Bibelstellenindex zu Sacharja 8
Vers 1
Und das Wort des
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... hat, sind widerspenstige Schultern, taube Ohren und Herzen, hart wie Diamant. Das erklärt und rechtfertigt sein strenges Gericht. Sacharja 8,1-23 „So spricht Jehova...“, bringt der Prophet unermüdlich zum Ausdruck (Verse 1,3,4,6,7,9,14,19,20,23). Wenn wir die Bibel lesen oder sie anderen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... es werden alle Nationen hinkommen, um „den Herrn der ganzen Erde“ anzubeten (Jes 2,2.3; Jer 3,17; Mich 4,1.2; Hes 20,40.41; 43,7; Sach 8,1–3; 20–23; 14,16–21). d) Der Gottesdienst wird, wenigstens in manchen Beziehungen, den fleischlichen und irdischen Charakter annehmen, den er früher in Israel ...
Vers 2
Ich
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... immer offen hat, entheiligen, dann wird der Herr um sein Land besorgt sein, und wird sich seines Volkes erbarmen (Joel 2,17–18; Sach 1,14–17; 8,2; 12,5; 14,1–5). „Der Herr wird ausziehen wider diese Völker zu streiten … seine Füße werden alsdann auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem gegen Morgen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... Und viele Völker und mächtige Nationen werden kommen, um den HERRN der Heerscharen in Jerusalem zu suchen und den HERRN anzuflehen“ (Sach 8,2–8.20–22). „Und es wird geschehen, dass alle Übriggebliebenen von allen Nationen, die gegen Jerusalem gekommen sind, Jahr für Jahr hinaufziehen werden, um ...
- Das Reich Gottes > Die Herrschaft Gottes im N.T. W. Trotter ... 2,3; 12,6; 24,23; 27,13; 38,20.23; 60,14; 62,1-12; 66,10-29 ; Jeremia 3,17; 33,10-11; Joel 3,16-17; Micha 4,7-8; Zephanja 2,10-12; Sacharja 8,2-8; 14,16-21. Hier handelt es sich um das Reich Gottes auf der Erde, weil der Herrn durch das Volk Israel verworfen wurde und damit seine Regierung ...
Vers 3
So
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 1 A. Remmers ... die irdische Hauptstadt im Tausendjährigen Reich sein, der Mittelpunkt des Friedens und der Gerechtigkeit (Vers 26; vgl. Kap. 2,3; Sach 8,3). Doch bevor die Erlösung für Zion und den jetzt noch in der ganzen Welt zerstreuten, dann aber in das Land Israel zurückgekehrten Überrest des Volkes ...
- Die Psalmen > Psalm 48 K. Mebus ... der HERR: Ich kehre nach Zion zurück und will inmitten Jerusalems wohnen; und Jerusalem wird ‚Stadt der Wahrheit' genannt werden“ (Sach 8,3–9; Mt 5,35). Indessen wird die höchste Verehrung in dem Zion der Zukunft Gott selbst zukommen. Dort wird Seiner Majestät größte Hochachtung und das Ihm ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Tausendjährige Reich H.C. Voorhoeve ... Stab in seiner Hand vor Menge der Tage. Und die Straßen der Stadt werden voll sein von Knaben und Mädchen, die auf ihren Straßen spielen“ (Sach 8,3–5). Auch der Tempel wird wieder aufgebaut werden, und zwar weit herrlicher und größer als je zuvor. Die Kapitel 40–47 des Propheten Hesekiel geben uns ...
Vers 6
So
- Die Psalmen > Psalm 148 K. Mebus ... Sich verlobt hat, mit denen Er für immer verbunden ist, die Er liebt und die Seine Treue erfahren haben (Hos 2,21–25; Zeph 3,13; Hag 2,7–9; Sach 8,6). Die überallhin ausstrahlende Herrlichkeit des Wesens Christi, ihres Messias, tritt dann so offenkundig in Erscheinung, dass niemand mehr durch ...
- Die Psalmen > Psalm 68 K. Mebus ... in den Augen des Überrestes dieses Volkes in jenen Tagen, wird es auch in meinen Augen wunderbar sein? spricht der HERR der Heerscharen“ (Sach 8,2.3.6). Trotz größter Anstrengungen wird der durch Christus bereits besiegte Feind diese vorgezeichneten Wege Gottes nicht durchkreuzen können. In ...
