2. Mose 34,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und das Erstgeborene vom Esel sollst du lösen mit einem Lamm; und wenn du es nicht löst, so brich ihm das Genick. Jeden Erstgeborenen deiner Söhne sollst du lösen. Und man soll nicht leer erscheinen vor meinem Angesicht.
2. Mose 34,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und das | |||
Erstgeborene | H6363 | פּטרה פּטר (peţer piţrâh) | peţer piţrâh |
vom | |||
Esel | H2543 | חמר חמור (chămôr chămôr) | chămôr chămôr |
sollst du | |||
lösen | H6299 | פּדה (pâdâh) | pâdâh |
mit einem | |||
Lamm; | H7716 | שׂי שׂה (ώeh ώêy) | ώeh ώêy |
und | |||
wenn | H518 | אם ('im) | 'im |
du es | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
löst, | H6299 | פּדה (pâdâh) | pâdâh |
so | |||
brich | H6202 | ערף (‛âraph) | ‛âraph |
ihm das | |||
Genick. | H6202 | ערף (‛âraph) | ‛âraph |
Jeden | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Erstgeborenen | H1060 | בּכור (bekôr) | bekôr |
deiner | |||
Söhne | H1121 | בּן (bên) | bên |
sollst du | |||
lösen. | H6299 | פּדה (pâdâh) | pâdâh |
Und man soll | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
leer | H7387 | ריקם (rêyqâm) | rêyqâm |
erscheinen | H7200 | ראה (râ'âh) | râ'âh |
vor meinem | |||
Angesicht. | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und das Erstgeborene vom Esel sollst du lösen mit einem Lamm {S. die Anm. zu Kap. 12,3} ; und wenn du es nicht löst, so brich ihm das Genick. Jeden Erstgeborenen deiner Söhne sollst du lösen. Und man soll nicht leer erscheinen vor meinem Angesicht. |
ELB-CSV | Und das Erstgeborene {W. der (den) Bruch.} vom Esel sollst du lösen mit einem Lamm {Eig. ein junges Schaf, o. eine junge Ziege.} ; und wenn du es nicht löst, so brich ihm das Genick. Jeden Erstgeborenen deiner Söhne sollst du lösen. Und man soll nicht leer vor meinem Angesicht erscheinen. |
ELB 1932 | Und das Erstgeborene vom Esel sollst du lösen mit einem Lamme {S. die Anm. zu Kap. 12,3} ; und wenn du es nicht lösest, so brich ihm das Genick. Jeden Erstgeborenen deiner Söhne sollst du lösen. Und man soll nicht leer erscheinen vor meinem Angesicht. - |
Luther 1912 | Aber den Erstling des Esels sollst du mit einem Schaf lösen. Wo du es aber nicht lösest, so brich ihm das Genick. Alle Erstgeburt unter deinen Söhnen sollst du lösen. Und dass niemand vor mir leer erscheine! |
New Darby (EN) | But the firstling of an ass ŷou shall ransom with a lamb; and if ŷou ransom it not, then shall ŷou break its neck. All the first-born of ŷour sons ŷou shall ransom; and none shall appear before me empty. |
Old Darby (EN) | But the firstling of an ass thou shalt ransom with a lamb; and if thou ransom it not, then shalt thou break its neck. All the first-born of thy sons thou shalt ransom; and none shall appear before me empty. |
KJV | But the firstling of an ass thou shalt redeem with a lamb: and if thou redeem him not, then shalt thou break his neck. All the firstborn of thy sons thou shalt redeem. And none shall appear before me empty. {lamb: or, kid} |
Darby (FR) | Et le premier-né de l'âne, tu le rachèteras avec un agneau; et si tu ne le rachètes pas, tu lui briseras la nuque. Tout premier-né de tes fils, tu le rachèteras; et on ne paraîtra pas à vide devant ma face. |
Dutch SV | Doch den ezel, die de baarmoeder opent, zult gij met een stuk klein vee lossen; maar indien gij hem niet zult lossen, zo zult gij hem den nek breken. Al de eerstgeborenen uwer zonen zult gij lossen, en men zal voor Mijn aangezicht niet ledig verschijnen. |
Persian | و برای نخستزادۀ الاغ، برهای فدیه بده، و اگر فدیه ندهی، گردنش را بشكن. و هرنخستزادهای از پسرانت را فدیه بده. و هیچكس به حضور من تهی دست حاضر نشود. |
WLC | וּפֶ֤טֶר חֲמֹור֙ תִּפְדֶּ֣ה בְשֶׂ֔ה וְאִם־לֹ֥א תִפְדֶּ֖ה וַעֲרַפְתֹּ֑ו כֹּ֣ל בְּכֹ֤ור בָּנֶ֙יךָ֙ תִּפְדֶּ֔ה וְלֹֽא־יֵרָא֥וּ פָנַ֖י רֵיקָֽם׃ |
LXX | καὶ πρωτότοκον ὑποζυγίου λυτρώσῃ προβάτῳ ἐὰν δὲ μὴ λυτρώσῃ αὐτό τιμὴν δώσεις πᾶν πρωτότοκον τῶν υἱῶν σου λυτρώσῃ οὐκ ὀφθήσῃ ἐνώπιόν μου κενός |
4 Volltextergebnisse zu 2. Mose 34,20
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... soll mein sein“ (4. Mo 3,13; Lk 2,23). Darum mussten die israelitischen Eltern ihre ältesten Söhne um sie behalten zu können, loskaufen (2. Mo 34,20). Und Jehova erleichterte ihnen diesen Loskauf, indem Er sagte: „Seht! Ich habe die Leviten unter den Kindern Israel genommen, anstatt aller ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... unter dem Gesetz jedes Erstgeborene eines Esels mit einem Lamm gelöst werden. Andernfalls sollte ihm das Genick gebrochen werden (2. Mo 13,13; 34,20). Wir alle haben die „Esels-Natur“. Und entweder lassen wir uns durch das Lamm Gottes davon „lösen“, oder das Gericht Gottes muss auch uns ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... werden (5. Mo 26,10; 1. Chr 16,29; Ps 29,2; 45,12; 95,6; 96,9; 99,9; 132,7). Der Israelit sollte nicht „leer vor dem HERRN erscheinen“ (2. Mo 34,20; 5. Mo 16,16). Konkrete Ermutigungen zur Anbetung im Neuen Testament finden wir in 1. Petrus 2,5 und Hebräer 13,15. Anbetung zur Zeit des Alten ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... gelöst und damit brauchbar für Gott werden wird. Wenn aber der Esel nicht gelöst wurde, musste ihm das Genick gebrochen werden (vgl. auch 2. Mo 34,20). Das ist der Zustand des Volkes Israel. Es lehnt Jesus als Messias und Retter ab. Daher ist ihm damals – bildlich gesprochen – das Genick gebrochen ...