, and all the angels with him, then shall he sit down upon his throne of glory, |
KJV | When the Son of man shall come in his glory, and all the holy angels with him, then shall he sit upon the throne of his glory: |
Darby (FR) | Or, quand le fils de l'homme viendra dans sa gloire, et tous les anges avec lui, alors il s'assiéra sur le trône de sa gloire, |
Dutch SV | En wanneer de Zoon des mensen komen zal in Zijn heerlijkheid, en al de heilige engelen met Hem, dan zal Hij zitten op den troon Zijner heerlijkheid. |
Persian | امّا چون پسر انسان در جلال خود با جمیع ملائکه مقدّس خویش آید، آنگاه بر کرسی جلال خود خواهد نشست، |
WHNU | οταν δε ελθη ο υιος του ανθρωπου εν τη δοξη αυτου και παντες οι αγγελοι μετ αυτου τοτε καθισει επι θρονου δοξης αυτου |
BYZ | οταν δε ελθη ο υιος του ανθρωπου εν τη δοξη αυτου και παντες οι αγιοι αγγελοι μετ αυτου τοτε καθισει επι θρονου δοξης αυτου |
9 Kommentare zu Matthäus 25
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 24+25 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 25 (F.B. Hole)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 25 (S. Prod'hom)
- Die Entrückung der Versammlung > Matthäus 24 und 25 (A. Küpfer)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 6. Abend: Die zwei Charaktere des Bösen: kirchlicher Abfall und bürgerlicher Abfall (J.N. Darby)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Tausendjährige Reich (H.C. Voorhoeve)
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 25 (W. Kelly)
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Ankunft des Christus in Herrlichkeit (M. Tapernoux)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 25 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Matthäus 25,31
- Auf welche Ereignisse bezieht sich die große Rede des Herrn in Matthäus 24-25? (W. Scott)
- Um was für ein Gericht handelt es sich in Joel 4? (A. Küpfer)
- Wer sind die "Brüder", und wer die "Schafe und Böcke" in Matthäus 25,31-46? (W. Scott)
- Wie ist das Gericht der Lebendigen in Matthäus 25,31-46 zu verstehen? (A. Küpfer)
104 Volltextergebnisse zu Matthäus 25,31
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 4... 12,23.) Doch hat Er nach Johannes 5,22–23 das ganze Gericht dem Sohn gegeben, „damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren“. In Matthäus 25,31–46 wird Er als der Richter der Lebendigen, in Offenbarung 20,11–15 dagegen als der Richter der Toten beschrieben. Alles, was die Menschen in ihrem ...
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 3... Vers 15 lesen wir: „Er tritt die Kelter des Weines des Grimmes des Zornes Gottes, des Allmächtigen.“ Danach findet der Gerichtstag in Matthäus 25,31–46 statt. Dort sehen wir Ihn „auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen“. Petrus sieht über diese ...
- Anker der Seele > Heilssicherheit G. Setzer ... In Matthäus 24 und 25 geht es um die Zukunft des jüdischen Volkes (Mt 24,4-44), der Christenheit (Mt 24,45 - 25,30) und der Nationen (Mt 25,31-46). Die Aufforderung zum Ausharren steht in dem Abschnitt, der die Zeit der Drangsal nach der Entrückung der Gläubigen beschreibt. Es geht an dieser ...
- Auf welche Ereignisse bezieht sich die große Rede des Herrn in Matthäus 24-25? W. Scott Matthäus 24,1-44 bezieht sich auf das Kommen des Herrn für die Juden Matthäus 24,45 bis 25,30 auf Sein Kommen für die bekennende Kirche Matthäus 25,31-46 auf Sein Kommen in Beziehung zu den Nationen. Die Notiz in Matthäus 24,15 vom "Gräuel der Verwüstung" ist ein höchst wichtiger Punkt (für die Zeit ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > David in Ziklag H.L. Heijkoop ... um der Auserwählten willen werden jene Tage verkürzt werden“ (Mt 24,22). Danach folgt das Gericht über alle Völker der Erde, das in Matthäus 25,31-46 beschrieben wird. Die Völker, die die Prediger des Reiches nicht aufgenommen haben – der Herr Jesus nennt sie „meine Brüder“ –, werden gerichtet ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die Zeichen der Zeit H.L. Heijkoop ... wird Er bald aus dem Himmel in dieses Land zurückkehren. Dort wird Er alle Völker der Erde versammeln und das Gericht an ihnen ausüben (Mt 25,31–46). Zuvor wird sich das erfüllen, was wir in Sacharja 12,2.3 lesen: „Siehe, ich mache Jerusalem zu einer Taumelschale für alle Völker ringsum; und auch ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Vom Tod zum Leben Ch. Briem ... das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist; …“ „Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben“ (Mt 25,31–46). „Wenn er Vergeltung gibt denen, die Gott nicht kennen, und denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorchen; die Strafe ...
- Aus welchen Stellen ersieht man eindeutig, dass die Völker, welche Israel verfolgen, bestraft werden? A. Küpfer ... Hasser weggefegt und vertilgt werden, oder dass der HERR an ihnen Gericht für ihre Gewalttaten an den Juden üben werde. Joel 4 und Matthäus 25,31-46 vor allem beschreiben das Gericht über alle Völker und Menschen, sowohl über die Nationen, als über die einzelnen Personen, und zwar für das, was ...
