Bibelstellenindex zu Jesaja 7
Vers 1
Und es
Vers 3
Und der HERR
- Der Herr ist Rettung > Einleitung A. Remmers ... alter jüdischer Überlieferung der Sohn eines Bruders von König Amazja. Jesaja hatte relativ freien Zugang zum Königshof in Jerusalem (Jes 7,3; 38,1; 39,3). Er war verheiratet und hatte zwei Söhne; der eine hieß Schear-Jaschub (hebr. „ein Überrest wird umkehren“), der andere Maher-Schalal-Chasch-Bas ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2... wurden vom Herrn gegeben „zu Zeichen und Wundem in Israel“. Sie waren Zeichen, von denen das erste den kommenden Überrest darstellte (Jes 7,3), während das andere die Befreiung dieses Überrestes ankündigte. Der Prophet und mit ihm der Überrest erklärt, dass er auf den Herrn wartet, der sein ...
Vers 7
so
Vers 8
Denn Damaskus ist das Haupt von Syrien, und Rezin das Haupt von Damaskus; und in noch 65
Vers 9
Und Samaria ist das Haupt von Ephraim, und der Sohn
- Die Psalmen > Psalm 125 K. Mebus ... an den HERRN macht sie in schwierigen Umständen ruhig und unerschütterlich. Wer glaubt, hat Bestand. Wer nicht glaubt, hat keinen Bestand (Jes 7,9; Kol 2,7). Doch nicht aufgrund eigener Kraft bleibt die Überzeugung des Glaubenden unerschütterlich, sondern Gott bewirkt durch Seinen Geist und Sein ...
- Die Psalmen > Psalm 147 K. Mebus ... Bedingungen des HERRN ist unumgänglich, denn: „Wenn ihr nicht glaubt, werdet ihr keinen Bestand haben“, also auch keinen bleibenden Segen (Jes 7,9). Ist wahrer Glaube vorhanden, dann wird auch ihr Lobgesang geziemend sein und wird gerne von Gott angenommen werden (Vers 1; Ps 33,1; 92,2; 135,3). ...
- Einleitung zur Bibel > Altes Testament J.N. Darby ... wir Immanuel, den Sohn der Jungfrau, das sichere Fundament für das Vertrauen des Glaubens, und den Assyrer, die Rute Gottes; aber auch (bis Jes 7,9) die Wirkung der Gegenwart Immanuels, der ein Stein des Anstoßes für das Volk ist, sobald Gott sein Angesicht verbirgt, der aber zugleich ein Heiligtum ...
Vers 10
Und der HERR
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch - Teil 2/3... (Lk 11,8). Also steht es bei dem Menschen, der voll Selbstsucht ist; aber anders steht es bei Gott, der die Liebe ist; denn der Gott in Jesaja 7,10–16 bildet das Gegenteil von dem Menschen in Lukas 11,5–13. Der Unglaube ist es, der, da er sich nicht an Gott wenden wollte und sich weigerte, die ...
- Der Prophet Micha > Kapitel 1: Das Gericht über Samaria und Juda durch den Assyrer J. Muller ... hat den Verfall des Volkes von Juda beschleunigt. Er verachtet die göttlichen Hilfsangebote durch Jesaja gegen die Könige von Syrien (Jes 7,10–13) und stellt sich freiwillig unter den Schutz Assyriens, des echten Feindes des Volkes Gottes. Er vernachlässigt und entweiht den Gottesdienst im ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 16 S. Prod'hom ... daraus, wie groß die Auflehnung des menschlichen Herzens gegen Gott ist. Als Gott den König Ahas aufforderte, um ein Zeichen zu bitten (Jes 7,10–12), lehnte er es ab. Er berief sich auf seine vermeintliche Frömmigkeit und wollte so Gott nicht versuchen. Und doch wissen wir aus der in 2. Chronika ...
Vers 13
Da
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 15 M. Allovon ... Schon zur Zeit Ahas‘, hatte Jesaja sagen müssen: „Ist es euch zu wenig, Menschen zu ermüden, dass ihr auch meinen Gott ermüdet?“ (Jes 7,13). Jetzt ist der HERR müde zu bereuen und auch das angekündigte Gericht aufzuschieben, weil „sie von ihren Wegen nicht umgekehrt sind“ (V. 6.7). Der ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 46 M. Allovon ... voll Gnade ist und dass er uns aus der Verirrung führen wird. Wir stehen in der Gefahr, die Zeit der Geduld Gottes verstreichen zu lassen (Jes 7,13). Der Trost Israels „Du aber, fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und erschrick nicht, Israel! Denn siehe, ich will dich retten aus der Ferne und ...
Vers 14
Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben:
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 4 C. Lopata ... Geborenwerden als Mensch ist schon in 1. Mose 3 angedeutet, wo Gott von dem „Samen der Frau“ redet. Noch deutlicher ist es zu sehen in Jesaja 7,14: „Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen.“ Die Erfüllung dieser Verheissungen erwähnt ...
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 1 F.B. Hole ... teilhaben. Um diese Errettung zu kennen, muss man durch den Glauben an Ihn unter ihnen eingeschrieben sein. So wurde die Weissagung in Jesaja 7,14 erfüllt, wo die Größe und Macht des kommenden Erretters so klar angezeigt worden war. Sein prophetischer Name, Emmanuel, kündigte an, dass Er Gott ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament. T.B. Baines ... sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Emmanuel nennen‘, was übersetzt ist: Gott mit uns“. In dem hier zitierten Vers (Jes 7,14), wird die Geburt von Immanuel dem König von Juda als Zeichen für eine nationale Erlösung und die Vernichtung der Feinde des Volkes gegeben. Im ...
Vers 17
Der HERR wird über dich und über dein Volk und über das Haus deines
- Betrachtung über das zweite Buch der Chronika (Synopsis) > Kapitel 26-28 J.N. Darby ... ganze Bedrängnis treibt Ahas dazu, Hilfe bei dem König von Assyrien zu suchen, der ihn bloß in nach größere Schwierigkeiten brachte (vgl. Jes 7, 17; siehe auch Hos 5, 13-15).
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 12 S. Prod'hom ... Götzendienst wird dann über das Volk das vollständige Gericht bringen, das durch den schrecklichen Assyrer ausgeführt wird (vgl. Jes 7,17–20; 10,5–11; Hos 11,5–7 und viele andere Stellen). Der gläubige Überrest der Juden aber wird dann Christus zu seiner Befreiung aufnehmen und wird das neue ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... des Alten Testaments wird darauf hingewiesen. Besonders die Macht Assyriens wird sich als Anführer gegen das Volk erweisen (vgl. z.B. Jes 7,17–20; 10,5–7; Hos 11,5–7). Wie tragisch ist der Schlusssatz dieses Abschnitts: „Ebenso wird es auch diesem bösen Geschlecht ergehen.“ Das ist gewissermaßen ...
Vers 18
Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird der HERR die Fliege, die am Ende der