Bibelstellenindex zu Jeremia 7
Vers 1
Das Wort, das
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... „Ist der Herr nicht unter uns? Es wird kein Böses über uns kommen“ (Mi 3,9.11 vgl. Kap 1 & 2 mit 2. Kön 16 und 2. Chr 28 siehe auch Jer 7,1–11). Ebenso auch als Jesus auf der Erde wandelte. Die Juden nannten sich „Abrahams Samen;“ allein der Herr sagte ihnen, dass der Vater, von dem sie ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 7 M. Allovon ... nicht für dieses Volk und erhebe weder Flehen noch Gebet für sie, und dringe nicht in mich; denn ich werde nicht auf dich hören.“ (Jer 7,1–16) Jeremia empfängt den Befehl, sich in das Tor des Hauses des HERRN zu stellen, um von dort aus den Appell an die Eintretenden zu richten, den HERRN ...
Vers 4
Und
- Betrachtung über Lukas (Synopsis) > Kapitel 2 J.N. Darby ... den Überrest Seines Volkes besuchte, sondern vielmehr der Sitz des Hochmuts derer die sagten: „Der Tempel Jehovas! der Tempel Jehovas!“... (Jer 7, 4). Und nachdem Joseph und Maria den Forderungen des Gesetzes genügt hatten, kehrten sie mit dem Kinde Jesu zurück, um mit Ihm ihren Platz in dem ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Reise vom Horeb nach Kades-Barnea C.H. Mackintosh ... sich einzubilden, man setze sein Vertrauen auf Gott, während die Füße auf dem Weg der Ungerechtigkeit wandeln, ist Gottlosigkeit (vgl. Jer 7,4–10). Gott wünscht „Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Wenn die Menschen in ihrer Ungerechtigkeit auch noch behaupten, die Wahrheit zu besitzen, so müssen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 3/9... welche bei den Aufforderungen der Propheten, antworteten: „Der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN ist dies!““ (Jer 7,4), indem sie sich eines Dienstes rühmten, an dem Gott keinen Gefallen mehr hatte, und eines Tempels, welchen Er verlassen wollte. In jedem Fall wäre das ...
Vers 7
so
Vers 8
Vers 10
Und dann
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... Namen genannt ist“, zu stehen. Sie dachten sogar, dass der HERR sie errettet habe, damit sie mit ihren Gräueltaten weitermachen konnten (Jer 7,10). In der Tat zeigten sie jeden Anschein von Frömmigkeit; sie versammelten sich sogar an dem Ort, den Gott erwählt hatte; aber wie sah ihre ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... das nach meinem Namen genannt ist, eine Räuberhöhle geworden in euren Augen? Ich selbst, siehe, ich habe es gesehen, spricht der Herr“ (Jer 7,10.11). Dadurch bekommen die Worte des Herrn auch noch eine weitere Bedeutung. Er nimmt das Sündigen im Blick auf Gewinnsucht und Ungehorsam gegenüber ...
Vers 11
Ist denn dieses Haus, das nach meinem
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 21 S. Prod'hom ... dies schon ihren Vätern vorgeworfen: „Ist denn dieses Haus, das nach meinem Namen genannt ist, eine Räuberhöhle geworden in euren Augen?“ (Jer 7,11). Hier nun sagt der Herr Jesus in positiver Weise: „Ihr aber macht es zu einer Räuberhöhle.“ Sie hatten den Tempel in der Tat zu einem Kaufhaus ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 11 W. Kelly ... um und erlaubte nicht, dass jemand ein Gefäß durch den Tempel trug. Daraufhin lehrte Er öffentlich, was in Jesaja 56,7 und Jeremia 7,11 geschrieben steht, nämlich über die Aufgabe des Tempels nach den Gedanken Gottes und den selbstsüchtigen Missbrauch desselben durch den Menschen, ...
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 21 W. Kelly ... kauften und verkauften, warf ihre Tische um, trieb sie hinaus und sprach dabei die Worte der Propheten Jesaja (Jes 56,7) und Jeremia (Jer 7,11) aus. Danach wird ein anderer Charakterzug erwähnt, den wir ausschließlich hier finden. Die Blinden und Lahmen finden in Ihm einen Freund anstatt ...
