Bibelstellenindex zu 2. Chronika 29
Vers 1
Jehiskia wurde König, als er 25 Jahre alt war, und er regierte 29 Jahre in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Abija, die Tochter Sekarjas.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... 3,17). Ja, das Maß ist voll! Ahas stirbt und wird nicht einmal würdig befunden, in den Gräbern seiner Vorfahren beigesetzt zu werden. 2. Chronika 29,1-19 Obwohl in den Chroniken nichts davon erwähnt wird, sind wir bei dem Augenblick angelangt, da Jehova die zehn Stämme Israels durch den König von ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... begann er damit, die Schandtaten seines Vaters Ahas zu beseitigen. Er beauftragte die Leviten, den Tempel zu reinigen und zu heiligen (2. Chr 29,1–17). Ob diese vielleicht dabei die noch unbekannten Sprüche Salomos entdeckt haben? Das wäre eine großartige Antwort des Herrn auf den Eifer Hiskias ...
Vers 2
Und er tat, was recht war in den Augen des HERRN, nach allem, was sein Vater David getan hatte.
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Manasse... zu haben, von welchem die Schrift sagt: „Er tat, was recht war in den Augen des HERRN, nach allem, was sein Vater David getan hatte“ (2. Chr 29,2). Ohne Zweifel hatte Hiskia seinem jugendlichen Sohn oft von dem Gott Israels erzählt, der „ihn und die Bewohner Jerusalems von allen ihren Feinden ...
- Die Psalmen > Psalm 122 K. Mebus ... des Hauses Gottes wieder her und sorgten für seine Instandsetzung. Die Heilige Schrift lobt ausdrücklich ihr Verhalten (2. Chr 24,4; 29,2–3; 34,8ff). Mit vielen Gottesfürchtigen aus dem Volk liebten sie Jerusalem um des Heiligtums und der dortigen Zusammenkünfte willen. Alle freuten sich ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... seine Türen verschlossen hatte. Doch Hiskia „tat, was recht war in den Augen des Herrn, nach allem, was sein Vater David getan hatte“ (2. Chr 29,2). Er war also, wie Salomo, ein „Sohn“ Davids. Schon im ersten Jahr seiner Regierung, mit 25 Jahren, begann er damit, die Schandtaten seines Vaters ...
Vers 3
Im 1. Jahr seiner Regierung, im 1. Monat, öffnete er die Türen des Hauses des HERRN und besserte sie aus.
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Hiskia J.B. Stoney ... des Zeugnisses Gottes. „Im ersten Jahre seiner Regierung, im ersten Monat, öffnete er die Türen des Hauses Jehovas und besserte sie aus“ (2. Chr 29,3). Das bewirkte Segen für die Stadt, und zwar in so reichem und vollem Maße, daß es heißt: „Und es war große Freude in Jerusalem; denn seit den Tagen ...
- Salomo und der Tempelbau > Vorsorge für das Haus Gottes W.W. Fereday ... die jetzt ist“, befriedigen. Zweifellos erfreute es Ihn damals, als Hiskia den vernachlässigten Tempel wieder öffnete und ausbesserte (2. Chr 29,3), aber ein solcher Dienst hat heute keinen Wert. Der Herr Jesus sagt in Johannes 4,21: „Es kommt die Stunde“, weil Gott das irdische Heiligtum noch ...
- Wenn Babel lächelt... > 2. Könige 20, 12–19 K. Sander ... was der böse Vater getan hatte. Und dieser treue Sohn hatte dann wieder einen sehr bösen eigenen Sohn. Wir lesen dazu aus 2. Chronika 29, 3: „Im ersten Jahre seiner Regierung, im ersten Monat, öffnete er die Türen des Hauses des HERRN.“ Sein Vater war es, der diese Türen geschlossen hatte. ...
Vers 4
Und er ließ die Priester und die Leviten kommen und versammelte sie auf dem Platz im Osten,
Vers 5
und er sprach zu ihnen: Hört mich, ihr Leviten! Heiligt euch nun, und heiligt das Haus des HERRN, des Gottes eurer Väter, und bringt die Unreinigkeit aus dem Heiligtum hinaus.
Vers 6
Denn unsere Väter haben treulos gehandelt und getan, was böse ist in den Augen des HERRN, unseres Gottes, und haben ihn verlassen; und sie haben ihr Angesicht von der Wohnung des HERRN abgewandt und ihr den Rücken zugekehrt;
Vers 7
auch haben sie die Türen der Halle verschlossen und die Lampen ausgelöscht und dem Gott Israels kein Räucherwerk geräuchert und kein Brandopfer im Heiligtum dargebracht.
