Bibelstellenindex zu 1. Korinther 6
Vers 1
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Korinther) > Kapitel 5-8 J. Koechlin ... Auf keinen Fall ein Besser-sein-wollen als andere, sondern der unendliche Wert des Opfers, das unsere Sünden gesühnt hat (Vers 7). 1. Korinther 6,1–20 Es bestand noch eine weitere Unordnung in Korinth. Es gab Brüder, die ihre Streitigkeiten bis vor die menschlichen Gerichte brachten. Wahrlich ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Verschiedene Anweisungen C.H. Mackintosh ... getroffen worden, um solche Angelegenheiten zu ordnen? Lesen wir doch, was der Apostel in dieser Beziehung an die Korinther schreibt! (1. Kor 6,1–9). Das ist die göttliche Belehrung für die Versammlung Gottes zu allen Zeiten, denn wir dürfen nie aus dem Auge verlieren, dass die Bibel das Buch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... ... der es wagt, zu hadern vor den Ungerechten, und nicht vor den Heiligen? Wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?“ (1. Kor 6,1–2); „Wie in allen Versammlungen der Heiligen, lasst eure Weiber schweigen“ (1. Kor 14,33); „lasst diesen Brief alle Heiligen lesen“ (1. Thes 5,27). ...
Vers 2
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Wacht, steht fest im Glauben... mit eiserner Rute, wie Töpfergefäße zerschmettert werden“ (Off 2,26.27). „Wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?“ (1. Kor 6,2). „Glückselig und heilig, wer teilhat an der ersten Auferstehung! Über solche hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... wir, dass Er an jenem Tag in seinen Heiligen verherrlicht sein wird“ (2. Thes 1,10) und, „dass die Heiligen die Welt richten werden“ (1. Kor 6,2). Durch diese zahlreichen Anführungen wird mein Zweck erreicht sein, denn alle meine teuren Leser werden jetzt mit mir überzeugt sein, dass das Wort ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Welt und die Kirche Teil 4/5 J.N. Darby ... und ohne dass das Gericht der Kirche gegeben werde, so gut als Christus. „Wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?“ (1. Kor 6,2) Und Daniel sagt (Kap 7,22), dass der Alte der Tage kommt, und das Gericht den Heiligen des Höchsten gegeben ist. Darum ist es, dass die Schöpfung ...
Vers 3
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... „denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden“ (Heb 2,5). Wir werden, sagt der Apostel in 1. Korinther 6,3, selbst über die Engel richten. Wenn nun aber Gott alle Dinge unter Christus in Ordnung bringen will, so ist das erste, was Er in Betreff der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Die Verherrlichung des Christus auf dem Berg... seine Miterben (Röm 8,17). Wir werden mit ihm herrschen als Könige auf der Erde; (Off 1,6; 5,10) ja wir werden selbst die Engel richten (1. Kor 6,3). Kein Unterschied wird zwischen Jesu und den Seinen sein. Ich spreche hier natürlich nicht von seiner Gottheit; denn in dieser Beziehung kann ...
- Das Kommen des Herrn > Die Verantwortung der Christen (Mt 13,24-30) J.N. Darby ... dass wir Engel richten werden“ daraufhin ohne weiteres für verrückt erklären würden. Und doch wurde dies sogar zu den Korinthern gesagt (1. Kor 6, 3), die doch gewiss weit entfernt davon waren, vollkommene Christen zu sein und einen einwandfreien Wandel zu führen. Die volle Bedeutung von der ...
Vers 4
Vers 5
Vers 7
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand C.I. Scofield ... aus eurer Mitte weggetan würde“ (1. Kor 5,2). „Es ist nun schon überhaupt ein Fehler an euch, dass ihr Rechtshändel miteinander habt“ (1. Kor 6,7). „Soll ich denn die Glieder nehmen und zu Gliedern einer Hure machen?“ (1. Kor 6,15). „Er aber wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh hinter mich, ...
- Die Bergpredigt > 19. Auge um Auge (Matthäus 5,38-42) A. Remmers ... Und wenn es sich um unser Verhältnis zu anderen Gläubigen handelt, gelten da nicht auch heute die Worte des Paulus an die Korinther (1. Kor 6,7): „Es ist nun schon überhaupt ein Fehler an euch, dass ihr Rechtshändel miteinander habt. Warum lasst ihr euch nicht lieber unrecht tun? Warum lasst ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der ungerechte Richter Ch. Briem ... rä-chen«. Für uns als Erlöste der Gnadenzeit wäre solch ein Gebet absolut fehl am Platz. Wir haben hier nicht unser Recht zu suchen (1. Kor 6,7); und statt um Rache an unseren Feinden zu rufen, sollen wir sie vielmehr lieben und für die beten, die uns beleidigen und verfolgen (Mt 5,44). Ist ...