- Bemerkungen zu den Gleichnissen vom Schatz und dem Netz J.N. Darby ... wirklich darauf aufmerksam gemacht worden, dass der auf Erden errichtete Gerichtsthron jemals das Reich genannt wird. Das Gleichnis von Matthäus 25,31 scheint mir einen klaren Unterschied zu machen. Bild des Meeres: Falsche Verwendung in der Auslegung Darüber hinaus scheint mir der Vergleich der ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 21–25 J.G. Bellett ... zu der Etablierung der Nationen unter dem Thron des Tausendjährigen Königreiches, wo der Sohn des Menschen sitzt, geführt. (Ich lese ab Mt 25,31 als eine Fortführung der Geschichte, die aufgrund moralischer Punkte von Mt 24,31 an unterbrochen worden war). Ich möchte bei all dem gerne den ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Es gibt nur einen Gott C.H. Mackintosh ... wiedererstandenen Römischen Reich sowie an dem falschen Propheten, dem Antichristen. Schließlich folgt das Gericht der Lebendigen (Mt 25,31–46). Nachdem alles Böse hinweggetan ist, beginnt die tausendjährige Regierung Christi in Gerechtigkeit und Frieden: eine herrliche und gesegnete Zeit, der ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... es auch völlig offenbar werden, wenn Er als der Sohn des Menschen in Seiner Herrlichkeit erscheinen wird und alle heiligen Engel mit Ihm (Mt 25,31). Christus war gehorsam bis zum Tod am Kreuz. Darum hat Gott Ihn auch hoch erhoben und Ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist (Phil 2,8-11). ...
- Bitte erklären Sie mir Offenbarung 14,13. A. Küpfer ... Volke zugehören, sondern sie erwarten das Reich des Christus auf der Erde, wo sie auch die Belohnung ihrer Werke empfangen werden (vgl. Mt 25,31-46). Nun aber könnten sie sich in ihren Hoffnungen getäuscht fühlen, wenn sie noch so kurz vor der Errichtung des Königreiches den Märtyrertod erleiden; ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Bürger, die Juden, welche nicht wollten, dass der Herr über sie herrschen sollte, ihre Bestrafung empfangen. Wir lesen in Matthäus 25,31.32: „Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; und alle ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... in das Gericht kommt (Joh 5,14). Auch ist dies nicht das letzte Gericht, das in Offenbarung 20,11.12 beschrieben ist (vergleiche dazu Mt 25,31.32 mit Joel 3,17 und Jer 3,17). Wenn dann die Völker gegen Jerusalem versammelt sein werden, wird Juda wie ein Löwe rechts und links zerreißen (Micha ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... (Ps 96; 98; Jes 25; 26 besonders Vers 8–9.19–21; 40,9–11; 59,20–21; 62,11–12; 63,1–6; 64,1–5; 66,5–16; Hab 3,3–16; Sach 2; 14; Mt 24,27–30; 25,31 usw.; 26,64; 2. Thes 1,7–10; 2,8; Jud 1,15; Off 1,7; 19,11–21 usw.). Das Ergebnis von diesem ist also die Vernichtung derjenigen, welche die Erde ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist“ (Mt 25,31–41). Dies ist eine Stelle, welche nichts mit der Auferstehung zu tun hat, sondern welche das Gericht der lebenden Nationen auf der Erde bei der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Gedanken über den Brief des Apostels Jakobus Teil 2/3... Gott geoffenbart und darum kann auch nur der Barmherzige im Gericht triumphieren, denn er wird Barmherzigkeit erlangen (vgl. Mt 5,7; 25,31–46). Der Unbarmherzige aber findet kein Erbarmen. Ihn wird das Gericht sicher treffen (vgl. V. 13). Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 2/2... „zu der Zeit wird das Reich der Himmel gleich geworden sein zehn Jungfrauen.“ Endlich begegnen wir: 4. Denen, welche an dem in Matthäus 25,31–46 erwähnten Gerichte Teil haben; und dieses Gericht, als der Gegenstand unserer Betrachtung, fordert unsere ernsteste Aufmerksamkeit. Bereits im ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 4/6... und ewigen Glückseligkeit in der Gegenwart Gottes und des Lammes. Es ist indes nicht unwahrscheinlich, dass die Gedanken des Lesers zu Matthäus 25,31–46, als zu einer Schriftstelle, welche die Theorie eines allgemeinen Gerichts bestätigt, ihre Zuflucht genommen haben: und wir betrachten es als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... der Nation erkennen und bekennen werden (Ps 74; 79; Jes 63,15–19; Hes 9,4). 5. Wer sind die „Brüder“, die „Schafe“ und die „Böcke“ in Matthäus 25,31–46? Wenn Jesus als der Sohn des Menschen kommt und sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzt, so wird Er mit den Juden wieder Verbindungen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Die Vollkommenheit - Teil 1/4... dass die Schrift mit sich selbst im Widerspruch stehe. Niemals ist dies der Fall. „Ich dachte“, wird vielleicht jemand sagen, „dass Matthäus 25,31–46 bestimmt die allgemeine Auferstehung aller Toten lehre, und dass dort alle, sowohl Schafe als Böcke, zusammen vor dem Thron des Gerichts stehen.“ ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Der Thron Gottes und seine Wirkungen... alle aufgenommen in die Herrlichkeit, um mit ihrem Herrn und Heiland in Ewigkeit zu leben. Das Gericht der Lebendigen finden wir in Matthäus 25,31–46 bei der Erscheinung des Sohnes des Menschen, um sein Reich auf dieser Erde in Herrlichkeit aufzurichten. Vor dem „großen, weißen Throne“ stehen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Kommende Gerichte... gleich wie der Hirte die Schafe von den Böcken scheidet. Und Er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken“ (Mt 25,31–46). Wir finden bei dieser Gelegenheit zunächst also „den König“, welcher richtet, dann „Brüder“, „Schafe“ und endlich „Böcke.“ Die Sache, um welche es ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Evangelium des Reiches verkündigt haben. Es geht darum, ob sie ihre Botschaft angenommen oder abgelehnt haben. Lesen wir den Text in Matthäus 25,31-46: Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; ...
