Bibelstellenindex zu Nehemia 11
Vers 1
Und die Obersten des Volkes wohnten in Jerusalem. Und das übrige Volk warf Lose, um je einen von zehn kommen zu lassen, damit er in Jerusalem, der heiligen Stadt, wohne, die neun anderen Teile aber in den Städten blieben.
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... bedeutet übrigens: Jehova gedenkt seiner). Das unbewohnte und verwüstete Jerusalem wird von neuem bevölkert und belebt werden (Nehemia 11,1.2). Und der erste, der dahin zurückkehrt, wird Jehova selbst sein (Vers 3; siehe Kapitel 1,16). Mit Ihm wird die Segnung wiederkommen, die Furcht wird ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Des Christen MundschenkDer Glaube ist für den Christen dasselbe, was Nehemia für Artaxerxes war (Neh 11,1). Er ist der Mundschenk des Christen, der ihm alle Segnungen der Gnade zuführt. Christus allein ist die Quelle aller Segnungen, und aus Ihm nimmt sie der Glaube und erquickt und erfreut das Herz des Christen. Der ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... ist der Erste, der Jerusalem die „heilige Stadt“ nennt, wie nach ihm Nehemia und Daniel und im NT Matthäus und Johannes (Kap. 52,1; Neh 11,1.18; Dan 9,24; vgl. Mt 4,5; 27,53; Off 11,2; 21,2.10; 22,19). 26 Anhand des hebr. Textes ist nicht zu entscheiden, ob zu übersetzen ist: „und sein Geist“ ...
Vers 2
Und das Volk segnete alle Männer, die sich freiwillig erboten, in Jerusalem zu wohnen.
Vers 3
Und dies sind die Häupter der Landschaft, die in Jerusalem wohnten; in den Städten Judas aber wohnten, jeder in seinem Besitztum, in ihren Städten: Israel, die Priester und die Leviten und die Nethinim und die Söhne der Knechte Salomos.
Vers 4
Und zwar wohnten in Jerusalem von den Söhnen Judas und von den Söhnen Benjamins; von den Söhnen Judas: Ataja, der Sohn Ussijas, des Sohnes Sekarjas, des Sohnes Amarjas, des Sohnes Schephatjas, des Sohnes Mahalalels, von den Söhnen Perez';
Vers 5
und Maaseja, der Sohn Baruks, des Sohnes Kol-Hoses, des Sohnes Hasajas, des Sohnes Adajas, des Sohnes Jojaribs, des Sohnes Sekarjas, von den Schilonitern.
Vers 6
Aller Söhne des Perez, die in Jerusalem wohnten, waren 468 tapfere Männer.
Vers 7
Und dies sind die Söhne Benjamins: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Joeds, des Sohnes Pedajas, des Sohnes Kolajas, des Sohnes Maasejas, des Sohnes Ithiels, des Sohnes Jesajas;
Vers 8
und nach ihm Gabbai-Sallai, 928.
Vers 9
Und Joel, der Sohn Sikris, war Aufseher über sie; und Juda, der Sohn Hassenuas, war über die Stadt als Zweiter.
Vers 10
Von den Priestern: Jedaja, [der Sohn des] Jojarib, Jakin,
Vers 11
Seraja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajots, des Sohnes Ahitubs, Oberaufseher des Hauses Gottes,
Vers 12
und ihre Brüder, die die Geschäfte im Haus verrichteten: 822; und Adaja, der Sohn Jerochams, des Sohnes Pelaljas, des Sohnes Amzis, des Sohnes Sekarjas, des Sohnes Paschchurs, des Sohnes Malkijas,
Vers 13
und seine Brüder, Häupter von Vaterhäusern: 242; und Amaschsai, der Sohn Asarels, des Sohnes Achsais, des Sohnes Meschillemots, des Sohnes Immers,
Vers 14
und ihre Brüder, tüchtige Männer: 128. Und Aufseher über sie war Sabdiel, der Sohn Haggedolims.
