Bibelstellenindex zu Jesaja 43
Vers 1
Und nun, so
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... zum Norden sagen: Gib heraus!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring meine Söhne von fern her und meine Töchter vom Ende der Erde“ (Jes 43,1–6). Noch eine Stelle: „Erinnere dich daran, Jakob und Israel! Denn du bist mein Knecht. Ich habe dich gebildet, du bist mein Knecht; Israel, du wirst ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Der ewige „Ich bin" (Joh. 8,31-59) B. Bremicker ... erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein … Denn ich bin der Herr, dein Gott, ich, der Heilige Israels, dein Heiland“ (Jes 43,1.3). Er ist aber auch derjenige, der gesagt hat: „Ich bin der Herr, das ist mein Name; und meine Ehre gebe ich keinem anderen, noch meinen Ruhm den ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Die Tür der Schafe (Joh. 10,1-9) B. Bremicker ... und folgen ihm, ohne zu wissen, wohin er sie führen wird. Doch sie vertrauen ihm, denn er hat sie ja mit Namen gerufen: „Du bist mein!“ (Jes 43,1). Hier geht es also um eine ganz persönliche Nachfolge. Hiermit haben wir hier eine zweite Tür, eine Tür nach draußen aus dem Hof der Schafe heraus, ...
Vers 2
Wenn du
- Ährenlese im Neuen Testament (Markus) > Markus 1-8 J. Koechlin ... Da gibt Er sich ihnen mit einem Wort zu erkennen und ermuntert sie: «Seid gutes Mutes, ich bin's; fürchtet euch nicht!» (Vers 50; Jesaja 43,2). Wie viele Gläubige, die durch Prüfungen gingen, am Ende ihrer Kräfte angelangt waren und allen Mut verloren hatten, durften so die bekannte Stimme ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... sie werden dich nicht überfluten; wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ (Jes 43,2). Beachten wir weiter die Sphäre, in welcher die Versammlung während des ganzen Laufes der Gerichte der Offenbarung gesehen wird. Von Offenbarung 4 ...
- Das Buch Daniel > Daniel 3 H. Smith ... Wasser gehst, ich bin bei dir ... wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ (Jes 43,2). „Da trat Nebukadnezar an die Öffnung des brennenden Feuerofens, hob an und sprach: Sadrach, Mesach und Abednego, ihr Knechte des höchsten Gottes, ...
Vers 3
Denn ich bin der HERR, dein Gott, ich, der
Vers 4
Weil du teuer, wertvoll bist in meinen
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... Christus hat sein Blut gegeben – hat sein Leben hingegeben – wir beten Ihn dankend dafür an! Dankbar dürfen wir in diesem Zusammenhang Jesaja 43,4 auf uns anwenden: „Weil du teuer, wertvoll bist in meinen Augen und ich dich lieb habe ...“ Wir hatten einen solchen Wert für unseren Heiland, dass ...
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde A. Küpfer ... bist in meinen Augen, und ich dich lieb habe, so werde ich Menschen hingeben an deiner statt und Völkerschaften anstatt deines Lebens (Jes 43,4). Die himmlische Stadt zeugt von derselben kostbaren Liebe und Zuneigung, genauso wie die zwölf Grundlagen. Auch die zwölf Tore sind ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 5. Kinder lieben E.A. Bremicker ... das schnell durchschauen. Unser Gott bezeugt uns wiederholt seine Liebe. Wir finden das sowohl im Alten als auch im Neuen Testament (z. B. Jes 43,4; Joh 16,27). Aber Gott redet nicht nur von seiner Liebe, sondern Er stellt sie täglich unter Beweis. Das ist für uns der Maßstab. Kinder sollen ...
Vers 5
Vers 8
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Einleitung E. Dennett ... (Amos 4,2) Ihre Verantwortung war in Übereinstimmung mit ihrem Licht und sie waren das Volk des Herrn. Als solche waren sie Seine Zeugen (Jes 43,8–13), und Jerusalem war Sein Leuchter inmitten der Nationen. Als nun Israel sogar noch schlechter als die umgebenden Nationen wurde, und der König von ...