- Das Buch Daniel > Daniel 7 H. Smith ... beschreibt, beginnt mit der Vorstellung des Sohnes des Menschen, der seinen Thron der Herrlichkeit einnimmt, „und alle Engel mit ihm“ (Mt 25,31). „Dann schaute ich wegen der Stimme der großen Worte, die das Horn redete: Ich schaute, bis das Tier getötet und sein Leib zerstört und dem Brand des ...
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 19 H.G. Moss ... Bildern gezeigt. Da ist das Gericht des Krieges, das oft als der Tag der Rache bezeichnet wird, und da ist das Sitzungsgericht nach Matth. 25, 31-16. Von dem Tage der Rache haben wir eine treffende Schilderung in Jes. 63: Wer ist dieser, der von Edom kommt, von Bozra in hochroten Kleidern, ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament. T.B. Baines ... werden vor ihm versammelt werden“. Mit den vor Ihm versammelten Nationen handelt Er mit Autorität eines Königs (Mt 25,31–34). Wir haben zuvor bereits an anderer Stelle gesehen, dass das nicht der Tag des Gerichts vor dem großen weißen Thron ist und dass die versammelten Nationen aus den ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Eine allgemeine Auferstehung und ein allgemeines Gericht am Ende der Welt - was die Schrift nicht lehrt T.B. Baines ... und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; und alle Nationen werden vor ihm versammelt werden“ (Mt 25,31.32). Es stellt sich die Frage, wer mit „alle Nationen“ denn nun gemeint ist. Der Ausdruck „Nationen“ meint „Völkerschaften“ und wird üblicherweise ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium W. Trotter ... des Reiches und seiner zukünftigen Form, wenn der Sohn des Menschen offenbart und auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen wird (Mt 25,31). Eine Hochzeitsfeier, die durch den König zur Ehre seines Sohnes ausgerichtet wird, und Knechte, die ausgesandt werden, um die Gäste einzuladen, ist etwas ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 6 J.A. Savage ... der Bösen aus der Mitte der Gerechten findet statt, wenn der Herr kommt, um die Nationen am Ende der großen Drangsalszeit zu richten (Mt 25,31.32; Off 14,14-18). Der abschließende Wurf der Bösen in den Feuersee geschieht allerdings erst tausend Jahre später, nachdem das Gericht vor dem großen ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die fünf Gerichte C.I. Scofield ... werden gerettet, einige gehen verloren (Mt 25,46) Grundlage: Die Behandlung derer, die Christus an dieser Stelle „meine Brüder“ nennt (Mt 25,31–32; Mt 13,40–41). Wir glauben, dass diese „Brüder“ zu dem jüdischen Überrest gehören, der Jesus während der „großen Drangsal“ als seinen Messias ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die sieben Haushaltungen C.I. Scofield ... des Herrn auf die Erde in Macht und großer Herrlichkeit und die Gerichte, die die siebte und letzte Haushaltung einleiten (Lies Matthäus 25,31–46 und Matthäus 24,29–30.) 7. Der Mensch unter der persönlichen Herrschaft Christi: Nach den reinigenden Gerichten, die das persönliche Wiederkommen ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... der Ankunft des Herrn geschehen sollen, geschah, als Jerusalem zerstört wurde. (Lies 1. Thessalonicher 4,14–17; Matthäus 24,29–31; Matthäus 25, 31–32). 5. Die Verbreitung des Christentums ist nicht das zweite Kommen des Herrn. a. Die Verbreitung des Christentums geschieht allmählich, wohingegen ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... endlich endgültige Gericht, das Gericht der Toten. Das Gericht der Lebendigen wird der Herr durchführen, wenn Er in Sein Königreich kommt (Mt 25,31), das Gericht über die Toten (Off 20,11) kurz bevor Er das Reich Gott, dem Vater übergibt, und der ewige Zustand beginnt (1. Kor 15,24). Der Ausdruck ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... auf Erden empfangen; Er ist König und Priester! Aber noch übt Er nur Sein Priestertum aus. Er sitzt noch nicht auf Seinem eigenen Thron (Mt 25,31), sondern auf dem Thron Seines Vaters (Off 3,21). Obwohl Er Priester ist nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 7,21), übt Er das Priestertum Aarons aus, ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... Bei der Erscheinung des Sohnes des Menschen in Herrlichkeit werden alle Nationen vor Ihm versammelt werden und gerichtet werden (Mt 25,31-46). Tausend Jahre später werden vor dem großen weißen Thron alle „Toten“ ihr ewiges Verdammungsurteil empfangen (Off 20,11-15). Dieser Vers ist ein ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... kostbarer sein werden als Gold (Vers 12; vgl. Mt 24,22). Dabei darf man jedoch nicht nur an Gläubige denken, denn nach Matthäus 25,31-46 wird der Herr Jesus nach Seiner Erscheinung die Nationen vor Seinem Thron der Herrlichkeit versammeln und „die Schafe [d. h. Gläubige] von den ...
