Bibelstellenindex zu 2. Chronika 30
Vers 1
Und Jehiskia
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... jetzt, nachdem es ein für allemal vollbracht ist, kann der Dienst der wahren Anbeter beginnen und er wird nie enden (Psalm 84,4). 2. Chronika 30,1–14 Das verständige Herz Jehiskias begreift, dass jetzt das Passah wieder eingesetzt werden muss. Es wird im zweiten Monat stattfinden, wie in 4. ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... – vor und nach ihm. Gerade in Zeiten des Niedergangs, wie sie Hiskia erlebte, ist Glaube nötig. Das ganze Volk Gottes im Blick In 2. Chronika 30,1 lesen wir dann: „Und Jehiskia sandte hin zu ganz Israel und Juda und schrieb auch Briefe an Ephraim und Manasse, dass sie zum Haus des HERRN in ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... feierten. Er ließ Boten nach ganz Israel laufen, um auch diese einzuladen, zusammen mit ihm das Passahfest in Jerusalem zu begehen (vgl. 2. Chr 30,1–15). Zudem wünscht der Herr, dass diejenigen, die sich zu Ihm als dem verworfenen Christus bekennen, zusammenstehen – einerlei gesinnt wie „ein Mann“, ...
Vers 5
Und sie
Vers 6
Und die Läufer
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 1/2... Isaaks und Jakobs, so wird Er sich kehren zu den Entronnenen, die von euch übergeblieben sind aus der Hand der Könige zu Assur“ (2. Chr 30,6). Wie viele moralische Kraft und welch geistliches Verständnis; finden wir in dieser Botschaft! Sie hat ihre Quelle im Heiligtum; sie wird ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 3/3... kommen; denn der Herr, euer Gott, ist gnädig und barmherzig und wird sein Antlitz nicht von euch wenden, so ihr euch zu Ihm bekehrt“ (2. Chr 30,6–9). Hier handelt der Glaube gemäß der großen, ewigen, unveränderlichen Wahrheit der Einheit des Volkes Israel. Das Volk war nach dem Vorsatz Gottes ...
Vers 9
Denn wenn ihr zu dem
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... offen. „Denn gnädig und barmherzig ist der HERR, euer Gott, und er wird das Angesicht nicht von euch abwenden, wenn ihr zu ihm umkehrt“ (2. Chr 30,9). Die Antworten auf den Appell der Liebe an das Gewissen Dieser Appell des Glaubens, der von Hiskia ausging, führte zu drei Reaktionen: Die Läufer ...
- Die Psalmen > Psalm 81 K. Mebus ... Macht beugen müssen. Israels Wohlergehen und ihrer aller Heil wäre gesichert gewesen (Verse 15 bis 17; 5. Mo 7,9f; 10,12; 32,13–20; 2. Chr 30,9). „Die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit“ (1. Joh 2,17).
Vers 10
Und die Läufer
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 2/2... wir indessen die zweifache Wirkung der Botschaft Hiskias. „Man verlachte die Boten und spottete ihrer; doch etliche demütigten sich“ (2. Chr 30,10–11). dieser Umstand ist sehr lehrreich. Die Einladung wurde durch die verschiedenen Parteien verschieden angenommen; dennoch aber zeigte diese ...
- Wenn Babel lächelt... > 2. Könige 20, 12–19 K. Sander ... auf, die nicht in die assyrische Gefangenschaft weggeführt worden waren, zu kommen. Dabei erlebte er allerdings eine Enttäuschung (vgl. 2. Chr 30, 10). So ist es auch unsere Aufgabe, daß wir uns gegenseitig auf dem Weg des Glaubens helfen, wenn es um so wichtige Fragen geht. Wollen wir nicht ...
