Bibelstellenindex zu 2. Chronika 29
Vers 1
Jehiskia
Vers 2
Und er
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Manasse... zu haben, von welchem die Schrift sagt: „Er tat, was recht war in den Augen des HERRN, nach allem, was sein Vater David getan hatte“ (2. Chr 29,2). Ohne Zweifel hatte Hiskia seinem jugendlichen Sohn oft von dem Gott Israels erzählt, der „ihn und die Bewohner Jerusalems von allen ihren Feinden ...
- Die Psalmen > Psalm 122 K. Mebus ... des Hauses Gottes wieder her und sorgten für seine Instandsetzung. Die Heilige Schrift lobt ausdrücklich ihr Verhalten (2. Chr 24,4; 29,2–3; 34,8ff). Mit vielen Gottesfürchtigen aus dem Volk liebten sie Jerusalem um des Heiligtums und der dortigen Zusammenkünfte willen. Alle freuten sich ...
Vers 3
Im
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Hiskia J.B. Stoney ... des Zeugnisses Gottes. „Im ersten Jahre seiner Regierung, im ersten Monat, öffnete er die Türen des Hauses Jehovas und besserte sie aus“ (2. Chr 29,3). Das bewirkte Segen für die Stadt, und zwar in so reichem und vollem Maße, daß es heißt: „Und es war große Freude in Jerusalem; denn seit den Tagen ...
- Wenn Babel lächelt... > 2. Könige 20, 12–19 K. Sander ... mitmachte, was der böse Vater getan hatte. Und dieser treue Sohn hatte dann wieder einen sehr bösen eigenen Sohn. Wir lesen dazu aus 2. Chronika 29, 3: „Im ersten Jahre seiner Regierung, im ersten Monat, öffnete er die Türen des Hauses des HERRN.“ Sein Vater war es, der diese Türen geschlossen ...
Vers 5
und er
Vers 11
Meine
Vers 20
Und der König Jehiskia
Vers 24
Und die Priester
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Behandlung des Götzendienstes C.H. Mackintosh ... waren. Der fromme König Hiskia erkannte dies ebenfalls an, als er gebot, das Brandopfer und das Sündopfer für ganz Israel zu bringen (2. Chr 29,24). Der gottesfürchtige König Josia dehnte auf Grund dieser Wahrheit seine reformatorische Tätigkeit auf alle Länder aus, die zu Israel gehörten (2. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 1/2... absperren, sondern gab unmittelbar den Befehl, dass „das Brandopfer und Sündopfer für das ganze Israel dargebracht werden sollten“ (2. Chr 29,24). Freilich war Israel schändlich abgewichen und in Abgötterei Versunken; aber sollte dieses ihn abhalten? Das Blut, welches Juda reinigen konnte, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 2/3... (1. Kön 18) Auf dieselbe Wahrheit hatte Hiskia Acht, als er befahl, dass das Brandopfer und Sündopfer für ganz Israel geschehen sollte (2. Chr 29,24). Paulus nahm zu seiner Zeit Bezug auf diese köstliche Wahrheit, als er vor dem König Agrippa stand und von „unseren zwölf Stämmen sprach, welche ...
Vers 27
Und Hiskia
Vers 28
Und die
Vers 34
Nur waren der Priester zu wenig, so dass sie nicht allen
- Betrachtung über das Buch Esra (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... gestellt, und die Leviten in ihre Ordnung, und wir finden hier mehr Treue als in den besten Tagen der Könige (vgl. Esra 6, 20 mit 2.Chr 29, 34). Wir hören aber nichts von den Vorschriften Davids, und bei der Einweihungsfeier wird ein noch größerer Mangel gesehen. Sie feierten das Passah, ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... unabdingbare Voraussetzung für den Gottesdienst Nachdem sich genügend Priester gereinigt hatten, um den notwendigen Dienst zu tun (vgl. 2. Chr 29,34), feierte das Volk das Passah (Verse 15–20). Auch heute ist es ein priesterlicher Dienst, wenn wir als Versammlung zusammenkommen, um den Tod des ...
- Esra - die Rückkehr der Gefangenen nach Jerusalem > Kapitel 5-6 J.G. Bellett ... sind hier gleich rein; sie „hatten sich gereinigt wie ein Mann“, was unter der Regierung Hiskijas nicht der Fall gewesen war. (vgl. 2. Chr 29,34 mit Esra 6,20) Wir können deshalb wohl sagen, dass wir hier trotz des Fehlens jeder offenbaren Herrlichkeit, wie bei Salomo, mehr anziehende Gnade ...
Vers 36
Und Jehiskia und das