- Der Herr ist Rettung > 1.3. Die Vollendung (Kapitel 24–27) A. Remmers ... Gericht, wenn Er auf dem Thron Seiner Herrlichkeit sitzen wird und alle Nationen der Erde vor Ihm versammelt sein werden (Off 19,11ff.; Mt 25,31ff.). Alles, auch das unschuldig vergossene Blut der Ermordeten, insbesondere der Märtyrer der Drangsalszeit, kommt ans Licht, nichts bleibt verborgen, ...
- Der Herr ist Rettung > 1.5. Gericht und Segen (Kapitel 34–35) A. Remmers ... bildet den Auftakt zum Tausendjährigen Reich, und auch während dieser Zeit wird die ganze Erde mit Seiner Herrlichkeit erfüllt sein (Mt 25,31; Ps 72,19; Jes 60,2). Was wird es für die gläubigen Juden sein, nach all den furchtbaren Drangsalen die Herrlichkeit Christi, ihres ersehnten Messias, ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... Botschaft, das Evangelium des Reiches, geglaubt haben. Sie werden das Reich erben, das ihnen bereitet ist von Grundlegung der Welt an (Mt 25,31-40). Auch dies gehört zu den Ergebnissen der Tatsache, dass Gott Ihn, den Sohn des Menschen, verherrlicht hat (Joh 13,32). Die Umkehr zu Gott (Kapitel ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Christi als „Sonne der Gerechtigkeit“, die über der Hauptstadt Seines irdischen Volkes aufgehen wird (Vers 2; vgl. Kap. 40,5; Mal 3,20; Mt 25,31). Zion wird jedoch nicht nur von Ihm erleuchtet werden, sondern Sein Licht auch widerstrahlen. – In ähnlicher Weise werden die Gläubigen der ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 12 F.B. Hole ... eingehen; andere, die im Unglauben verharren, in das Gericht. Es wird ihnen wie den Nationen ergehen, von denen der Herr Jesus in Matthäus 25,31-46 redete. Es wird auch, wie Vers 3 zeigt, eine Zeit der Belohnung für die Verständigen und Gewissenhaften im Dienst für ihren Gott sein. Lasst uns ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 12 E. Dennett ... findet sich in dem Gericht über die lebenden Völker, von denen einige in die ewige Strafe eingehen und einige in das ewige Leben (Mt 25,31). Diese letzte Schriftstelle ist wichtig, da sie zeigt, dass die Heiligen während des 1000-jährigen Reiches ewiges Leben genießen werden, wenn dieses ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... um die letzten Gerichte über die umliegenden Nationen auszuführen. Das Gericht der Lebendigen wird ebenfalls eine gewisse Zeit erfordern (Mt 25,31-46). Hinzu kommt, dass der Gottesdienst wiederhergestellt werden muss. Genaues können und wollen wir nicht sagen. Einen Hinweis in diese Richtung könnte ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen“ (Mt 25,31). „Denn der Sohn des Menschen wird kommen in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln, und dann wird er jedem vergelten nach seinem Tun“ (Mt ...
- Der Prophet Obadja > Auslegung zum Buch Obadja H. Rossier ... der Nationen folgt das Gericht im Tal Josaphat, das Er allein ausübt, Ernte und Weinlese zusammen (Joel 3; vgl. Off 14,14–20). In Matthäus 25,31–46 schließlich steht, dass alle Nationen vor dem Menschensohn versammelt sein werden, der auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzt. Auch hier ist es ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 10 S. Prod'hom ... die Er die Kleinen nennt, aufgenommen und ihnen Gutes getan haben. Denn indem sie diese aufnahmen, haben sie Ihn selbst aufgenommen (vgl. Mt 25,31–46). Von diesen Boten ist im ganzen zehnten Kapitel die Rede. Die Ablehnung des Herrn seitens der Welt ist so allgemein, dass der Herr in Markus 9,40 ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 18 S. Prod'hom ... an Ihn, sondern auch die Aufnahme derer, die dem Charakter der „Kinder“ entsprechen, eine herrliche und ewige Belohnung finden (Mt 10,40–42; 25,31–40). Die Ärgernisse (18,6–9) „Wer aber irgend einem dieser Kleinen, die an mich glauben, Anstoß gibt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein um ...
- Die Bergpredigt > 33. Ein wertloses Bekenntnis (Matthäus 7,21-23) A. Remmers ... ausüben (Lk 10,12). Unter diesen werden sich auch bloße Bekenner ohne Leben aus Gott befinden, die dann ihr Urteil empfangen werden (Mt 25,31–46). Auch die tausendjährige gerechte Herrschaft Christi mit ihren Segnungen und Freuden gehört zu „jenem Tag“ (Mt 26,29; vgl. Mk 14,25). Schließlich ...
