Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 432 von 881.
Spr. 9,1 Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, hat ihre sieben Säulen ausgehauen;
Spr. 9,2 sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren Wein gemischt, auch ihren Tisch gedeckt;
Spr. 9,4 Wer ist einfältig? Er wende sich hierher!“ Zu den Unverständigen spricht sie:
Spr. 9,5 „Kommt, esst von meinem Brot und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe!
Spr. 9,6 Lasst ab von der Einfältigkeit1 und lebt, und beschreitet den Weg des Verstandes!“
Spr. 9,7 Wer den Spötter zurechtweist, zieht sich Schande zu; und wer den Gottlosen straft, sein Schandfleck ist es.
Spr. 9,8 Strafe den Spötter nicht, dass er dich nicht hasse; strafe den Weisen, und er wird dich lieben.
Spr. 9,9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so wird er an Kenntnis zunehmen. –
Spr. 9,10 Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; und die Erkenntnis des Heiligen2 ist Verstand.
Spr. 9,11 Denn durch mich werden sich deine Tage vermehren, und Jahre des Lebens werden dir hinzugefügt werden.
Spr. 9,12 Wenn du weise bist, so bist du weise für dich; und spottest du, so wirst du allein es tragen.
Spr. 9,13 Frau Torheit3 ist leidenschaftlich; sie ist lauter Einfältigkeit und weiß gar nichts.
Spr. 9,15 um einzuladen, die auf dem Weg vorübergehen, die ihre Pfade gerade halten:
Spr. 9,16 Wer ist einfältig? Er wende sich hierher!“ Und zu dem Unverständigen spricht sie:
Spr. 9,17 „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“.
Spr. 9,18 Und er weiß nicht, dass dort die Schatten4 sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen.
Spr. 10,1 (Sprüche Salomos.) Ein weiser Sohn erfreut den Vater, aber ein törichter Sohn ist Kummer für seine Mutter.
Spr. 10,3 Der HERR lässt die Seele des Gerechten nicht hungern, aber die Gier der Gottlosen stößt er weg.
Spr. 10,4 Wer mit lässiger Hand schafft, wird arm; aber die Hand der Fleißigen macht reich.
Spr. 10,5 Wer im Sommer einsammelt, ist ein einsichtsvoller Sohn; wer zur Erntezeit in tiefem Schlaf liegt, ist ein Sohn, der Schande bringt.
Spr. 10,6 Dem Haupt des Gerechten werden Segnungen zuteil, aber den Mund5 der Gottlosen bedeckt Gewalttat.
Spr. 10,8 Wer weisen Herzens ist, nimmt Gebote an; aber ein närrischer Schwätzer6 kommt zu Fall.
Spr. 10,9 Wer in Vollkommenheit7 wandelt, wandelt sicher; wer aber seine Wege krümmt, wird bekannt werden.
Spr. 10,10 Wer mit den Augen zwinkert, verursacht Kränkung; und ein närrischer Schwätzer8 kommt zu Fall.
Spr. 10,13 Auf den Lippen des Verständigen wird Weisheit gefunden; aber der Stock gebührt dem Rücken des Unverständigen.

Fußnoten

  • 1 O. ihr Einfältigen
  • 2 Eig. Allerheiligsten
  • 3 d.i. die verkörperte Torheit
  • 4 S. die Anm. zu Ps 88,10
  • 5 O. aber der Mund
  • 6 Eig. ein Lippen-Narr
  • 7 O. Lauterkeit; so auch V. 29
  • 8 Eig. ein Lippen-Narr

pro Seite