Apostelgeschichte 7,42 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Gott aber wandte sich ab und gab sie dahin, dem Heer des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buch der Propheten: „Habt ihr etwa mir 40 Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel?
Apostelgeschichte 7,42 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
wandte | G4762 | στρέφω (strephō) | strephō |
sich | G4762 | στρέφω (strephō) | strephō |
ab | G4762 | στρέφω (strephō) | strephō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
gab | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
dahin, | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Heer | G4756 | στρατία (stratia) | stratia |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Himmels | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
zu | |||
dienen, | G3000 | λατρεύω (latreuō) | latreuō |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
geschrieben | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
steht | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
im | G1722 | ἐν (en) | en |
Buch | G976 | βίβλος (biblos) | biblos |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Propheten: | G4396 | προφήτης (prophētēs) | prophētēs |
„Habt ihr | |||
etwa | G3361 | μή (mē) | mē |
mir | G3427 | μοί (moi) | moi |
40 | G5062 | τεσσαράκοντα (tessarakonta) | tessarakonta |
Jahre | G2094 | ἔτος (etos) | etos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wüste | G2048 | ἔρημος (erēmos) | erēmos |
Opfertiere | G4968 | σφάγιον (sphagion) | sphagion |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Schlachtopfer | G2378 | θυσία (thusia) | thusia |
dargebracht, | G4374 | προσφέρω (prospherō) | prospherō |
Haus | G3624 | οἶκος (oikos) | oikos |
Israel? | G2474 | Ἰσραήλ (Israēl) | Israēl |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Gott aber wandte sich ab und gab sie dahin, dem Heer des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buch der Propheten: „Habt ihr etwa mir 40 Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel? |
ELB-CSV | Gott aber wandte sich ab und gab sie hin, dem Heer des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buch der Propheten: „Habt ihr mir etwa vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel? |
ELB 1932 | Gott aber wandte sich ab und gab sie dahin, dem Heere des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buche der Propheten: „Habt ihr etwa mir vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel? |
Luther 1912 | Aber Gott wandte sich und gab sie dahin, das sie dienten des Himmels Heer; wie denn geschrieben steht in dem Buch der Propheten: „Habt ihr vom Hause Israel die vierzig Jahre in der Wüste mir auch je Opfer und Vieh geopfert? |
New Darby (EN) | But God turned and delivered them up to serve the host of heaven; as it is written in the book of the prophets, Have you offered me victims and sacrifices forty years in the wilderness, O house of Israel? |
Old Darby (EN) | But God turned and delivered them up to serve the host of heaven; as it is written in the book of the prophets, Have ye offered me victims and sacrifices forty years in the wilderness, O house of Israel? |
KJV | Then God turned, and gave them up to worship the host of heaven; as it is written in the book of the prophets, O ye house of Israel, have ye offered to me slain beasts and sacrifices by the space of forty years in the wilderness? |
Darby (FR) | Et Dieu se retourna, et les livra au service de l'armée du ciel, ainsi qu'il est écrit au livre des prophètes: "M'avez-vous offert des bêtes égorgées et des sacrifices pendant quarante ans dans le désert, maison d'Israël? |
Dutch SV | En God keerde Zich, en gaf hen over, dat zij het heir des hemels dienden, gelijk geschreven is in het boek der profeten: Hebt gij ook slachtofferen en offeranden Mij opgeofferd, veertig jaren in de woestijn, gij huis Israëls? |
Persian | از این جهت خدا رو گردانیده، ایشان را واگذاشت تا جنود آسمان را پرستش نمایند، چنانکه در صحف انبیا نوشته شده است که، ای خاندان اسرائیل، آیا مدّت چهل سال در بیابان برای من قربانیها و هدایا گذرانیدید؟ |
WHNU | εστρεψεν δε ο θεος και παρεδωκεν αυτους λατρευειν τη στρατια του ουρανου καθως γεγραπται εν βιβλω των προφητων μη σφαγια και θυσιας προσηνεγκατε μοι ετη τεσσερακοντα εν τη ερημω οικος ισραηλ |
BYZ | εστρεψεν δε ο θεος και παρεδωκεν αυτους λατρευειν τη στρατια του ουρανου καθως γεγραπται εν βιβλω των προφητων μη σφαγια και θυσιας προσηνεγκατε μοι ετη τεσσαρακοντα εν τη ερημω οικος ισραηλ |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 7
14 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 7,42
- Ährenlese im Alten Testament (Amos) > Amos 1-9 J. Koechlin ... später die Verse 25-27 vor den Ältesten der Juden angeführt, damit ihnen bewusst werde, wie alt und schwerwiegend ihre Sünde war (Apostelgeschichte 7,42.43). Amos 6,1–14 Schon früher hatte Gott bei seinem abgewichenen Volk den Finger auf die Hartherzigkeit, den Hochmut, den Egoismus und den Hang ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... hatte. Wie Er sich in der Wüste nach der Geschichte vom goldenen Kalb von ihnen abwandte und sie hingab, „dem Heer des Himmels zu dienen“ (Apg 7,42), so gab Er ihnen im Land „Satzungen, die nicht gut waren, und Rechte, durch die sie nicht leben konnten“ (V. 25). Dies sind nicht die Zehn Gebote, wie ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel (Synopsis) > Kapitel 20 J.N. Darby ... seit der Zeit seines Auszuges aus Ägypten; ja, in Ägypten selbst hatte sich schon sein Hang zum Götzendienst geoffenbart (vgl. Amos 5; Apg 7, 42. 43). Wohl hatte Jehova um der Herrlichkeit Seines Namens willen das Volk verschont, aber die Sünde blieb immer. Israel als Nation wird daher zerstreut, ...
