Bibelstellenindex zu Jeremia 23
Vers 1
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 13 M. Allovon ... innehaben: „Wo ist die Herde, die dir gegeben war, dein herrliches Kleinvieh?“ (V. 20). Ihr Versagen wird seinen gerechten Lohn empfangen (Jer 23,1.2). Israel fragt sich: „Warum ist mir dies begegnet?“ Und Gott antwortet: „Wegen der Größe deiner Schuld … weil du mich vergessen und auf Lüge vertraut ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... Toren Jerusalems“ (Jer 22,19). Trotz dieser schrecklichen Prophezeiung bleibt der König unberührt. Als Nächstes tadelt Jeremia die Hirten (Jer 23,1), die die Herde zerstörten und zerstreuten, anstatt nach den Schafen zu sehen und sich um sie zu kümmern. Hesekiel, der Prophet der Gefangenschaft, ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 3: Die Begründung des göttlichen und verdienten Gerichts E.A. Bremicker ... Die Hirten sind diejenigen, die Verantwortung für andere tragen. Sie hätten die Stadt beschützen sollen, doch sie taten es nicht (vgl. Jer 23,1–4; Hes 34, wo Gott über die Hirten seines Volkes spricht). Die Edlen (oder Herrlichen) sind die mächtigen Männer, auf die der König vertraut hatte. Sie ...
Vers 2
Darum
Vers 3
Und ich werde den Überrest meiner
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 33 M. Allovon ... (Lk 1,32). Der Herr hat in diesem Buch mehrere Herrlichkeitstitel, im Besonderen: „die Quelle lebendigen Wassers“ (Jer 2,13), der Hirte (Jer 23,3), der „gerechte Spross“ (Jer 23,5; 33,15), „der HERR, unsere Gerechtigkeit“ (Jer 23,6), „David, ihr König“ (Jer 30,9), derjenige, der den neuen Bund ...
- Die Psalmen > Psalm 147 K. Mebus ... wieder angenommen (Vers 2) und sammelt die Vertriebenen Israels, um sie in ihr Land zurückzuführen (Ps 69,36f; 102,17; Jes 44,26; Jer 23,3; 31,10–14; Hes 37,21–28). In Vers 3 wird rühmend hervorgehoben, dass der HERR Freude daran hat, zerbrochene Herzen zu heilen und Wunden zu verbinden. Seine ...
Vers 5
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Heiligtum C.H. Mackintosh ... die ganze heilige Urkunde hindurch (vgl. 4. Mo 14,21; Jes 9,5.6; 11; 25,6–12; 32,1.2; 35; 37,31.32; 40,1–5; 54; 59,16–21; 60–66; Jer 23,5–8; 30,10–24; 33,6–22; Hes 48,35; Dan 7,13.14; Hos 14,5–10; Zeph 3,14–20; Sach 3,8–10; 6,12.13; 14). II. Der Wert des Blutes Betrachten wir jetzt den zweiten in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... über das Haus Jakobs, das im Gegenteil verworfen und ohne König ist. Aber dies war Israel verheißen (vgl. 2. Sam 7,12–16; Jes 9,6; Jer 23,5.6; 33,15–17; u.v.m.). Dieses Reich verkündigte Johannes der Täufer: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). Und die ganze Folge ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 3/9... und in besten Tagen Juda erlöst, Israel in Sicherheit wohnen und Jerusalem selbst der „Thron des Herrn“ sein würde (vgl. Lk 2,25; Jer 3,16.17; 23,5.6). Nun ist es für die Versammlung in gewisser Hinsicht dasselbe. Jede Hoffnung, sie so, wie sie in den ersten Tagen war, wiederherzustellen, ist ...
Vers 6
In seinen
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Gott offenbart sich Mose am Horeb C.H. Mackintosh ... der HERR wird ersehen (1. Mo 22,14), „Jahwe-Nissi“; der HERR, mein Banner (2. Mo 17,15), „Jahwe-Zidkenu“; der HERR, unsere Gerechtigkeit (Jer 23,6), „Jahwe-Schalom“; der HERR ist Friede (Ri 6,24); und in allen diesen gnadenreichen Titeln begegnet Er den Bedürfnissen seines Volkes. Wenn Er sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... wenn er etwas empfangen will.– Deshalb wird auch der Name Jesu durch Israel genannt und verherrlicht: „Der Herr, unsere Gerechtigkeit!“ (Jer 23,6; Jes 45,24–25) Es ist sehr interessant und wichtig, die Entwicklung der Ratschlüsse und Grundsätze Gottes kennen zu lernen, und zu beobachten, wann ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 33 M. Allovon ... Quelle lebendigen Wassers“ (Jer 2,13), der Hirte (Jer 23,3), der „gerechte Spross“ (Jer 23,5; 33,15), „der HERR, unsere Gerechtigkeit“ (Jer 23,6), „David, ihr König“ (Jer 30,9), derjenige, der den neuen Bund aufrichtet (Jer 31,31–34). Der Titel „Spross“ wird mehrmals in der Schrift erwähnt. Er ...
Vers 9
Über die Propheten.