Vers 12
Denn
- Das Buch der Richter > Kapitel 21 J. Muller ... die in Silo war, wo ich zuerst meinen Namen wohnen liess, und seht, was ich ihr getan habe wegen der Bosheit meines Volkes Israel» (Jer 7,12; 26,6). Wie oft gleichen wir dem Volk Israel, das «sich auf die Worte der Lüge verliess, indem man sprach: Der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN ist ...
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... ersten Standort des Heiligtums aufgegeben: „die Wohnung in Silo, das Zelt, das Er unter den Menschen aufgeschlagen hatte“ (Vers 60; Jer 7,12). Und mit Seiner Wohnung gab Er zugleich das ganze Volk den feindlichen Bedrängern preis (Verse 61 bis 64). Die harten Bestrafungen und der Aufruf des ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Fünfter Teil: Der ewige Zustand M. Tapernoux ... das Volk und seine Könige nicht ihrer Verantwortung, so dass diese Verbindung Gottes mit den Menschen wie die früheren abgebrochen wurde (Jer 7,12–15). Daher zog sich die Wolke vom Tempel zurück (Hes 10 und 11). d) Als das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (zeltete), da wohnte Gott erneut bei ...
Vers 13
Und nun, weil ihr alle diese
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 2: Ein Blick in die Zukunft A. Remmers ... hat. Zwar machte Gott sich immer noch früh auf und sandte Seine Boten, woran besonders der Prophet Jeremia mehr als einmal erinnert (Jer 7,13), aber Er kannte das Ende von Anfang an. Zu eng waren die bösen Verstrickungen des Volkes nach Osten (Assyrien und Babel) und Westen (Philistäa). Das ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Die bösen Weingärtner Ch. Briem ... auszogen, bis auf diesen Tag habe ich alle meine Knechte, die Propheten, zu euch gesandt, täglich früh mich aufmachend und sendend“ (Jer 7,13.25). Gott suchte Frucht von Seinem Weinberg, und Seine Propheten waren Seine Sendboten, die den Kindern Israel Seine Rechte und Ansprüche vorstellten. ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 12 S. Ulrich ... Landes reiste“ und das Volk sich von Gott entfernte, ließ Er es in seiner Gnade nicht einfach laufen. Er „machte sich früh auf“, wie es in Jeremia 7,13 heißt, und sandte seine Boten, die Propheten, zu seinem Volk. Er wollte „von den Früchten des Weinbergs in Empfang zu nehmen“. Doch die religiösen ...
Vers 16
Du aber,
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 11 M. Allovon ... und Jeremia empfängt den ausdrücklichen Befehl, der mehrfach wiederholt wird, nicht für sie zu beten, da die Zeit zur Buße vorbei ist (V. 14; Jer 7,16; Jer 14,11; Jer 15,1). Der siedende Topf wird überkochen (Jer 1,13): das „Unglück, dem sie nicht werden entgehen können“ (V. 11), die Invasion der ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 14 M. Allovon ... seine Heiligkeit fordert es. Es ist sehr ernst, ihn wiederholt zu Jeremia sagen zu hören: „Bitte nicht für dieses Volk zum Guten.“ (V. 11; Jer 7,16; Jer 11,14). Das Neue Testament spricht auch von einer Sünde zum Tod, die durch einen Bruder begangen wird. Und in diesem Fall ist nicht mehr ...
Vers 17
Vers 18
Die
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 44 M. Allovon ... auf die Tatsache, dass sie „aufgehört haben, der Königin des Himmels zu räuchern“. Es war schon lange her, dass sie diesem Götzen dienten (Jer 7,18). Sie behaupten, dass sie damals Brot in Fülle hatten, es ihnen gut ging und sie kein Unglück sahen (V. 17). Wie viele Menschen argumentieren in ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 7... 42-43 Die Gestirne wurden in der Vergangenheit unter der Wirksamkeit Satans zum Ausgangspunkt des Götzentums (siehe u. a. 2. Kö 23,5-11; Jer 7,18). Stephanus führte eine Stelle aus Amos 5,25-27 an, die von diesem Götzendienst spricht: „Habt ihr etwa mir vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und ...