Vers 7
So
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 2/2... werden aufgenommen, um dem Herrn in der Luft zu begegnen (1. Thes 4,16–17; 1. Kor 15,51–52; 15,23) 2. Die Juden in ihrem eigenen Land [2] (Sach 8,7–8; Jes 11,10–16) 3. Die Entfaltung des verdorbenen Christentums und das Offenbarwerden des Antichrists (Thes 2,2–8) 4. Die große Trübsal (Mt 24,14–24) ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... und sie werden wohnen inmitten Jerusalems; und sie werden mein Volk, und ich werde ihr Gott sein in Wahrheit und in Gerechtigkeit» (Sach 8,7–8). Dies kann heute bei den Juden, die nach Palästina zurückgekehrt sind, bestimmt noch nicht wahrgenommen werden. Im Gegenteil, man muss hier das ...
Vers 8
und ich werde sie herbeibringen, und sie werden wohnen inmitten
Vers 12
sondern die Saat des
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Jubeljahr E. Dönges ... welche uns der Geist Gottes durch die Propheten von dieser Segenszeit gibt in Jes 11,5-10; 12.35.60 bis zum Schluss; in Hes 47; Sach 8,12; 14,8-11; Amos 9,13-15; Joel 2,21-32; 3,18-21; Mich 4 und anderen Stellen! Für alle Menschen aber, ohne Unterschied, hat Gottes großes Hall- und Jubeljahr ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich M. Tapernoux ... der Traubentreter an den Sämann reichen wird; und die Berge werden träufeln von Most» (Amos 9,13; lies auch Hosea 2,21–22; Joel 3,18; Sach 3,10; 8,12). Diese wunderbare Befreiung (vgl. Röm 8,19–22) wird sich darin ausdrücken, dass die Folgen der Sünde beinahe ganz verschwinden. «Statt der ...
Vers 13
Und es wird geschehen, wie ihr, Haus Juda und Haus Israel, ein Fluch unter den
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Thes 2,1), die Zeit seines herrlichen Reiches. An diesem Tag werden nicht nur alle Nationen der Erde im Samen Abrahams gesegnet sein (Sach 8,13.20–23; Ps 72,17), sondern er wird auch noch vermehrt werden wie die Sterne des Himmels und wie der Sand am Meere (Jes 27,6; Jer 31,27; 33,22; Hes ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... (Jer 24,9). «Gleichwie ihr... ein Fluch unter den Nationen gewesen seid, also werde ich euch retten, und ihr werdet ein Segen sein» (Sach 8,13) 6. Solange dieses Volk in der Verwerfung seines Messias verharrt, bleibt es ohne jede Beziehung zu Gott– Es ist ohne König, ohne Fürst, ohne ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich M. Tapernoux ... wie ihr, Haus Juda und Haus Israel, ein Fluch unter den Nationen gewesen seid, also werde ich euch retten, und ihr werdet ein Segen sein» (Sach 8,13). «In jenen Tagen, da werden zehn Männer aus allerlei Sprachen der Nationen ergreifen, ja, ergreifen werden sie den Rockzipfel eines jüdischen Mannes ...
Vers 14
Denn so
Vers 17
und
- Die Bergpredigt > 18. Schwören – Ja oder Nein? (Matthäus 5,33-37) A. Remmers ... es: „Und ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, dass du den Namen deines Gottes entweihest“ (vgl. 4. Mo 30,3; 5. Mo 23,22ff.; Sach 8,17). Andererseits forderte Gott sein Volk jedoch auf, bei seinem Namen zu schwören, und es gab verschiedene Gelegenheiten, bei denen nach dem Gesetz ein ...
- Die Bergpredigt: Schwören - Ja oder nein? A. Remmers ... es: „Und ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, dass du den Namen deines Gottes entweihest“ (vgl. 4. Mo 30,3; 5. Mo 23,23ff.; Sach 8,17). Andererseits forderte Gott Sein Volk jedoch auf, bei Seinem Namen zu schwören, und es gab verschiedene Gelegenheiten, bei denen nach dem Gesetz ein ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... nehmen, so soll er sein Wort nicht brechen: Nach allem, was aus seinem Mund hervorgegangen ist, soll er tun“ (vgl. auch 5. Mo 23,22 ff.; Sach 8,17). Hintergrund der zuerst genannten Anordnung ist das dritte Gebot: „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht zu Eitlem aussprechen; denn ...
