Strong H3463 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
ישׁן
yâshên
Direkte Übersetzungen
- schlafen (7x)
- Schlafender (1x)
- Schlummernder (1x)
schlafen 7 Vorkommen in 7 Bibelstellen
1. Sam. 26,7 | 1. Sam. 26,7 Und David und Abisai kamen zu dem Volk bei der Nacht; und siehe, Saul lag schlafend in der Wagenburg, und sein Speer war in die Erde gesteckt zu seinen Häupten; und Abner und das Volk lagen rings um ihn her. |
1. Sam. 26,12 |
1. Sam. 26,12
Und David nahm den Speer und den Wasserkrug von den Häupten Sauls weg, und sie gingen davon; und niemand sah es, und niemand merkte es, und niemand erwachte, denn sie schliefen allesamt; denn ein tiefer Schlaf von dem HERRN war auf sie gefallen. |
1. Kön. 3,20 | 1. Kön. 3,20 Und sie stand mitten in der Nacht auf und nahm meinen Sohn von meiner Seite, während deine Magd schlief, und legte ihn an ihre Brust; ihren toten Sohn aber legte sie an meine Brust. |
1. Kön. 18,27 | 1. Kön. 18,27 Und es geschah am Mittag, da verspottete sie Elia und sprach: Ruft mit lauter Stimme, denn er ist ja ein Gott! Denn er ist in Gedanken, oder er ist beiseite gegangen, oder er ist auf der Reise; vielleicht schläft er und wird aufwachen. |
Hld. 5,2 |
Hld. 5,2
Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch, mein Geliebter! Er klopft: Mach mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! Denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht. |
+ 3 weitere Stellen |
Schlafender 1 Vorkommen in 1 Bibelstelle
Ps. 78,65 |
Ps. 78,65
Da erwachte, wie ein Schlafender, der Herr, wie ein Held, der vom Wein jauchzt; |
Schlummernder 1 Vorkommen in 1 Bibelstelle
Hld. 7,10 |
Hld. 7,10
und dein Gaumen {S. die Anm. zu Kap. 5,16} wie der beste Wein, ... der meinem Geliebten sanft hinuntergleitet, der über die Lippen der Schlummernden schleicht {Viell. ist mit Änderung eines Buchstabens zu lesen: der die Lippen usw. reden macht}. |