- Die Bergpredigt > Einleitung A. Remmers ... Jesus über die Endzeit. Er erklärt seinen Jüngern die Zukunft Israels (Mt 24,1–44), der Christenheit (Mt 24,45 – 25,30) und der Nationen (Mt 25,31–46) bis zu seinem Erscheinen in Herrlichkeit. Der Christ und die Bergpredigt In der Bergpredigt kündigt Christus, der König, im Wissen um seine baldige ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 3. Die Entrückung in der Offenbarung Ch. Briem ... dann wird sich Sein Urteil danach ausrichten, wie sich die Menschen diesen Boten gegenüber, die Er Seine Brüder nennt, verhalten haben (Mt 25,31 ff.). Dem treuen Überrest aus dem jüdischen Volk begegnen wir wiederholt in der Offenbarung, das erste Mal bereits in Kapitel 6. Aber auch da gibt es ...
- Die Entrückung der Versammlung > Das Offenbarwerden vor dem Richterstuhl des Christus A. Küpfer ... Der Richterstuhl ist keineswegs derselbe wie der große weiße Thron im Endgericht von Offenbarung 20, oder wie der Thron auf der Erde in Matthäus 25,31; er ist überhaupt keine Gerichtsstätte im eigentlichen Sinn. Der Ausdruck „Richterstuhl“ bezeichnet vielmehr eine Gelegenheit des Offenbarwerdens ...
- Die Entrückung der Versammlung > Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen A. Küpfer ... Umgeben von den Seinen wird Er den Thron des Gerichtes auf der Erde, im Land Israel, da wo Er gekreuzigt wurde, aufrichten (Joel 4; Mt 25,31–46). Das erste Kommen in die Luft wird für die Heiligen, zu denen alle an Christus Glaubenden gehören werden, ewiges, unbeschreibliches Glück sein; denn ...
- Die letzten Dinge > Die Hochzeit des Lammes und das Gericht an den feindlichen Nationen A. Küpfer ... Herrn ja bei seiner Erscheinung begleiten, ausführende Organe des Gerichtes sein. Außerdem werden nach den Propheten und Matthäus 25,31–46 noch weitere Gerichtsschläge erfolgen, die, alle zusammen, das in Offenbarung 16,16 erwähnte Harmagedon ausmachen; denn nach der Prophezeiung sollen ja alle ...
- Die Psalmen > Psalm 21 K. Mebus ... und Seine Gnade verachtet hat, fällt der Verurteilung und der ewigen Strafe anheim (Vers 9; Ps 45,4–8 und 110,2.5f; Jes 63,1–6; Nah 1,6; Mt 25,31–46). „Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen“ (Heb 10,31), denn „wie einen Feuerofen wirst du sie machen... Feuer wird sie ...
- Die Psalmen > Psalm 89 K. Mebus ... aufhalten. „Gerechtigkeit und Gericht“ kennzeichnen Sein Reich und Seine Herrschaft (Vers 15; Ps 45,4–8; 85,10–14; 97,1–9; Jes 1,26ff; Mt 25,31ff), auch „Güte und Wahrheit“ begleiten Ihn ständig (Joh 1,17). Die Ruhe und der Frieden auf der Erde sind durch Ihn gesichert. Das Volk, das sich dann ...
- Die Psalmen > Psalm 9 K. Mebus ... der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen“ (Mt 25,31;). Er wird Zion bewohnen (Vers 12; Ps 2,6), um von dort aus alle Völker der Erde in Geradheit zu richten (Vers 9; Ps 96,13; Jes 5,16; Apg 10,42; ...
- Die Psalmen - der Blick auf Christus > Psalm 110 R.K. Campbell ... Zorns. Er wird richten unter den Nationen, er füllt alles mit Leichen.“ Wir finden den gleichen Gedanken in den Worten des Herrn in Matthäus 25,31-46 wieder: „Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... der Welt. Als solche sind sie seine Stellvertreter, mit seiner Autorität bekleidet und, soweit nötig, auch mit seiner Macht (vgl. Mt 13,39; 25,31; Mk 8,38 etc.). Sie empfangen keine Anbetung, sondern sind selbst Anbeter. Aber als Beschäftigte in seinem Dienst sind sie seine Repräsentanten, ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 3: Die Teppiche aus gezwirntem Byssus und ihre Farben S. Ridout ... und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; und alle Nationen werden vor ihm versammelt werden“ (Mt 25,31). Wir sehen die Herrlichkeit des Königs auf dem Thron, der mit seinen Augen alles Böse zerstreut (vgl. Spr 20,8). In den abschließenden Szenen, seiner ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 5: Die Teppiche aus Ziegenhaar S. Ridout ... Sauls, Verwendung. Sie versuchte damit ihren Vater zu täuschen, vor dem David geflohen war (1. Sam 19,13). Als der Herr Jesus in Matthäus 25,31-40 gleichnishaft von dem Gericht über die Nationen spricht, bezeichnet Er diejenigen, die Ihm und seinem Volk Feindschaft entgegengebracht haben, als ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die sieben Feste A.J. Pollock ... 2,14). Nicht viele Einzelheiten werden uns in der Schrift hierüber gezeigt. Vielleicht findet sich die vollste und klarste Stelle in Matthäus 25,31-46, die uns davon berichtet, dass die irdischen Brüder des Herrn, jüdische Evangelisten, unter den Nationen im Hinblick auf den Tag predigen, wo die ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das zweite Kommen Christi auf die Erde H.C. Voorhoeve ... Ihn begrüßen mit dem: „Hosanna, gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ Nachdem der Herr dann durch das Gericht der Lebendigen (Mt 25,31 ff.) alle Ärgernisse aus seinem Reich hinweg getan und alles für seine Regierung vorbereitet hat, wird Er als der König Israels über die ganze Erde ...