- Elisa, der Prophet > „Ist es Zeit … zu nehmen“? W.W. Fereday ... waren. Als verantwortlicher Zeuge Gottes hier auf der Erde, hatte Israel den Nationen ein völlig falsches Bild von Ihm vermittelt (Jes 42,18–20; 43,8–10; Röm 2,24). Als Folge davon musste seine Hand im Gericht auf sein Volk herabkommen und Er hat sie für die jetzige Zeit an einen Platz außerhalb ...
- Geh nach Ninive > Einleitung E.A. Bremicker ... sondern auch geistlich wiederhergestellt sein wird und dann dem Auftrag Gottes, Zeugen für die Nationen zu sein, entsprechen wird (vgl. Jes 43,8–11). Sie gleichen Toten, die aus ihrem Grab auferstehen werden (vgl. Jes 26,19; Hos 6,1.2). In der Zeit der Abwesenheit Israels wendet Gott sich den ...
Vers 9
Alle
Vers 10
Ihr seid meine
- Betrachtung über den Propheten Jona (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... wurde. Gerade durch ihren Widerstand hiergegen machten die Juden das Maß ihrer Bosheit voll und brachten den Zorn Gottes über sich (vgl. Jes 43, 10; 1.Thes 2, 16). Es werden uns also in dieser Weissagung zwei Grundwahrheiten vor Augen geführt, auf die gestützt das Zeugnis Gottes abgelegt werden ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Der Besuch Jethros C.H. Mackintosh ... Blicken aufgetan. Wir sehen „den Juden“ vor uns als den großen irdischen Zeugen der Treue, der Gnade und der Macht des HERRN (siehe Jes 43,10–12.21). Er war dies in vergangenen Zeitaltern, er ist es jetzt und wird es in Ewigkeit sein. „Der Heide“ liest in dem Buch der Wege Gottes mit Israel; er ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... h., dass Er keinen Anfang und kein Ende hat. Er sagt von sich selbst: „Vor mir wurde kein Gott gebildet, und nach mir wird keiner sein“ (Jes 43,10). Als „Jahwe“ (der Herr) ist Er der „ewig Seiende“, d. h., der sich nicht verändert. Bei dem „ewig Lebenden“ können wir an eine Aussage aus der ...
Vers 11
Ich, ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland. [?]
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Gott ermutigt Mose C.H. Mackintosh ... wie Er für seine eigene Herrlichkeit wirkt und sich seines unterdrückten Volkes annimmt, um in ihm diese Herrlichkeit zu offenbaren (vgl. Jes 43,11.12; 2. Mo 15,21). „Darum sprich zu den Kindern Israel: Ich bin der HERR, und ich werde euch herausführen unter den Lastarbeiten der Ägypter hinweg und ...
- Joseph, der Patriarch > Jakobs Schmerz und Trauer A. Helling ... um den sie trauerten. Er allein konnte alle Herzen füllen, darum brannten sie in Seligkeit und Glück. Welche Freude für den Herrn selbst! (Jes 43,11; Lk 24,32).
Vers 14
So
Vers 15
Ich, der HERR, bin euer Heiliger, ich, der Schöpfer
Vers 16
So
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde A. Küpfer ... plötzlich sich erhebende, zerstörende Macht der Finsternis, wie wir dies in der Bildersprache der Prophezeiung öfters finden (vgl. Jes 43,16). Gerade dieses alles, was auf der jetzigen Erde infolge der Sünde so viel Weh und Leid bringt, wird auf der neuen Erde ganz und für immer ...