- Elia, der Tisbiter > Isebel W.W. Fereday ... Heer des Himmels und dienten dem Baal“ (2. Kön 17,16). Man beachte, wie hier die Heere des Himmels mit dem Baal verbunden werden. In Jeremia 7,18 wird die Astoret Königin des Himmels genannt. Aus Hiob 31,26.27 können wir schließen, dass die Huldigung der Sonne und des Mondes die früheste Form ...
Vers 20
Darum
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 8 - Das Gesicht von den Abenden und von den Morgen E.A. Bremicker ... über die Menschen und über das Vieh und über die Bäume des Feldes und über die Frucht des Landes; und er wird brennen und nicht erlöschen“ (Jer 7,20). Besonders durch den Propheten Jesaja hat Gott wiederholt über seinen „Zorn“ oder „Grimm“ gesprochen; zum einem von seinem Zorn über das Volk, zum ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... und Römer 1,18 machen deutlich, dass sich dieser Ausdruck gerade in prophetischen Schriften (vgl. z. B. auch Jes 10,4.5.25; 13,3.9.13; Jer 7,20; 23,20; Klgl 2,22 usw.) auf die Gerichtsperioden bezieht, die Gott über diese Erde bringen wird. Kein Geringerer als der Herr Jesus selbst sprach von der ...
Vers 21
So
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 7 M. Allovon ... des HERRN, seines Gottes, nicht hört und keine Zucht annimmt; die Treue ist untergegangen und ist ausgerottet aus ihrem Mund.“ (Jer 7,21–28) Es nützte den Söhnen Israels nichts, weiterhin Brandopfer und Schlachtopfer darzubringen. Der HERR hatte von Beginn an von ihnen gefordert auf seine Stimme ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 10... dass Er kein Wohlgefallen an Schlachtopfern und Brandopfern habe, sondern am gehorsamen Ausführen seines Willens (vgl. Ps 51,18, Jer 6,20; 7,21–23; Micha 6,6–8). Aber welcher Mensch war in der Lage, diesen Willen zu erfüllen, und wer konnte dieses vollkommene Opfer darbringen, das Ihm hätte ...
- Die Psalmen > Psalm 50 K. Mebus ... Vorkehrungen und den Opfergaben, die sie gleich einem Ritual darbrachten, hatten sie Gott selbst außer Acht gelassen (Jes 1,11–17; Jer 7,21f). Deshalb musste Er ihnen ins Gedächtnis rufen: „Ich bin Gott, dein Gott“ (Vers 7). Nicht das Opfern an sich beanstandet Er, sondern ihren Mangel an ...
Vers 24
Aber sie haben nicht
Vers 25
Vers 28
So
Vers 29
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 7 M. Allovon ... der Wonne und die Stimme der Freude, die Stimme des Bräutigams und die Stimme der Braut; denn das Land soll zur Einöde werden.“ (Jer 7,29–34) Seinen Haarschmuck zu scheren war ein Zeichen der Trauer (Hiob 1,20; Jes 22,12). Jeremia war zutiefst betrübt über die Auflehnung seines Volkes gegen Gott ...
- Die Schöpfungsordnung Gottes (1. Korinther 11,1-16) > Das lange Haar der Frau (Vers 15) K.-H. Weber ... aber die Frauen sehr wohl. Die dritte Aussage: Die Priester sollen ihr Haar schneiden, aber die Frauen nicht. Eine weitere Stelle aus Jeremia 7,29. Da lesen wir als Aufforderung für ein Zeichen der Trauer und der Buße: „Schere deinen Haarschmuck und wirf ihn weg.“ Die Anmerkung sagt: „Schere ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Klage Jeremias war, dass Israel durch Untreue diese Krone oder diesen Haarschmuck der Weihe und der Absonderung für Gott verloren hatte (Jer 7,29). In unserem Kapitel (4. Mo 6,7) finden wir die interessante Aussage: „Die Weihe seines Gottes ist auf seinem Haupt“ (und auch die Ausdrücke „Haupt ...
Vers 30
Denn die
Vers 31
Und sie haben die Höhen des Tophet
Vers 34
Und ich werde in den