- Die Zukunft > Das Tausendjährige Friedensreich H.L. Heijkoop ... und dort in Recht und Gerechtigkeit regieren, und wie Salomo wird Er erst das Reich reinigen, indem Er die Bösen richten wird (1. Kön 2; Mt 25,31–46). Das Gericht der Lebendigen In Matthäus 25,31–46 wird ein feierliches Ereignis beschrieben. Es handelt sich nicht um ein Schlachtfeld, auf dem der ...
- Dies ist das ewige Leben > Gerechtigkeit - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... geistlicherweise nahe ist. Aber der Tag wird kommen, an dem Er erneut vom Himmel offenbart werden wird (vgl. außer Kol 3,4 auch Mt 24,30.39; 25,31; 26,64; 1. Pet5,4). Das zweite Wort zur Beschreibung dieses Ereignisses ist „Ankunft“ (gr. parouswh). Dieses Wort, das zur Beschreibung des Besuchs ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... der Erde das Gericht über die Lebendigen durch Seine Engel ausüben wird. Aber Gottes Kinder erwarten nicht dieses Gericht, das uns in Matthäus 25,31–46 beschrieben wird, sondern „die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus ... zum ewigen Leben“ (Jud 21). „Denn die Menschen werden eigenliebig ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... vor Ihm alle Nationen der Erde versammelt werden und Er sie voneinander scheiden wird, wie der Hirte die Schafe von den Böcken scheidet (Mt 25,31–46). Bevor das tausendjährige Friedensreich beginnen kann, wird der Herr Jesus alle dann lebenden Menschen danach beurteilen und richten, wie sie Seine ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... 3,13; 2. Thes 2,8). Bei der Erscheinung des Herrn auf der Erde werden alle himmlischen Heerscharen (Off 19,14), bestehend aus Engeln (Mt 25,31; 2. Thes 1,7) und Heiligen, das heißt Gläubigen (1. Thes 3,13), Ihn begleiten und mit Ihm in Herrlichkeit offenbart werden (Kol 3,4). Dann wird der ihnen ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... Viele der dann lebenden Menschen werden durch Kriegsgerichte weggerafft (Off 19,11). Andere werden lebend vor den Richterstuhl gestellt (Mt 25,31–46). Das ist das sogenannte „Gericht der Lebenden“ unmittelbar vor der Gründung des Friedensreiches auf dieser Erde. Das eine ist ein Kriegsgericht, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Gott öffnet den Nationen die Tür Ch. Briem ... werden als „Gesegnete Seines Vaters“ das Reich erben und in das ewige Leben eingehen, die anderen werden „hingehen in die ewige Pein“ (Mt 25,31–46). Es wird kein generelles, allgemeines Gericht am „Ende der Welt“ geben, wie vielfach angenommen wird. Die Heilige Schrift nährt nirgends solch einen ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > Herrlichkeiten Christi ... M Wölfinger ... wohlgefälligen Erdenlebens in Erscheinung trat und Ihm später auch einmal öffentlich sichtbar für alle Menschen verliehen werden wird (Mt 25,31). Dies stellt Ihn so deutlich über Mose und Elia. Ein schönes Bild davon geben uns die Himmelskörper in ihren unterschiedlichen Herrlichkeiten. Die ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Ankunft des Christus in Herrlichkeit M. Tapernoux ... und im Gefängnis, und ihr besuchtet mich nicht ... Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben» (Mt 25,31 ff). Der Herzenszustand der so gerichteten Menschen wird nach ihren Werken ins Licht gerückt werden, das heisst, nach ihrer Haltung denen gegenüber, ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 4: Einführung in das Lukasevangelium E.A. Bremicker ... Testament wird der Ausdruck „Sohn des Menschen“ in diesem Sinn gebraucht, besonders im Matthäusevangelium (z. B. Mt 10,23; 13,41; 16,27.28; 19,28; 24,27; 25,31; 26,64). Doch dann zeigt der Begriff „Sohn des Menschen“ auch, dass Er wirklicher Mensch ist. Natürlich war auch Adam ein Mensch und ...
- Elia, der Tisbiter > Die Witwe in Zarpath W.W. Fereday ... Herrlichkeit sitzen wird, wird Er diejenigen aufs Höchste preisen, die seinen bedürftigen Boten gegenüber hilfsbereit gewesen sind (Mt 25,31–40). Welche Freude wird es für diese gastfreien Menschen sein, seine Stimme zu hören. Welche Ehre wird es für sie sein, vor den Heerscharen der Engel, ...