- Die Psalmen > Psalm 77 K. Mebus ... und sind auf dem Weg zum Himmel. Sie wissen, „dass wir durch viele Trübsale in das Reich Gottes eingehen müssen“ (Apg 14,22; Ps 34,20; Jes 43,16; 1. Thes 3,3). Der Herr wird sie so sicher durch jede Not und Gefahr – hier symbolisiert durch große Wasser – hindurch geleiten, wie Er damals Sein ...
- Unglücke und Katastrophen – eine Ansprache Gottes E.A. Bremicker ... keinen Weg sehen (im Wasser), hat Gott einen Weg. „So spricht der Herr, der einen Weg gibt im Meer und einen Pfad in mächtigen Wassern“ (Jes 43,16). Konnte Gott nicht verhindern, dass die Freunde Daniels in den brennenden Ofen geworfen wurden? Natürlich konnte Er es. Aber Er tat es nicht. Dennoch ...
Vers 17
der ausziehen
Vers 18
Gedenkt nicht des
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde A. Küpfer ... sondern Er antwortet auf die zerstörenden Gegenzüge Satans oder der Menschen immer wieder mit etwas ganz Neuem, Unerwartetem (vgl. Jes 43,18). Ebenso ist das Lied der Ältesten in Offenbarung 5 ein völlig neues Lied, das vorher niemals gesungen wurde, noch gesungen werden konnte, denn die ...
- Die letzten Dinge > Der Schluss des Buches A. Küpfer ... nähren müssen, was Er uns in seinem Wort gibt. Dies allein kann die fortlaufende Gemeinschaft mit Ihm erhalten. So lesen wir auch in Jesaja 43,18–19: „Erinnert euch nicht an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich wirke Neues; jetzt sprosst es auf; erkennt ihr es ...
- Die Psalmen > Psalm 4 K. Mebus ... an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich wirke Neues; jetzt sprosst es auf; erkennt ihr es nicht?“ (Jes 43,18f; vgl. Pred 7,10), und weiter an anderer Stelle: „Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher wird meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt von dem ...
Vers 19
- Die letzten Dinge > Die Frau und der Drache A. Küpfer ... Rotte Korahs, eine neue auftauchende Weltmacht – dem Herrn steht alles zur Verfügung und Er schafft Neues, das noch nie da gewesen ist (Jes 43,19). Wie dem auch sei, der Drache kann nichts ausrichten, weshalb er sich nun wutschnaubend gegen die einzelnen Zeugen Gottes wendet, die sich nicht von ...
- Die Psalmen > Psalm 148 K. Mebus ... Mo 1,31). Die kommende Erneuerung der Schöpfung ist erforderlich um der zukünftig vollkommenen Verherrlichung des Namens des HERRN willen (Jes 43,19). Im Unterschied zur jetzigen Zeit wird dann Sein Name von aller Kreatur geehrt werden, und dies ohne irgendeine Ausnahme. Vor den Blicken der ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Tausendjährige Reich H.C. Voorhoeve ... Schakale und Strauße, denn ich werde Wasser geben in der Wüste, Ströme in der Einöde, um mein Volk zu tränken, mein auserwähltes“ (Jes 43,19.20). Als die natürlich Folge von dem allen wird der Mensch nicht mehr im Schweiß seines Angesichts sein Brot zu essen brauchen, denn der Erdboden wird ...
Vers 20
Die
- Die Psalmen > Psalm 148 K. Mebus ... Bild der Natur (Ps 98,8; 104,16–18.25; Jes 44,23; 55,12). Belebt wird das Ganze durch die Tierwelt mit ihrem Artenreichtum (Vers 10; Jes 43,20), im Besonderen aber durch die Erdbevölkerung, zu deren Wohl die Herrscher und Richter als Ordnende eingesetzt sind (Vers 11). Den Abschluss und ...