Vers 18
Und das Wort des
Vers 19
So
- Die Bergpredigt > 23. Fasten (Matthäus 6,16-18) A. Remmers ... Nach der babylonischen Gefangenschaft wurden verschiedene jährliche Fastenzeiten zur Erinnerung an die Wegführung Judas eingesetzt (s. Sach 7,5; 8,19). Die Bedeutung des Fastens kommt am deutlichsten in den Worten von Psalm 35,13 zum Ausdruck: „Ich aber, als sie krank waren, kleidete mich in ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... Erinnerung an die Hauptereignisse bei der Eroberung Jerusalems an gewissen Tagen des Jahres (im 4., 5., 7. und 10. Monat) zu fasten (Sach 7,3–5; 8,19). Das Fasten wurde dadurch zu einem frommen Ritual. Das sehen wir in ausgeprägter Form im Neuen Testament, wo im Gleichnis vom Pharisäer und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Wir lesen von einer solchen Regel zwar nicht im Blick auf die Jünger des Johannes, doch hatten sicher auch sie feste Fastenzeiten (vgl. Sach 8,19). Manche Ausleger glauben, dass der Anlass ihrer Frage darin liegen könnte, dass das Festmahl von Matthäus gerade auf einen ihrer Fastentage fiel – ...
Vers 20
So
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... des Herrn Jesus gebracht werden wird und dass Jerusalem der Mittelpunkt seiner Regierung sein wird (siehe dazu u.a. Spr 3,8.9; Ps 72; Sach 8,20–22; Röm 11). 7. Die Segnung der Kirche ist verschieden. In den himmlischen Örtern sind wir gesegnet, und zwar schon bevor die Israeliten „den sehen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Thes 2,1), die Zeit seines herrlichen Reiches. An diesem Tag werden nicht nur alle Nationen der Erde im Samen Abrahams gesegnet sein (Sach 8,13.20–23; Ps 72,17), sondern er wird auch noch vermehrt werden wie die Sterne des Himmels und wie der Sand am Meere (Jes 27,6; Jer 31,27; 33,22; Hes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... Und viele Völker und mächtige Nationen werden kommen, um den HERRN der Heerscharen in Jerusalem zu suchen und den HERRN anzuflehen“ (Sach 8,2–8.20–22). „Und es wird geschehen, dass alle Übriggebliebenen von allen Nationen, die gegen Jerusalem gekommen sind, Jahr für Jahr hinaufziehen werden, um ...
Vers 21
und die Bewohner der einen werden zur anderen gehen und sagen: „
Vers 22
Und viele
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Welt und die Kirche Teil 5/5 J.N. Darby ... ist auf der Erde der Sitz der Regierung Gottes in Gerechtigkeit. Seine Herrlichkeit verlangt die Erniedrigung aller Nationen (Sach 1,21; 2,8–13; 8,22–23 usw.). Unter Israel sah man die Geduld Gottes in der Regierung, und die Unfähigkeit Israels, sich dieselbe zu Nutze zu machen. Die Regierung ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... werden sie den Rockzipfel eines jüdischen Mannes und sagen: „Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist“ (Sach 8,22.23). „Und das Reich und die Herrschaft und die Größe der Königreiche unter dem ganzen Himmel wird dem Volk der Heiligen der höchsten Örter gegeben ...
- Das Reich Gottes > Die Herrschaft Gottes im N.T. W. Trotter ... Stellen aus den alttestamentlichen Prophezeiungen angeführt: Jesaja 11,10; 14,1-2; 49,22-26; 60,3-16; 61,5-9; 66,12; Micha 5,7-8; Sacharja 8,22-23). Die Auswirkungen dieser Regierung Christi werden universale Gerechtigkeit und Frieden sein. (vgl. Ps 72; Jes 2,2-4; 11,6-9; 25,7; 59,19; ...
Vers 23
So
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 5 A. Miller ... werden sie den Rockzipfel eines jüdischen Mannes und sagen: Wir wollen mit euch gehen; denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist“ (Sach 8,23). Das ist offenbar noch zukünftig. Aber der Geist der Prophezeiung geht noch weiter, wenn Er von der Wiederherstellung der Kinder Zions spricht, indem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Können die Christen jemals den Rockzipfel eines Juden fassen, um Gott in Jerusalem zu suchen, und um dort das Laubhüttenfest zu halten (Sach 8,23), sie, die von ihrem Meister gelernt haben, dass man in der Versammlung den Vater weder auf dem Berg von Samaria, noch in Jerusalem, anbeten wird, ...
- Das Buch Esther > Die große Wendung A. Küpfer ... viele sich durch Annahme des Judentums vor dem drohenden Schicksal zu sichern suchten. Ähnliches wird auch am Ende stattfinden (vergl. Sach 8,23). Nach Esther 9,13–15 konnten die Juden in Susan auf Esthers Begehr auch am zweiten Tag weiter gegen die Feinde vorgehen, von denen viele getötet ...