- Gottes kostbare Gedanken > Gepflanzt an Wasserbächen Ch. Briem ... das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist … Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben“ (Mt 25,31-46). Zwei Wege – zwei Endpunkte „Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen wird vergehen“ (Vers 6). Zunächst eine Bemerkung ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... die Engel dienten ihm.“ Nicht nur bei Seinem zweiten Erscheinen in Herrlichkeit werden alle heiligen Engel Ihn begleiten und Ihn anbeten (Mt 25,31; Heb 1,6), sondern auch bei Seiner ersten Erscheinung in Niedrigkeit sahen die Hirten bei Bethlehem nicht nur einen Engel, sondern „eine Menge des ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 A. Remmers ... Glanz aus dem Himmel herabkommen sehen werden, und zwar in Begleitung der Engel und aller Heiligen, die Er zuvor zu sich entrückt hat (Mt 25,31; 1. Thes 3,13)! Außerdem nennt der Herr Jesus sich hier „Sohn des Menschen“. So bezeichnet Er sich selbst oft, wenn Er von Seiner Erniedrigung als ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 8 A. Remmers ... Christi? (V. 38). Der Herr Jesus spricht hier prophetisch von Seiner Erscheinung zu Beginn des Tausendjährigen Reiches. Nach Matthäus 25,31–46 (vgl. Mk 13,26) wird Er auf Seinem Thron der Herrlichkeit sitzen und alle dann lebenden Menschen, Juden und Nationen, richten. Diejenigen, deren ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > An der Schwelle zur Ewigkeit Ch. Briem ... es tun: „der da richten wird Lebendige und Tote“ (2. Tim 4, 1). Beachten wir: Lebendige und Tote. Die Lebendigen hat Er schon gerichtet (Mt 25, 31 ff; Off 19, 19 //), wir haben das schon wiederholt gesehen. Doch jetzt tritt Er das Gericht über die Toten an. Ehe wir uns mit diesem Gericht ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Das große Mahl Gottes Ch. Briem ... Danach wird Sich der Herr Jesus als Sohn des Menschen auf Seinen Thron der Herrlichkeit setzen und die lebenden Nationen richten (Mt 25, 31). Es muß noch bemerkt werden, daß – im Gegensatz zu dem Gericht an den beiden Führern – dieses Gericht des Herrn an den westlichen Heeren noch nicht ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Der ewige Zustand Ch. Briem ... Der auf dem Thron Sitzende ist zweifellos Gott. Der Herr Jesus wird zwar auch auf einem Thron sitzen, auf Seinem Thron der Herrlichkeit (Mt 25,31). Aber das gehörte dem Reich und damit der Zeit an. In der Schilderung des ewigen Zustandes wird jedoch das «Lamm», wie bereits bemerkt, nicht ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... können. Denn der Herr Jesus wird auf Seinem Thron der Herrlichkeit sitzen, und vor Ihm werden versammelt werden alle Nationen (Mt 25,31.32). Auf dieses Sitzungsgericht spielt Offenbarung 20, Vers 4, an: „Und ich sah Throne, und sie saßen darauf, und es wurde ihnen gegeben, Gericht zu ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Herrschen mit Christus Ch. Briem ... der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit sitzen“ (Mt 25, 31). Erst wenn ER nach dem Gericht über Seine Feinde auf Seinem Thron der Herrlichkeit sitzt, werden auch Seine Begleiter, die bis dahin mit Ihm ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Der einsichtige Knecht K.-H. Weber ... wird Er übrigens mit niemand teilen. Wenn es um die Herrschaft des Herrn Jesus geht, wenn Er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzt (Mt 25,31), dann hat Er Beisitzer. Diesen Platz werden wir mit Ihm teilen. Aber den Platz zur Rechten Gottes, diesen Ehrenplatz, nimmt Er ganz allein ein, da hat ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Einst verachtet - bald geehrt K.-H. Weber ... war, wirst Du viele Nationen in Staunen versetzen. Am Ende der 70. Jahrwoche Daniels, vor der Aufrichtung des Reiches, wird Er nach Matthäus 25,31ff als der Herrscher das Gericht der Lebendigen, der Nationen, ausführen. Dann wird Er die dann noch lebenden Menschen aus den Nationen vor sich ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden aufgrund Seiner Verwerfung A. Remmers ... der Juden, die den Herrn Jesus verworfen haben und verwerfen, wird jedoch nicht nur bei seiner Erscheinung und am großen weißen Thron (Mt 25,31–46; Off 20,11) erfolgen, sondern begann unter der Fügung Gottes und in seinen Regierungswegen mit seinem Volk schon unmittelbar danach. Im Jahr 70 n. ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... werden. Dort wird also niemand erscheinen, von dem der Herr in diesen drei Versen in Matthäus 7 spricht. Der Thron der Herrlichkeit (Mt 25,31 ff.): An diesem zweiten richterlichen Thron des Herrn stehen nur Menschen aus den Nationen. Nach einer Drangsalsperiode, die nach Daniel 9,26.27 eine ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... und sterben müsse, aber auch auferweckt werden würde. Der Sohn des Menschen ist auch der Richter der Menschen. Das wird aus Stellen wie Matthäus 25,31, Johannes 5,27, Offenbarung 1,13 und so weiter, deutlich. Derjenige, der hier auf der Erde gelitten hat, ist zugleich derjenige, der das Gericht an ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Eph 1,22.23; 5,25-27; Kol 1,22) Für Israel und die Nationen wird Er dagegen als Sohn des Menschen, Richter und Messias erscheinen (Mt 24,30; 25,31). Im Blick auf die Entrückung ist der Herr Jesus als Person derjenige, dessen Kommen nahe ist (Off 3,11). Was die Erscheinung betrifft, wird von ...
- König – Priester – Richter > Teil 1: Die Erhöhung des Messias zur Rechten des Herrn (Vers 1) E.A. Bremicker ... der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen“ (Mt 25,31). Das geschieht dann, wenn das Warten des Christus ein Ende hat und Er in Macht und Herrlichkeit auf der Erde erscheint (und wir mit Ihm). Es gibt eine ...
