Bibelstellenindex zu 2. Chronika 5
Vers 1
Und so war das
Vers 3
Und alle
Vers 5
Und sie
Vers 6
Und der König Salomo und die
Vers 7
Und die Priester
Vers 10
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Lade, Cherubim A.J. Pollock ... nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineinlegte, als der Herr einen Bund mit den Kindern Israel schloss, als sie aus Ägypten zogen“ (2. Chr 5,10). Der Schreiber des Hebräerbriefes zählt drei Dinge auf, den goldenen Krug mit dem Manna, Aarons Stab, der gesprosst hatte und die Tafeln des Bundes. ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > ... dargestellt vom Himmel her M Wölfinger ... der Stiftshütte zu finden – im Tempel hingegen enthielt die Lade nur noch die beiden Gesetzestafeln (vgl. Heb 9,4 mit 1. Kön 8,9; 2. Chr 5,10). Der Eintritt in das Heiligtum Das Vorbild der Stiftshütte weist also auf das himmlische Heiligtum hin, in das Christus als Hoherpriester mit Seinem ...
Vers 13
es
- Betrachtung über das erste Buch der Chronika (Synopsis) > Kapitel 14-16 J.N. Darby ... schon ehe Er den Charakter Salomos annimmt, daß dieses völlig entfaltet wird. Entsprechend ist seit David gesungen worden (vgl. V. 41; 2.Chr 5, 13; Esra 3, 11; Jer 33, 11 ). Ps 106, der das vierte Buch der Psalmen abschließt, erschließt eingehend die Beweise dieser kostbaren Kundmachung, während ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 3: Wiederaufbau von Altar und Tempel A. Remmers ... des Volkes Israel. Der Lobpreis wurde von Salomo bei der Einweihung des Tempels erneuert (er wird insgesamt dreimal erwähnt: 2. Chr 5,13; 7,3.6), und später nochmals von Josaphat (2. Chr 20,21). Darüber hinaus ist er auch ein Thema in verschiedenen Psalmen. In Psalm 136 endet sogar jeder ...
- Die Psalmen > Psalm 150 K. Mebus ... sie singend und anbetend übereinstimmende Gedanken vor. Sie loben und preisen gleichsam mit derselben Stimme und mit demselben Mund (vgl. 2. Chr 5,13; Röm 15,6 für uns heute). Dies gelingt in harmonisch wohlklingender Weise. Vers 1 ruft dazu auf, „Gott in seinem Heiligtum“ zu loben. Von einem ...
Vers 14
Und die Priester vermochten wegen der Wolke nicht dazustehen, um den
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 3 M. Allovon ... Lade wird nicht mehr im Mittelpunkt des Königtums sein wie in den Tagen Salomos, in denen die Wolke der Herrlichkeit das Haus Gottes erfüllte (2. Chr 5,14). Gott stellt nie das, was durch den Ungehorsam der Menschen verloren gegangen ist, in seinen Ausgangszustand wieder her; er erfüllt seine ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 2 Ph. Laügt ... im Vergleich zu seiner ersten Herrlichkeit, als Gott sich herabließ zu kommen, um dort in der Wolke zu wohnen, „wie nichts“ zu sein (2. Chr 5,14). Beachten wir, dass von der ersten Herrlichkeit dieses Hauses und nicht von der Herrlichkeit des ersten Hauses gesprochen wird. Dieses Haus bleibt ...