Bibelstellenindex zu 2. Chronika 35
Vers 1
Und Josia feierte dem HERRN Passah in Jerusalem; und man schlachtete das Passah am 14. des 1. Monats.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... ist es nicht mehr so. Der Gehorsam gegenüber dem Herrn wird uns nicht aufgezwungen. Er muss aus unserer Liebe zu Ihm hervorkommen. 2. Chronika 35,1-15 Die Passahfeier durch Josia und das Volk nimmt hier fast ein ganzes Kapitel ein, während ihr das 2. Buch der Könige nur drei Verse gewidmet hatte ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 3/3... und tat, was recht war. „Und Josia hielt dem Herrn Passah zu Jerusalem und schlachtete das Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats“ (2. Chr 35,1). das war ein höherer Platz, als der, welchen Hiskia eingenommen hatte, der sein Passah am vierzehnten Tage des zweiten Monats hielt (2. Chr 30,15). ...
- Das Passah des HERRN > 1. Einleitung M. Seibel ... in der Wüste Josua 5,10–12: Feiern des Passahfestes im Land Kanaan 2. Chronika 30: Feiern des Passahfestes in einer Erweckungszeit I 2. Chronika 35,1–19: Feiern des Passahfestes in einer Erweckungszeit II Esra 6,19–22: Feiern des Passahfestes nach der Rückkehr eines Teils des Volkes (die ...
Vers 2
Und er stellte die Priester in ihre Ämter und ermutigte sie zum Dienst des Hauses des HERRN.
Vers 3
Und er sprach zu den Leviten, die ganz Israel unterwiesen, die dem HERRN geheiligt waren: Setzt die heilige Lade in das Haus, das Salomo, der Sohn Davids, der König von Israel, gebaut hat; ihr habt sie nicht mehr auf der Schulter zu tragen. Dient von jetzt an dem HERRN, eurem Gott, und seinem Volk Israel;
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Übrigen auch sein mochte, Priester (2. Mo 28,1; 3. Mo 8). Die Leviten allein konnten im Tempel dienen und das Volk belehren (5. Mo 33,10; 2. Chr 35,3). Die Versammlung hat einen einzigen Hohenpriester in dem Himmel, Jesus, wie es der Hebräerbrief zeigt. Alle Glieder der Versammlung sind Könige und ...
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... Gottes gereinigt war und das Volk den Bund erneuert hatte, fordert Josia die Leviten, die das Passah schlachteten, zur Heiligkeit auf. (2. Chr 35,3-6). Offensichtlich legte er großen Wert darauf. Auch hier haben sich Gottes Gedanken nicht geändert. Kennen wir noch etwas von der Heiligkeit, die mit ...
Vers 4
und bereitet euch nach euren Vaterhäusern, in euren Abteilungen, nach der Schrift Davids, des Königs von Israel, und nach der Schrift seines Sohnes Salomo;
Vers 5
und stellt euch im Heiligtum auf nach den Klassen der Vaterhäuser eurer Brüder, der Kinder des Volkes, und zwar je eine Abteilung eines Vaterhauses der Leviten;
Vers 6
und schlachtet das Passah und heiligt euch und bereitet es für eure Brüder, dass ihr tut nach dem Wort des HERRN durch Mose.
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... ist wieder kennzeichnend für Josia –, dass alles genau nach den Vorschriften durchgeführt wurde, die Gott durch Mose gegeben hatte (2. Chr 35,4.6.12.13). Man beachtete und respektierte das Wort Gottes. Dabei ging Josia weiter als es z.B. Hiskia tat, der auch ein großes Passah gefeiert hatte. ...
- Nehemia > Kapitel 12 und 13,1-3 E. Dennett ... Leviten sich selbst reinigten als eine notwendige Vorbereitung auf die Reinigung des Volkes, der Tore und der Mauer (siehe auch 2. Chr 29,5; 2. Chr 35,6). Die Mittel zur Reinigung müssen aus anderen Bibelstellen zusammengetragen werden. In der Wüste mussten die Priester ihre Hände und Füße jedes ...