- Kurze Gedanken über die Psalmen > Psalm 75 J.G. Bellett ... wird, was mit der Zeit in Verbindung steht, in der ein gerechter Lohn und eine gerechte Strafe ausgeteilt werden wird (Verse 9-10; vgl. Mt 25,31, Off 3,21). Welch ein heiliges und herrliches Bewusstsein seiner selbst erfüllt das Herz des Messias, wenn er diese Worte äußert! Er weiß, dass er ein ...
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... angenommen haben. Das Königtum in seiner vollen Offenbarung ist noch zukünftig und wartet auf die Rückkehr des Königs in Herrlichkeit (Mt 25,31; 1. Kor 15,50–58; 2. Tim 4,1; Tit 2,11–13). Der Glaube sieht alles in Verbindung mit diesem zukünftigen Reich. Was bedeutet denn die heutige Welt für ...
- Um was für ein Gericht handelt es sich in Joel 4? A. Küpfer ... Die beiden Gerichte bringen verschiedene Einzelheiten und Umstände zum Ausdruck, die allerdings miteinander verbunden sind. In Matthäus 25,31-46 finden wir eine eigentliche Gerichtssitzung, in der der König auf Seinem Throne sitzt. Dort wird über die Nationen das Urteil gefallt, und dabei ...
- Von Gott verstoßen? > Segen durch Auswahl Ch. Briem ... Überrest dieses Volkes zu Hilfe kommen wird (Mt 24,29–41). Dann wird Er nicht nur in Jerusalem auf Seinem Thron der Herrlichkeit sitzen (Mt 25, 31), sondern auch den Tempel des HERRN bauen, „und er wird Herrlichkeit tragen“ (Sach 6,12–13). Auch von Bündnissen konnten sie reden. Den ersten Bund, ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... nicht getan habt, habt ihr es auch mir nicht getan. Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben“ (Mt 25,31–46). Hier sehen wir also eine andere Sitzung vor dem Richterstuhl Christi. Aber diese Sitzung findet nicht an demselben Ort statt wie das Offenbarwerden ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 1 W. Kelly ... auffuhr. Wir sollten allerdings wissen, daß in einigen Worten Christi, die Matthäus uns gibt, diese Wahrheit enthalten ist (z.B. Matthäus 24,44; 25,31; 26,64). Tatsächlich endet sein Bericht, während Christus noch auf der Erde ist. Das letzte Kapitel beschreibt nicht die Himmelfahrt Christi, noch ...
- Wann findet das Gericht über Tote und Lebendige statt? A. Küpfer ... Das Gericht über die Lebendigen, welches genau genommen ein Gericht über die am Ende der Tage lebenden Völker sein wird, finden wir in Matthäus 25,31-46. Das Gericht über die Toten wird in Offenbarung 20,11-15 am großen weißen Thron beschrieben. Das erstere findet vor, das letztere nach dem ...
- Warum mussten die Kinder, die Elisa verspotteten, sterben? J. Runkel ... Gott dies anders sieht. Für ihn ist es schlimm, wenn seine Zeugen auf der Erde nicht angenommen, oder wie hier verspottet werden. In Matthäus 25,31–46 lesen wir, wie der Herr wenn er sein Reich hier auf der Erde aufrichtet, die ungläubigen Menschen richten wird. Auch hier führt der Herr Dinge an, ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... die das Reich erben und in das ewige Leben eingehen, von neuem geboren sein. Die Ungläubigen dagegen werden in die ewige Pein gehen (vgl. Mt 25,31–46). Neben dem Wichtigsten, der Herrschaft unseres Erlösers als König der Könige, wird ein wesentliches Kennzeichen (wenigstens am Anfang) des ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 4,17-21 W. Kelly ... Die Vorstellung eines allgemeinen Gerichts (das sich auf das Scheiden der Guten von den Bösen aus den Nationen durch den Herrn in Matthäus 25,31–46 stützt), führt zu der verwirrenden Annahme, dass die durch Gott Gerechtfertigten, nachdem sie bereits im verherrlichten Zustand sind, von ihrem ...
- Wer sind die "Brüder", und wer die "Schafe und Böcke" in Matthäus 25,31-46? W. Scott ... endgültige Bestimmung. Es folgen noch einige Merkmale, welche dieses Gericht von dem in Offenbarung 20 unterscheiden. Offenbarung 20 Matthäus 25,31-46 Gericht über die Toten. Gericht über Lebende. Richter ist Gott, in himmlischer Herrlichkeit. Richter ist der "Sohn des Menschen", als König ...
- Wer sind die Heiligen, die mit Christus tausend Jahre herrschen? W. Scott ... - ein besonderes Zeugnis für diese Zeit und ihre besonderen Umstände. Die Ergebnisse dieser Predigt zu den Nationen sehen wir in Matthäus 25,31-46. Viele dieser heiligen Zeugen der Wahrheit werden ihre Worte mit ihrem eigenen Blut besiegeln. Sie werden uns besonders in Offenbarung 6,9-11 ...
- Worin bestand das Zeichen, das Gott an Kain machte? A. Küpfer ... worden ist (4. Mo 24,9), wird Gott auch an seinen Verfolgern furchtbar rächen, was sie an Israel Böses getan (vgl. Sach 2,12 und Mt 25,31-46).