Bibelstellenindex zu Jesaja 50
Vers 1
So spricht der HERR: Wo ist der Scheidebrief eurer Mutter, mit dem ich sie entließ? Oder wem von meinen Gläubigern habe ich euch verkauft? Siehe, um eurer Ungerechtigkeiten willen seid ihr verkauft, und um eurer Übertretungen willen ist eure Mutter entlassen.
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 21–25 J.G. Bellett ... Fische stinken, weil kein Wasser da ist, und sie sterben vor Durst. Ich kleide die Himmel in Schwarz und mache Sacktuch zu ihrer Decke.“ (Jes 50,1-3) Welch ein Urteil! Der Geist des Propheten scheint genau jenen Moment in Matthäus 23 empfunden zu haben. Jerusalem ist jetzt wie eine geschiedene ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 10 S. Ulrich ... Die Anordnungen Moses über den Scheidebrief finden wir in 5. Mose 24,1-3. Daneben findet sich der Ausdruck im Alten Testament nur noch in Jesaja 50,1 und in Jeremia 3,8, wo es um ernste Untreue des Volkes Israel Gott gegenüber geht. Die Möglichkeit, einen Scheidebrief zu schreiben, galt für ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... für die Götter entbranntet unter jedem grünen Baum, die ihr Kinder in den Tälern schlachtetet unter den Klüften der Felsen?“ (vgl. auch Jes 50,1; Jer 3,8; 9,2; Hes 16,32.38; 23,45; Hos 2,1-7; 3,1; 7,4). Wie konnte Christus ihnen ein weiteres Zeichen geben, nachdem sie die vielen bereits ...
Vers 2
Warum bin ich gekommen, und kein Mensch war da? Habe gerufen, und niemand antwortete? Ist meine Hand etwa zu kurz zur Erlösung? Oder ist in mir keine Kraft, um zu erretten? Siehe, durch mein Schelten trockne ich das Meer aus, mache Ströme zu einer Wüste: es stinken ihre Fische, weil kein Wasser da ist, und sie sterben vor Durst.
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Der gehorsame Jesus... Nein, nimmer. Hören wir seine Worte: „Der Herr Jehova hat mir das Ohr geöffnet; und ich bin nicht ungehorsam und gehe nicht zurück“ (Jes 50,2–5). Nie war Er ungehorsam. Von der Krippe bis zum Kreuz war Er stets der vollkommen gehorsame Mensch. Welch herrliche Beweise haben wir davon in seiner ...
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 2 H. Rossier ... als wahrer Diener, ist nicht nur «durch sein Schelten das Meer auszutrocknen», sondern «den Müden durch ein Wort aufzurichten» (Jes 50,2.4). Was Titus betrifft, war er nicht nur wegen der Umgebung, in der er berufen war, tätig zu sein, ein besonderer Fall, sondern auch wegen seines ...
- Die Psalmen > Psalm 107 K. Mebus ... Steppenlandschaft und zur Wüste werden „wegen der Bosheit derer, die darin wohnen“ (Verse 33 und 34; 1. Mo 19,25; 5. Mo 28,15–24; Jes 50,2; Jer 22,8f). Zum anderen macht Er für solche, die Ihn ehren, unwirtliche Gebiete zu blühenden Landschaften (Verse 35 bis 38). „Nachdem der Herr einen ...
Vers 3
Ich kleide die Himmel in Schwarz und mache Sacktuch zu ihrer Decke.
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Gehorsam und Abhängigkeit... ich nicht zu Schanden, darum habe ich gemacht mein Angesicht wie einen Kieselstein, und ich weiß, dass ich nicht werde beschämt werden“ (Jes 50,3–7). Und wiederum: „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf dich“ (Ps 16,1). Und wiederum: „Auf dich bin ich geworfen vom Mutterschoß an“ (Ps 22,10). Er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Christus predigen - Teil 1/3 C.H. Mackintosh ... ich höre gleich Lehrlingen. Der Herr, Jehova, hat mir das Ohr geöffnet, und ich bin nicht widerspenstig gewesen, ich wich nicht zurück“ (Jes 50,3; 4,5). Er tat nie einen Schritt ohne göttliche Autorität. Wenn der Teufel Ihn versuchte, ein Wunder zu tun, um seinen Hunger zu stillen, so antwortete ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... (Ps 102,25-27). „Ich kleide die Himmel mit Schwarz“, sagt derselbe, der auch erklärt: „Ich bot meinen Rücken den Schlagenden“ (Jes 50,3.6). „Schwert, erwache gegen meinen Hirten und gegen den Mann, der mein Genosse ist!, spricht der Herr der Heerscharen“ (Sach 13,7). Das Neue Testament ...
Vers 4
Der Herr, HERR, hat mir eine Zunge der Belehrten gegeben, damit ich wisse, den Müden durch ein Wort aufzurichten. Er weckt jeden Morgen, er weckt mir das Ohr, damit ich höre gleich solchen, die belehrt werden.
