Apostelgeschichte 7,57 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sie schrien aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los.
Apostelgeschichte 7,57 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sie | |||
schrien | G2896 | κράζω (krazō) | krazō |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
mit | |||
lauter | G3173 | μέγας (megas) | megas |
Stimme, | G5456 | φωνή (phōnē) | phōnē |
hielten | G4912 | συνέχω (sunechō) | sunechō |
ihre | |||
Ohren | G3775 | οὖς (ous) | ous |
zu | G4912 | συνέχω (sunechō) | sunechō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
stürzten | G3729 | ὁρμάω (hormaō) | hormaō |
einmütig | G3661 | ὁμοθυμαδόν (homothumadon) | homothumadon |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
los. | G3729 | ὁρμάω (hormaō) | hormaō |
[?] | G846 | αὐτός (autos) | autos |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sie schrien aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los. |
ELB-CSV | Sie schrien aber mit lauter Stimme, hielten sich die Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los. |
ELB 1932 | Sie schrieen aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los. |
Luther 1912 | 56 Sie schrieen aber laut und hielten ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. |
New Darby (EN) | And they cried out with a loud voice, and held their ears, and rushed upon him with one accord; |
Old Darby (EN) | And they cried out with a loud voice, and held their ears, and rushed upon him with one accord; |
KJV | Then they cried out with a loud voice, and stopped their ears, and ran upon him with one accord, |
Darby (FR) | Et criant à haute voix, ils bouchèrent leurs oreilles, et d'un commun accord se précipitèrent sur lui; |
Dutch SV | Maar zij, roepende met grote stemme, stopten hun oren, en vielen eendrachtelijk op hem aan; |
Persian | آنگاه به آواز بلند فریاد برکشیدند و گوشهای خود را گرفته، به یکدل بر او حمله کردند، |
WHNU | κραξαντες δε φωνη μεγαλη συνεσχον τα ωτα αυτων και ωρμησαν ομοθυμαδον επ αυτον |
BYZ | κραξαντες δε φωνη μεγαλη συνεσχον τα ωτα αυτων και ωρμησαν ομοθυμαδον επ αυτον |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 7
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 7,57
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... konnte sich bis dahin nicht öffnen; als aber Jesus diesen Platz einnahm, da öffnete er sich. Es ist ein wenig anders mit Stephanus (vgl. Apg 7,55.57). Dort ist ein Mensch auf der Erde fähig, in den Himmel zu schauen. Über Jesus aber, dem sündlosen und vollkommenen Menschen, dem alleinigen Heiligen ...
- Der Brief an die Römer > Einleitung H.C. Voorhoeve ... verwarf dieses Zeugnis des Heiligen Geistes endgültig in der Steinigung des Stephanus, „ein Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes“ (Apg 6,5; 7,57–60). Jetzt hatte Israel auch das letzte Zeugnis verworfen, und es blieb für dasselbe nur noch das Gericht übrig. Doch die Vollziehung dieses Gerichtes ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... hielten sich die Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los. Und als sie ihn aus der Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn“ (Apg 7, 57.58). Mörderischer Hass erfüllt sie. Ohnmächtig, den Worten ihres Angeklagten zu widerstehen, greifen sie zur Gewalt, wie es seitdem so oft geschehen ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Menschen, die Ihm nach dem Leben trachteten. Ebenso wurden auch nach Ihm viele Märtyrer aus purem Hass getötet, allen voran Stephanus (Apg 7,57.58). Welche Ermunterung ist es für einen Unsträflichen, wenn er Mitleid und Beistand von „aufrichtigen“ Menschen erfährt, die sein Leben zu retten ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... an kannten die Christen Verfolgungen, in denen sie ausharren mussten (vgl. Apg 4,3.21; 5,17.18; 33–42; 7,57–59; 9,1.2; 11,19; 12,1–3; 13,50; 14,19; 16,19–40; 17,5–9; 18,17; 21,27–36; Phil 1,29.30; 1. Thes 2,1.2.14–16; 3,1–7; 2. Thes 1,4–7; Heb 10,32–34; usw.). Jakobus wünscht nun, ...