Bibelstellenindex zu 5. Mose 9
Vers 4
- Der erwachsene Christ > Gilgal – die Beschneidung (Josua 5) A. Remmers ... „Ungerechtigkeit der Amoriter [des Hauptvolkes Kanaans]“ gesprochen, womit Er noch Hunderte von Jahren Geduld haben würde (1. Mo 15,16; 5. Mo 9,4). Dann aber sollte das Volk Gottes dieses Land in Besitz nehmen und die gottlosen Bewohner Kanaans vertreiben, die die schrecklichsten Formen von ...
- Die Psalmen > Psalm 44 K. Mebus ... Schlagkraft Israels, sondern allein der Macht des Gottes zuzuschreiben, der nach wie vor ihr Bundesgott war (Verse 3 und 4; 2. Mo 15,6; 5. Mo 8,17; 9,4). Der Gott, der auch sie liebte, hatte sich damals ihren Voreltern zugeneigt, weil Er sie auserwählt hatte, Sein Eigentumsvolk zu sein. Seine Liebe ...
Vers 5
Nicht um deiner Gerechtigkeit und der Geradheit deines
- Das Passah des HERRN > 2. Das Passah des HERRN – Errettung für das Volk Israel M. Seibel ... und der Geradheit deines Herzens willen kommst du hinein, um ihr Land in Besitz zu nehmen; ... denn ein hartnäckiges Volk bist du“ (5. Mo 9,5.6). Das Volk Israel war kein bisschen besser als andere Völker. So hätte vom Volk Israel, genau wie von den Ägyptern, der Erstgeborene sterben müssen. ...
- Das Passah des HERRN > 4. Christus – Gottes Weg zur Erlösung – eine bildliche Auslegung M. Seibel ... war kein gerechtes Volk. „Nicht um deiner Gerechtigkeit und der Geradheit deines Herzens willen … denn ein hartnäckiges Volk bist du“ (5. Mo 9,5.6). Deshalb hätte das Gericht Gottes an den Ägyptern ebenso die Israeliten treffen müssen. Aber es kam anders, weil Gott ein Rettungsmittel schaffte: ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... So waren die Juden oft die Ausführenden des Gerichts Gottes über die Lebenden gewesen, zum Beispiel, als sie Kanaan in Besitz nahmen (5. Mo 9,5). Aber als die beiden Stämme Israel und Juda vom HERRN abwichen, so dass Er sie in die Hand ihrer Feinde geben und aus dem Land vertreiben musste, ...
Vers 6
So wisse denn, dass nicht um deiner Gerechtigkeit willen der HERR, dein Gott, dir dieses
Vers 9
Als ich
Vers 12
Und der HERR
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... um die Juden. Obwohl sie unter der Vorsehung Gottes wieder in Palästina sein konnten, bleibt Gott auf gewisser Distanz zu dem Volk (vgl. 5. Mo 9,12; Dan 9,24; Nah 3,13). Der Ausdruck „am Ende der Tage“ bezieht sich auf die letzte Jahrwoche aus Kapitel 9 und dabei besonders auf die zweite Hälfte. ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... Gott zu Mose: „Mach dich auf, steige schnell von hier hinab! Denn dein Volk, das du aus Ägypten herausgeführt hast, hat sich verdorben“ (5. Mo 9,12). Gott nennt es „dein Volk“. Mose antwortet anders. Er erkennt das Volk nach wie vor als Gottes Volk an: „Sie sind ja dein Volk und dein Erbteil, das ...
Vers 14
Vers 18
Und ich
Vers 24
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Bileam - angeworben von Balak, und benutzt von Gott... Mann auf der ganzen Erde war, die Worte aussprach: „Widerspenstige seid ihr gegen Jehova gewesen von dem Tag an, da ich euch kenne“ (5. Mo 9,24). Das Urteil dieses Mannes Gottes über dasselbe war nach einer vierzigjährigen Erfahrung, dass es ein hartnäckiges und rebellisches Volk war; aber ...
- Der Prophet Maleachi A. Ladrierre ... mehr als tausend Jahre zuvor sagen musste: „Widerspenstige seid ihr gegen den HERRN gewesen von dem Tag an, da ich euch gekannt habe“ (5. Mo 9,24). Und Gott selbst sagt über sie: „Ein Volk irrenden Herzens sind sie. Aber sie haben meine Wege nicht erkannt“ (Ps 95,10). Dennoch gab es unter ihnen ...
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg W.W. Fereday ... von dem er am Ende seines Lebens sagen musste: „Widerspenstige seid ihr gegen den HERRN gewesen von dem Tag an, da ich euch kenne“ (5. Mo 9,24). Elia erschien während einer kritischen Zeit inmitten des Volkes und wollte es auf den Pfad des Gehorsams zurückführen. Beide, Mose und Elia, hatten ...
Vers 27
Vers 29
Sie sind ja dein Volk und dein Erbteil, das du