Bibelstellenindex zu Nehemia 3
Vers 1
Und Eljaschib, der Hohepriester, und seine
Vers 5
Und ihm zur Seite
Vers 7
Und ihnen zur Seite
Vers 10
Und ihm zur Seite
Vers 16
Neben ihm
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... und in den Höhlen der Erde gewohnt hatten (deren die Welt nicht wert war), werden jetzt für immer mit ihm in dieser Stadt bleiben (Nehemia 3,16b; Hebräer 11,16.38). Kinder Gottes, sehen wir sie am Horizont auftauchen, die goldene Stadt, wohin der Herr Jesus unsere Schritte lenkt? Wie stärkt ...
- Einführung in das Buch Nehemia > Das Buch Nehemia - sein Verfasser E.A. Bremicker ... den Büchern Esra und Nehemia werden noch zwei weitere Männer genannt, die ebenfalls Nehemia heißen. Einer der beiden war ein Sohn Asbuks (Neh 3,16), der andere war mit Serubbabel zurückkehrt (Esra 2,2; Neh 7,7). Davon ist der Autor des Buches Nehemia jedenfalls zu unterscheiden. Außer dass er der ...
Vers 18
Neben ihm
Vers 20
Neben ihm
Vers 24
Neben ihm
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 3: Wiederaufbau von Altar und Tempel A. Remmers ... die, die das Werk am Haus Gottes taten“. Hinzu kommen „die Söhne Henadads“, die später noch einmal in beim Bau der Mauer auftauchen (Neh 3,18.24). Hier finden wir zum zweiten Mal die Einmütigkeit, die eine so wichtige Voraussetzung für das Gelingen jedes Werkes für den Herrn ist (s. V. 1). ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... diese beiden Briefe einordnen könnte. Als Statthalter Samarias wird im Buch Nehemia nur Sanballat genannt, hier ist es jedoch Rechum (V. 8; Neh 3,24). Auch die übrigen feindlichen Führer tragen dort andere Namen als in Esra 4. Dass die hier erwähnten persischen Königsnamen Ahasveros und Artasasta ...
Vers 28
Vers 33
Und es
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... oder einer der übrigen Statthalter in diesem großen Gebiet, das unter anderem auch Syrien, Ammon und Samaria umfasste (vgl. Neh 2,7.9; 3,33f.; 4,1). „Tatnai [,Gabe; Lehre‘], der Statthalter diesseits des Stromes, und Schetar-Bosnai [„Leuchtender Stern“] und ihre Genossen“ kamen nun zu den ...
- Nehemia > Kapitel 3 E. Dennett ... zu suchen“. Dann versuchte er es mit Spott und Verachtung (2,19), und nun wendet er die Waffen des Zorns und der Verärgerung an. {Nehemia 3,33–35} Sowohl die Reden Sanballats als auch Tobijas waren nicht in Übereinstimmung mit ihren Empfindungen. In Vers 33 finden wir ihren wahren ...
Vers 36