Vers 9
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... Das Erbe bezieht sich auf das Teil, den der Gläubige einmal mit Christus im Tausendjährigen Reich teilen wird (Eph 1,11.14.18; 5,5; 1. Kor 6,9.10). Darin wird es Unterschiede geben. Das erkennen wir aus Lukas 19,11–27. Entsprechend der Treue auf der Erde wird das Erbe größer und kleiner ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 2 M. Behnam ... Menschen von Gott (1. Joh 5,12; Eph 2,1; 4,18). Der „zweite“ Tod; das ist das ewige Entferntsein von der Gegenwart Gottes, der Feuersee (1. Kor 6,9.10; 2. Thes 1,9; Off 20,14. 15). In dem ersten Vers unseres Kapitels nun spricht der Apostel Paulus von der zweiten Art des Todes, d.h. vom geistlichen ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Schluss M. Seibel ... Bekehrung Unzüchtige, Götzendiener, Ehebrecher, Homosexuelle, Diebe, Habsüchtige, Alkoholabhängige, Schmäher, Räuber usw. gewesen (1. Korinther 6,9–11). Mit anderen Worten: Es gab nichts, was es dort nicht gab. So ist das auch heute. Die christliche Gemeinde ist kein Platz für solche, die sich ...
Vers 10
noch
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 1 J.A. Savage ... C. 2 Wisst ihr nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden (1. Kor 6,9)? C. 2 Noch Räuber werden das Reich Gottes erben (1. Kor 6,10). C. 2 Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben (1. Kor 15,50). C. 2 Die, die so etwas tun, werden das Reich Gottes nicht erben (Gal ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... kein Hurer oder Unreiner oder Habsüchtiger (der ein Götzendiener ist) ein Erbteil hat in dem Reich Christi und Gottes“ (Eph 5,5.6; vgl. 1. Kor 6,10). Wie eindringlich sind die Worte „wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“! Sie sprechen in drastischer, bildlicher Weise von der ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 2: Das Fleisch G. Steidl ... gehöre mir nicht selbst! Ich bin durch einen Preis erkauft worden. Mein Körper gehört nun Gott, auf daß ich Ihn darin verherrliche. (1. Korinther 6,10.20.) Dinge wie Essen, Trinken, Leibesübungen, Arbeiten und sogar Schlafen bekommen eine ganz neue Perspektive, wenn ich erkenne, daß ich in all ...
Vers 11
- Anker der Seele > Bleibe ich errettet? G. Setzer ... Bundes „geheiligt worden“ (V. 29). – Aber: Mit „Heiligung“ wird nicht immer eine innere Absonderung für Gott beschrieben (Heb 10,10.14; 1. Kor 6,11), sondern manchmal auch nur eine äußere (Heb 9,13; 1. Kor 7,14). Die Abgefallenen waren durch die Teilnahme am christlichen Gottesdienst, der auf das ...
- Anker der Seele > Das Heil G. Setzer ... verloren (Lk 19,10; 1. Kor 1,18). sind für Gott geheiligt, also für Ihn beiseitegestellt, und nicht mehr durch die Sünde entweiht (1. Kor 1,30; 6,11). haben neues Leben und nicht mehr nur eine verdorbene Natur (Joh 3,3–8; 1. Pet 1,23). sind lebendig gemacht und nicht mehr tot in Sünden und ...
- Auserwählt in Christus > Anhang M. Seibel ... geworden. Die Kraft dieses Wortes hat sie lebendig gemacht und sie wiedergeboren. Abgewaschen Doch wir sind nicht nur berufen: In 1. Korinther 6,11 lesen wir, dass wir auch „abgewaschen“, „geheiligt“ und „gerechtfertigt“ wurden. Diese Reihenfolge ist auffallend. Viele meinen, dass wir zuerst ...
