Bibelstellenindex zu 2. Chronika 9
Vers 1
Und die Königin von Scheba hörte den Ruf Salomos; und sie kam nach Jerusalem, um Salomo mit Rätseln zu versuchen, mit einem sehr großen Zuge und mit Kamelen, die Gewürze und Gold trugen in Menge und Edelsteine. Und sie kam zu Salomo und redete mit ihm alles, was in ihrem Herzen war.
Vers 6
Und ich habe ihren Worten nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und meine Augen es gesehen haben. Und siehe, nicht die Hälfte ist mir berichtet worden von der Größe deiner Weisheit; du übertriffst den Bericht, den ich gehört habe.
Vers 11
Und der König machte von dem Sandelholz Stiegen für das Haus des HERRN und für das Haus des Königs, und Lauten und Harfen für die Sänger; und desgleichen ist vorher nicht gesehen worden im Land Juda.)
Vers 13
Und das Gewicht des Goldes, das dem Salomo in einem Jahr einkam, war 666 Talente Gold,
Vers 20
Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren aus Gold, und alle Geräte des Hauses des Waldes Libanon waren von geläutertem Gold; das Silber wurde für nichts geachtet in den Tagen Salomos.
- Elia, der Tisbiter > Omri und Ahab W.W. Fereday ... wohlhabend und hatte Frieden. Das Gold war in den Tagen Salomos so überreichlich vorhanden, dass das Silber für nichts geachtet wurde (2. Chr 9,20). Und jetzt? Das Volk war in zwei gegeneinander streitende Nationen gespalten und zwei skrupellose militärische Anführer rangen um die Herrschaft in ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Silber und Gold gehören zu den wertvollsten Materialien – aber die Weisheit ist noch wertvoller. Salomo hatte unschätzbare Reichtümer (2. Chr 9,20–22), aber den Wert der Weisheit schätzte er höher ein. Der Psalmist sagt: „Besser ist mir das Gesetz deines Mundes als Tausende von Gold und Silber“ ...
Vers 21
Denn die Schiffe des Königs fuhren nach Tarsis mit den Knechten Hurams; einmal in drei Jahren kamen Tarsis-Schiffe, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein und Affen und Pfauen.
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... on the minor Prophets 9 Die meisten bibeltreuen Ausleger vermuten, dass es sich um den Ort Tartasus an der spanischen Südküste handelt. 2. Chronika 9,21 erwähnt die Stadt ebenfalls: „Denn die Schiffe des Königs fuhren nach Tarsis mit den Knechten Hurams; einmal in drei Jahren kamen Tarsis-Schiffe, ...
- Jona: Bei Gott ist Rettung > Jona lehnt sich auf G.C. Willis ... haben angenommen, Tarsis habe in Spanien gelegen. Aber die Exportartikel von Tarsis, nämlich Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen (2. Chr 9,21), können nicht aus Spanien sein, wie die Zeitschrift „The Bible League Quarterly“ (Okt.–Dez. 1940) in einem Artikel herausstellt. Sein Verfasser ...
Vers 22
Und der König Salomo war größer als alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
- Ährenlese im Alten Testament (Prediger) > Kapitel 1-6 J. Koechlin ... und zu verwalten, wie auch „große Werke“, die der menschliche Ehrgeiz sich unaufhörlich vornimmt, zu vollbringen, als Salomo? (2. Chronika 9,22ff.). Aber hören wir, wie er sie schließlich einschätzt: Sie sind „Eitelkeit und ein Haschen nach Wind“ (Vers 11). Prediger 2,12-26 „Welchen Gewinn ...
- Betrachtung über Prediger > Kapitel 1 H. Rossier ... die das Leben der Menschen und die Ordnung im Weltall geregelt ist. Er hatte also gar keinen Grund, sich über die Welt zu beklagen (2.Chr 9,22-24). Gleich zu Beginn gibt der Prediger, wie es bei solchen üblich ist, den Gegenstand an, den er behandeln will: „Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Wir können verstehen, dass die Gläubigen aus den Juden, an die Petrus schrieb, Gefahr liefen, die herrlichen Zeiten eines David, Salomo (2. Chr 9,22-27) usw. erneut einzufordern. Damals befand sich das Volk im Lande, es war reich und geehrt, und der Thron des HERRN war in Jerusalem (1. Chr 29,23). ...
Vers 26
Und er war Herrscher über alle Könige, von dem Strom an bis zu dem Land der Philister und bis zu der Grenze Ägyptens.
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... haben, was jenseits des Stromes ist; und Steuer, Zoll und Wegegeld wurde ihnen gegeben“. Das war insbesondere unter Salomo der Fall (vgl. 2. Chr 9,26). Da der König von Persien seinem Statthalter offenbar großes Vertrauen entgegenbrachte, ließ er die Wahrheit der Anklage nicht weiter untersuchen. ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... und Empörung in der Stadt gegeben hatte und dass mächtige Könige dort regiert hatten (gemeint ist vermutlich besonders Salomo, vgl. 2. Chr 9,26). Eine weitere Untersuchung der Sachlage gab es nicht. Der König verfügte den Baustopp, der notfalls mit Gewalt durchgesetzt werden sollte. Die Juden ...
Vers 29
Und das Übrige der Geschichte Salomos, die erste und die letzte, ist das nicht geschrieben in der Geschichte Nathans, des Propheten, und in der Weissagung Achijas, des Siloniters, und in den Gesichten Jedos, des Sehers, über Jerobeam, den Sohn Nebats?
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Vater und Sohn F. von Kietzell ... auf Joseph gelenkt wird! Er, der Vorjüngste, nimmt einen besonderen Platz in diesem Haus und damit in der „letzten Geschichte“ (Vergl. 2. Chr 9,29 u. a.) seines Vaters ein, er ist von Anfang an der „Abgesonderte unter seinen Brüdern“. Wie David, jenes andere Vorbild des Herrn, war auch Joseph in ...
- Leben in Weisheit > Einleitung H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... David (Spr 4,3–9; 1. Kön 2,1–9). Er erhielt sicher auch von dem weisen und treuen Propheten Nathan gute Instruktionen (1. Kön 1,11.12.38; 2. Chr 9,29). Aus Salomos Sprüchen redet jedoch Einer, der mehr ist als Salomo: Gott selbst. Von Ihm hatte Salomo in letzter Konsequenz gelernt. Die Weisheit, in ...