Bibelstellenindex zu Jesaja 57
Vers 1
Der
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... hatten (Kapitel 35,7-9). Jetzt, nachdem der treue Josia hinweggenommen war, da der Gerechte „vor dem Unglück hinweggerafft worden war“ (Jesaja 57,1), hindert Jehova nichts mehr daran, sein Gericht gegen Juda auszuführen. Und die Ereignisse überstürzen sich: Vier Könige folgen sich kurz ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 22 M. Allovon ... Aber es ging gar nicht darum über ihn zu trauern: er war ja aufgrund seiner Frömmigkeit vor dem Unglück weggenommen worden (2. Chr 34,18; Jes 57,1). Das Los Schallums (oder Joahas‘), des Sohnes Josias, war viel trauriger. Aufgrund seines gottlosen Lebens hatte er nur drei Monate regiert, bevor er ...
- Die Psalmen > Psalm 116 K. Mebus ... Als einer der Frommen war sich der Psalmdichter bewusst, dass sein Tod kostbar war in den Augen des HERRN (Vers 15; Ps 16,10; 72,13f: Jes 57,1f). In keinem Fall gibt Gott das Leben der Frommen den Umständen preis. Für den Gottesfürchtigen ist der Tod die Vollendung seines Lebenslaufes, und ...
Vers 3
Und ihr,
Vers 5
die ihr für die Götzen
Vers 9
Und du
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... unter seiner Bezeichnung „Antichrist“[45] kennen. Das Alte Testament bezeichnet ihn auch an anderen Stellen als einen „König“ (vgl. Jes 30,33; 57,9). Bisher war von dieser Person im Buch Daniel nicht direkt die Rede. Er ist – zusammen mit dem „Tier aus dem Meer“ (dem römischen Weltherrscher) ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Der Antichrist oder der Mensch der Sünde H.C. Voorhoeve ... der falsche Messias, der in seinem eigenen Namen kommen und von Israel aufgenommen und als König anerkannt werden wird (vgl. auch Jes 30,33; 57,9). „Und der König wird nach seinem Gutdünken handeln, und er wird sich erheben und sich groß machen über jeden Gott, und gegen den Gott der Götter ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... wiederum sieht in einem solchen Vertrag für sich den Vorteil darin, dass es der Herrschaft des Königs des Nordens entgehen könnte (Jes 28,15; 57,9; Dan 9,27). 6. Flucht der gläubigen Juden: Das Aufstellen dieses Gräuelbildes ist für die treuen Juden in und um Jerusalem der Hinweis, in die ...
Vers 13
Wenn du
Vers 15
Denn so
- Ährenlese im Neuen Testament (Markus) > Markus 1-8 J. Koechlin ... irgendein Verdienst geltend. Sie nimmt den ihr geziemenden Platz vor Gott ein und anerkennt das Urteil, das ihrer Stellung auferlegt ist (Jes 57,15). Dann finden wir einen Taubstummen, dem der Herr Jesus, nachdem Er ihn abseits von der Volksmenge, «besonders» genommen hat, den Gebrauch seiner ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 J.G. Bellett ... mit Seiner Rückkehr in den Himmel. Er wohnt „in der Höhe und im Heiligtum und bei dem, der zerschlagenen und gebeugten Geistes ist” (Jes 57,15). Er redet vom Himmel in der Kraft des hier auf der Erde vollbrachten Werkes, das Ihn dorthin erhoben hat. Er ist durch den Vorhof ins Heiligtum ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Vorschriften im Einzelnen C.H. Mackintosh ... bleiben bis an den Morgen“ (Kap. 19,13). Hier haben wir die gleiche zärtliche Fürsorge. Der „Hohe und Erhabene, der in Ewigkeit wohnt“ (Jes 57,15), nimmt Kenntnis von den Gedanken und Gefühlen, die in dem Herzen eines armen Tagelöhners aufsteigen. Der Arbeiter rechnet auf seinen Lohn. Der ...
Vers 18
Seine
- Die Psalmen > Psalm 113 K. Mebus ... es nun Seinen Zorn erregen oder Sein barmherziges Einschreiten hervorrufen (1. Mo 6,5; 11,5; 2. Mo 2,24f; 3,16; Ps 107; Spr 15,3; Jes 57,15.18; 59,15.16). Nichts ist Ihm zu unbedeutend. Wer zu Ihm ruft, den hört Er (Ps 65,3, 94,9). Nach Seinem gerechten Willen wird das Niedrige erhöht und das ...
