Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 260 von 899.
1. Kön. 5,5 Und Juda und Israel wohnten in Sicherheit, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerseba, alle Tage Salomos.
1. Kön. 5,7 Und jene Aufseher versorgten den König Salomo und alle, die zum Tisch des Königs Salomo kamen, jeder in seinem Monat; sie ließen es an nichts fehlen.
1. Kön. 5,8 Und die Gerste und das Stroh für die Pferde und für die Renner brachten sie1 an den Ort, wo er {d.h. der König, oder der Aufseher} war, jeder nach seiner Vorschrift.
1. Kön. 5,9 Und Gott gab Salomo Weisheit und sehr große Einsicht und Weite des Herzens, wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist.
1. Kön. 5,10 Und die Weisheit Salomos war größer als die Weisheit aller Söhne des Ostens und als alle Weisheit Ägyptens.
1. Kön. 5,11 Und er war weiser als alle Menschen, als Ethan, der Esrachiter, und Heman und Kalkol und Darda, die Söhne Machols. Und sein Name war unter allen Nationen ringsum.
1. Kön. 5,13 Und er redete über die Bäume, von der Zeder, die auf dem Libanon ist, bis zum Ysop, der an der Mauer herauswächst; und er redete über das Vieh und über die Vögel und über das Gewürm2 und über die Fische.
1. Kön. 5,14 Und man kam aus allen Völkern, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her, die von seiner Weisheit gehört hatten.
1. Kön. 5,15 Und3 Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn zum König gesalbt hatte an seines Vaters statt; denn Hiram war allezeit ein Freund Davids gewesen.
1. Kön. 5,18 Nun aber hat der HERR, mein Gott, mir Ruhe geschafft ringsum; da ist kein Widersacher mehr und kein schlimmes Begegnis.
1. Kön. 5,19 Und siehe, ich gedenke, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, so wie der HERR zu meinem Vater David geredet und gesagt hat: Dein Sohn, den ich an deiner statt auf deinen Thron setzen werde, der soll meinem Namen ein Haus bauen.
1. Kön. 5,20 Und nun gebiete, dass man mir Zedern vom Libanon haue; und meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein; und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben nach allem, was du sagen wirst; denn du weißt ja, dass niemand unter uns ist, der Holz zu hauen versteht wie die Sidonier.
1. Kön. 5,21 Und es geschah, als Hiram die Worte Salomos hörte, da freute er sich sehr; und er sprach: Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn gegeben hat über dieses große Volk!
1. Kön. 5,22 Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe gehört, was du mir entboten hast; ich will all dein Begehr tun bezüglich des Zedernholzes und bezüglich des Zypressenholzes.
1. Kön. 5,23 Meine Knechte sollen es vom Libanon an das Meer hinabbringen; und ich werde auf dem Meer Flöße daraus machen und sie bis an den Ort bringen lassen, den du mir angeben wirst, und dort will ich sie zerlegen lassen; und du sollst es abholen. Du aber sollst mein Begehr tun, indem du den Speisebedarf meines Hauses gibst.
1. Kön. 5,24 Und so gab Hiram dem Salomo Zedernholz und Zypressenholz nach all seinem Begehr.
1. Kön. 5,25 Salomo aber gab Hiram 20000 Kor Weizen zur Nahrung für sein Haus, und 20 Kor zerstoßenes Öl: So gab Salomo dem Hiram Jahr für Jahr.
1. Kön. 5,27 Und der König Salomo hob Fronarbeiter aus ganz Israel aus, und der Fronarbeiter waren 30000 Mann.
1. Kön. 5,28 Und er schickte sie auf den Libanon, 10000 im Monat, wechselweise: Einen Monat waren sie auf dem Libanon, zwei Monate in ihrem Haus; und Adoniram war über die Fronarbeiter.
1. Kön. 5,30 ohne die Oberaufseher Salomos, die über die Arbeit waren, 3300, die über das Volk walteten, das an der Arbeit beschäftigt war.
1. Kön. 5,31 Und der König gebot, und sie brachen große Steine, wertvolle {And.: schwere; so auch Kap. 7,9.10.11} Steine, um den Grund des Hauses zu legen, behauene Steine.
1. Kön. 6,1 Und4 es geschah im 480. Jahre nach dem Auszug der Kinder Israel aus dem Land Ägypten, im 4. Jahr der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der 2. Monat, da baute er dem HERRN das Haus5.
1. Kön. 6,5 Und er baute an die Wand des Hauses Stockwerke ringsum, an die Wände des Hauses ringsum, des Tempels und des Sprachortes {O. des Hinterraumes; so auch nachher}; und er machte Seitenzimmer ringsum.
1. Kön. 6,6 Das untere Stockwerk: 5 Ellen war seine Breite, und das mittlere, 6 Ellen seine Breite, und das dritte, 7 Ellen seine Breite; denn er hatte außen am Haus ringsum Absätze gemacht, um nicht in die Wände des Hauses einzugreifen6.
1. Kön. 6,7 Und das Haus wurde bei seiner Erbauung aus vollständig behauenen Steinen7 erbaut; und Hammer und Meißel, irgendein eisernes Werkzeug, wurde nicht am Haus gehört, als es erbaut wurde.

Fußnoten

  • 1 O. brachte man
  • 2 Eig. das sich Regende
  • 3 2. Chr 2
  • 4 2. Chr 3
  • 5 O. da baute er das Haus des HERRN
  • 6 nämlich durch die Balkenköpfe der einzelnen Stockwerke
  • 7 W. von vollständigen Steinen des Steinbruchs

pro Seite