Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 380 von 899.
Hiob 5,5 Seine1 Ernte verzehrte der Hungrige, und bis aus den Dornhecken nahm er sie weg; und nach ihrem Vermögen schnappte die Schlinge2.
Hiob 5,6 Denn nicht aus dem Staub geht Unheil hervor, und nicht sprosst Mühsal aus dem Erdboden;
Hiob 5,8 Ich jedoch würde Gott3 suchen und Gott meine Sache darlegen {O. anheimstellen},
Hiob 5,10 der Regen gibt auf die Fläche der Erde und Wasser sendet auf die Fläche der Flur;
Hiob 5,12 Der zunichte macht die Anschläge der Listigen, und ihre Hände führen den Plan4 nicht aus;
Hiob 5,14 Bei Tage stoßen sie auf Finsternis, und am Mittag tappen sie wie bei der Nacht.
Hiob 5,15 Und er rettet vom Schwert, von ihrem Mund und aus der Hand des Starken den Dürftigen.
Hiob 5,16 So wird dem Armen Hoffnung, und die Ungerechtigkeit verschließt ihren Mund.
Hiob 5,17 Siehe, glückselig der Mensch, den Gott straft5! So verwirf denn nicht die Züchtigung des Allmächtigen.
Hiob 5,19 In sechs Drangsalen wird er dich erretten, und in sieben wird dich kein Unglück antasten.
Hiob 5,26 Du wirst in Rüstigkeit in das Grab kommen {d.h. rüstig sein bis an das Grab}, wie der Garbenhaufen eingebracht wird zu seiner Zeit.
Hiob 6,1 Und Hiob antwortete und sprach:
Hiob 6,2 O dass mein Kummer doch gewogen würde, und man mein Missgeschick auf die Waagschale legte allzumal!
Hiob 6,3 Denn dann würde es schwerer sein als der Sand der Meere; darum sind unbesonnen6 meine Worte.
Hiob 6,4 Denn die Pfeile des Allmächtigen sind in mir, ihr Gift trinkt mein Geist; die Schrecken Gottes stellen sich in Schlachtordnung gegen mich auf.
Hiob 6,6 Wird Fades, Salzloses gegessen? Oder ist Geschmack im Eiweiß {And.: im Burzelkrautschleim}?
Hiob 6,7 Was meine Seele sich weigerte anzurühren, das ist wie meine ekle Speise.
Hiob 6,9 dass es Gott gefiele, mich zu zermalmen, dass er seine Hand losmachte und mich vernichtete {Eig. abschnitte}!
Hiob 6,11 Was ist meine Kraft, dass ich ausharren, und was mein Ende, dass ich mich gedulden sollte?
Hiob 6,12 Ist Kraft der Steine meine Kraft, oder ist mein Fleisch aus Kupfer?
Hiob 6,13 Ist es nicht so, dass keine Hilfe in mir und jede Kraft7 aus mir vertrieben ist?
Hiob 6,14 Dem Verzagten gebührt Milde von seinem Freund, sonst wird er die Furcht des Allmächtigen verlassen8.
Hiob 6,18 Es schlängeln sich die Pfade ihres Laufes, ziehen hinauf in die Öde {O. gehen auf in Öde, d.h. verflüchtigen sich an der Sonne} und verlieren sich. {And. üb.: Karawanen biegen ab von ihrem Weg, ziehen hinauf in die Öde und kommen um}
Hiob 6,19 Es blickten hin die Karawanen Temas, die Reisezüge Schebas hofften auf sie:
Hiob 6,20 Sie wurden beschämt, weil sie auf sie vertraut hatten, sie kamen hin und wurden zuschanden.

Fußnoten

  • 1 Eig. Dessen
  • 2 O. schnappten Durstige
  • 3 El
  • 4 Eig. das was fördert und nützt
  • 5 O. zurechtweist
  • 6 O. verwegen
  • 7 Eig. Förderung
  • 8 O. Trifft den Verzagten Unglimpf ..., so verlässt er usw.

pro Seite