Vers 8
Und der Zorn des HERRN ist über Juda und Jerusalem gekommen, und er hat sie der Misshandlung, der Verwüstung und dem Gezisch hingegeben, wie ihr mit euren Augen seht.
Vers 9
Und siehe, deswegen sind unsere Väter durch das Schwert gefallen, und unsere Söhne und unsere Töchter und unsere Frauen sind in Gefangenschaft.
Vers 10
Nun ist es in meinem Herzen, einen Bund zu machen mit dem HERRN, dem Gott Israels, dass die Glut seines Zorns sich von uns abwende.
Vers 11
Meine Söhne, seid nun nicht lässig; denn euch hat der HERR erwählt, um vor ihm zu stehen, dass ihr ihm dient, und um seine Diener und Räucherer zu sein.
Vers 12
Da machten sich die Leviten auf: Machat, der Sohn Amasais, und Joel, der Sohn Asarjas, von den Söhnen der Kehatiter; und von den Söhnen Meraris: Kis, der Sohn Abdis, und Asarja, der Sohn Jehallelels; und von den Gersonitern: Joach, der Sohn Simmas, und Eden, der Sohn Joachs;
Vers 13
und von den Söhnen Elizaphans: Schimri und Jeghiel; und von den Söhnen Asaphs: Sekarja und Mattanja;
Vers 14
und von den Söhnen Hemans: Jechiel und Simei; und von den Söhnen Jeduthuns: Schemaja und Ussiel.
Vers 15
Und sie versammelten ihre Brüder und heiligten sich; und sie kamen nach dem Gebot des Königs, den Worten des HERRN gemäß, um das Haus des HERRN zu reinigen.
Vers 16
Und die Priester gingen in das Innere des Hauses des HERRN, um es zu reinigen; und sie brachten alle Unreinigkeit, die sie in dem Tempel des HERRN fanden, in den Hof des Hauses des HERRN hinaus; und die Leviten nahmen sie auf, um sie an den Bach Kidron hinauszubringen.
Vers 17
Und sie fingen am 1. des 1. Monats an zu heiligen; und am 8. Tag des Monats kamen sie in die Halle des HERRN und heiligten das Haus des HERRN 8 Tage lang; und am 16. Tag des 1. Monats waren sie fertig.
Vers 18
Und sie gingen zu dem König Hiskia hinein und sprachen: Wir haben das ganze Haus des HERRN gereinigt und den Brandopferaltar und alle seine Geräte und den Tisch der Schichtbrote und alle seine Geräte.
Vers 19
Und alle Geräte, die der König Ahas während seiner Regierung in seiner Treulosigkeit entweiht hat, haben wir hergerichtet und geheiligt; und siehe, sie sind vor dem Altar des HERRN.
Vers 20
Und der König Jehiskia machte sich früh auf und versammelte die Obersten der Stadt, und er ging hinauf in das Haus des HERRN.
Vers 21
Und sie brachten sieben Stiere und sieben Widder und sieben Schafe und sieben Ziegenböcke zum Sündopfer für das Königreich und für das Heiligtum und für Juda. Und er befahl den Söhnen Aarons, den Priestern, sie auf dem Altar des HERRN zu opfern.
Vers 22
Und sie schlachteten die Rinder, und die Priester nahmen das Blut auf und sprengten es an den Altar; und sie schlachteten die Widder und sprengten das Blut an den Altar; und sie schlachteten die Schafe und sprengten das Blut an den Altar.
Vers 23
Und sie brachten die Böcke des Sündopfers herzu vor den König und die Versammlung, und sie legten ihre Hände auf dieselben.
Vers 24
Und die Priester schlachteten sie und taten ihr Blut zur Entsündigung an den Altar, um für ganz Israel Sühnung zu tun; denn für ganz Israel hatte der König das Brandopfer und das Sündopfer befohlen.
