Sprüche 3,34 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ja, der Spötter spottet er, den Demütigen aber gibt er Gnade.
Sprüche 3,34 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ja, der | |||
Spötter | H3887 | לוּץ (lûts) | lûts |
spottet | H3887 | לוּץ (lûts) | lûts |
er, | H1931 | היא הוּא (hû' hîy') | hû' hîy' |
den | |||
Demütigen | H6041 | עני (‛ânîy) | ‛ânîy |
aber | |||
gibt | H5414 | נתן (nâthan) | nâthan |
er | |||
Gnade. | H2580 | חן (chên) | chên |
[?] | H518 | אם ('im) | 'im |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ja, der Spötter spottet er {Eig. Wenn es sich um die Spötter handelt, so spottet auch er} , den Demütigen aber gibt er Gnade. |
ELB-CSV | Die Spötter verspottet auch er {Eig. Wenn es sich um die Spötter handelt, so spottet er.} , den Demütigen aber gibt er Gnade. |
ELB 1932 | Fürwahr, der Spötter spottet er {Eig. Wenn es sich um die Spötter handelt, so spottet auch er} , den Demütigen aber gibt er Gnade. |
Luther 1912 | Er wird der Spötter spotten; aber den Elenden wird er Gnade geben. |
New Darby (EN) | He indeed scorns the scorners; but he gives grace unto the lowly. |
Old Darby (EN) | He indeed scorneth the scorners; but he giveth grace unto the lowly. |
KJV | Surely he scorneth the scorners: but he giveth grace unto the lowly. |
Darby (FR) | Certes il se moque des moqueurs, et il donne la grâce aux débonnaires. |
Dutch SV | Zekerlijk, de spotters zal Hij bespotten, maar den zachtmoedigen zal Hij genade geven. |
Persian | یقین كه مستهزئین را استهزا مینماید، اما متواضعان را فیض میبخشد. |
WLC | אִם־לַלֵּצִ֥ים הֽוּא־יָלִ֑יץ [וְלַעֲנִיִּים כ] (וְ֝לַעֲנָוִ֗ים ק) יִתֶּן־חֵֽן׃ |
LXX | κύριος ὑπερηφάνοις ἀντιτάσσεται ταπεινοῖς δὲ δίδωσιν χάριν |
12 Volltextergebnisse zu Sprüche 3,34
- Das fehlende Wort > DAS FEHLENDE WORT F. König ... Zweifeln geplagt werden und sich danach sehnen, endlich davon loszukommen: 1. Demütige dich vor deinem Gott Den Demütigen gibt Er Gnade (Sprüche 3,34). Ja, Er blickt auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor Seinem Wort (Jesaja 66,2). „Denn so spricht der Hohe ...
- Der Brief des Jakobus im Überblick > Kapitel 3 und 4: Sieben Formen des Bösen E.A. Bremicker ... passt nicht zum Christen. Hochmut kommt immer aus dem Fleisch. Gott widersteht dem Hochmütigen. Dem Demütigen (Niedrigen) gibt er Gnade (Spr 3,34; 1. Pet 5,5). Wie begegnen wir dem Hochmut in uns und wie lautet das Heilmittel? Es folgen eine Reihe von Imperativen: Wir unterwerfen uns Gott (wir ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... vollkommenem Vorbild gebildet sind (Phil 2,5)! Wenn das aber nicht so ist? „Gott widersteht Hochmütigen, Demütigen aber gibt er Gnade“ (Spr 3,34; Jak 4,6; Röm 12,16). Das sind die Grundsätze Seiner Regierung. Wenn wir auch Seine Kinder sind, sind wir doch, solange wir auf der Erde sind, dieser ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... unser Herz darauf richten, Verständnis zu erlangen, wird das immer dazu führen, dass wir demütig sind, denn dem Demütigen gibt Gott Gnade (Spr 3,34). Daniel hatte das bereits als junger Mann erfahren (Dan 1,17). Diese Erfahrung wiederholt sich hier. Bei Esra finden wir es ähnlich. Er hatte sein ...
- Die Gabe des Geistes > Tempel des Heiligen Geistes R. Brockhaus ... Mensch ist an seinem richtigen Platz vor Gott. Es mag noch vieles für ihn zu lernen und zu verlernen geben, aber Gnade ist ihm verheißen (Spr 3,34; 1. Pet 5,5). Und nicht nur Gnade, auch Kraft ist da für ihn. Er vermag alles durch die Kraft eines Anderen. „Angetan mit Kraft aus der Höhe“, wandelt ...
- Die Psalmen > Psalm 18 K. Mebus ... 28,18; Jes 5,20 und 29,15f; Röm 1,18-32). Einer Verheißung gleichkommend, stellt Vers 28 heraus, dass Gott dem Demütigen Gnade zuwendet (Spr 3,34; 1,Pet 5,5),während Er den Hochmütigen erniedrigt (Jes 2,17 und 14,12-15). Von Vers 26 an bis Vers 35 benutzt David die Gegenwartsform bzw. spricht von ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 4. Der Hochmut des Lebens G. André ... aber gibt er Gnade.“ So demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit.“ (1. Pet 5,5.6; Jak 4,6; Spr 3,34).
- Einführung in den Jakobusbrief E.A. Bremicker ... das er an fünf Stellen direkt zitiert. Jakobus 2,8 3. Mose 19,18 Jakobus 2,11 2. Mose 20,13.14 Jakobus 2,23 1. Mose 15,6 Jakobus 4,6 Sprüche 3,34 Jakobus 4,20 Sprüche 12,20 Hinzu kommen bis zu 40 mittelbare und indirekte Hinweise auf den ersten Bibelteil, die jedoch keine direkten Zitate sind. ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... streben soll. Gott hasst Hochmut und das Streben nach großen Dingen. Petrus zeugt davon in seinem Brief (1. Pet 5,5) und zitiert Salomo (Spr 3,34). Auch Jesaja wusste von dieser Wahrheit Gottes zu berichten: „Der Herr der Heerscharen hat es beschlossen, um den Stolz jeder Pracht zu entweihen, um ...
- Kommentar zum Jakobusbrief > Kapitel 4 L.M. Grant ... „größere Gnade“, um diese zu überwinden. Wenn wir diese Gnade nicht finden, liegt das an dem Stolz unserer Herzen, wie das Zitat aus Sprüche 3,34 zeigt. Stolz geht immer einher mit Selbstvertrauen. Das kann Gott nicht fördern. Ein demütiger Mensch aber wird das dringende Bedürfnis nach der ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... und bedeutet: Irdisches Eigentum, Reichtum. 11 Mose: 2. Mo 2,7-10; 4. Mo 12,7; Samuel: 1. Sam 1,22-24; 7,15-17. 12 Der in Spr 1,26 und Spr 3,34 erwähnte Spott Gottes hat eine andere Bedeutung. 13 Das hebr. Wort für „Anmut“ wird sonst meistens mit „Gnade“ übersetzt. 14 Ab Sprüche 22,17 ist ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... bezeichnet Gott damit diejenigen, die Ihm vertrauen und die Er erwählt hat (z. B. Ri 6,15; 1. Sam 2,7.8; 18,23; Ps 18,28; 34,19; 113,7.8; Spr 3,34; Jes 14,32; 25,4; 49,13). Ausgehend von diesen Bibelversen führt eine Linie hin zum Herrn Jesus, der die gottesfürchtigen Armen im Geist glückselig ...