Vers 7
Und Josia schenkte den Kindern des Volkes an Kleinvieh: Lämmer und Ziegenböckchen – alles zu den Passahopfern für alle, die sich vorfanden – 30000 an der Zahl, und 3000 Rinder; das war von der Habe des Königs.
Vers 8
Und seine Obersten schenkten freiwillig für das Volk, für die Priester und für die Leviten. Hilkija und Sekarja und Jechiel, die Fürsten des Hauses Gottes, gaben den Priestern zu den Passahopfern 2600 Stück Kleinvieh und 300 Rinder.
- Der Arbeiter ist seines Lohnes wert > Teil 2: Die finanzielle Versorgung vollzeitiger Diener des Herrn E.A. Bremicker ... Dennoch gab es Gelegenheiten, wo Einzelne aus dem Volk mehr als das taten, was vorgeschrieben war. Ein Beispiel finden wir in 2. Chronika 35,8. Dort lesen wir: „Und seine Obersten schenkten freiwillig für das Volk, für die Priester und für die Leviten. Hilkija und Sekarja und Jechiel, die ...
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... eigenen, persönlichen Wandel, andererseits auf unsere Verbindungen. Drittens bemerken wir die Freiwilligkeit, in der gegeben wurde (2. Chr 35,8). Der Herr zwingt uns nicht, zu Seinem Gedächtnis zusammenzukommen und das Brot zu brechen. Auch in der mit dem Tisch des Herrn verbundenen Anbetung ...
Vers 9
Und Konanja, und Schemaja und Nethaneel, seine Brüder, und Haschabja und Jeghiel und Josabad, die Obersten der Leviten, schenkten den Leviten zu den Passahopfern 5000 Stück Kleinvieh und 500 Rinder.
Vers 10
Und der Dienst wurde eingerichtet; und die Priester standen an ihrer Stelle und die Leviten in ihren Abteilungen, nach dem Gebot des Königs.
Vers 11
Und sie schlachteten das Passah; und die Priester sprengten das Blut aus ihrer Hand, und die Leviten zogen die Haut ab.
Vers 12
Und sie taten die Brandopfer beiseite, um sie den Klassen der Vaterhäuser der Kinder des Volkes zu geben, um sie dem HERRN darzubringen, wie im Buch Moses geschrieben steht; und ebenso taten sie mit den Rindern.
Vers 13
Und sie brieten das Passah am Feuer nach der Vorschrift; und die geheiligten Dinge kochten sie in Töpfen und in Kesseln und in Schüsseln und verteilten sie eilends an alle Kinder des Volkes.
Vers 14
Und danach bereiteten sie für sich und für die Priester; denn die Priester, die Söhne Aarons, waren mit dem Opfern der Brandopfer und der Fettstücke bis zur Nacht beschäftigt; und so bereiteten die Leviten für sich und für die Priester, die Söhne Aarons.
Vers 15
Und die Sänger, die Söhne Asaphs, waren an ihrer Stelle, nach dem Gebot Davids und Asaphs und Hemans und Jeduthuns, des Sehers des Königs; und die Torhüter waren an jedem Tor: Sie hatten nicht nötig, von ihrem Dienst zu weichen, weil ihre Brüder, die Leviten, für sie bereiteten.
Vers 16
Und so wurde der ganze Dienst des HERRN an jenem Tag eingerichtet, um das Passah zu feiern und die Brandopfer auf dem Altar des HERRN zu opfern, nach dem Gebot des Königs Josia.
Vers 17
Und die Kinder Israel, die sich vorfanden, feierten in dieser Zeit das Passah, und das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang.
Vers 18
Und es war kein solches Passah in Israel gefeiert worden wie dieses, seit den Tagen Samuels, des Propheten; und alle Könige von Israel hatten kein Passah gefeiert wie dasjenige, das Josia feierte und die Priester und die Leviten und ganz Juda und Israel, das sich vorfand, und die Bewohner von Jerusalem.
