Bibelstellenindex zu Jeremia 20
Vers 1
Und als Paschchur, der Sohn
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 20 M. Allovon ... und du wirst nach Babel kommen und dort sterben und dort begraben werden, du und alle deine Freunde, denen du falsch geweissagt hast.“ (Jer 20,1–6) Paschchur, Priester und Oberaufseher im Haus des HERRN, hatte die Botschaft Jeremias gehört, die er im Vorhof an das ganze Volk gerichtet hatte. Auf ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 3: Verfolgung G. André ... Nach rede konfrontiert, fleht der Prophet zu Gott: „Höre du, HERR, auf mich, und höre die Stimme meiner Gegner!“ (Jer 18,19). Paschchur (Jer 20,1–3) Auf dem Rückweg vom Tal des Sohnes Hinnoms, wo er vor den Augen der Ältesten und Priester den irdenen Krug zerbrochen hatte, steht Jeremia wieder im ...
Vers 2
da
Vers 4
Denn so
Vers 7
HERR, du hast mich
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Der treue Arbeiter - Teil 1/2... geblieben. Warum bin ich aus Mutterleib hervorgekommen, Jammer und Betrübnis zu sehen, und dass meine Tage vergehen in Schande?“ (Jer 20,7–9; 14–18) Das war die Sprache des weinenden Propheten – eine Sprache, die, freilich durch schmerzhafte Hindernisse und bittere Enttäuschungen in seinem ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 20 M. Allovon ... meine Rechtssache anvertraut. Singt dem HERRN, preist den HERRN! Denn er hat die Seele des Armen errettet aus der Hand der Übeltäter.“ (Jer 20,7–13) Bis zum Ende des Kapitels hören wir abwechselnd Klagen und Ausdrücke des Lobes und der Befreiung, dann wieder Worte der Verängstigung, sogar der ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 45 M. Allovon ... hätte ein viel leichteres Leben haben können; aber er hatte sich entschieden, sich mit dem unbeliebtesten Mann des Landes zu verbinden (Jer 20,7.8). Warum hatte er so gehandelt? Weil er sein Vertrauen auf Gott gesetzt und sich auf Sein Wort verlassen hatte. Welch Trost für das Herz Jeremias: War ...
Vers 8
Denn so oft ich
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 15 M. Allovon ... Schmach trage“ (V. 15; Ps 69,7–9). Später sagt er: „Das Wort des HERRN ist mir zur Verhöhnung und zum Spott geworden den ganzen Tag“ (Jer 20,8). Aber er selbst kannte den Wert der Worte des HERRN und ernährte sich von ihnen (1. Tim 4,6). In seiner Jugend hatte Jeremia zweifellos das Gesetz ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 4: Entmutigung G. André ... gesagt: „Ich will ihn nicht mehr erwähnen.“ Aber das Wort ist in seinem Herzen wie ein brennendes Feuer, er kann es nicht zurückhalten (Jer 20,8.9). Von allen Seiten wird er verleumdet. Seine Nachbarn (die Menschen aus Anatot) warten darauf, dass er strauchelt, um sich an ihm zu rächen. Doch der ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... dass es ihn nicht aus der Bahn warf, wenn seine Umgebung seine fromme Haltung nicht verstand und ihn herabsetzend behandelte (Vers 141; Jer 20,8). Trotz des Spottes blieb er bei seinem Gehorsam dem Wort gegenüber. Die Verfolgungen und der Hohn waren eine vorübergehende Sache, obgleich sie dem ...
Vers 9
Und
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 1-4 J. Koechlin ... haben ihren Ruf und ihren Auftrag von Gott selbst bekommen (Vers 19). Und das Wort ist wie «ein brennendes Feuer» in ihnen (Vers 20; Jeremia 20,9). Apostelgeschichte 4,23–37 Petrus und Johannes kommen wieder zu den anderen Jüngern (in Vers 23 «die Ihrigen» genannt) und berichten ihnen den ...
- Die Psalmen > Psalm 39 K. Mebus ... konnte er zum Guten nichts beitragen, und schließlich machten sich die unterdrückten Gefühle und Gedanken gewaltsam Luft (Verse 2 bis 4; Jer 20,9). David wählte den richtigen Weg, als er mit den Nöten, die nun aus seinem Inneren hervorbrachen, zu dem HERRN ging. Er bat, der HERR möge ihm das Maß ...
Vers 10
Denn ich habe die Verleumdung
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Rechtschaffenen) werden darin übrig bleiben; aber die Gottlosen werden aus dem Land ausgerottet werden“ (Spr 2,21.22; Ps 94,17; 124,1–7; Jer 20,10f). Neben der Neuordnung der äußeren Umstände erbittet der Psalmdichter eine belebende Wiederherstellung seiner Seele (Vers 88). Er ist zuversichtlich, ...
- Die Psalmen > Psalm 35 K. Mebus ... gegenüber keinerlei Mitleid, sondern man freute sich mit anderen darüber, dass er zu Schaden gekommen war (Vers 15; Ps 38,17 und 69,21; Jer 20,10). Dem Edelmut Davids begegnete damals eine Rotte von Übelgesonnenen mit Schmähungen und lästerlichen Worten, mit Bosheit und Hass (Vers 16). In ...
Vers 11
Aber der HERR ist mit mir wie ein
Vers 12
Und du, HERR der Heerscharen, der du den
Vers 14
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Hiob und seine Freunde - Teil 1/2... geblieben. Warum bin ich aus Mutterleib hervorgekommen, Jammer und Betrübnis zu sehen, und dass meine Tage vergehen in Schande“ (Jer 20,14–18). Welch eine Sprache! Er verflucht den Mann, der die Nachricht seiner Geburt brachte; er verflucht denselben, weil er nicht von ihm getötet worden ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 20 M. Allovon ... wäre! Warum bin ich doch aus dem Mutterleib hervorgekommen, um Mühsal und Kummer zu sehen und dass meine Tage in Schande vergingen?“ (Jer 20,14–18) Auf den Flügeln des Glaubens ist der Prophet von der Entmutigung zur Hoffnung getragen worden, aber nun wird er erneut von Traurigkeit überwältigt. ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 4: Entmutigung G. André ... wurde … Warum bin ich doch aus dem Mutterleib hervorgekommen, um Mühsal und Kummer zu sehen und dass meine Tage in Schande vergingen?“ (Jer 20,14.18). Damit bringt Gott zum Abschluss, was Er in seinem Wort über den inneren Zustand seines Dieners verlauten lassen wollte. Andere Stellen zeigen uns, ...
Vers 18
Warum bin ich doch aus dem Mutterleib