Vers 13
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 3. Die Lust des Fleisches G. André ... aber nicht für die Hurerei, sondern für den Herrn. (…) Ihr seid um einen Preis erkauft worden; verherrlicht nun Gott in eurem Leib“ (1. Kor 6,13-20). Wie schön, dass das Wort Gottes hinzufügt: „… und der Herr für den Leib“ (V.13). Wir können auf seine Kraft zählen, auf seine Hilfsmittel, um ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... bei Unverheirateten als Hurerei und bei Verheirateten als Ehebruch in Gottes Wort aufs Schärfste verurteilt (2. Mo 20,14; Mt 5,27–28; 1. Kor 5; 6,9.13–20). Obwohl diese verabscheuungswürdigen Sünden so deutlich in der Bibel gebrandmarkt sind, geben gerade sie am häufigsten Anlass zur Zucht in den ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... (1. Kor 6,19). Dieses große Vorrecht beinhaltet aber auch eine große Verantwortung: Wir sollen Gott in unserem Körper verherrlichen (1. Kor 6,13–20). Das ist die persönliche Seite. Außerdem wohnt der Heilige Geist auch in der Versammlung (1. Kor 3,16; Eph 2,22). Das ist die gemeinsame Seite. ...
Vers 14
Gott aber
- Briefe an junge Menschen > Befreiung von der Macht der Sünde H.L. Heijkoop ... hat (Joh 3,5.6). Überdies wohnt der Heilige Geist in mir, und er ist die Kraft, die das neue Leben befähigt, seiner Art gemäß zu handeln (1. Kor 6,14; Joh 4,14; 7,38.39 ). Auch ist er es, der den Kampf gegen das Fleisch führt (Gal 5,17). So hat das Gesetz (unumstößliche Regel) des Geistes des ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Toten in Christus (das sind alle bis dahin entschlafenen Gläubigen) werden aus der Mitte aller übrigen Toten heraus auferweckt werden (1. Kor 6,14; Phil 3,11), und die Lebenden werden den Tod überhaupt nicht erleiden, sondern umgestaltet werden zur Gleichförmigkeit mit dem Leib der Herrlichkeit ...
Vers 15
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Mit Christus gestorben... lebendig, eine „neue Schöpfung“, (2. Kor 5,17–18) „mit Christus auferweckt“, (Eph 2,1–6; Kol 2,13; 3,1–3) „Glieder seines Leibes“, (1. Kor 6,15; Eph 5,25–32) und teilhaftig seines Lebens sind. Kann in dem Leib Christi von der Sünde, vom Fleisch, vom ersten Adam irgendeine Spur vorhanden sein? ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Der Leib und die Braut T.B. Baines ... sich zeigt, was der Gläubige durch die Taufe mit Heiligem Geist geworden ist, denn „wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit ihm“ (1. Kor 6,15–17). Es geht hier nicht nur darum, dass sie „den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen und den neuen angezogen“ hatten. Das ist zutreffend ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand C.I. Scofield ... an euch, dass ihr Rechtshändel miteinander habt“ (1. Kor 6,7). „Soll ich denn die Glieder nehmen und zu Gliedern einer Hure machen?“ (1. Kor 6,15). „Er aber wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh hinter mich, Satan! Du bist mir ein Ärgernis, denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern ...
Vers 16
- Die christliche Gemeinschaft > 9. Christliche Gemeinschaft heute A. Remmers ... ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden ein Fleisch sein“ (1. Mo 2,24; vgl. Mt 19,5; 1. Kor 6,16; Eph 5,31). Die Ehe als solche ist keine speziell christliche oder geistliche Ordnung, sondern ein Teil der allgemeingültigen Schöpfungsordnung ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... wieder eine neue Einheit, „ein Fleisch“ entsteht, ja sogar „ein Leib“, wie Paulus es warnend in einem anderen Zusammenhang ausdrückt (1. Kor 6,16). Vers 32: Dieses Geheimnis ist groß; ich sage [es] aber in Bezug auf Christus und auf die Versammlung. Schon der bescheidene, aber weise Agur hatte ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... der Hurerei begangen hat, direkt gegen die Ehe als solche verstoßen. Denn auf einmal ist er mit einer dritten Person „ein Leib“ geworden (1. Kor 6,16). Wenn man sich die Stellen im Alten Testament anschaut, die mit Ehebruch (also vollzogenem Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe) zu tun haben, dann ...
Vers 17
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 14 J.N. Darby ... Person Jesu völlig kennen, sondern auch wissen sollten, dass sie selbst in Ihm waren. „Wer dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit Ihm“ (1. Kor 6,17). Jesus sagte nicht, dass sie dieses hätten wissen sollen, während Er hienieden bei ihnen war. dass der Vater in Ihm und Er in dem Vater war, das ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Brandopfer (Kapitel 1 und 6) C.H. Mackintosh ... Leibes, von seinem Fleisch und von seinen Gebeinen.“ – „Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit ihm“ (Kol 2,10 Eph 1,6; 5,30; 1. Kor 6,17). Es ist nicht möglich, dass das Haupt auf einer Stufe der Huld Gottes steht und die Glieder auf einer anderen. Nein, das Haupt und die Glieder sind ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Speisopfer (Kapitel 2 und 6) C.H. Mackintosh ... von der Er selbst das herrliche Haupt und der Mittelpunkt ist. Deshalb lesen wir: „Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit ihm“ (1. Kor 6,17). „Gott aber, der reich ist an Barmherzigkeit, wegen seiner vielen Liebe, womit er uns geliebt hat, hat auch uns, als wir in den Vergehungen tot ...
