Bibelstellenindex zu Sacharja 3
Vers 1
Und er
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... der Gegenwart Jehovas in Herrlichkeit in ihrer Mitte (Verse 5,10,11). Die gleichen Vorrechte sind heute das Teil der Kinder Gottes. Sacharja 3,1-10 Ein neues Bild bietet sich Sacharja. Der Hohepriester Josua - der das Volk darstellt - steht vor dem Engel Jehovas. Aber auch Satan ist da, in ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... den Feuersee, mitreißen. Aber wohl kann er versuchen, sie in Widerspruch zu Gott zu bringen, so dass Gott ihnen widerstehen muss (Sach 3,1–3; Off 12,10+11). Das bedeutet aber Unehre für den Namen Gottes, und für sie selbst Verlust alles Glücks. Petrus ist einmal beinahe von ihm ...
- Der erwachsene Christ > Gilgal – die Beschneidung (Josua 5) A. Remmers ... sowohl für die gefallenen als auch für die nicht gefallenen Engel. Daher hat Satan gegenwärtig noch Zutritt zum Thron Gottes (vgl. Hiob 1; Sach 3,1; Off 12,10). Auch wenn der Teufel ein besiegter Feind ist, besitzt er noch großen Einfluss. Jeder Fehler, den wir begehen, jede Schwachheit, die wir ...
Vers 2
Und der HERR
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... seine Brüder geworden waren, entrinnen lassen (Kapitel 28,3; 2. Könige 23,10). Er ist „ein Brandscheit, das aus dem Feuer gerettet ist“ (Sacharja 3,2). Man spürt, wie viel dieser junge Mann unter der gemeinen Regierung seines Vaters hat leiden müssen. Kaum auf dem Thron, verliert er tatsächlich ...
- Ährenlese im Alten Testament (Amos) > Amos 1-9 J. Koechlin ... die für uns schmerzlich sind, ist es immer, um uns zu verschonen, „wie ein Brandscheit, das aus dem Feuer gerettet wird“ (vergleiche Sacharja 3,2). Sind wir zu Ihm umgekehrt? Denken wir daran, früher oder später muss man Gott begegnen! Wenn man nicht jetzt, in der Zeit der Gnade, mit einem ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Abraham und Sara bei Abimelech C.H. Mackintosh ... um ihm zu widerstehen, so heißt es: „Der HERR schelte dich, Satan! … Ist dieser nicht ein Brandscheit, das aus dem Feuer gerettet ist?“ (Sach 3,2). So stellt sich der Herr stets zwischen die Kinder Gottes und jeden, der sie anklagen will. Er beantwortet die Anklage nicht dadurch, dass Er darauf ...
Vers 3
Und Josua war
- Es werde Licht > Wo bist du? (Kapitel 3) E. Kunz ... sondern ihn in Seine Gemeinschaft zurückführen und ihn bekleiden mit dem Kleid göttlicher Gerechtigkeit (vgl. Lk 15, 20-22; Jes 61, 10; Sach 3, 3-5; Off 3, 18). Die Röcke von Fell, mit denen Adam und Eva von Gott bekleidet wurden, weisen hin auf den Tod eines Opfers. Sie weisen hin auf das Kreuz ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Kleidung des Herrn an. Die Kleidung ist in der Schrift ein äußerlicher Hinweis darauf, wie es innerlich in einem Menschen aussieht (vgl. Sach 3,3; Jes 61,10). Diese Frau sah also in dem Lebenswandel des Herrn Jesus etwas von seiner inneren Herrlichkeit. Deshalb rührt sie Ihn an. Auch wir heute ...
Vers 4
Und der Engel
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 1 A. Miller ... Ungerechtigkeit von dir weggenommen, und ich kleide dich in Feierkleider. Und ich sprach: Man setze einen reinen Kopfbund auf sein Haupt“ (Sach 3,4). Alles ist von Gott, durch Christus Jesus, auf Grund des Werkes des Kreuzes. Die Gnade herrscht, Gott ist verherrlicht, der Glaube triumphiert, Satan ...