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 1,21-45 - Der vollkommene Diener H. Smith ... wisse, den Müden durch ein Wort aufzurichten. Er weckt jeden Morgen, er weckt mir das Ohr, damit ich höre wie solche, die belehrt werden» (Jes 50,4). Wir haben den Herrn gesehen, wie Er die Zunge der Belehrten gebraucht hat. Jetzt sehen wir Ihn mit geöffnetem Ohr, um zu hören wie einer, der belehrt ...
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 4 - Frucht für Gott und Licht für den Menschen H. Smith ... wisse, den Müden durch ein Wort aufzurichten. Er weckt jeden Morgen, er weckt mir das Ohr, damit ich höre wie solche, die belehrt werden (Jes 50,4). Um eine Zunge der Belehrten haben zu können, müssen wir zuerst das Ohr eines Lernenden haben. Wenn wir wissen möchten, wie wir den Müden durch ein ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Lukas) > Lukas 7-12 J. Koechlin ... Vater weiterzieht, hat Er «die Zunge der Belehrten», um ihn durch ein Wort aufzurichten (Vers 50; vergleiche Kapitel 7,13 und Jesaja 50,4). Und dann geschieht etwas Ausserordentliches. Auf den Ruf des «Urhebers des Lebens» (Apostelgeschichte 3,15) erhebt sich das Kind sofort. Aber der ...
Vers 5
Der Herr, HERR, hat mir das Ohr geöffnet, und ich, ich bin nicht widerspenstig gewesen, bin nicht zurückgewichen.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 2 D. Boom ... des Ohres der hervorragendsten Männer Gottes finden, macht die Herrlichkeit des Herrn Jesus umso größer. Und dann im Zusammenhang damit Jesaja 50,5 gegenüber der Ermahnung, die hier an Hesekiel gerichtet ist: „Der Herr, Herr, hat mir das Ohr geöffnet, und ich bin nicht widerspenstig gewesen, bin ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 18 H. Smith ... Er unterwirft sich dem Menschen, allerdings in Gehorsam dem Vater gegenüber. Er war „nicht widerspenstig, ist nicht zurückgewichen“ (Jes 50,5). Zweitens sehen wir seine gewaltige Macht als eine göttliche Person; denn als Er gesagt hatte: „Ich bin es“, wichen seine Feinde zurück „und fielen zu ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 10... ein Zeichen dafür, dass der Sklave an dem Haus seines Herrn hing, um auf immer zu gehorchen. Es ist auch nicht dasselbe Wort wie in Jesaja 50,5: „Du hast mir das Ohr geöffnet“, welches andeutet, dass der Herr sein Ohr offenhielt, um Morgen für Morgen den Willen des Vaters zu erkennen. Gott ...
Vers 6
Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den Raufenden, mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.
- Ährenlese im Alten Testament (Micha) > Micha 1-7 J. Koechlin ... Er, der Richter Israels, sollte von seinem eigenen verblendeten und verbrecherischen Volk geschlagen werden (Kapitel 4,14; Jesaja 50,6). Man versteht daher mit welchen Gefühlen Gott seine zukünftige Herrlichkeit ankündigen und erklären kann: „Nun wird er groß sein... Und dieser wird Friede ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 2 D. Boom ... widerspenstig wurdest und umkehrtest, sondern dass Du deinen Rücken, deine Wangen und dein Antlitz ruchlosen Sündern wie mir darbotest (Jes 50,6), die auf jenem Weg, den Dir der Vater zu gehen gesagt hatte, nur das mitbrachten, was diesen Weg für Dich zu einem Weg unergründlicher Leiden machte! ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 5 D. Boom ... Empörung über jüdische Männer, die fremde Frauen in ihre Häuser aufgenommen hatten, ihnen die Haare ausraufte, und der Herr Jesus sagt in Jesaja 50,6, dass Er sein Angesicht nicht vor denen verbarg, die ihm die Haare aus dem Bart rauften. Der Aussätzige in 3. Mose 13,45 musste als Zeichen der ...
Vers 7
Aber der Herr, HERR, hilft mir; darum bin ich nicht zuschanden geworden, darum machte ich mein Angesicht wie einen Kieselstein und wusste, dass ich nicht würde beschämt werden.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Opferung Isaaks H.L. Heijkoop ... verbunden war. So ging Er zu dem Kreuz und tat das Werk. Er zögerte keinen Augenblick. Er machte Sein Angesicht wie einen Kieselstein (Jes 50,7). Er ging den Weg. Er war mit Seinen Hörnern im Dickicht festgehalten, weil das der einzige Weg zur Rettung der Verlorenen war. „Und Abraham ging hin ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 2 D. Boom ... Vater zu gehen gesagt hatte, nur das mitbrachten, was diesen Weg für Dich zu einem Weg unergründlicher Leiden machte! Dass Du schließlich (Jes 50,7) dein Angesicht wie einen Kieselstein machtest, als der Schatten des Kreuzes auf deinen Weg fiel, und dass Du, als Du an diesem Kreuz starbst, alles, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Der hebräische Knecht... immer die Dinge, die dem Vater wohlgefielen und so wurde seine Liebe geprüft. Er hatte sein Angesicht gleich „einem Kieselstein gemacht“ (Jes 50,7). Unser Dienst ist nicht gelegentlich, sondern beständig. Wenn wir in der Stellung des Dieners sind, so ist es darum, weil wir Söhne sind. Das Ohr ist ...
