Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 233 von 881.
1. Kön. 3,13 Und auch was du nicht erbeten hast, habe ich dir gegeben, sowohl Reichtum als Ehre1, so dass deinesgleichen niemand unter den Königen sein wird {Eig. gewesen sein wird} alle deine Tage.
1. Kön. 3,14 Und wenn du auf meinen Wegen wandeln wirst, indem du meine Satzungen und meine Gebote beobachtest, so wie dein Vater David gewandelt hat, so werde ich deine Tage verlängern.
1. Kön. 3,15 Und Salomo erwachte, und siehe, es war ein Traum. Und er kam nach Jerusalem, und er stand vor der Lade des Bundes des HERRN und opferte Brandopfer und opferte Friedensopfer und machte allen seinen Knechten ein Mahl.
1. Kön. 3,17 Und die eine Frau sprach: Bitte, mein Herr! Ich und diese Frau wohnten in einem Haus; und ich gebar bei ihr im Haus.
1. Kön. 3,18 Und es geschah am dritten Tag, nachdem ich geboren hatte, da gebar auch diese Frau; und wir waren zusammen, kein Fremder war bei uns im Haus, nur wir beide waren im Haus.
1. Kön. 3,19 Und der Sohn dieser Frau starb des Nachts, weil sie auf ihm gelegen hatte.
1. Kön. 3,20 Und sie stand mitten in der Nacht auf und nahm meinen Sohn von meiner Seite, während deine Magd schlief, und legte ihn an ihre Brust; ihren toten Sohn aber legte sie an meine Brust.
1. Kön. 3,21 Als ich nun am Morgen aufstand, um meinen Sohn zu säugen, siehe, da war er tot; und ich betrachtete ihn am Morgen, und siehe, es war nicht mein Sohn, den ich geboren hatte.
1. Kön. 3,26 Da sprach die Frau, deren Sohn der lebendige war, zum König, denn ihr Innerstes wurde erregt über ihren Sohn, und sagte: Bitte, mein Herr! Gebt ihr das lebendige Kind und tötet es ja nicht! Jene aber sagte: Weder mein noch dein soll es sein, zerteilt es!
1. Kön. 3,28 Und ganz Israel hörte das Urteil, das der König gefällt hatte, und sie fürchteten sich vor dem König; denn sie sahen, dass die Weisheit Gottes in ihm war, Recht zu üben.
1. Kön. 4,1 Und so war der König Salomo König über ganz Israel.
1. Kön. 4,2 Und dies sind die Obersten, die er hatte: Asarja, der Sohn Zadoks, war der Priester2;
1. Kön. 4,3 Elichoreph und Achija, die Söhne Schischas, waren Schreiber; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Geschichtsschreiber3;
1. Kön. 4,4 und Benaja, der Sohn Jojadas, war über das Heer; und Zadok und Abjathar waren Priester;
1. Kön. 4,5 und Asarja, der Sohn Nathans, war über die Aufseher; und Sabud, der Sohn Nathans, war Krondiener4, des Königs Freund;
1. Kön. 4,6 und Achischar war über das Haus, und Adoniram, der Sohn Abdas, über die Fron5.
1. Kön. 4,7 Und Salomo hatte zwölf Aufseher über ganz Israel, und sie versorgten den König und sein Haus; einen Monat im Jahr war jeder für die Versorgung zuständig.
1. Kön. 4,11 Ben-Abinadab hatte das ganze Hügelgebiet von Dor; Taphat, die Tochter Salomos, war seine Frau.
1. Kön. 4,19 Geber, der Sohn Uris, im Land Gilead, dem Land Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; und nur ein Aufseher war in diesem Land {And. üb.: und er war der einzige Aufseher, der in diesem Land war}.
1. Kön. 4,20 Juda und Israel waren zahlreich, wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich.
1. Kön. 5,1 Und Salomo war Herrscher über alle Königreiche, von dem Strom6 an bis zu dem Land der Philister und bis zu der Grenze Ägyptens; sie brachten Geschenke und dienten Salomo alle Tage seines Lebens.
1. Kön. 5,2 Und der Speisebedarf { W. das Brot; so auch Kap. 5,9} Salomos für einen Tag war: 30 Kor7 Feinmehl und 60 Kor Mehl,
1. Kön. 5,3 10 gemästete Rinder und 20 Weide-Rinder und 100 Schafe; ohne die Hirsche und Gazellen und Damhirsche und das gemästete Geflügel8.
1. Kön. 5,4 Denn er herrschte über das ganze Land diesseits des Stromes, von Tiphsach {Thapsakus, am westlichen Ufer des Euphrat} bis Gaza, über alle Könige diesseits des Stromes; und er hatte Frieden auf allen Seiten ringsum.
1. Kön. 5,5 Und Juda und Israel wohnten in Sicherheit, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerseba, alle Tage Salomos.

Fußnoten

  • 1 O. Herrlichkeit
  • 2 O. der vertraute Rat
  • 3 S. die Anm. zu 2. Sam 8,16
  • 4 O. geheimer Rat
  • 5 O. die Abgaben
  • 6 dem Euphrat
  • 7 1 Kor = 10 Epha, ungefähr zweiundeinhalb Hektoliter
  • 8 And.: die gemästeten Gänse

pro Seite