Sprüche 23,26 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen an meinen Wegen Gefallen haben!
Sprüche 23,26 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Gib | H5414 | נתן (nâthan) | nâthan |
mir, mein | |||
Sohn, | H1121 | בּן (bên) | bên |
dein | |||
Herz, | H3820 | לב (lêb) | lêb |
und lass deine | |||
Augen | H5869 | עין (‛ayin) | ‛ayin |
an meinen | |||
Wegen | H1870 | דּרך (derek) | derek |
Gefallen | H7521 | רצה (râtsâh) | râtsâh |
haben! | H7521 | רצה (râtsâh) | râtsâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen an meinen Wegen Gefallen haben! |
ELB-CSV | Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen {N.a.L. lass deine Augen meine Wege bewahren.} ! |
ELB 1932 | Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und laß deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen! |
Luther 1912 | Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deinen Augen meine Wege wohl gefallen. |
New Darby (EN) | My son, give me ŷour heart, and let ŷour eyes observe my ways. |
Old Darby (EN) | My son, give me thy heart, and let thine eyes observe my ways. |
KJV | My son, give me thine heart, and let thine eyes observe my ways. |
Darby (FR) | Mon fils, donne-moi ton coeur, et que tes yeux se plaisent à mes voies; |
Dutch SV | Mijn zoon! geef mij uw hart, en laat uw ogen mijn wegen bewaren. |
Persian | ای پسرم دل خود را به من بده، و چشمان تو به راههای من شاد باشد؛ |
WLC | תְּנָֽה־בְנִ֣י לִבְּךָ֣ לִ֑י וְ֝עֵינֶ֗יךָ דְּרָכַ֥י [תִּרְצֶנָה כ] (תִּצֹּֽרְנָה ׃ ק) |
LXX | δός μοι υἱέ σὴν καρδίαν οἱ δὲ σοὶ ὀφθαλμοὶ ἐμὰς ὁδοὺς τηρείτωσαν |
22 Volltextergebnisse zu Sprüche 23,26
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Opferung Isaaks C.H. Mackintosh ... erprobt werden, damit sich kein Rest von Heuchelei oder falschem Bekenntnis darin verbirgt. Gott sagt: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). Er sagt nicht: „Gib mir deinen Kopf, deinen Verstand, deine Talente, deine Zunge, dein Geld“, sondern „dein Herz“, und um die Aufrichtigkeit unserer ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Es gibt nur einen Gott C.H. Mackintosh ... (V. 5). Darin liegt das Geheimnis aller wahren Religion. Ohne Liebe ist alles wertlos für Gott. „Gib mir, mein Sohn, dein Herz!“ (Spr 23,26). Wo das geschehen ist, da wird alles andere richtig stehen. Man kann das Herz mit dem Regulator einer Taschenuhr vergleichen. Dieser wirkt nacheinander ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Wiederholung der zehn Gebote C.H. Mackintosh ... hat. Ein solches Leben erfüllt das Herz unseres liebenden Vaters mit Freude. Sein Wort an uns ist: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz!“ (Spr 23,26). Haben wir ihm unser Herz gegeben, so folgt alles andere von selbst. Ein Mensch, der Gott liebt, wird gerne alle Gebote Gottes beobachten und tun. ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 7 A. Miller ... dass wir bereit sind, unsere Herzen Ihm zu weihen. „Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen“ (Spr 23,26), ist ein schönes und sicher auch ein billiges Gebot von Dem, der Sich Selbst für uns hingegeben hat. Seine Hingebung uns gegenüber ist vollkommen. Er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Das Buch der Erfahrung - Teil 3/5... und alles vollbringen, ohne dass seine Seele mit Gott war; darum verachtet Gott dieses alles. Er sagt: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). „Mein ist alles Getier des Feldes, das Vieh auf tausend Bergen ... wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,10.12). Was nützt mir ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Versuchung F. von Kietzell ... er Gott „sein Herz gegeben“ und seine Augen – statt an dem Gegenstand vergänglicher Lust – „Gefallen hatten an seinen Wegen“ (lies Spr 23,26.27; 22,14). So viel auch „ihre Lippen Honigseim träufelten“, so sehr auch die fremde Frau „ihre Worte glättete“ (Spr 2,16; 5,3; 7,5), er hatte einer ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 12: Leistung und Gegenleistung – was die Welt fordert E.A. Bremicker ... „Hast du mich lieb?“ (Joh 21,16). Er wirbt um deine und meine Zuneigung: „Gib mir“, sagt er, „mein Sohn (meine Tochter), dein Herz“ (Spr 23,26). Spüren wir das Spannungsfeld, das sich aufbaut? Das Spannungsfeld, in dem wir täglich leben? Auf der einen Seite die uns umgebende Welt mit ihren ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 2: Eine falsche Weichenstellung – Der Weg in die Welt E.A. Bremicker ... nur Unkraut zum Wachsen bringt. Deshalb lesen wir: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen!“ (Spr 23,26). Liebe und Zuneigung zu unserem Herrn, der uns so sehr geliebt hat, sind das beste Bewahrungsmittel davor, in unserer Gedankenwelt und dann auch mit ...