Vers 8
Nahe ist der mich rechtfertigt: Wer will mit mir rechten? Lasst uns zusammen hintreten! Wer hat eine Rechtssache gegen mich? Er trete her zu mir!
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 3 J.N. Darby ... falls wir die Kirche im Alten Testament finden wollen, müssen wir Christus Selbst suchen und sie in Ihm sehen. Blicke zum Beispiel auf Jesaja 50, 8–9 – „Nahe ist, der mich rechtfertigt: Wer will mit mir rechten? laßt uns zusammen hintreten! Wer hat eine Rechtssache wider mich? er trete her zu mir! ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Christus, der Mittelpunkt - Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? - Teil 2/2... durch das Vergießen seines kostbaren Blutes das Lösegeld für sie bezahlt hat, ist Er aus den Toten auferweckt und gerechtfertigt worden (Jes 50,8). Und alles dieses für uns: „Er ist unserer Rechtfertigung wegen auferweckt“ (Röm 4,25). Wir werden betrachtet als gestorben mit Ihm, auferweckt mit ...
- Christus, der Mittelpunkt... ist und mit Geben Seines kostbaren Blutes das Lösegeld für sie bezahlt hat, ist Er aus den Toten auferweckt und gerechtfertigt worden (Jes 50,8). Und alles dies für uns: „Er ist unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden“ (Röm 4,25). Wir werden betrachtet als gestorben mit Ihm, auferweckt ...
Vers 9
Siehe, der Herr, HERR, wird mir helfen: Wer ist es, der mich für schuldig erklären könnte? Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.
- Die Psalmen > Psalm 17 K. Mebus ... Er, dass Sein Recht von Gott ausgehen möge. Den gleichen Wunsch hatte auch David (Vers 2). Das Recht Jesu war bei Seinem Gott (Jes 49,4 und 50,9). Vor den Augen dessen, dem die Menschen Rechenschaft schulden, geschah alles, was Jesus dachte, redete und tat, es hielt jeder Prüfung stand. Nichts ...
- Setze einen König über uns > Anhang S. Ulrich ... 4,14.15 19,11 Boten kommen, um David zu bewachen und zu töten Lk 22,52.53 19,12ff David hat kein Zuhause mehr Lk 9,58 20,1 Davids Unschuld Jes 50,9; Joh 8,46 20,18.19 David verbirgt sich Joh 11,53.54 20,32 Warum soll er getötet werden? Was hat er getan? Mt 27,23; Mk 15,14; Lk 23,22.41 22,1.2 Viele ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 20 S. Ulrich ... Nur einer ist und war immer vollkommen: unser Herr. Er konnte (prophetisch) fragen: „Wer ist es, der mich für schuldig erklären könnte?“ (Jes 50,9), und: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46). Jonathan zeigt zunächst wenig Verständnis für Davids Angst. Er meint über alles im ...
Vers 10
Wer unter euch fürchtet den HERRN? Wer hört auf die Stimme seines Knechtes? Wer in Finsternis wandelt und dem kein Licht glänzt, vertraue auf den Namen des HERRN und stütze sich auf seinen Gott.
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 40-41 J.N. Darby ... (wie schwach auch das Licht bei dem Überrest sein mag, und es wird schwach sein) der Grund für die Hoffnung ist gelegt. Man vergleiche Jesaja 50, 10. 11, wo gerade dieser Zustand beschrieben wird als die Folge (was den Überrest betrifft) davon, dass Christus gerechtfertigt und befreit worden ist. ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 5 M. Allovon ... bewahrt zu bleiben, in demütiger Weise bemüht sein in der Aufrichtigkeit des Herzens vor Gott und im Vertrauen auf ihn zu wandeln (vgl. Jes 50,10). „Einige mein Herz zur Furcht deines Namens“ (Ps 86,11).
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 1 F.B. Hole ... entsprechen. „In der Finsternis wandeln“ bedeutet in Unwissenheit sein über das Licht, das in Christus geleuchtet hat. Ein Zitat aus Jesaja 50, 10.11 mag hier hilfreich sein: „Wer in Finsternis wandelt und welchem kein Licht glänzt, vertraue auf den Namen des HERRN und stütze sich auf seinen ...
Vers 11
Siehe, ihr alle, die ihr ein Feuer anzündet, mit Brandpfeilen euch rüstet: Weg in die Glut eures Feuers und in die Brandpfeile, die ihr angesteckt habt! Dies geschieht euch von meiner Hand; in Herzeleid sollt ihr daliegen.