Mein Herz ist
Vers 16
So
Vers 18
Denn wer hat im Rat des
Vers 19
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 6/9... Zorn, der ausgeht … „Der Zorn des Herrn wird sich nicht wenden, bis er die Ratschläge seines Herzens vollbracht und ausgerichtet hat“ (Jer 23,19–20). Dies sind „die Tage der Rache, damit alles was geschrieben steht, erfüllt werde“ (Lk 21,22–27). alle Völker sammeln sich zur Schlacht gegen ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... in das Leben seiner Knechte zu treten. Hier ist es ein „heftiger Wind“ und ein „großer Sturm“ – ohne Frage ein „Sturmwind des HERRN“ (Jer 23,19). Es gab auf dem Mittelmeer immer wieder Stürme, und sicher auch starke Stürme, doch dieser Sturm war kein Zufall der göttlichen Vorsehung, sondern ...
Vers 20
Nicht wenden wird sich der Zorn des
- Bitte erklären Sie mir Hebräer 9,26. A. Küpfer ... "beacharith hajamin", d, h. "im Hinterstück der Tage". Zehnmal kommt er vor: 1, Mose 49,1; 4. Mose 24,14; 5. Mose 4,30; Jesaja 2,2; Jeremia 23,20; 30,24; Hesekiel 38,16; Daniel 10,14; Hosea 3,5; Micha 4, 1 und einmal aramäisch im gleichen Wortlaut: Daniel 2, 28. Selbst jüdische Gelehrte und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... und Römer 1,18 machen deutlich, dass sich dieser Ausdruck gerade in prophetischen Schriften (vgl. z. B. auch Jes 10,4.5.25; 13,3.9.13; Jer 7,20; 23,20; Klgl 2,22 usw.) auf die Gerichtsperioden bezieht, die Gott über diese Erde bringen wird. Kein Geringerer als der Herr Jesus selbst sprach von der ...
Vers 21
Ich habe die
- Ährenlese im Neuen Testament (Markus) > Markus 1-8 J. Koechlin ... Bedingung, um dann ausgesandt zu werden. Wie könnte man einen Dienst erfüllen, ohne vorher seine Anweisungen empfangen zu haben? (Jeremia 23,21.22). In diesem Evangelium wird jeder der zwölf für sich genannt, um uns daran zu erinnern, dass ein Diener seine Anweisungen und seine Hilfe direkt ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 18 M. Allovon ... ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?“ (Gal 4,16) Falsche Propheten, die Gott weder erwählt noch gesandt hat (Jer 23,21), rufen mit Hochmut: „Denn nicht geht dem Priester das Gesetz verloren, noch der Rat dem Weisen und das Wort dem Propheten“ (V. 18). Aber ihre falschen ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... „Ich habe die Propheten nicht gesandt, und doch sind sie gelaufen; ich habe nicht zu ihnen geredet, und doch haben sie geweissagt“ (Jer 23,21). Jeremia spricht auch zu den Priestern – den Verantwortlichen im religiösen Bereich. Er warnt sie besonders bezüglich der Geräte aus dem Haus des ...
Vers 22
Hätten sie aber in meinem Rat
Vers 23
Bin ich ein Gott aus der Nähe,
- Das Buch Jona > Kapitel 1 J.N. Voorhoeve ... in Schlupfwinkeln verbergen, und ich sähe ihn nicht?, spricht der HERR. Erfülle ich nicht den Himmel und die Erde?, spricht der HERR.“ (Jer 23,23–24). In der letzten Zeit habe ich mehrere ergreifende Fälle gehört von jungen Menschen, die früher bekannten, ein Eigentum des Herrn zu sein und dann ...
- Die Psalmen > Psalm 24 K. Mebus ... sein, dass Er nicht ein Gott aus der Ferne ist, wie die Menschen fälschlich meinen, sondern aus der Nähe. Er ist der Allgegenwärtige (Jer 23,23). Doch welcher Mensch darf der heiligen Stätte nahen, wo Gott Seine Wohnung auf der Erde genommen hat, und wer darf dort bleiben? (Vers 3). ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... in Schlupfwinkeln verbergen, und ich sähe ihn nicht?, spricht der HERR. Erfülle ich nicht den Himmel und die Erde?, spricht der HERR“ (Jer 23,23.24). Erneut wollen wir nicht mit dem Finger auf den Propheten zeigen. Wir wissen oft viel und verhalten uns dann doch nicht entsprechend. Jonas Flucht ...
Vers 24
oder
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 16 M. Allovon ... Während der ganzen Zeit ihrer Verirrung sind seine „Augen auf alle ihre Wege gerichtet; sie sind vor mir nicht verborgen“ (V. 17; Jer 23,24; Heb 4,13). Gott wird „Fischer“ und „Jäger“ mit dem Auftrag aussenden, sie zurückzubringen. Davon spricht der Herr auch in Matthäus 24,31. Aber zuvor ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Flucht F. von Kietzell ... „Niemand sieht mich“, sondern „Gott sieht mich“. „Kann sich jemand in Schlupfwinkel verbergen, und ich sähe ihn nicht? spricht der HERR“ (Jer 23,24). „Der das Ohr gepflanzt hat, sollte er nicht hören? der das Auge gebildet, sollte er nicht sehen? der die Nationen zurechtweist, sollte er nicht ...
