Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 351 von 899.
2. Chr. 33,19 Sein Gebet aber, und wie Gott sich von ihm erbitten ließ1, und alle seine Sünde und seine Untreue und die Orte, an denen er Höhen gebaut und die Ascherim und die geschnitzten Bilder aufgestellt hatte, bevor er sich demütigte: Siehe, das ist geschrieben in der Geschichte Hosais.
2. Chr. 33,20 Und Manasse legte sich zu seinen Vätern, und man begrub ihn in seinem Haus. Und Amon, sein Sohn, wurde König an seiner statt.
2. Chr. 33,21 Amon2 war 22 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 2 Jahre in Jerusalem.
2. Chr. 33,22 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, wie sein Vater Manasse getan hatte. Und Amon opferte allen geschnitzten Bildern, die sein Vater Manasse gemacht hatte, und diente ihnen.
2. Chr. 33,23 Und er demütigte sich nicht vor dem HERRN, wie sein Vater Manasse sich gedemütigt hatte, sondern er, Amon, häufte die Schuld.
2. Chr. 33,25 Da erschlug das Volk des Landes alle, die sich gegen den König Amon verschworen hatten; und das Volk des Landes machte Josia, seinen Sohn, zum König an seiner statt.
2. Chr. 34,1 Josia3 war 8 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 31 Jahre in Jerusalem.
2. Chr. 34,2 Und er tat, was recht war in den Augen des HERRN; und er wandelte auf den Wegen seines Vaters David und wich nicht zur Rechten noch zur Linken.
2. Chr. 34,3 Und im 8. Jahr seiner Regierung, als er noch ein Knabe war, fing er an, den Gott seines Vaters David zu suchen; und im 12. Jahr fing er an, Juda und Jerusalem von den Höhen und den Ascherim und den geschnitzten und den gegossenen Bildern zu reinigen.
2. Chr. 34,4 Und man riss die Altäre der Baalim vor ihm nieder; und die Sonnensäulen, die oben auf denselben waren, hieb er um; und die Ascherim und die geschnitzten und die gegossenen Bilder zerschlug und zermalmte er, und streute sie auf die Gräber derer, die ihnen geopfert hatten;
2. Chr. 34,5 und die Gebeine der Priester verbrannte er auf ihren Altären. Und so reinigte er Juda und Jerusalem.
2. Chr. 34,7 riss er die Altäre nieder; und die Ascherim und die geschnitzten Bilder zertrümmerte er, indem er sie zermalmte4; und alle Sonnensäulen hieb er um im ganzen Land Israel. Und er kehrte nach Jerusalem zurück.
2. Chr. 34,8 Und im 18. Jahr seiner Regierung, während er das Land und das Haus reinigte5, sandte er Schaphan, den Sohn Azaljas, und Maaseja, den Obersten der Stadt, und Joach, den Sohn Joachas', den Geschichtsschreiber {S. die Anm. zu 2. Sam. 8,16}, um das Haus des HERRN, seines Gottes, auszubessern.
2. Chr. 34,10 Sie gaben es in die Hand derer, die das Werk betrieben, die am Haus des HERRN bestellt waren. Und diese gaben es denen, die das Werk taten, die im Haus des HERRN arbeiteten, um das Haus herzustellen und auszubessern:
2. Chr. 34,12 Und die Männer handelten {O. arbeiteten; vergl. 2. Kön. 12,15; 22,7} getreulich an dem Werk. Und über sie waren bestellt Jachat und Obadja, die Leviten, von den Söhnen Meraris, und Sekarja und Meschullam von den Söhnen der Kehatiter, um die Aufsicht zu führen; und die Leviten, alle, die der Musikinstrumente kundig waren,
2. Chr. 34,13 waren sowohl über die Lastträger gesetzt als auch Aufseher über alle, die in jedem Dienst arbeiteten; und andere von den Leviten waren Schreiber und Vorsteher und Torhüter.
2. Chr. 34,14 Und als sie das Geld herausnahmen, das in das Haus des HERRN gebracht worden war, fand der Priester Hilkija das Buch des Gesetzes des HERRN durch Mose.
2. Chr. 34,15 Da hob Hilkija an und sprach zu Schaphan, dem Schreiber: Ich habe das Buch des Gesetzes im Haus des HERRN gefunden. Und Hilkija gab das Buch dem Schaphan.
2. Chr. 34,16 Und Schaphan brachte das Buch zu dem König; und er brachte dem König außerdem Nachricht und sprach: Alles, was der Hand deiner Knechte übergeben worden ist, das tun sie:
2. Chr. 34,17 Sie haben das Geld, das im Haus des HERRN gefunden worden ist, ausgeschüttet und es in die Hand derer gegeben, die zur Aufsicht bestellt sind, und in die Hand derer, die das Werk tun.
2. Chr. 34,19 Und es geschah, als der König die Worte des Gesetzes hörte, da zerriss er seine Kleider.
2. Chr. 34,20 Und der König gebot Hilkija und Achikam, dem Sohn Schaphans, und Abdon, dem Sohn Michas, und Schaphan, dem Schreiber, und Asaja, dem Knecht des Königs, und sprach:
2. Chr. 34,21 Geht hin, befragt den HERRN für mich und für die Übriggebliebenen in Israel und in Juda wegen der Worte des aufgefundenen Buches. Denn groß ist der Grimm des HERRN, der sich über uns ergossen hat, weil unsere Väter das Wort des HERRN nicht beobachtet haben, um nach allem zu tun, was in diesem Buch geschrieben steht.
2. Chr. 34,22 Da gingen Hilkija und diejenigen, die der König entboten hatte, zu der Prophetin Hulda, der Frau Schallums, des Sohnes Tokhaths, des Sohnes Hasras, des Hüters der Kleider; sie wohnte aber in Jerusalem im zweiten Stadtteil; und sie redeten auf diese Weise zu ihr.
2. Chr. 34,24 So spricht der HERR: Siehe, ich will Unglück bringen über diesen Ort und über seine Bewohner: alle die Flüche, die in dem Buch geschrieben sind, das man vor dem König von Juda gelesen hat.

Fußnoten

  • 1 W. das sich von ihm Erbittenlassen
  • 2 2. Kön 21,19
  • 3 2. Kön 22 u. 23
  • 4 O. bis er sie zermalmt hatte
  • 5 Viell. ist zu l.: nachdem er gereingt hatte

pro Seite