- Die Psalmen > Psalm 132 K. Mebus ... Kleidern des Heils“ und mit dem „Mantel der Gerechtigkeit..., nach Priesterart“, ihre Seele frohlockt in Gott (Verse 9 und 16; Jes 61,10; Sach 3,4f). Das freudige Herzunahen der Gläubigen ist der Beweis dafür, dass sie die Nähe ihres HERRN schätzen. Das Wesentliche des Gottesdienstes aber ist die ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 3. Das so genannte „Zungenreden“ A. Remmers ... eingehen. Klar ist jedoch, dass auch diese Geist-Wesen über die Sprache als Kommunikationsmittel verfügen müssen (vergleiche Jes 6,3; Sach 3,4; Judas 9). In 1. Korinther 14 geht Paulus dann im Einzelnen auf das Reden in Sprachen ein. Aus diesem Kapitel bekommen wir den Eindruck, dass die ...
Vers 8
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Heiligtum C.H. Mackintosh ... 35; 37,31.32; 40,1–5; 54; 59,16–21; 60–66; Jer 23,5–8; 30,10–24; 33,6–22; Hes 48,35; Dan 7,13.14; Hos 14,5–10; Zeph 3,14–20; Sach 3,8–10; 6,12.13; 14). II. Der Wert des Blutes Betrachten wir jetzt den zweiten in unserem Schriftabschnitt entwickelten Punkt, nämlich die Kraft des Blutes. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Über den Gottesdienst J.L. Harris ... dem Stamm Isai, als eine schwache Pflanze ans dürrem Erdreich, zu der ganzen Fülle der Schönheit aufwächst (Jes 11,1–5; 3,2; Jer 33,15; Sach 3,8; 6,12; Lk 1,78). Es ist auch die besondere Aufgabe des Heiligen Geistes, Jesus zu verherrlichen; durch uns Zeugnis zu geben was Er im Himmel ist, nachdem ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 33 M. Allovon ... zeigen ihn uns als den Spross unter vier unterschiedlichen Aspekten, die in den vier Evangelien beschrieben sind: Jer 33,15 (Matthäus) Sach 3,8 (Markus) Sach 6,12 (Lukas) Jes 4,2 (Johannes). Jerusalem wird einen neuen Namen bekommen: „Der HERR, unsere Gerechtigkeit“ (V. 16). Gott gibt ihr ...
Vers 9
Denn
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Ein offenbartes Geheimnis A.C. Gaebelein ... Gottlosigkeiten von Jakob abwenden und ihre Sünden wegnehmen. Die Ungerechtigkeit des Landes und des Volkes wird an einem Tag weggenommen (Sach 3,9). „Wer hat so etwas gehört, wer hat dergleichen gesehen? Kann ein Land an einem Tag zur Welt gebracht werden oder eine Nation mit einem Mal geboren ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Der aus dem Feuer gerettete Brand... einen Tag. Zu derselben Zeit, spricht der Herr Zebaoth, werdet ihr einer den anderen laden unter den Weinstock und unter den Feigenbaum“ (Sach 3,9–10). Er wird der sichere Grundstein von den Segnungen Israels sein am letzten Tage, sowie auch von allem Segen und aller Herrlichkeit während des ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... ich vor Josua gelegt habe – auf einem Stein sieben Augen –, siehe, ich will seine Eingrabung eingraben, spricht der Herr der Heerscharen“ (Sach 3,9). Auch das spricht von dem Herrn Jesus. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Aussage des Herrn in Matthäus 21,44: „Und wer auf diesen Stein ...
Vers 10
An jenem Tag,
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 2 A. Miller ... „An jenem Tage, spricht der HERR der Heerscharen, werdet ihr einer den anderen einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum“ (Sach 3,10). „Er hat mich in das Haus des Weins geführt, und Sein Banner über mir ist die Liebe“ (V. 4). Indem wir die verschiedenen Szenen der Freude ...
- Der Prophet Micha > Kapitel 3,1-4,8: Der momentane Verfall Israels und seine zukünftige Wiederherstellung J. Muller ... wird. Der Weinstock und der Feigenbaum, zwei Bilder von Israel, werden jedem Menschen und seinem Nächsten Schatten und Sicherheit bieten (Sach 3,10). Wandeln im Namen des HERRN, unseres Gottes: V. 5 Der treue Überrest erklärt, dass er nicht nur auf den Pfaden des Gottes Jakobs (V. 2) wandeln wird, ...
- Die Bergpredigt > 32. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen (Matthäus 7,15-20) A. Remmers ... sie die erquickenden Trauben oder Feigen hervorbringen, die im Alten Testament mehrmals als Zeichen des Segens Gottes erwähnt werden (vgl. Sach 3,10). Nein, nur ein guter Baum kann gute Früchte hervorbringen, ein fauler, d. h. ein unbrauchbarer Baum dagegen nur schlechte Früchte. Das Wort „faul“ ...