Vers 18
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Thessalonicher) > Kapitel 3-5 J. Koechlin ... 51, 4). Unser Körper gehört nicht mehr uns; er ist der Tempel des Heiligen Geistes geworden, den Gott uns gegeben hat (Vers 8; 1. Korinther 6, 18–20). Der Heilige Geist verlangt eine heilige Wohnung. Unseren Körper tadellos bewahren (Kapitel 5, 23), heisst Den ehren, der ihn bewohnt. 1. ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Flucht F. von Kietzell ... Gottes Wort fast zwei Jahrtausende später den Gläubigen zugerufen hat: „Flieht die Hurerei!“ „Die jugendlichen Begierden aber fliehe!“ (1. Kor 6,18; 2. Tim 2,22). „Joseph lässt den Mantel fahren, aber das gute Gewissen hält er fest“, hat einmal jemand gesagt. Leider müssen wir heute oft das ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 10: Juda in Timna (Teil 2) – Die Verantwortung von Juda E.A. Bremicker ... Im Gegenteil. Er war ein wirklicher Mann. In solchen Situationen beweisen wir Mut, wenn wir die Flucht ergreifen. „Flieht die Hurerei“ (1. Kor 6,18). Und wir können sicher sein: Joseph ist nicht geflohen, weil die Frau so hässlich war. Ich bin überzeugt, dass er gerade deshalb geflohen ist, weil ...
Vers 19
- Anker der Seele > Bleibe ich errettet? G. Setzer ... ist es jedoch, wenn der Geist in das Herz eines Menschen gegeben und sein Körper der Tempel des Heiligen Geistes wird (2. Kor 1,22; 1. Kor 6,19). Sie hatten „das gute Wort Gottes geschmeckt“. – Aber wir lesen nicht, dass sie durch das Wort Gottes wiedergeboren waren und es zur Nahrung für ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Leitung des Heiligen Geistes H.L. Heijkoop ... Geist in jedem Gläubigen wohnt (Röm 8,11) und dass ein Gläubiger mit dem Heiligen Geist gesalbt und versiegelt ist (2. Kor 1,21f). In 1. Korinther 6,19 lesen wir: „Wisst ihr nicht, dass euer Leib der Tempel des Heiligen Geistes ist?“ Jeder Gläubige, der das volle Evangelium angenommen hat, hat den ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Versiegelung H.L. Heijkoop ... uns dann und anerkennt uns als Gläubige. Der Heilige Geist nimmt Besitz von uns. Er kommt, um in unserem Leib zu wohnen, wie 1. Korinther 6,19 sagt: „Wisst ihr nicht, dass euer Leib der Tempel des Heiligen Geistes ist?“ Dann sind wir wirklich Christen und auch fähig, durch den Heiligen ...
Vers 20
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Leitung des Heiligen Geistes H.L. Heijkoop ... ich meine Augen gebrauchen zu dem, was ich selbst will? „Ihr seid um einen Preis erkauft worden–, verherrlicht nun Gott in eurem Leib“ (1. Kor 6,20). Hat der Herr, der uns erkauft hat, nicht ein Recht auf alles, was wir sind, und zwar nicht nur in der Versammlung, sondern auch in unserem ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Versiegelung H.L. Heijkoop ... des Herrn Jesus bin, der mich mit seinem Blut erkauft hat: „Ihr seid um einen Preis erkauft worden; verherrlicht nun Gott in eurem Leib“ (1. Kor 6,20). Alles also, was ich tue, denke oder sage, ohne die Rechte zu berücksichtigen, die der Herr Jesus als mein Erlöser und mein Herr, der mich erkauft ...
- Befreit für Gott > Kapitel 6 K.-H. Weber ... heiliges, Gott wohlgefälliges Schlachtopfer“ (Röm. 12,1). Und den Korinthern schreibt er: „Verherrlicht nun Gott in eurem Leib“ (1. Kor 6,20). Es geht also nicht einfach darum, etwas zu tun, was recht ist, sondern Gott möchte, dass wir es tun, um Ihn zu ehren, um Ihn zu verherrlichen und ...