Vers 15
Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Bunnis;
Vers 16
und Schabbetai und Josabad, von den Häuptern der Leviten, die über die äußeren Geschäfte des Hauses Gottes gesetzt waren;
Vers 17
und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Asaphs, das Haupt; er stimmte den Lobgesang an beim Gebet; und Bakbukja, der Zweite, von seinen Brüdern; und Abda, der Sohn Schammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jeduthuns.
Vers 18
Aller Leviten in der heiligen Stadt waren 284.
Vers 19
Und die Torhüter: Akkub, Talmon und ihre Brüder, die in den Toren Wache hielten, 172.
Vers 20
(Und das übrige Israel, die Priester, die Leviten, waren in allen Städten Judas, jeder in seinem Erbteil. –
Vers 21
Und die Nethinim wohnten auf dem Ophel; und Zicha und Gischpa waren über die Nethinim. –)
Vers 22
Und Aufseher der Leviten in Jerusalem war Ussi, der Sohn Banis, des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Michas, von den Söhnen Asaphs, den Sängern, für das Geschäft im Haus Gottes.
Vers 23
Denn ein Gebot des Königs war über sie ergangen, und eine Verpflichtung über die Sänger bezüglich der täglichen Gebühr.
Vers 24
Und Petachja, der Sohn Meschesabeels, von den Söhnen Serachs, des Sohnes Judas, war zur Hand des Königs für alle Angelegenheiten des Volkes.
Vers 25
Und was die Dörfer auf ihren Feldern betrifft, so wohnten von den Kindern Juda in Kirjat-Arba und seinen Tochterstädten und in Dibon und seinen Tochterstädten und in Jekabzeel und seinen Dörfern;
Vers 26
und in Jeschua und in Molada und in Beth-Pelet
Vers 27
und in Hazar-Schual und in Beerseba und seinen Tochterstädten
Vers 28
und in Ziklag und in Mekona und in seinen Tochterstädten
Vers 29
und in En-Rimmon und in Zora und in Jarmut,
Vers 30
Sanoach, Adullam und seinen Dörfern, Lachis und seinen Feldern, Aseka und seinen Tochterstädten. Und sie ließen sich nieder von Beerseba bis zum Tal Hinnom.
Vers 31
Und die Kinder Benjamin wohnten von Geba an in Mikmas und Aija und Bethel und seinen Tochterstädten,
Vers 32
in Anatot, Nob, Ananja,
Vers 33
Hazor, Rama, Gittaim,
Vers 34
Hadid, Zeboim, Neballat,
Vers 35
Lod und Ono, dem Tal der Werkleute.
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Petrus in Lydda und Joppe Ch. Briem ... kam – dieser nicht unbedeutende jüdische Ort liegt auf dem Weg von Jerusalem nach Joppe und ist das alttestamentliche Lod (1. Chr 8,12; Neh 11,35) –, fand er dort schon Heilige vor. Das Evangelium der Gnade Gottes hatte also in dieser Gegend schon Eingang gefunden, bevor der Apostel dorthin kam. ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Wozu diese Vergeudung?“ Ch. Briem ... die Anbetung Seiner herrlichen Person als zweitrangig und untergeordnet hinzustellen, um uns stattdessen in das „Tal der Handwerker“ (Neh 11,35) zu führen! Er versteht es auch, selbst eigenwillige Tätigkeit mit dem Mantel christlicher Nächstenliebe zu umgeben und den Worten des Unglaubens den ...
- Kennzeichen einer wahren Erweckung (Nehemia 6) > Nehemia 6 S. Prod'hom ... deshalb schlagen wir vor, daß wir uns außerhalb der Mauern treffen. Das Tal von Ono war das Tal der Werkleute oder Kunstarbeiter (Neh 11,35). Dort kann man eine größere Aktivität entfalten als innerhalb der engen Grenzen von Jerusalem. Wir erkennen hier ohne Schwierigkeit die Sprache der ...
Vers 36
Und von den Leviten gehörten Abteilungen von Juda zu Benjamin.