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Josia und seine Zeit - Teil 3/3... von der Zeit Samuels, des Propheten an; und alle Könige Israels hatten nicht ein solches Passah gehalten wie das, welches Josia hielt“ (2. Chr 35,18). Das war das Ergebnis der gläubigen Unterwerfung aus Ehrfurcht unter das Wort Gottes; und so wird es stets sein; denn „Gott ist ein Vergelter denen, ...
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... nämlich „Josia ... und die Priester und die Leviten und ganz Juda und Israel, das sich vorfand, und die Bewohner von Jerusalem“ (2. Chr 35,18). Das Passah war nicht nur eine Gedenkfeier, sondern es war gleichzeitig ein Symbol der Einheit des Volkes Gottes. Diese beiden Seiten finden wir im ...
- Lasst uns die Mauer Jerusalems aufbauen! > Die Wiedereinsetzung des Wortes Gottes H. Smith ... Salomos kein solches Zeugnis boten. Wir müssen 500 Jahre zurückgehen, in die Tage des Propheten Samuel, um eine Parallele zu finden (2. Chr 35,18). Aber in den Tagen Nehemias ging diese Haushaltung langsam ihrem Ende zu – die Dunkelheit wurde schwärzer und die Zustände schwächer als je zuvor. ...
Vers 19
Im 18. Jahr der Regierung Josias ist dieses Passah gefeiert worden.
Vers 20
Nach allem diesem, als Josia das Haus eingerichtet hatte, zog Neko, der König von Ägypten, hinauf, um gegen Karchemis am Phrat zu kämpfen; und Josia zog aus, ihm entgegen.
- Das Kommen des Herrn > Gottes Regierungswege auf der Erde (Dan 2) J.N. Darby ... der Welt an sich zu reißen; es zog hinauf, belagerte Juda und stieß mit der Streitmacht Babylons bei Karchemis am Strom Phrat zusammen (2. Chr 35,20 und 2. Kön 23,29). Aber seine Macht wurde gebrochen und so wurde Nebukadnezar, als das Haupt von Gold, der Herrscher über die ganze Erde. Die Zeiten ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Einleitung E.A. Bremicker ... aufhielt. Nur weil Josia sich nicht überzeugen ließ, kam es zu der entscheidenden Schlacht, in der Josia sein Ende fand (2. Kön 29,23; 2. Chr 35,20–25). Josia hatte mehrere Söhne, wovon Joahas sein Nachfolger wurde. Er regierte nur drei Monate. Dann setzte Neko ihn ab und Eljakim wurde König. In ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... (Richter 4,14-16; 5,19-22). Dort kam Josia ums Leben, als er den Pharao Neko verhindern wollte, in Mesopotamien einzudringen (2. Chr 35,20-25). 16 Historisch hat sich diese Prophezeiung unter der Regierung von Antiochus Epiphanes, dem König von Syrien und Mazedonien, in den Jahren 174 bis ...
Vers 21
Da sandte er Boten zu ihm und ließ ihm sagen: Was haben wir miteinander zu schaffen, König von Juda? Nicht gegen dich komme ich heute, sondern gegen das Haus, mit dem ich Krieg führe; und Gott hat gesagt, dass ich eilen sollte. Steh ab von Gott, der mit mir ist, dass er dich nicht verderbe!
Vers 22
Aber Josia wandte sein Angesicht nicht von ihm ab, sondern verkleidete sich, um gegen ihn zu kämpfen; und er hörte nicht auf die Worte Nekos, die aus dem Mund Gottes kamen. Und er kam in das Tal Megiddo, um zu kämpfen.
