Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 223 Vorkommen in 203 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 3 von 9.
AT1Mo.82Mo.3Mo.4Mo.25Mo.Jos.Ri.Rt.1Sam.12Sam.141Kön.2Kön.11Chr.92Chr.1EsraNeh.Est.18Hiob7Ps.44Spr.25Pred.Hld.5Jes.5Jer.Klgl.5Hes.9Dan.Hos.JoelAmosObad.Jona1Mich.Nah.Hab.Zeph.Hag.Sach.Mal.
NT3Mt.1Mk.6Lk.Joh.4Apg.1Röm.141Kor.12Kor.Gal.3Eph.Phil.6Kol.1Thes.2Thes.1Tim.2Tim.Tit.Phlm.Heb.4Jak.1Pet.12Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.4Off.
Hiob 33,33 Wenn nicht, so höre du mir zu; schweige, und ich werde dich Weisheit lehren.
Hiob 38,36 Wer hat Weisheit in die Nieren gelegt, oder wer hat dem Geist1 Verstand gegeben?
Hiob 38,37 Wer zählt die Wolken2 mit Weisheit, und des Himmels Schläuche, wer gießt sie aus,
Hiob 39,17 Denn Gott ließ sie der Weisheit vergessen, und keinen Verstand teilte er ihr zu.
Ps. 37,30 Der Mund des Gerechten spricht Weisheit aus, und seine Zunge redet das Recht;
Ps. 49,4 Mein Mund soll Weisheit {Eig. Weisheiten ... Einsichten} reden, und das Sinnen meines Herzens soll Einsicht {Eig. Weisheiten ... Einsichten} sein.
Ps. 51,8 Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern3, und im Verborgenen4 wirst du mich Weisheit kennen lehren {O. lehre mich Weisheit kennen}.
Ps. 104,24 Wie viele sind deiner Werke, HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht, voll ist die Erde deiner Reichtümer5.
Ps. 105,22 um seine Fürsten zu fesseln nach seiner Lust, und dass er seine Ältesten Weisheit lehre.
Ps. 107,27 Sie taumeln und schwanken wie ein Betrunkener, und zunichte wird alle ihre Weisheit.
Ps. 111,10 Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie6 ausüben. Sein Lob7 besteht ewiglich.
Spr. 1,2 um Weisheit und Unterweisung zu kennen, um Worte des Verstandes zu verstehen,
Spr. 1,7 Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis; die Narren verachten Weisheit und Unterweisung.
Spr. 1,20 Die Weisheit schreit draußen, sie lässt auf den Straßen ihre Stimme erschallen.
Spr. 2,2 so dass du dein Ohr aufmerksam auf Weisheit hören lässt, dein Herz neigst zum Verständnis;
Spr. 2,6 Denn der HERR gibt Weisheit; aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Verständnis.
Spr. 2,10 Denn Weisheit wird in dein Herz kommen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein.
Spr. 3,13 Glückselig der Mensch, der Weisheit gefunden hat, und der Mensch, der Verständnis erlangt!
Spr. 3,19 Der HERR hat durch Weisheit die Erde gegründet und durch Einsicht die Himmel festgestellt.
Spr. 4,5 Erwirb Weisheit, erwirb Verstand; vergiss nicht und weiche nicht ab von den Reden meines Mundes.
Spr. 4,7 Der Anfang der Weisheit ist: Erwirb Weisheit; und für alles, was du erworben hast, erwirb Verstand.
Spr. 4,11 Ich unterweise dich in dem Weg der Weisheit, leite dich auf Bahnen der Geradheit.
Spr. 5,1 Mein Sohn, höre auf meine Weisheit, neige dein Ohr zu meiner Einsicht,
Spr. 7,4 Sprich zur Weisheit: Du bist meine Schwester! Und nenne den Verstand deinen Verwandten;
Spr. 8,1 Ruft nicht die Weisheit, und lässt nicht die Einsicht ihre Stimme erschallen?

Fußnoten

  • 1 O. dem Herzen; and.: dem Hahn. Die Bedeutung des hebr. Wortes ist ungewiss
  • 2 S. die Anm. zu Kap. 35,5
  • 3 Eig. in den Nieren
  • 4 d.h. im Innern des Herzens
  • 5 O. Geschöpfe
  • 6 d.h. die Vorschriften (V.7)
  • 7 O. Ruhm

pro Seite