- Die Psalmen > Psalm 68 K. Mebus ... erklärten Segensgebiet des Herrn, als eine lebendige Gemeinschaft, in der sich der Einzelne als Glied des Ganzen heimisch fühlte (Vers 11; Jes 43,20). Mit großer Güte sorgte Gott für sie wie der Hirte für seine Herde (Mich 7,14). Dort ließ es sich auf angenehme Weise wohnen. Die Verse 12 bis 15 ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 1: Gottes Ratschluss A. Remmers ... das irdische Volk Israel auserwählt. Diese Auserwählung bezog sich auf ihr Verhältnis zu den anderen Völkern der Erde (vgl. 5. Mo 7,6–8; Jes 43,20; Apg 13,17). Ebenso wird der zukünftige gläubige Überrest Israels aus den Auserwählten des irdischen Gottesvolkes bestehen, die die Segnungen des ...
Vers 21
Dieses Volk, das ich mir
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2... auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum“, wie in 2. Mose 19 gesagt wird. In Jesaja 43,21 heißt es: „Dieses Volk, das ich mir gebildet habe, sie sollen meinen Ruhm erzählen.“ Israel hat dem nicht entsprochen und wird seiner Schuld wegen ...
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Petrus) > Kapitel 1-2 J. Koechlin ... wohlannehmliche Schlachtopfer darzubringen. Wenn wir für Ihn ein Volk zum Besitztum sind, so ist es, um seine Tugenden zu verkündigen (Jesaja 43,21). Wenn wir «aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht» berufen wurden, wie könnten wir da in unserem Geist den fleischlichen Lüsten noch Raum ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Der Besuch Jethros C.H. Mackintosh ... Blicken aufgetan. Wir sehen „den Juden“ vor uns als den großen irdischen Zeugen der Treue, der Gnade und der Macht des HERRN (siehe Jes 43,10–12.21). Er war dies in vergangenen Zeitaltern, er ist es jetzt und wird es in Ewigkeit sein. „Der Heide“ liest in dem Buch der Wege Gottes mit Israel; er ...
Vers 22
Doch nicht mich hast du
Vers 24
du hast mir nicht für Geld Würzrohr
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Vorwort W. Kelly ... täglichen Aufgaben des gerechten Knechtes Jahwes in einer Welt der Sünde und des Leides. Die Sünden der Nation machten Ihm zu schaffen (Jes 43,24). Als der Prophet Israels offenbarte der Herr Jesus neben vielen anderen Worten der Weisheit und Wahrheit, die Geheimnisse des Reiches Gottes (Mk 4) ...
- Vorträge über den Propheten Maleachi > Kapitel 2: Rebellion gegen Gott K. Sander ... möglich. Aber Gott kann in der Beziehung zu Menschen durchaus von uns müde gemacht werden. Der klassische Fall dazu ist vielleicht Jesaja 43, 24: „Du hast mir nicht um Geld Würzrohr gekauft, noch mit dem Fett deiner Schlachtopfer mich gelabt, aber du hast mir mit deinen Sünden zu schaffen ...
Vers 25
Ich, ich bin es, der deine
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Gedanken zu Römer 4,5... Als ein Gottloser und Feind hat er stets vor Ihm gewandelt, und Gott ist es allein, der seiner Übertretung gar nicht gedenkt (vgl. Jes 43,25). Der verlorene Sohn hatte Alles vergeudet und kehrte in Lumpen gehüllt zu seinem Vater zurück, aber er ist noch nicht zuhause, da fällt ihn der Vater ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Die unabhängige Gnade Gottes... in dem Werk Christi, und ist dadurch völlig versichert, dass er ein Kind Gottes ist. Er versteht das kostbare Wort, welches wir in Jesaja 43,25 lesen: „Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und gedenke deiner Sünden nicht.“ Wie lieblich wird dieses Wort einmal das Ohr der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Die kananäische Frau... diese Schuld völlig getilgt hat. „Ich, ich bin es; ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen, und gedenke deiner Sünden nicht“ (Jes 43,25). Sage mir, geliebter Leser, verstehst du diese Dinge? Hast du sie an deinem Herzen erfahren? Hat Gott dein Herz aufgedeckt, und hast du das seinige ...