- Die Psalmen > Psalm 85 K. Mebus ... entsprechend Seinem Reichtum und Seiner Liebe handeln wird. Nunmehr wird Er „Frieden reden zu seinem Volk und zu seinen Frommen“ (Vers 9; Jes 57,18.19). Binnen Kurzem werden die Gottesfürchtigen in den Genuss Seines Heils kommen (Jes 46,13; 56,1). Die volle Erfüllung dieser beiden Stellen ist ...
Vers 19
Die Frucht der Lippen
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Über den Gottesdienst - Teil 1/3... und seinen Namen zu preisen. Gott selbst hat die Frucht der Lippen geschaffen, da Er sprach: „Friede, Friede den Fernen und den Nahen“ (Jes 57,19). Kommen wir auf unser Kapitel zurück. Die Freiheit des Gewissens gehört zum Wesentlichen des wahren Gottesdienstes. Ich meine nicht das, was die ...
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... gesprochen wurde, wird in der Prophezeiung sein Werk vorgestellt. In Vers 10 heißt es: „Er wird Frieden reden zu den Nationen“ (vgl. Jes 57,19 und Eph 2,17). Jesus allein kann Frieden geben. Er hat Frieden gemacht mit seinem kostbaren Blut, das Er für uns vergossen hat. Es ist das Blut des ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 10... sowohl Heiden, als auch der Juden - war die gute Botschaft des Friedens wohl zuerst zu den Söhnen Israels gesandt worden. Aber diese in Jesaja 57,19 verheißene Botschaft war in der Person des Herrn nicht nur für jene allein, sondern für alle gekommen. Petrus stellte nun Jesus vor die Augen der ...
Vers 20
Aber die
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 1 J.N. Darby ... es, die das Volk ausmachen, wenn die Gesetzlosen wie Spreu fortgetrieben sind. Es ist genau die Lehre des Schlusses von Jesaja (siehe Jes 48, 22; 57, 20; Jes 65 und Jes 66), nur dass in dem letztgenannten Kapitel das Gericht auch die Nationen trifft. Die uns zunächst vorgestellten Wahrheiten sind ...
- Der Brief des Judas H. Rossier ... den Worten: „Die Gesetzlosen sind wie das aufgewühlte Meer; denn es kann nicht ruhig sein, und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Wenn sie Wurzel zu fassen scheinen, so sind sie „zweimal erstorbene, entwurzelte Bäume“. Ja, die Welt unserer Tage macht das perpetuum mobile, die ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 14... zugänglich. „Die Gottlosen sind wie das aufgewühlte Meer; denn es kann nicht ruhig sein, und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Da Satan die Diener Gottes nicht verführen konnte, wollte er sie umbringen. Aber Gott wachte über Paulus: Nach der Steinigung hatte er die Kraft, ...
Vers 21
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Einleitung J.N. Darby ... werden nicht bestehen in der Gemeinde der Gerechten“ (V. 5). Auch Jesaja lehrt dieselbe Wahrheit mit gleicher Entschiedenheit (vgl. Jes 48,22; 57,21). Der charakteristische Gegenstand der Psalmen ist der treue gläubige Überrest, die Gerechten in Israel (siehe Ps 16,3 und viele andere Stellen). ...
- Der Brief des Jakobus > Kapitel 3 F.B. Hole ... Bösen, und deshalb kann kein Friede sein außer in Reinheit. Immer wieder war das die Botschaft der Propheten. Siehe beispielsweise Jesaja 48,22; 57,21; Jeremia 6,14; 8,11; Hesekiel 13,10.16. Friedfertigkeit und Milde, Nachgiebigkeit und Barmherzigkeit sollten uns kennzeichnen, aber immer im Bund ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12... und in praktischer Absonderung für Ihn. Das Böse wühlt auf und macht unglücklich: „Kein Friede den Gesetzlosen! spricht mein Gott!“ (Jes 57,21). Aber das Gute, die Ausübung der Gerechtigkeit macht friedsam und glücklich: „Das Werk der Gerechtigkeit wird Friede sein, und der Ertrag der ...