- Das Lied der Debora E.A. Bremicker ... Endzeit denken, der ebenfalls in diesem Tal stattfinden wird (Off 16,16). Megiddo wird auch in der Geschichte des Königs Josia erwähnt (2. Chr 35,22). Es war ein Ort der Entscheidung, an dem große Schlachten ausgetragen wurden und werden. Die Soldaten Baraks kamen von Osten her in diese Ebene. Der ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... dafür, wie es scheint, hundertzwanzig verschiedene Erklärungen gegeben. 12 Anspielung auf die Wehklage beim Tode des Königs Josia (2. Chr 35,22‑25). 13 Wir werden die bezüglichen Prophezeiungen in einem nächsten Abschnitt beleuchten. 14 vielleicht China.
- Jeremia, Gottes Bote in böser Zeit > Einleitung W. Gschwind ... beauftragt worden zu sein. Ein schwerer Schlag für Jeremia! Wir begreifen, dass er bei der grossen Wehklage des Volkes im Tale Megiddo (2. Chr 35,22–25; Sach 12,11) aus tiefstem Herzen ein Klagelied über Josia anstimmte. Als dann die gottlosen Söhne Josias nacheinander auf den Thron kamen, wurde ...
Vers 23
Und die Schützen schossen auf den König Josia. Da sprach der König zu seinen Knechten: Bringt mich weg, denn ich bin schwer verwundet!
Vers 24
Und seine Knechte brachten ihn von dem Wagen weg und setzten ihn auf den zweiten Wagen, den er hatte, und führten ihn nach Jerusalem. Und er starb und wurde in den Gräbern seiner Väter begraben; und ganz Juda und Jerusalem trauerten um Josia.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 19 D. Boom ... aus der Affäre ziehen würde und der Liebling des Volkes bald wieder auf dem Thron sitzen würde. Die offizielle Trauer um Josia (siehe 2. Chr 35,24.25) war in diesen drei Monaten der Herrschaft des Joahas noch nicht beendet, und Jeremia erhält diese Botschaft von Gottes Seite: „Weint nicht um den ...
- Fragen zu biblischen Themen > Begräbnis oder Verbrennung? Ch. Briem ... in Israel (1. Kön 14, 13; Jer 16, 4.6). Der gottesfürchtige Josia war der letzte von den Königen Judas, der in ein richtiges Grab kam (2. Chr 35, 24). Wie ernst ist das! Dass das Begraben des Toten ganz den Gedanken Gottes entspricht, wird noch durch die Tatsache erhärtet, dass Gott einen Seiner ...
Vers 25
Und Jeremia stimmte ein Klagelied über Josia an. Und alle Sänger und Sängerinnen haben in ihren Klageliedern von Josia geredet bis auf den heutigen Tag; und man machte sie zu einem Gebrauch in Israel. Und siehe, sie sind geschrieben in den Klageliedern.
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 22 M. Allovon ... über ihn Leid getragen und Jeremia hatte Klagelieder über ihn geschrieben, die die Sänger und Sängerinnen immer wieder anstimmten (2. Chr 35,25). Aber es ging gar nicht darum über ihn zu trauern: er war ja aufgrund seiner Frömmigkeit vor dem Unglück weggenommen worden (2. Chr 34,18; Jes ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 1: Familie und Berufung G. André ... von achtzehn Jahren war eine relativ ruhige Phase im Leben des Propheten. Wie sehr ihn der Tod des Königs berührte, kommt in in 2. Chronika 35,25 zum Ausdruck: „Und Jeremia stimmte ein Klagelied über Josia an.“ Diese Klagelieder sind nicht für uns aufbewahrt worden. 1 Nach dem Tod Josias ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... beim Haus Josephs (1. Mo 50,10.11). Auch die Freunde Hiobs weinten mit ihm (Hiob 2). Jeremia weinte über den gestorbenen König Josia (2. Chr 35,25). Aber im Laufe der Zeit wurde aus der Bekundung von echtem Mitgefühl und Trauer teilweise eine reine Form, die sogar so weit ging, dass man ...
Vers 26
Und das Übrige der Geschichte Josias und seine guten Taten, nach dem, was im Gesetz des HERRN geschrieben steht,
Vers 27
und seine Geschichte, die erste und die letzte, siehe, sie ist geschrieben in dem Buch der Könige von Israel und Juda.