Bibelstellenindex zu 2. Chronika 34
Vers 1
Josia war 8 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 31 Jahre in Jerusalem.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... vergeht er „wie die Blume des Feldes“, nach dem Ausdruck des Propheten: „Der Hauch Jehovas hat sie angeweht“ (Jesaja 40,6.7). 2. Chronika 34,1–7; 29–33 Josia bedeutet: „den der Herr unterstützt“. Wir hätten alle das Recht, diesen schönen Namen zu tragen. Von seiner Geburt an von dieser ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 1/3... haben, seine Erläuterung in dem Leben und der Zeit dieses Mannes findet. „Josia war acht Jahre alt, als er zu regieren anfing“ (2. Chr 34,1). dieses liefert uns eine Geschichte des Zustandes und der Wege des Volkes Gottes. Josias Vater war von seinen eigenen Knechten nach einer ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 1. Mo 27,6–17; Jokebed: 2. Mo 2,1–10; 6,20; Hanna: 1. Sam 1,19–28; Eunike: 2. Tim 1,5; Athalja: 2. Chr 22,2.3; Jedida: 2. Kön 22,1.2; 2. Chr 34,1–3.
Vers 3
Und im 8. Jahr seiner Regierung, als er noch ein Knabe war, fing er an, den Gott seines Vaters David zu suchen; und im 12. Jahr fing er an, Juda und Jerusalem von den Höhen und den Ascherim und den geschnitzten und den gegossenen Bildern zu reinigen.
- Ährenlese im Alten Testament (Micha) > Micha 1-7 J. Koechlin ... das Böse in jeder Form aus dem Land ausgerottet sein (Verse 9–14). Die Reinigung, die der König Josia vollzog, ist ein Bild davon (2. Chronika 34,3–7). Micha 6,1–16 Ein neuer Aufruf zu hören (Kapitel 1,2; 3,1), eröffnet den dritten Teil dieses Buches. Lasst auch uns gut zuhören, was der ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 17 M. Allovon ... zweifeln, sie stellte sich öffentlich dar. Einige Jahre vorher hatten sie ihre Ascherim, veranlasst durch den König Josia, zerstört (2. Chr 34,3–7). Eine Reue von kurzer Dauer! Ihre Söhne erinnerten sich an diese Gräueltaten und kehrten zu ihnen zurück auf den Höhen. Und da sie in dieser Weise ...
Vers 6
Und in den Städten von Manasse und Ephraim und Simeon, und bis nach Naphtali hin, in ihren Trümmern ringsum,
Vers 8
Und im 18. Jahr seiner Regierung, während er das Land und das Haus reinigte, sandte er Schaphan, den Sohn Azaljas, und Maaseja, den Obersten der Stadt, und Joach, den Sohn Joachas', den Geschichtsschreiber, um das Haus des HERRN, seines Gottes, auszubessern.
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 2/3... das Buch zum König. ... Und Saphan las darin vor dem König. Und da der König die Worte des Gesetzes hörte, zerriss er seine Kleider“ (2. Chr 34,8–19). Hier haben wir ein zartes Gewissen, das sich unter die Wirkung des Wortes Gottes beugt. Das war ein besonderer Zug in dem Charakter Josias. Er ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... es: „Im achtzehnten Jahr der Regierung Josias ist dieses Passah gefeiert worden“ (Vers 19). Warum wird dieser Satz noch angefügt? Aus 2. Chronika 34,8 wissen wir, was Josia in diesem Jahr seiner Regierung tat: Er kümmerte sich um das Haus des HERRN. Und genau in diesem Jahr wurde auch das Passah ...
- Die Psalmen > Psalm 122 K. Mebus ... des Hauses Gottes wieder her und sorgten für seine Instandsetzung. Die Heilige Schrift lobt ausdrücklich ihr Verhalten (2. Chr 24,4; 29,2–3; 34,8ff). Mit vielen Gottesfürchtigen aus dem Volk liebten sie Jerusalem um des Heiligtums und der dortigen Zusammenkünfte willen. Alle freuten sich ...
Vers 14
Und als sie das Geld herausnahmen, das in das Haus des HERRN gebracht worden war, fand der Priester Hilkija das Buch des Gesetzes des HERRN durch Mose.
Vers 18
Und Schaphan, der Schreiber, berichtete dem König und sprach: Der Priester Hilkija hat mir ein Buch gegeben. Und Schaphan las darin vor dem König.
Vers 23
Und sie sprach zu ihnen: So spricht der HERR, der Gott Israels: Sagt dem Mann, der euch zu mir gesandt hat:
Vers 27
weil dein Herz weich geworden und du dich vor Gott gedemütigt hast, als du seine Worte über diesen Ort und über seine Bewohner hörtest, und du dich vor mir gedemütigt und deine Kleider zerrissen und vor mir geweint hast, so habe ich es auch gehört, spricht der HERR.
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Das Gericht des Christentums... deinen Vätern ... und deine Augen sollen nicht ansehen all das Unglück, das ich über diesen Ort und über seine Bewohner bringen werde“ (2. Chr 34,27–28). Unsere Hoffnung in nun nicht, durch den Tod, sondern durch die Aufnahme der Gläubigen von der Stätte des Gerichts hinweg gerückt zu werden. ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Sämann Ch. Briem ... Züge trägt, sondern daß es auch sehr unser eigenes Leben erforscht. Josias Herz war durch das Hören des Wortes Jehovas „weich geworden“ (2. Chr 34,27). Wenn die Beschäftigung mit Gottes Wort auch uns dahin führt, dann wird auch unser Leben reich an Frucht sein. Gib, daß es zum Herzen dringe, daß ...
Vers 33
Und Josia tat alle Gräuel weg aus allen Ländern, die den Kindern Israel gehörten; und er hielt alle an, die sich in Israel befanden, dem HERRN, ihrem Gott, zu dienen. Alle seine Tage wichen sie nicht ab von der Nachfolge des HERRN, des Gottes ihrer Väter.
- Ährenlese im Alten Testament (Zephanja) > Zephanja 1-3 J. Koechlin ... Josia prophezeit. Warum ist sein Buch denn so scharf? Weil das Volk nur unter Zwang dem guten Beispiel seines Königs gefolgt war (2. Chronika 34,33). Das gleiche Gericht droht allen: 1. den Götzendienern; 2. den Doppelherzigen, die versuchen, gleichzeitig Jehova und ihrem König (dem Molech) zu ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Behandlung des Götzendienstes C.H. Mackintosh ... gottesfürchtige König Josia dehnte auf Grund dieser Wahrheit seine reformatorische Tätigkeit auf alle Länder aus, die zu Israel gehörten (2. Chr 34,33). Paulus bekundet diese Wahrheit auch in seiner Rede vor dem König Agrippa, wenn er sagt: „Zu der (Hoffnung) unser zwölfstämmiges Volk, unablässig ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... Einfluss Josias ging so weit, dass wir lesen: „Alle seine Tage wichen sie nicht ab von der Nachfolge des HERRN, des Gottes ihrer Väter“ (2. Chr 34,33). Das wird gewissermaßen bestätigt durch die Feier des Passahs: „Und Josia feierte Passah dem HERRN in Jerusalem; und man schlachtete das Passah am ...