Strong H7251 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
רבע
râba‛
Direkte Übersetzungen
- quadratförmig (7x)
- viereckig (3x)
- Viereck (2x)
quadratförmig 7 Vorkommen in 7 Bibelstellen
2. Mo. 27,1 | 2. Mo. 27,1 Und du sollst den Altar {S. Kap. 38,1} von Akazienholz machen: 5 Ellen die Länge, und 5 Ellen die Breite – quadratförmig soll der Altar sein – und 3 Ellen seine Höhe. |
2. Mo. 28,16 | 2. Mo. 28,16 Quadratförmig soll es sein, gedoppelt, 1 Spanne seine Länge und 1 Spanne seine Breite. |
2. Mo. 30,2 | 2. Mo. 30,2 1 Elle seine Länge, und 1 Elle seine Breite – quadratförmig soll er sein – und 2 Ellen seine Höhe; aus ihm {d.h. aus einem Stück mit ihm} sollen seine Hörner sein. |
2. Mo. 37,25 | 2. Mo. 37,25 Und er machte den Räucheraltar {S. Kap. 30,1} von Akazienholz: 1 Elle seine Länge, und 1 Elle seine Breite, quadratförmig, und 2 Ellen seine Höhe; aus ihm waren seine Hörner. |
2. Mo. 38,1 | 2. Mo. 38,1 Und er machte den Brandopferaltar {S. Kap. 27,1} von Akazienholz: 5 Ellen seine Länge, und 5 Ellen seine Breite, quadratförmig, und 3 Ellen seine Höhe; |
+ 3 weitere Stellen |
viereckig 3 Vorkommen in 3 Bibelstellen
1. Kön. 7,5 | 1. Kön. 7,5 Und alle Türöffnungen und Pfosten {And. l.: Lichtöffnungen} waren viereckig, mit Gebälk, und Fenster gegen Fenster, dreimal. |
1. Kön. 7,31 | 1. Kön. 7,31 Und seine Öffnung, innerhalb der Krone und aufwärts, war bei einer Elle, und ihre Öffnung war gerundet, Gestellarbeit {d.h. nach Art eines Untersatzes, Säulenfußes}, eine Elle und eine halbe Elle; und auch an ihrer Öffnung war Schnitzwerk. Und ihre Felder waren viereckig, nicht rund. |
Hes. 41,21 | Hes. 41,21 Der Tempel hatte viereckige Türpfosten; und die auf der Vorderseite des Heiligtums {d.h. des Allerheiligsten} hatten die gleiche Gestalt. |
Viereck 2 Vorkommen in 2 Bibelstellen
Hes. 40,47 |
Hes. 40,47
Und er maß den Vorhof: die Länge 100 Ellen und die Breite 100 Ellen, ein Viereck. Und der Altar war vor dem Haus. |
Hes. 45,2 | Hes. 45,2 Davon sollen zum Heiligtum {Eig. zum Heiligen} gehören 500 mal 500 im Viereck ringsum, und 50 Ellen Freiplatz dazu ringsum. |