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 11 J. Muller ... eine tragische Unkenntnis! Israel hatte auf Gottes Fürsorge geantwortet, indem es sich bereits während der Wüstenwanderung (Amos 5,25-27; Apg 7,42.43) vom Höchsten abwandte, um den Götzen zu dienen (Kap. 11,2). Immer wieder sehnte sich das Herz des Volkes nach Ägypten zurück, vergaß dabei jedoch ...
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 2,3-25 J. Muller ... das Volk die Frische der ersten Liebe seinem Erlöser gegenüber. Jedoch hatte Israel Gott schnell für die Götzen aufgegeben (Amos 5,25.26; Apg 7,42.43). Es hatte die Herrschaft der Baalim (Herren) über sich anerkannt: „HERR, unser Gott, über uns haben Herren geherrscht außer dir“ (Jes 26,13). Mit ...
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 4 J.N. Darby ... Ich weiß nicht; ob ein Opfer dargebracht worden ist, nachdem sie eingesetzt waren, es seien denn vielleicht die amtlichen Opfer (vgl. Apg 7,42). 4 Es ist hier beachtenswert, dass Jesus, wie bereits bemerkt, die Juden und Jerusalem und auch seinen sozusagen natürlichen Platz, der Ihm seinen Namen ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Lied der Erlösung C.H. Mackintosh ... Ägypten war der Ort, von dem die Israeliten auszogen, und Babylon das Land, in das sie später geführt wurden (vgl. Amos 5,25-27 mit Apg 7,42.43). Ägypten ist der Ausdruck dessen, was der Mensch aus der Welt gemacht hat; Babylon der Ausdruck dessen, was Satan aus der bekennenden Christenheit ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... euren König, und den Kijun, eure Götzenbilder, getragen, das Sternbild eures Gottes, die ihr euch gemacht hattet“ (Amos 5,25.26; vgl. Apg 7,42.43). Nachdem die erste Freude über die Rettung aus Ägypten abgeebbt war, lesen wir in den vierzig Jahren viel von Murren und Unzufriedenheit. Aber ...
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... euren König, und den Kijun, eure Götzenbilder, getragen, das Sternbild eures Gottes, die ihr euch gemacht hattet“ (Amos 5,25.26; vgl. Apg 7,42.43). Es war, wie Mose am Ende der Wüstenreise, kurz vor dem Eintritt in das Land Kanaan, feststellen muss: „Ihr sollt nicht tun nach allem, was wir ...
- Die Psalmen > Psalm 81 K. Mebus ... Wende zum Besseren zu erwarten war, überließ Gott sie ihrer Verstocktheit und ihrem Mutwillen (Vers 13; Spr 1,28–31; Hos 5,15; Joh 12,40; Apg 7,42). Wenn Gott die Menschen hingibt und sie sich selbst überlässt, dann sind moralisches Umherirren, Zügellosigkeit und letztlich der Untergang ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... eures Gottes Raiphan, die Bilder, die ihr gemacht hattet, um sie anzubeten', und ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus‘“ (Apg 7,42.43). Wenn Gott sich von Menschen abwendet, so ist dies mit das Schlimmste, was ihnen in dieser Zeit geschehen kann. Er lässt dann solche, die Ihm ...
- Fragen zu biblischen Themen > Gottesdienst Ch. Briem ... Gottesdienst ist im höchsten Sinn Anbetung. Diese Bedeutung liegt zum Beispiel in Heb 9, 14; 12, 28; Off 7, 15; 22, 3 vor. In Apostelgeschichte 7, 42 und in Römer 1, 25 bezeichnen ›latreúo‹ bzw. ›latreía‹ Götzendienst. Auch zur Bezeichnung des Dienstes unter dem ersten Bund werden die beiden ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... lass ihn gewähren“ (Hos 4,17), und Stephanus stellt in Bezug auf Israel in der Wüste fest: „Gott aber wandte sich ab und gab sie hin“ (Apg 7,42). Über die Heiden schreibt Paulus: „Deswegen hat Gott sie hingegeben in schändliche Leidenschaften“ (Röm 1,26). Wenn ein Mensch sich bewusst für die ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 4 H.L. Heijkoop ... Bedeutung von „Gottesdienst üben“, siehe Fußnote Elberfelder Übersetzung. Es ist das Wort, das u.a. auch in Lukas 2,37; 1,74; Apostelgeschichte 7,42; 26,7 gebraucht wird. Wer kann Gottesdienst üben, anbeten, als der, der von allem, was ihn gebunden hielt und bedrückte, freigemacht ist und nun ...