- Der erwachsene Christ > Schlusswort A. Remmers ... glaubt, verlangt. Das Wichtigste in unserem Glaubensleben ist, dass wir Ihm unser Herz vorbehaltlos übergeben. Dazu werden wir schon in Sprüche 23,26 aufgefordert: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz!“ Die Herzenshingabe von Maria ließ sie etwas verstehen, was kein anderer der bei dem Gastmahl in ...
- Der Garten des HERRN > Hohelied 4,12–5,1 H. Smith ... Meinen Garten.“ Die Anwendung ist klar – der Herr beansprucht unsere Herzen für sich. „Mein Sohn, gib mir dein Herz“, sagt der Prediger (Spr 23,26). „Heiligt Gott, den Herrn, in euren Herzen“, lautet die Ermahnung eines Apostels (1. Pet 3,15); und wieder ein anderer Apostel kann beten, dass ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... Jahrtausende alte göttliche Appell uns noch heute: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen“ (Spr 23,26)? Wie ernst und wichtig ist auch die Ermahnung, die Barnabas an die Gläubigen in Antiochien richtete, „mit Herzensentschluss bei dem Herrn zu ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 1 - Im fremden Land E.A. Bremicker ... unser Herz dem Herrn Jesus. Noch einmal Salomo: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen!“ (Spr 23,26). Allerdings müssen wir eine solche Entscheidung des Herzens tatsächlich bewusst treffen. Es ist mehr als eine Aufwallung von Gefühlen. Das Herz ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des Lebens“, und Gott ruft dem Menschen zu: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 4,23; 23,26). Das können wir bei Esra deutlich erkennen. Er glaubte an den Gott Israels und liebte Ihn von ganzem Herzen. Esra war offensichtlich auch ein ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... wird. Bei Herzen sind wir an der Wurzel angekommen. Wir verstehen deshalb sehr gut, dass Gott sagt: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). Vor Menschen können wir unser Herz verschließen, vor Gott können wir es nicht. Hanna sagt in ihrem Gebet, dass Gott ein „Gott des Wissens ist“ (1. ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Zeugnis der Apostel in Lystra und Derbe Ch. Briem ... Sünder um sein Herz. Anders ist es natürlich, wenn bereits eine Beziehung zu Ihm besteht. Dann sagt Er: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). Er verlangt danach und Er hat Anspruch darauf. Der Schöpfer-Gott Den vielen nichtigen, nutzlosen Götzen stellen die christlichen Redner den einen ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 19: Sünde führt häufig zu vermehrter Sünde M. Seibel ... und Buße über ihre Sünden zu bringen. Während das Herz im Allgemeinen stärker von den Gefühlen und Zuneigungen zu sprechen scheint (Spr 3,5; 4,23; 23,26), ist das Gewissen der Sitz der Erkenntnis des Guten und Bösen (1. Mo 3,5.7; Apg 24,16). Wir dürfen aus diesem Unterschied zwischen dem Herzen ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Wozu diese Vergeudung?“ Ch. Briem ... oder auf unsere Kraft, auf unsere Fähigkeit, auf unseren Dienst für Ihn? Oder ist es auf unser – Herz? „Gib mir, mein Sohn, dein Herz!“ (Spr 23,26) ist die Sprache des Herrn. Empfindet ein Herz, das ganz dem Herrn Jesus gehört, die Beschäftigung mit Ihm und Seinem wunderbaren Wort als ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... des Lebens. Befassen wir uns viel mit dem Herrn Jesus, wird Er unser Herz erfüllen. Er bittet: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). Denn nur Er kann es letztlich bewahren. ► Es geht um deine Zuneigungen. Du lebst, was du tief im Herzen liebst, „denn wo dein Schatz ist, da wird ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Spr 23,15–18: Aufruf zu grundlegenden Tugenden Spr 23,19–21: Warnung vor Völlerei Spr 23,22–25: Ein Sohn zur Freude der Eltern Spr 23,26–28: Warnung vor sexuellen Begierden Spr 23,29–35: Warnung vor Trunksucht Spr 24,1–14: Aspekte der Weisheit Spr 24,15–22: Verhältnis zwischen Gerechten ...
- Leben mit Ziel > Teil 6: Nasiräertum heute M. Hardt ... liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12.1.2). „Gib mir, mein Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26).
- Simson > Simson und Delila – der starke wird zum schwächsten Mann E.A. Bremicker u. M. Seibel ... Und zwar auf unser ganzes, unser ungeteiltes Herz: „Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen!“ (Spr 23,26). Das hat Simson ignoriert. Das sollten wir nicht tun. Das Herz steht hier für Zuneigung und Liebe. Genau das möchte der Herr für sich haben. ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Entscheidungen, die unser Leben prägen. So gesehen hat das Herz etwas mit unserem Willen zu tun. Deshalb möchte Gott unser Herz haben (Spr 23,26). Das Herz Esras gehörte Gott, und deshalb fasste er einen wichtigen Herzensentschluss, der uns zugleich zeigt, dass Esra ein demütiger Mann war. Er ...