- Die Psalmen > Psalm 139 K. Mebus ... keinen Bereich und keinen Zustand, in den er sich zurückziehen könnte, ohne dass Gott ihn dort sähe und erreichte (Hiob 26,6; Spr 15,11; Jer 23,24; Dan 2,22). Für den, der Gott nicht kennt, ist diese Tatsache erschreckend und unerträglich. Aber für den, der Gott liebt und an Sein Wort glaubt, ist ...
Vers 25
Ich habe
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 14 M. Allovon ... versprechen (V. 13). Genauso treten die falschen Lehrer in unseren Tagen auf. All diese Weissagungen gründeten sich doch nur auf Lügengesichte (Jer 23,25.26). Der HERR hatte sie nicht gesandt, er sprach nicht durch sie; und wer auf sie hörte, machte sich schuldig. Sie würden bald durch dieses ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... „Ich habe gehört, was die Propheten sagen, die in meinem Namen Lüge weissagen und sprechen: Einen Traum, einen Traum habe ich gehabt“ (Jer 23,25) „Der Prophet, der einen Traum hat, erzähle den Traum; und wer mein Wort hat, rede mein Wort in Wahrheit! Was hat das Stroh mit dem Korn gemeinsam?, ...
Vers 28
Der Prophet, der einen Traum hat,
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 26–28: Die letzten Schritte des Königs auf Seinem vollkommenen Weg J.G. Bellett ... Buch enthalten sind! Doch es ist Gottes Schrift – und wer lehrt wie Er? „Was hat das Stroh mit dem Korn gemeinsam?, spricht der HERR.“ (Jer 23,28) Ich bin sicher, „wenn wir geduldig auf den Herrn warten, werden alle Schwierigkeiten der Schrift zu Öffnungen des Lichts und des Segens.“ Dies wurde ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... hat, erzähle den Traum; und wer mein Wort hat, rede mein Wort in Wahrheit! Was hat das Stroh mit dem Korn gemeinsam?, spricht der Herr“ (Jer 23,28). Wir sollten also äußerst vorsichtig sein, wenn jemand meint, durch einen Traum Gottes Willen erkannt zu haben. Wir können es nicht vollständig ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... weil sie wirklich etwas Nützliches empfangen haben. Für solche gilt das Wort: „Und wer mein Wort hat, rede mein Wort in Wahrheit!“ (Jer 23,28). Ein glücklicher, betender und demütiger Geist der Unterwerfung gegenüber dem anderen, zusammen mit der Bereitschaft, das Wort Gottes mit Sanftmut ...
Vers 29
Ist mein Wort nicht so – wie Feuer,
- Ährenlese im Neuen Testament (Lukas) > Lukas 12-18 J. Koechlin ... seine Worte manchmal ausdrückt. Sie wird Ihm durch die Härte der Herzen aufgezwungen. Es braucht einen Hammer, um Felsen zu zerschmettern (Jer 23,29). -Israel hatte sich dem Zorn Gottes, der «seine Gegenpartei» geworden war, ausgesetzt (V. 58). Doch dann war Gott in Christus gekommen, um seinem ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Buße und neue Geburt H.L. Heijkoop ... finden in der Schrift auch andere Bilder von dem Wort Gottes, z. B. wird das Wort verglichen mit einem Hammer, der Felsen zerschmettert (Jer 23,29), oder auch mit einem Schwert (Eph 6,17; Offb 1,16). Doch hier in Johannes 3 wird das Wort im Bild des Wassers gesehen, nämlich das Wort Gottes in ...
- Die Psalmen > Psalm 29 K. Mebus ... entdecken auch das sorgfältig Verborgene, sie übersehen nichts und verzeichnen jedes Vergehen. Auch Sein Wort ist wie eine Feuerflamme (Jer 23,29). Vers 10 macht deutlich, dass der Schluss des Psalms erst in dem zukünftigen Reich Christi auf der Erde völlige Erfüllung finden wird. Das Volk ...
Vers 33
Und wenn dieses Volk oder ein Prophet oder ein Priester dich
- Jesaja, eine Einteilung W. Kelly ... (59,21). Die Herrlichkeit bzw. das Königreich wird danach in Einzelheiten dargelegt (60). Diese Last oder dieser wichtige Ausspruch (vgl. Jer 23,33) des Geistes durch den Propheten können wir „Israels Vorbereitung auf das Königreich“ nennen. Kapitel 61-63,6 Nach meinem Dafürhalten hat der Tag der ...
- Vorträge über den Propheten Maleachi > Kapitel 1 – Geliebt, aber keine Antwort der Liebe K. Sander ... das Volk, welche sagen werden: „Last des Herrn“, diesen Mann und sein Haus werde ich heimsuchen“. Last und Ausspruch Nach der Fußnote zu Jeremia 23,33 hat der hebräische Ausdruck für Last eine doppelte Bedeutung: Last und Ausspruch. Das sieht man auch, wenn man die englische oder französische ...