Vers 13
Und eine Menge
Vers 15
Und man
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... in Jerusalem“ gemacht hatte (Kapitel 28,24), werden, wie die Unreinigkeiten des Tempels, in den Bach Kidron geworfen (Kapitel 29,16). 2. Chronika 30,15–27 Wie der König im Gleichnis, so hat Jehiskia im ganzen Land die Einladung der Gnade verkünden lassen: „Siehe, mein Mahl habe ich bereitet... ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 3/3... das war ein höherer Platz, als der, welchen Hiskia eingenommen hatte, der sein Passah am vierzehnten Tage des zweiten Monats hielt (2. Chr 30,15). Wir wissen, dass Hiskia damit von der Vorsorge Gebrauch machte, welche die Gnade für Fälle der Verunreinigung getroffen hatte (4. Mo 9,9–11). ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... verbunden und unter der Überschrift des Festes der ungesäuerten Brote zusammengefasst. So finden wir es später immer wieder (vgl. z.B. 2. Chr 30,13.15), auch wenn dieses Fest nach der Vorschrift in 3. Mose 23 eigentlich erst am Tag nach dem Passah begann. Wir müssen davon ausgehen, dass die Jünger ...
Vers 16
Und sie
Vers 17
Denn es waren viele in der Versammlung, die sich nicht
Vers 18
Denn ein
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Reich und die Kirche T.B. Baines ... den Gott seiner Väter, wenn auch nicht der Reinheit des Heiligtums entsprechend! Und der HERR erhörte Jehiskia und heilte das Volk“ (2. Chr 30,18–20). Die Gnade kann und möchte unserem Versagen begegnen, sofern es durch Unwissenheit verursacht wurde und das Herz Gott aufrichtig zugeneigt ist. ...
- Die Wüstenwanderung des Volkes Gottes > I. Das Volk Gottes G. André ... sich „viele von Ephraim und Manasse, Issaschar und Sebulon“, die der Einladung, am Passah teilzunehmen, gefolgt waren, „nicht gereinigt“ (2. Chr 30,18). Eine Krankheit war die Folge, denn Gott bleibt heilig. „Doch Jehiskia bat für sie ... und der HERR erhörte Jehiskia und heilte das Volk.“ Die ...
Vers 19
der sein Herz darauf
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... aus seiner Sicht nur konsequent, so zu handeln. „Gott seiner Väter“[54] ist ein typisch jüdischer Ausdruck (vgl. 2. Kön 21,22; 2. Chr 21,10; 28,25; 30,19; 33,12). Dieser Regent wird ein Jude sein, der niemals anerkennt, dass der Herr König sein wird „immer und ewig“ (2. Mo 15,18). Die „Sehnsucht ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... seines Gottes über Esra war. Sein Herz hatte eine klare und feste Ausrichtung: das Gesetz des HERRN und damit Ihn selbst (vgl. 2. Chr 19,3; 20,33; 30,19). Das war Gott sehr wohlgefällig. Eine solche Haltung wird Er immer unterstützen. Das Herz, nicht der Verstand ist nach der Unterweisung der ...
Vers 21
Und die
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 2/2... ihrer Väter Gott. Und die ganze Gemeinde ward Rats, noch andere sieben Tage zu halten, und hielten auch die sieben Tage mit Freuden“ (2. Chr 30,21–23). – dieses war der geeignete Weg, um Israel das Schändliche der Abgötterei unter die Augen zu stellen. Solch glückliche Tage hatten sie nie in der ...
- Die Psalmen > Psalm 122 K. Mebus ... Zusammenkünfte willen. Alle freuten sich über den Frieden und die Gemeinschaft, die sie dort miteinander genossen (Verse 6 und 7; 2. Chr 30,21–23; Ps 137,5.6). Dies wird in dem kommenden Reich Christi, ihres Messias, in erhöhtem Maß und alle Völker einschließend der Fall sein, dann jedoch mit ...
Vers 26
Und es war
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Hiskia J.B. Stoney ... Freude in Jerusalem; denn seit den Tagen Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, war desgleichen in Jerusalem nicht gewesen“ (2. Chr 30,26). Aber er beschränkte sich nicht auf Jerusalem und auf die Wiederherstellung des Tempels. „Desgleichen tat Jehiskia in ganz Juda. Und er tat was gut ...
- Lasst uns die Mauer Jerusalems aufbauen! > Die Wiedereinsetzung des Wortes Gottes H. Smith ... Passah feierte. Aber um eine Parallele zur Erweckung unter Hiskia zu finden, müssen wir 250 Jahre zurückgehen, bis zu den Tagen Salomos (2. Chr 30,26). Noch dunkler war es als Josia sein Passah feierte, und doch war jene Erweckung so leuchtend, dass sogar die glorreichen Tage Salomos kein solches ...
Vers 27
Und die Priester, die