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Behandlung des Götzendienstes C.H. Mackintosh ... Der fromme König Hiskia erkannte dies ebenfalls an, als er gebot, das Brandopfer und das Sündopfer für ganz Israel zu bringen (2. Chr 29,24). Der gottesfürchtige König Josia dehnte auf Grund dieser Wahrheit seine reformatorische Tätigkeit auf alle Länder aus, die zu Israel gehörten (2. Chr ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 1/2... absperren, sondern gab unmittelbar den Befehl, dass „das Brandopfer und Sündopfer für das ganze Israel dargebracht werden sollten“ (2. Chr 29,24). Freilich war Israel schändlich abgewichen und in Abgötterei Versunken; aber sollte dieses ihn abhalten? Das Blut, welches Juda reinigen konnte, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 2/3... (1. Kön 18) Auf dieselbe Wahrheit hatte Hiskia Acht, als er befahl, dass das Brandopfer und Sündopfer für ganz Israel geschehen sollte (2. Chr 29,24). Paulus nahm zu seiner Zeit Bezug auf diese köstliche Wahrheit, als er vor dem König Agrippa stand und von „unseren zwölf Stämmen sprach, welche ...
Vers 25
Und er stellte die Leviten auf im Haus des HERRN, mit Zimbeln, mit Harfen und mit Lauten, nach dem Gebot Davids und Gads, des Sehers des Königs, und Nathans, des Propheten; denn das Gebot war durch den HERRN, durch seine Propheten.
Vers 26
Und die Leviten standen da mit den Instrumenten Davids, und die Priester mit den Trompeten.
Vers 27
Und Hiskia befahl, das Brandopfer auf dem Altar zu opfern. Und zur Zeit, als das Brandopfer anfing, begann der Gesang des HERRN und die Trompeten, und zwar unter Begleitung der Instrumente Davids, des Königs von Israel.
Vers 28
Und die ganze Versammlung betete an, und der Gesang erscholl, und die Trompeten schmetterten; alles das währte bis zur Vollendung des Brandopfers.
Vers 29
Und als man das Opfern des Brandopfers vollendet hatte, beugten sich der König und alle, die sich bei ihm befanden, und beteten an.
Vers 30
Und der König Jehiskia und die Obersten sagten zu den Leviten, dass sie dem HERRN lobsingen sollten mit den Worten Davids und Asaphs, des Sehers. Und sie lobsangen mit Freude und neigten sich und beteten an.
Vers 31
Und Jehiskia hob an und sprach: Nun habt ihr euch dem HERRN geweiht; tretet herzu und bringt Schlachtopfer und Dankopfer zum Haus des HERRN. Und die Versammlung brachte Schlachtopfer und Dankopfer, und jeder, der willigen Herzens war, brachte Brandopfer.
Vers 32
Und die Zahl der Brandopfer, die die Versammlung brachte, war: 70 Rinder, 100 Widder, 200 Schafe; alle diese zum Brandopfer für den HERRN.
Vers 33
Und der Geheiligten waren: 600 Rinder und 3000 Schafe.
Vers 34
Nur waren der Priester zu wenig, so dass sie nicht allen Brandopfern die Haut abziehen konnten; und so unterstützten sie ihre Brüder, die Leviten, bis das Werk vollendet war, und bis die Priester sich geheiligt hatten; denn die Leviten waren redlichen Herzens, sich zu heiligen, mehr als die Priester.
- Betrachtung über das Buch Esra (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... gestellt, und die Leviten in ihre Ordnung, und wir finden hier mehr Treue als in den besten Tagen der Könige (vgl. Esra 6, 20 mit 2.Chr 29, 34). Wir hören aber nichts von den Vorschriften Davids, und bei der Einweihungsfeier wird ein noch größerer Mangel gesehen. Sie feierten das Passah, ein ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... unabdingbare Voraussetzung für den Gottesdienst Nachdem sich genügend Priester gereinigt hatten, um den notwendigen Dienst zu tun (vgl. 2. Chr 29,34), feierte das Volk das Passah (Verse 15–20). Auch heute ist es ein priesterlicher Dienst, wenn wir als Versammlung zusammenkommen, um den Tod des ...
- Esra - die Rückkehr der Gefangenen nach Jerusalem > Kapitel 5-6 J.G. Bellett ... sind hier gleich rein; sie „hatten sich gereinigt wie ein Mann“, was unter der Regierung Hiskijas nicht der Fall gewesen war. (vgl. 2. Chr 29,34 mit Esra 6,20) Wir können deshalb wohl sagen, dass wir hier trotz des Fehlens jeder offenbaren Herrlichkeit, wie bei Salomo, mehr anziehende Gnade ...
Vers 35
Aber der Brandopfer war auch eine Menge, mit den Fettstücken der Friedensopfer und mit den Trankopfern für die Brandopfer. – Und so wurde der Dienst des Hauses des HERRN eingerichtet.
Vers 36
Und Jehiskia und das ganze Volk freuten sich über das, was Gott dem Volk bereitet hatte; denn die Sache war plötzlich geschehen.