Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 512 Vorkommen in 422 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 13 von 17.
Jer. 51,15
Jer. 51,15
Er {Vergl. Kap. 10,12 usw., auch bezüglich der Anmerkungen} hat die Erde gemacht durch seine Kraft , den Erdkreis festgestellt durch seine Weisheit und die Himmel ausgespannt durch seine Einsicht .
Jer. 51,19
Jer. 51,19
Jakobs Teil ist nicht wie diese ; denn er ist es, der das All gebildet hat und den Stamm seines Erbteils {Viell. ist zu l. wie Kap. 10,16}; HERR der Heerscharen ist sein Name .
Jer. 52,4
Jer. 52,4
Und1 es geschah im 9. Jahr seiner Regierung , im 10 . Monat , am 10 . des Monats , da kamen Nebukadrezar , der König von Babel , er und sein ganzes Heer , gegen Jerusalem und lagerten sich gegen dasselbe; und sie bauten Belagerungstürme gegen dasselbe ringsumher .
Jer. 52,12
Jer. 52,12
Und im 5. Monat , am 10 . des Monats , das war das 19 . Jahr des Königs Nebukadrezar , des Königs von Babel , kam Nebusaradan , der Oberste der Leibwache , der vor dem König von Babel stand , nach Jerusalem ;
Jer. 52,23
Jer. 52,23
Und der Granatäpfel waren 96 nach den vier Winden hin2; aller Granatäpfel waren 100 am Netzwerk ringsum .
Klgl. 2,14
Klgl. 2,14
Nichtiges3 und Ungereimtes haben deine Propheten dir geschaut ; und sie deckten deine Ungerechtigkeit4 nicht auf , um deine Gefangenschaft zu wenden ; sondern sie schauten dir Aussprüche der Nichtigkeit5 und der Vertreibung {Vergl. Jer. 27,10.15}.
Hes. 1,9
Hes. 1,9
Ihre Flügel waren verbunden {Eig. sich verbindend; d.h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vergl. Kap. 3,13 und 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüber standen und ein Ganzes bildeten. (Vergl. V. 22; Kap. 9,3;10,2.4.15)} einer mit dem anderen ; sie wandten sich nicht , wenn sie gingen : Sie gingen jeder gerade vor sich hin .
Hes. 1,11
Hes. 1,11
Und ihre Angesichter und ihre Flügel waren oben getrennt ; jedes hatte zwei Flügel miteinander verbunden {Eig. sich verbindend; d.h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vergl. Kap. 3,13 und 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüber standen und ein Ganzes bildeten. (Vergl. V. 22; Kap. 9,3;10,2.4.15)} und zwei , die ihre Leiber bedeckten .
Hes. 20,1
Hes. 20,1
Und es geschah im 7. Jahr , im 5. Monat, am 10 . des Monats , da kamen Männer von den Ältesten Israels , um den HERRN zu befragen ; und sie setzten sich vor mir nieder .
Hes. 22,7
Hes. 22,7
Vater und Mutter verachteten sie {d.h. die ganze Bevölkerung; wie V. 10.12} in dir, an dem Fremden handelten sie gewalttätig in deiner Mitte , Waisen und Witwen bedrückten sie in dir.
Hes. 22,9
Hes. 22,9
Verleumder waren in dir, um Blut zu vergießen ; und auf den Bergen in dir haben sie {d.h. die ganze Bevölkerung; wie V. 10.12} gegessen , sie haben in deiner Mitte Schandtaten verübt .
Hes. 23,23
Hes. 23,23
die Söhne Babels und alle Chaldäer , Pekod und Schoa und Koa6, alle Söhne Assurs mit ihnen, anmutige Jünglinge , Statthalter und Vorsteher insgesamt, Ritter7 und Räte {Eig. Berufene; dasselbe Wort wie 4. Mose 1,10}, allesamt auf Pferden reitend .
Hes. 24,1
Hes. 24,1
Und das Wort des HERRN erging an mich im 9. Jahr , im 10 . Monat , am 10 . des Monats , indem er sprach :
Hes. 29,1
Hes. 29,1
Im 10 . Jahr , im 10 . Monat, am 12. des Monats , erging das Wort des HERRN an mich, indem er sprach :
Hes. 31,2
Hes. 31,2
Menschensohn , sprich zu dem Pharao , dem König von Ägypten , und zu seiner Menge {O. zu seinem Getümmel; so auch V. 18 (S. die Anm. zu Kap. 30,10)}: Wem gleichst du in deiner Größe ?
Hes. 33,21
Hes. 33,21
Und es geschah im 12. Jahr unserer Wegführung , im 10 . Monat, am 5. des Monats , da kam ein Entkommener aus Jerusalem zu mir und sprach : Die Stadt ist geschlagen !
Hes. 38,2
Hes. 38,2
Menschensohn , richte dein Angesicht gegen Gog vom Land Magog {Eig. vom Land des Magogvolkes (1. Mose 10,2)}, den Fürsten von Rosch , Mesech und Tubal8, und weissage gegen ihn
Hes. 40,1
Hes. 40,1
Im 25. Jahr unserer Wegführung , im Anfang des Jahres , am 10 . des Monats , im 14 . Jahr , nachdem die Stadt geschlagen war, an genau diesem Tag kam die Hand des HERRN über mich, und er brachte mich dorthin .
Hes. 40,11
Hes. 40,11
Und er maß die Breite der Toröffnung : 10 Ellen , und die Länge des Tores9: 13 Ellen .
Hes. 40,19
Hes. 40,19
Und er maß die Breite von der Vorderseite des Tores10 des unteren Vorhofs bis vor den inneren Vorhof , von außen , 100 Ellen ; so war es an der Ostseite und an der Nordseite .
Hes. 40,23
Hes. 40,23
Und ein Tor zum inneren Vorhof war dem Tor nach Norden und nach Osten gegenüber ; und er maß von Tor zu Tor 100 Ellen11.
Hes. 40,27
Hes. 40,27
Und ein Tor zum inneren Vorhof war nach Süden ; und er maß vom Tor12 zu dem Tor nach Süden : 100 Ellen .
Hes. 40,47
Hes. 40,47
Und er maß den Vorhof : die Länge 100 Ellen und die Breite 100 Ellen , ein Viereck . Und der Altar war vor dem Haus .
Hes. 41,2
Hes. 41,2
Und die Breite der Tür war 10 Ellen , und die Türschultern 5 Ellen auf dieser und 5 Ellen auf jener Seite . Und er maß seine Länge : 40 Ellen , und die Breite : 20 Ellen .
Hes. 41,13
Hes. 41,13
Und er maß das Haus13: die Länge 100 Ellen ; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine Mauern : die Länge 100 Ellen ;
Fußnoten
- 8 O. den Hauptfürsten von Mesech und Tubal; so auch nachher
- 9 d.h. viell. eines jeden der beiden bedeckten Teile des Torweges, in dessen Mitte ein unbedeckter Raum war
- 10 Eig. von vor dem Tor
- 11 wie V. 19
- 12 d.h. von dem soeben beschriebenen Tore des äußeren Vorhofs
- 13 den Tempel
pro Seite